Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

Mich würde interessieren, ob das von T.O.B.I.1.4.T.S.I. verlinkte Teil ohne Codierung bzw. Fehlereintrag zu verbauen ist.

Bei YT gibts davon ein Video, wo es einfach nur getauscht wird. Ist der wohl Verkäufer aus dem Link.
Von anlernen, codieren etc.ist da nämlich keine rede.
Siehe hier:

https://youtu.be/F8kpE28pNw8

Codieren musst du immer

Ok, danke...nur komisch, das die in dem Video davon nix erwähnen.

Wie genau ist die Codierung vorzunehmen??

Ja zum Beispiel mit VCDS reingucken ob alles passt. Klappen anlernen kann man so auch machen. Es schadet jedenfalls nicht mal drüber zu gucken.

Ähnliche Themen

Habe ich schon mal geschrieben 🙂 geht mit vcds ... Das alte Klima Teil hat 0000004002 und das neue muss auf 0018004002 um codiert werden... Und dann die üblichen tasten kombis nutzen zum anlernen

Ich hab meins auf 0018000002 is auch nicht verkehrt.

Was daran jetzt anderst ???

Danke Männers, wird dann wohl bei meinem umgebaut.
Ich finds echt schick 🙂

Ist es auch... Erst recht in der Kombi mit dem discover media

Geht nur bei Fahrzeugen mit BCM, da regeln die Temperaturdisplays die Helligkeit mit über den Sensor im KI.

Muss man beide Blenden (Navi und Climatronik ) abbauen um zu wechseln oder geht auch nur die von der Climatronik ?

Moin....@ Rogamani:hier in dem Video kann man es nochmal gut sehen, wie es gewechselt wird.

https://youtu.be/F8kpE28pNw8

Beide... Die klimablende ist unter dem vom Radio fest

Moinsen an alle,

Habe nun 2 Teile gefunden, mit folgender Teilenummer.
Meine Frage nun: Passen die auch Plug&Play
zzgl.Anlernen und codieren?

1K8 907 044 A ist wohl vom Rocco Bj.2014

5C0907044B ist von einem Beetle Bj.2012

Danke im vorraus, und sorry wenn ich ständig frage.
Hab nir keine Lust ein Teil zu kaufen, was am Ende nicht passt und in meinem Wagen nicht zum Laufen zu bringen ist.

Zitat:

@Kiwibomber schrieb am 17. Februar 2017 um 05:26:28 Uhr:


Moin....@ Rogamani:hier in dem Video kann man es nochmal gut sehen, wie es gewechselt wird.

@Kiwibomber,
danke, das Video hab ich schon gesehen. Mir scheint , als würden die Blenden schon vorher "gelöst",als bei mir das Navi eingebaut wurde, war die Blende davor sehr fest.

Also muss ich beide Blenden lösen. Was ist jetzt mit dem anlernen ? Ich habe ein gebrauchtes Bedienteil vom Beetle bekommen können, welches bei mir passen sollte. Muss ich es trotzdem noch per VCDS anlernen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen