Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen!

Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@Madob schrieb am 1. Juli 2016 um 16:53:04 Uhr:


Heute hat es so Ca 28 grad und mir kommt es so vor, dass die Klima des B8 um einiges besser gekühlt hat als die 3 Zonen Klima im B9.

Bei den eingestellten 19 grad hätte ich mir etwas mehr "coolness" erwartet.

Hast Du vielleicht auf Eco gestellt bzw. fährst im Effizienz-Modus?

In Wien haben wir letzte Woche 35 Grad gehabt, und im B9 war es arschkalt 😛

Ne Monty, das Buch brauche ich vorne - tolle Lektüre im Stau, wenn man mal wieder eine der 1000 Funktionen des B9 nachschlagen muß :-)

Ablagepaket, habe ich gerade nachgeschaut, ist dabei. Und im Kofferraum findet sich zur Not bestimmt auch ein Plätzchen :-)

Meins liegt zu Hause im Schrank... Platz im Auto schon mit Schokoriegel besetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris_mt schrieb am 1. Juli 2016 um 17:03:48 Uhr:



Zitat:

@Madob schrieb am 1. Juli 2016 um 16:53:04 Uhr:


Heute hat es so Ca 28 grad und mir kommt es so vor, dass die Klima des B8 um einiges besser gekühlt hat als die 3 Zonen Klima im B9.

Bei den eingestellten 19 grad hätte ich mir etwas mehr "coolness" erwartet.

Hast Du vielleicht auf Eco gestellt bzw. fährst im Effizienz-Modus?

In Wien haben wir letzte Woche 35 Grad gehabt, und im B9 war es arschkalt 😛

Nö eben nicht, im Eco Modus bzw Effizienz Modus ist es erst recht wie ein etwas besseres Gebläse 😉

Muss ich wohl mal checken lassen. Also gefühlt war mir im B8 eher kalt als jetzt im B9.

Da passt sicher was nicht. In einem anderen Thread wurde schon diskutiert, weil einigen Fahrern hier die ausströmende Luft sogar zu kalt ist.

Ich kann für mich nur sagen, dass es mir bei 21 Grad kurzärmelig auf die Dauer zu kalt wird 😛

Bordbuch im Kofferraum? Seltsam - meins liegt zu Hause. Unterwegs nützt es ohnehin nicht.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 1. Juli 2016 um 19:28:06 Uhr:


Bordbuch im Kofferraum? Seltsam - meins liegt zu Hause. Unterwegs nützt es ohnehin nicht.

Eher umgekehrt würde ich sagen, oder? ZB eine Warnkontrolle leuchtet auf?

Oder man sucht den sch... Einfüllstutzen für Scheibenreiniger 😁

Zitat:

@chris_mt schrieb am 1. Juli 2016 um 18:53:19 Uhr:


Da passt sicher was nicht. In einem anderen Thread wurde schon diskutiert, weil einigen Fahrern hier die ausströmende Luft sogar zu kalt ist.

Ich kann für mich nur sagen, dass es mir bei 21 Grad kurzärmelig auf die Dauer zu kalt wird 😛

Komisch, erst gerade bin ich wieder ne runde gefahren, immerhin immer noch 26 grad draußen, habe mal eben die Düsen über das Bedienfeld gestellt und dann durch Drücken des Drehreglers wieder auf automatisch gestellt. Dann war es auch mit den 19 grad ziemlich kühl auf einmal. Es war sowohl vorher als auch nachher alles so wie am Foto eingestellt, temp war halt zuvor auf 19 grad eingestellt.

Also entweder war da wo ein Fehler im Programme und durch das umstellen und dann wieder aktivieren der Automatik hat das wieder funktioniert

Oder

Als ich gegen 14 Uhr bei 28 grad nach Hause fuhr, stand die Sonne relativ senkrecht am Himmel und bei brannte bei der 40 km Strecke voll aufs Auto. Es wurde die ganzen 40km nicht kalt, nur ein bisschen kühl halt. Vor ner Stunde bei ner 20km Fahrt stand die Sonne halt schon viel schräger. Vielleicht kanns auch damit zusammenhängen.

Image

Er regelt auch Sonnenstandsabhängig. Aber so oder so, kühlt der extrem stark und schnell!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 1. Juli 2016 um 20:45:47 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 1. Juli 2016 um 19:28:06 Uhr:


Bordbuch im Kofferraum? Seltsam - meins liegt zu Hause. Unterwegs nützt es ohnehin nicht.

Eher umgekehrt würde ich sagen, oder? ZB eine Warnkontrolle leuchtet auf?

Oder man sucht den sch... Einfüllstutzen für Scheibenreiniger 😁

Dann nehme ich doch lieber das digitale Bordbuch im MMI. 😉

Ich bin ja so was von Analog 😁

Und ausserdem haben das die Leute mit kleinem MMI nicht... sondern nur analog.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 16. Juni 2016 um 07:23:17 Uhr:


Es geht wohl darum, dass die Lüftung der normalen Klimaanlage als zu stark empfunden wird. Das aus der Klimaanlage immer kalte bis sehr kalte Luft kommt ist normal.
Da ist kein Mischventil, welches die Luft mal kälter oder wärmer macht. Die Lüftung ist die einzige Möglichkeit der Regulierung. Je größer der Unterschied zwischen gewählter und gemessener Temperatur, um so stärker arbeitet die Lüftung.
Entweder erst einmal auf 24 Grad lassen, bis diese erreicht sind und dann Grad für Grad runter oder die Lüftung manuell regeln.

Ähm... Muss diesen Thread mal 'rauskramen... Denn hier müsste ich schockierendes lesen zur Klimatisierung meines künftigen Autos!

Stimmt das echt, dass IMMER nur kalte Luft ausströmt und nur das Gebläse geregelt ist??? Das wäre ja sehr übel! Es muss doch auch gemischt werden - zumindest mit einem Anteil der (im Sommer warmen) Aussenluft!
Im Winter wird ja auch nicht voll geheizt - da wird auch noch Aussenluft dazugemischt...

Bitte um Aufklärung - sonst zweifle ich grundsätzlich am eigentlich schon feststeheden Kauf des A4/S4!🙂

Dank & Gruss
Arcuos

Natürlich stimmt das nicht. Klar wird die Luft gemischt. Es strömt nicht Luft mit immer gleich bleibender Temperatur. Wie sollte der Wagen sonst heizen?

Da die Klima aber so stark ist bläst er fast unangenehm kalte Luft zu Beginn des runterkühlens in den Innenraum. Ein Grund warum ich zu 90% die Lüftung auf "rauf-runter" einstelle. Die Mitteldüsen nutze ich nur wenn es richtig sauheiss im Wagen ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen