Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Zitat:
@Bloodmonk schrieb am 27. März 2015 um 19:18:53 Uhr:
ich hab heute in Wolfsburg angerufen und war bei 3 VW Autohäuser in der Region und dort kennt man weder 0505 noch 0605 für den Golf 6...woher hast du die Info Fahnung? Aktuellste SW für den Golf 6 bis 2012 ist 0404 .
Warum sollte ein AH auch Auskunft geben über SW? Machen die wenigsten. Die können auch nicht einfach so nachschauen welches SW grade aktuell ist. Der aktuelle SW stand wird ja eigentlich erst ermittelt wenn man Probleme bekommt die der aktuelle Software beseitigt. Vorher ist es schwer für jedes AH die aktuelle SW zu erfahren bzw zu ermitteln. Daher wird fast jedes AH dir sagen dass die es nicht wissen. jedoch hab ich dir den aktuellen SW hochgeladen.
SW 0607
H 05
für 3AA... Klimabedienteile !
Die Auskunft kam nicht vom AH sondern von der technischen Hotline. Ich habe nie gesagt, ich hätte in einem Autohaus angerufen. Mich wunderte nur, daß deren Techniker nicht mal von so einem Softwarstand wissen. Welche geheimen Organisationen bei VW sind denn dann zuständig für SW updates? :-)
Ähnliche Themen
Es wird keiner auf den Kunden zugehen und sagen hey es gibt es SW Updates. Erstmal wissen kaum welche, müssen auch nicht wissen, den wenn du ein Problem hast welches durch das Bedienteil versursacht dann fährst du zum AH und die schauen ob das Problem aufgelistet ist und eine Lösung seitens Hersteller oder VW gibt.
Nach einem update zu suchen einfach so kosten zeit und die hat kaum ein Serviceberater.
Hallo Leute,
habe bei meinem Touran 1T3 auch das neue Bedienteil nachgerüstet. Geht soweit alles nur macht mich die Defrost-Funktion stutzig.
Beim alten BT war es ja so, dass beim Druck auf die Defrost-Taste das Gebläse auf max ging, die Temp. links und rechts auf HI und die Luft an die Frontscheibe.
Beim neuen BT wird ebenfalls die Luft nach oben geleitet, die Gebläsedrehzahl wird auch erhöht (aber nicht auf Anschlag) und die Tempeinstellung bleibt bestehen.
Ist das bei Euch auch so? Der Motor war beim Test immer auf Betr.temperatur. Hat das jetzt mit den warmen Außentemperaturen zu tun oder muss doch etwas codiert werden.
Das neue Bedienteil stammt ursprünglich aus dem Beetle...und wie gesagt...sonst läuft alles sehr gut.
Bin gespannt was ihr berichtet.
Danke und Gruß
Angelo
...ach und noch etwas: mein RNS315 zeigt weiterhin nur ganze Gradzahlen an. Kann hier auch etwas codiert werden oder muss das RNS eine neuere Firmware bekommen?
Danke
Zitat:
@logo316 schrieb am 12. Juli 2015 um 13:53:49 Uhr:
Beim alten BT war es ja so, dass beim Druck auf die Defrost-Taste das Gebläse auf max ging, die Temp. links und rechts auf HI und die Luft an die Frontscheibe.
Das liegt dann aber wohl eher an deinem alten BT als am neuen. Gemacht haben die Climatronicen das schon solange es sie gibt und durchgängig bis heute, aber dass das jemals wirklich als "HI"
angezeigtwurde, wäre mir neu.
Also hat es seine Richtigkeit, dass nicht voll geheizt wird bei defrost....? Ich kannte das wie schon erwähnt beim alten Bedienteil so und auch von anderen Marken...
Gruß
Angelo
Zitat:
@logo316 schrieb am 12. Juli 2015 um 22:06:43 Uhr:
Also hat es seine Richtigkeit, dass nicht voll geheizt wird bei defrost....?
Nein. Es wird durchaus volles Rohr die Scheibe aufgeklart. Das kann Heizung bedeuten, muss es aber (gerade beim aktuellen Wetter) nicht. Das ungewöhnliche für einen VW wäre, dass du ja sagtest, das alte BT hätte dabei "HI" angezeigt. Das war bei VW eigentlich nie üblich.
Aber eben volles Gebläse ist es nicht...eher 5 von 7...
Wer kann malbei sich am Auto nachsehen?
Danke
Zitat:
@fahndung schrieb am 28. November 2014 um 21:21:58 Uhr:
nachfolger ist 3AA907044BB mit höheren softwaregibts für 150 euro auch. dein altes verkaufst du ja für ca 60
wo gibts das denn für 150 Euro wenn ich fragen darf? 🙂
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 23. Juli 2015 um 22:49:48 Uhr:
wo gibts das denn für 150 Euro wenn ich fragen darf? 🙂Zitat:
@fahndung schrieb am 28. November 2014 um 21:21:58 Uhr:
nachfolger ist 3AA907044BB mit höheren softwaregibts für 150 euro auch. dein altes verkaufst du ja für ca 60
Musst mal bei Ebay Kleinanzeigen gucken??
Alternativ kannst du auch mal bei Happy Parts nachsehen! Die haben auch viele Varianten zum guten Preis und das vom Händler...!
Hätte ein Klimabedienteil mit Sitzheizung zu verkaufen aus dem Passat also passend für Golf 6 Plug&Play. Preis: 120€ mit Versand.