Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

Ach bei meinem Beetle klimateil wa es auch codierbar

Hm meins mit Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG Bauteil: Climatronic H03 0303 kann es nicht.

Also bei mir ging es glaub ich... habe aber den golf nicht mehr.

Zitat:

@Luedi86 schrieb am 16. Mai 2017 um 06:34:41 Uhr:


Ach bei meinem Beetle klimateil wa es auch codierbar

Welche TN war das bitte nochmal genau und welche SW läuft da drauf?

@Kreysel: Ob es alleine an der SW liegt vermag ich nicht 100% zu sagen, aber ich weiß z.B von den aktuellen (neuere) B7 Teilen dass die es können...
Vielleicht gibt es ja eine aktuellere SW die du mit VCP... flashen kannst und es dann mit der Inszenierung ermöglicht, falls gewünscht.

Ähnliche Themen

Ich hatte mal kurzzeitig erwogen so ein Chinateil zu kaufen, aber nachdem mir der Zoll was geshreddert hat war es mir nicht mehr soo wichtig.

Am leichtesten und günstgsten wäre ein update...Vielleicht, gibt es ja einen VCP User in deiner Gegend...

Hm ich kenne welche aber leider nicht in der Nähe. Und zum nächsten Treffen fahre ich mit dem anderen Auto
ein Teufelskreis.

@Pit-69 das kann ich dir nicht mehr sagen... Ist schon etwas her... Ich kann mal gucken oder glaube habe ich irgendwo hier auch mal geschrieben

Das wäre superhilfreich. VCDS zum Auslesen oder einen Scan zum Ablesen hast du nicht?

@Kreysel: Vielleicht gibt es ja jemanden den du NOCH nicht kennst in deiner Umgebung! ;-)

ab der sw 0505 geht das zu aktivieren, jedoch hat sw 0505 andere hw als die bedienteile die max auf sw 0404 gehen...

Danke! Weißt du vielleicht auch ob man die Drehregler austauschen kann?

Zitat:

@Pit-69 schrieb am 16. Mai 2017 um 08:48:16 Uhr:


Danke! Weißt du vielleicht auch ob man die Drehregler austauschen kann?

nein davon habe ich keine Kenntnis

Waren die baugleich mit dem vom golf 7 ??? Denn da Könnte ich gucken ob man sie tauschen kann. Davon habe ich noch eins liegen aus fehlkauf hehe

Denke nicht, dass man sicher darauf Rückschlissenziehen kann, da sich technisch nicht kompatibel sind und auch mechanisch nur mit Anpassung reinpassrn würden, dann weiß man auch nicht ob innen der Aufbau identisch ist wprdenich sagen...

Aber Danke für dein Angebot!

Wenn du ein Bedienteil mit Aluknöpfen hast das Inszenierung unterstützt wäre mir aber auch mit deiner Teilenummer und Software gedient... ?

Reinpassen und festschrauben sowie Stecker passen alle... Nur läuft es nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen