Knacken im Sitz
Neuerdings spüre ich nachdem ich längere Zeit nach rechts gefahren bin und dann einen Lastwechsel nach links mache einen Art Knacken im Sitz. Man kann es leise hören und ich bilde mir ein es auch zu spüren.
Weiß jemand, was das sein kann?
Beste Antwort im Thema
Mit dem Knacken kann ich nicht weiterhelfen. Nur mit dem Rost. Die Fotos sind von Ende März, die Fotos von meinem Händler waren übler. Bei mir wurden die Sitzgestelle jetzt anstandslos getauscht.
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Je länger der Thread am Leben ist um so sicher bin ich, dass das besagte "n" ein Schreibfehler war.😉Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Wenn ich mir die Thread Überschrift durchlese, bin ich eigentlich erst mal sehr glücklich, dass es den Buchstaben "n" gibt 🙂
Es gehört ganz nach hinten mit einem "e" davor.
Wie meinen konkret?
also bei mir ist das gleiche problem... war schon 2 mal beim 🙂 , leider haben die ganzen reparaturen nichts gebracht. und beim letzten mal wollten sie mir nichts austauschen mit der begründung das ich der einzige mit dem problem bin!zum glück kam ich auf diese seite wieder, jetzt habe ich endlich einen druckmittel! bmw märtin in freiburg ist in meinen augen einfach untauglich und faul.....
also wenn bmw autohäuser von dem problem nichts wissen (wollen), wer dann!?
wurde bei jemanden das problem gelöst, ohne das es wieder aufgetreten ist?
wenn ja, dann durch welche mitteln und in welche werkstatt, damit ich bmw märtin an die weiterleiten kann!!!
danke an euch liebe motor talk mitglieder....!
Zitat:
Original geschrieben von pasha_87
also bei mir ist das gleiche problem... war schon 2 mal beim 🙂 , leider haben die ganzen reparaturen nichts gebracht. und beim letzten mal wollten sie mir nichts austauschen mit der begründung das ich der einzige mit dem problem bin!
Und das hast Du akzeptiert? Stell dir vor Du kaufst dir einen neuen BMW, fährst 300km und hast dann einen kapitalen Motorschaden. BMW tauscht den Motor aber nicht mit der Brgündung, dass Du der einzige bist, bei dem das passiert ist. Wäre doch irgendwie kein Argumenht, oder?
Gewährleistungsansprüche bedürfen es nicht, dass mehrere von deinem Problem betroffen sind, auch wenn es in dem Fall so ist.
Die Lösung des Problems ist in allen mir bekannten Fällen lediglich durch einen Austausch des Sitzgestelles zu erreichen gewesen. Es bedurfte aber bei fast allen mehrerer Anläufe beim 🙂, bis die Freigabe aus München kam (sehr teuer). Es geht das Gerücht, das mittlerweile eine überarbeitete Version verfügbar ist (allerdings unter der gleichen Teilenummer).
Weiterhin sind z.Z. sehr lange Wartezeiten bis zur Lieferung des Ersatzgestelles möglich.
Habe nächsten Dienstag den 4. Termin, da bei Termin 3 das Knacken aus unerfindlichen Gründen weg war (Vorführeffekt halt).
Du bist definitiv nicht alleine🙁🙄🙁
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Die Lösung des Problems ist in allen mir bekannten Fällen lediglich durch einen Austausch des Sitzgestelles zu erreichen gewesen. Es bedurfte aber bei fast allen mehrerer Anläufe beim 🙂, bis die Freigabe aus München kam (sehr teuer). Es geht das Gerücht, das mittlerweile eine überarbeitete Version verfügbar ist (allerdings unter der gleichen Teilenummer).
Weiterhin sind z.Z. sehr lange Wartezeiten bis zur Lieferung des Ersatzgestelles möglich.
Habe nächsten Dienstag den 4. Termin, da bei Termin 3 das Knacken aus unerfindlichen Gründen weg war (Vorführeffekt halt).
Du bist definitiv nicht alleine🙁🙄🙁Gruß Mario
Bei mir wurde direkt nach der ersten Probefahrt der Austausch des Sitzgestells mit München vereinbart und freigegeben. Leider warte ich noch immer auf einen neuen termin, wenn das Teil lieferbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von pasha_87
also bei mir ist das gleiche problem... war schon 2 mal beim 🙂 , leider haben die ganzen reparaturen nichts gebracht. und beim letzten mal wollten sie mir nichts austauschen mit der begründung das ich der einzige mit dem problem bin!z
Sei mir nicht böse, aber das glaube ich schlicht und einfach nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Sei mir nicht böse, aber das glaube ich schlicht und einfach nicht...Zitat:
Original geschrieben von pasha_87
also bei mir ist das gleiche problem... war schon 2 mal beim 🙂 , leider haben die ganzen reparaturen nichts gebracht. und beim letzten mal wollten sie mir nichts austauschen mit der begründung das ich der einzige mit dem problem bin!z
das verlangt auch niemand von dir... falls du um die ecke kommst, dann könntest du gerne beim nächsten mal mitkommen 😉
Knacken in der rechten Lehne bei Lastwechsel. Nun auch bei mir :-(
Denke, es war aber schon zu Beginn da. Aber heute, bei einer anderen Strecke ist es mir deutlicher aufgefallen. Werde mal den :-) aufsuchen und bin auf die Reaktion gespannt. Nach all euren Einträgen...lg
So...ich komm grad vom Freundlichen. Bei der Hinfahrt hatte ich einmal das knacken. Bis dahin war ich mir sicher, es kommt von der rechten Lehnenstütze. So habe ich es auch dem Meister erklärt. Im Stillstand ist es mir dann im Gegensatz zu gestern nicht gelungen. Habe ihm erklärt, dass es ein bekanntes Problem sein müsste. Witzig der Meister: Ja, dann müsste es auch eine Lösung geben. Der Tausch des Sitzgestells, sagte ich. Ein anderer Kollege wusste dann von einem Schreiben von BMW, dass das Problem bekannt ist, man aber noch keine Lösung hat und daran arbeitet. Momentan werden nur die gleichen Sitzgestelle verbaut. Auch hier vor ca. 2 Wochen bei einem F30. Schien aber eine arge Wackelgeschichte zu sein. Ich erwähnte dann noch das Forum, dass es bereits mehrere Fälle gibt. Die Freundlichen ließen sich die Forumeinträge zeigen, und meinten nur: "Ihr seid ja besser organisiert, als die Zentrale in Salzburg". Fand ich zum schmunzeln.
Okay, mein Fall wurde aufgenommen und an BMW weitergeleitet. Bei der Heimfahrt kam es mir dann wieder so vor, als ob es doch vom Sitzgestell kommt. Bevor dass hier noch ein Roman wird :-)....ich warte noch etwas zu, ob es bald eine neue Lösung gibt, ansonsten werde ich wohl auf den Tausch des Sitzgestells mit der gleichen Teilenummer bestehen.
PS: Jemand dabei, der seitdem Tausch wieder das Problem hatte? lg aus AT
Im Nachbarforum gibt es mindestens einen, bei dem das Sitzgestell (Lehne und Sitzfläche gehören dazu) getauscht wurde und sich das gleiche Problem schon wieder anbahnt. (Leichtes Knacken ) bei den anderen ist bis jetzt nach dem Tausch Ruhe - obwohl dort noch nicht viel Zeit vergangen ist.
Gruß Mario
also bei mir füllt es sich, wie bei einer eingedrückten Plastikflasche an, wenn ich links lenke und mich rechts rein drückt, drückt sich die rechte lehne rein und sobald ich grade aus lenke springt sie wieder zurück... und das ist so nervend!!!
Zitat:
Original geschrieben von pasha_87
also bei mir füllt es sich, wie bei einer eingedrückten Plastikflasche an, wenn ich links lenke und mich rechts rein drückt, drückt sich die rechte lehne rein und sobald ich grade aus lenke springt sie wieder zurück... und das ist so nervend!!!
Wie meinen ?
Mal eine grundsätzliche Frage, bevor ich mir jetzt alle 117 Beiträge reinziehe ...
Tritt dieses Knacken bei allen Fahrersitzen auf, oder nur bei den Sport- oder Standardsitzen?
Bei elektrischer und/oder manueller Sitzverstellung?
Selbst kann ich dazu noch nichts beitragen, da mein Auto erst ca. Mitte September zum Händler geliefert wird.
Seit heute würde ich fast auf 2 Probleme tippen.
1. die rechte Lehne, die beim Lastwechsel knackt
2. das Sitzgestell, welches bei Lastwechsel dock oder knack macht. Wenn ich die hintere Tür. öffne und den Vordersitz quasi an den Schultern packe und hin und herbewege, kann ich das Geräusch provozieren.
Hat jemand etwas Neues zu berichten, jemand dabei, bei dem ein Tausch vor Tagen erfolgte?
Lg