Klimabedienteil neu wirklich in jedem neuen Fahrzeug seit KW 45?

VW Passat B7/3C

Wie ich heute vernommen habe, scheint es angeblich doch nicht so zu sein, dass seit letzter Woche ausschließlich das neue Klimabedienteil verbaut wird. Man hört unterschiedliche Begründungen. Weiß vielleicht jemand bereits von seinem neuen Passi, der letzte Woche in Produktion war, ob er definitiv das neue Teil besitzt?

Beste Antwort im Thema

Yo Männer, hier meine Bilder, eben aus der Garage.
Weiß im dunkeln ,und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz.
Wie gesagt BW 46.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Salatblatt78


Yo Männer, hier meine Bilder, eben aus der Garage.
Weiß im dunkeln ,und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz.
Wie gesagt BW 46.
Danke für die Infos. Frage: Was bedeutet "und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz"?
Sehe ich dann gar nicht welche Temperatur ich eingestellt habe bzw. wenn ich am Drehrad was ändere, was zeigt die Anzeige dann? Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch.

Hallo Salatblatt!

Das mit "bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz" kapiere ich auch nicht ganz ? (sieht man doch nicht bei schwarz auf schwarz!) 🙄

oder steh ich wie Halb-Marathon-Man aufm Schlauch.

Wird Klima und Sitzheizung auch noch im Radiodisplay angezeigt ?

Mit bitte um Erleuchtung 😉 fastfoda

Er meinte wahrscheinlich dass bei Tag die Zahlen schwarz dargestellt werden und der Hintergrund weiss, bei Nacht dann genau invers, also Hintergrund schwarz und die Zahlen weiss. Beim Radio/Navi ändert sich die Display-Darstellung ja auch bei Tag/Nachtbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Er meinte wahrscheinlich dass bei Tag die Zahlen schwarz dargestellt werden und der Hintergrund weiss, bei Nacht dann genau invers, also Hintergrund schwarz und die Zahlen weiss.

Nein, die Aussage von Salatblatt ist nicht zutreffend. Auch bei Tag ist die Ziffer weiß, nur halt nicht beleuchtet.

Hier guck mal
http://www.motor-talk.de/.../climatronic-i204155295.html

Zitat:

Original geschrieben von smuser



Nein, die Aussage von Salatblatt ist nicht zutreffend. Auch bei Tag ist die Ziffer weiß, nur halt nicht beleuchtet.

Doch, die ist auch bei Tag beleuchtet. Ohne das Licht von hinten sieht man auf solchen Displays nämlich rein gar nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Original geschrieben von Pacific03


Ihr wisst jetzt schon mal das C für Sitzheizung und ohne standheizung/frontscheibenheizung steht. Die anderen such ich Morgen.

Mit den blenden ist das so Ne Sache da stehen mehrere unterschiedliche teile Nr. Drauf. Von der Highline Version hab ich 3C8863082A abgeschrieben. Hatte heute nicht viel Zeit... ausserdem werden Sie passend zum Auto ans Band geliefert, ich such dann nach Autos mit gewünschten Konfigurationen..

Ich war eben mit deinen Teilenummern nochmal beim Freundlichen. Na einigen Telefonaten wurde der 1.2.2012 Als Einsatztermin für das Ersatzteil genannt. Also quasi erst ab Februar 2012 bestellbar. Sollte jetzt mal ein Teil kaputt gehen, besteht die Möglichkeit das aus der Produktion abzufordern. Also leider erstmal nichts mit nachrüsten. Da muss ich wohl oder übel bis Februar warten. Leider.

Gruß

StevieC

...hat hierzu jemand schon neue Infos ?

Zitat:

Original geschrieben von netman123



Zitat:

Original geschrieben von steviec


Ich war eben mit deinen Teilenummern nochmal beim Freundlichen. Na einigen Telefonaten wurde der 1.2.2012 Als Einsatztermin für das Ersatzteil genannt. Also quasi erst ab Februar 2012 bestellbar. Sollte jetzt mal ein Teil kaputt gehen, besteht die Möglichkeit das aus der Produktion abzufordern. Also leider erstmal nichts mit nachrüsten. Da muss ich wohl oder übel bis Februar warten. Leider.

Gruß

StevieC

...hat hierzu jemand schon neue Infos ?

Hi,

Ja, die Bedienteile gibt es nun als Ersatzteil. Sind auch alle Teilenummern im Etka drin. Ich bin aber noch unschlüssig ob ich das mache. fast 400 Euro nur für ein Bedienteil. Jetzt da ich es live gesehen habe gefällt es mir gar nicht mehr so besonders. Die Werkstattunterlagen schweigen sich über die Anschlüsse auch aus, es ist also nicht sicher, ob man die einfach so Plug & Play tauschen kann.

Gruß

StevieC

Hallo,

kann mir bitte Jemand sagen, wie ich an der neuen Bedieneinheit die zwei Automatikmodi der alten Bedieneinheit wählen kann.
Das neue Bedienteil hat nur eine Diode auf dem Auto Buttom. Beim alten Bedienteil gab es zwei - eine für weniger und eine für mehr Ventilation.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Hallo,

kann mir bitte Jemand sagen, wie ich an der neuen Bedieneinheit die zwei Automatikmodi der alten Bedieneinheit wählen kann.

Gar nicht --- die sind bei dem neuen Bedienteil wieder abgeschafft worden. Andererseits kannst du aber einfach den Gebläseknopf eins rauf oder runter drehen, denn das hat exakt die gleiche Wirkung wie der Wechsel zwischen den nun abgeschafften zwei Automodi --- außer das halt bei einem davon die Auto-LED aus ist.

Außerdem reicht die eine Auto-Stufe, die Climatronic arbeitet absolut zugfrei.

Hab bisher nur Auto und "Scheiben frei machen" benutzt und sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Hallo,

kann mir bitte Jemand sagen, wie ich an der neuen Bedieneinheit die zwei Automatikmodi der alten Bedieneinheit wählen kann.

Gar nicht --- die sind bei dem neuen Bedienteil wieder abgeschafft worden. Andererseits kannst du aber einfach den Gebläseknopf eins rauf oder runter drehen, denn das hat exakt die gleiche Wirkung wie der Wechsel zwischen den nun abgeschafften zwei Automodi --- außer das halt bei einem davon die Auto-LED aus ist.

Was nützt mir wenn die Auto LED aus ist - Dann habe auch keine Komfortklimaautomatik mehr. Außerdem wird der "mit indirektem Belüftungsmodus" immernoch beworben. Also sollte es doch es auch einen direktem geben, oder?

im B7 vor KW45 war zu 80% der indirekte Modus ok, aber nicht immer.

Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Was nützt mir wenn die Auto LED aus ist - Dann habe auch keine Komfortklimaautomatik mehr.

Doch, hast du. Die ausgeschaltetete Auto LED ist wirklich der

einzige

Unterschied.

Dieser weitverbreitete Irrglaube dürfte der Grund gewesen sein, warum die Doppel-Auto-Funktion überhaupt eingeführt wurde.

Zitat:

Außerdem wird der "mit indirektem Belüftungsmodus" immernoch beworben. Also sollte es doch es auch einen direktem geben, oder?

im B7 vor KW45 war zu 80% der indirekte Modus ok, aber nicht immer.

Keine Ahnung, was du uns damit sagen willst --- und erst rech nicht, was das mit AUTO bzw. der Gebläsestärke zu tun haben soll.

Also mein Passat von November 2011 hat wohl auch schon das neue Bedienteil.
- Gradeinstellungen in 0,5 Schritte möglich
- Beleuchtung der Gradanzeige ändert sich nicht bei Tag/Nacht
- Sitzheizung in 3 Stufen mittels erneutem Druck auf die Taste einstellbar (Anzeige mittels 3 LED's am jeweiligen Schalter)
- Bei Ändern der Gebläsestufe erlischt die LED des Automatikmodus, ebenso wie beim Modus "Frontscheibe freiblassen" 
- Ändern der Sitzheizung und Ein-/Ausschalten der Standheizung wird im Display des RNS 315 automatisch für eine bestimmte Zeit angezeigt.
(die Dauer der Anzeige läßt sich unter Setup einstellen)

Ich selbst fummel da nur zum Ein- und Ausschalten der Sitzheizung rum.
Weiterhin reduziere ich die Temperatur, wenn mehr Leute im Auto sitzen.
Ansonsten habe ich dort dank Standheizung noch nichts weiter einstellen müssen.
Gefühlt ist die Temperatur und die Gebläsestärke immer optimal.
(bei Ansprechen der Start/Stop-Automatik wird das Gebläse eine Stufe heruntergeschaltet)
Weder die Gebläsestärke, noch die Taste für Heckscheibenheizung habe ich bisher geändert bzw. benutzt.
Muss ich doch mal machen, bevor die Garantie abläuft. 😁

Achja, ich habe keine Frontscheibenheizung.
Erschien mir persönlich zur gewählten Standheizung als überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Was nützt mir wenn die Auto LED aus ist - Dann habe auch keine Komfortklimaautomatik mehr.
Doch, hast du. Die ausgeschaltetete Auto LED ist wirklich der einzige Unterschied.

Dieser weitverbreitete Irrglaube dürfte der Grund gewesen sein, warum die Doppel-Auto-Funktion überhaupt eingeführt wurde.

Also wenn ich die Gebläsestufe um eins erhöhe und die AUTO LED erlischt, dann regelt die Klimaautomatik weiterhin das Gebläse hoch oder runter - je nach Sonneneinstrahlung und Umgebungstemperatur? Wieso erlischt dann die Auto LED und bleibt nicht an wie bei anderen Fahrzeugen des Konzerns?

Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Wieso erlischt dann die Auto LED und bleibt nicht an wie bei anderen Fahrzeugen des Konzerns?

Welche anderen Fahrzeuge sollen das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Wieso erlischt dann die Auto LED und bleibt nicht an wie bei anderen Fahrzeugen des Konzerns?
Welche anderen Fahrzeuge sollen das sein?

A2, A3, A4, A6 und das schon for 10 Jahren. kannst du noch meine andere Frage nach der Regelung beantworten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen