Klimaanlage Luftverteilung

Ford Focus Mk4

Hallo Gemein

Ich finde leider hier nichts!
Wenn ich die Klimaanlage auf heizen stelle (24 Grad )ist der Luftstrom nur an der Frontscheibe und an den kleinen Düsen am Holm zu spüren ,an denn Düsen am Armaturenbrett kommt keine Warmluft raus. Ist das normal ? habe das Auto erst 2 Wochen .

PS: Focus MK4 Vignale Bj.2019

gruß juamsi

50 Antworten

Zitat:

@harrypet schrieb am 27. Juni 2022 um 15:23:00 Uhr:


Danke für den Hinweis des falschen zitierens.

Gerne!

Zitat:

Wenn das bei VW/Audi so toll ist, warum kaufst du dir dann einen Ford ?

Aus meinem Text hätte man ableiten können das ich das Fahrzeug dinstlich nutze.

Zitat:

Und ja, das Problem sitzt oft hinterm Lenkrad.

Ja!

Zitat:

Es ist natürlich nicht immer so. ich will den Focus auch nicht unbedingt in den Himmel heben, er hat schon einige Dinge, die man leicht hätte besser machen können.

Jede Menge, das meiste ist schlecht gelöst.

Zitat:

Aber auch bei VW, einer ist in der Familie, ist es so, dass die auch nur mit Wasser kochen.

Aber mit Qualitativ besserem.

Auf dem Blödsinn von WO359 gehe ich nicht ein!

Zitat:

@ge.micha schrieb am 27. Juni 2022 um 15:11:39 Uhr:



User neuerBesitzer meint : "man muss nichts einstellen kann es aber", Nein -> in der Position Auto MUSS ich eine Stufe wählen, sonst keine Automatik an. Das Highlight dabei, je schneller der Wagen fährst desto mehr Luft kommt aus den Düsen, langsamer = weniger Luftstrom. (random)

Musst du immer noch nicht weil: Standardmäßig steht es auf "2". Ich weiß nicht was du hast.

Ich muss da folglich gar nichts einstellen. Sowohl beim Focus wie auch bei den Vorgängerfahrzeugen stelle ich die Automatik genau einmal ein. das ist dann wenn ich den wagen beim Händler abgeholt habe. Einmal die temperatur auf 22 °C. Einmal die Lüftungsdüsen auf mich eingestellt und fertig. Die nächsten jahre musste ich nie wieder auch nur einmal daran irgendwas ändern, weder schwitze/friere ich im Sommer, noch im Winter.
Und die Verteilung der Luftmenge bzw. des Luftstromes macht die Automatik alleine.

Und was ich meinte: Manchen blies es eben zu sehr wenn die Klima bei stark aufgeheiztem Innenraum eben versucht war die temperatur sehr schnell zu senken. Deshalb kannst (und musst immer noch nicht) du die Zeit in welcher es der Focus macht quasi "verlängern" (und damit sanfter herute kühlen) wenn es dir lieb ist, dann stellst die Stufe eben einmalig auf "1" und musst forta auch nie wieder den taster drücken. hast es gerne schneller stellst, genauso einmal, die Sufe auf "3". und gut ist.

Ok, es gbt auch "Spezialisten" die drehen mehr an der Klima rum als am lenkrad und wundern sich dann wenns zu kalt ist, zu warm, zu sehr zieht oder sonst was.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 27. Juni 2022 um 15:11:39 Uhr:


Wie freundlich Ihr seid.

Erstmal, es ist Blödsinn, dass man bei VW verschiedene Luftüngsstufen wählen kann oder konnte wie bei Ford nötig.

Nein, das ist kein Blödsinn sondern die echte, bittere, ungeschminkte Wahrheit, tut mir leid für dich aber du scheinst nie eine Anleitung zu lesen, dann kann man natürlich solche Funktionen nie bemerken.
Nur Mut, vielleicht findest du mal jemanden der es dir erklärt.

Im übrigen ist es nicht nötig bei Ford sondern man kann je nach seinen Präferenzen wählen ob man eher softes, medium oder kräftiges Gebläse mag.

Beim einsteigen mit einem nassen Hund will man nämlich eher mehr Luftdurchsatz als alleine, oder man ist empfindlicher oder mag eher mehr, sowas nennt man an die Bedürfnisse anpassbar.

Siehe Foto:
Einfach mal eine BDA eines VW gesucht, ok da waren es nur zwei Stufen, es ändert sich eben doch immer mal was

Klima

Respekt für die Mühe einem Unbedarften ein wenig auf die Füße zu helfen!

Und, um mal wieder was konstruktives beizutragen... Ist es denn so mühsam, wenn S/S anspringt und es einem zu warm wird, einmal leicht auf das Gaspedal zu steigen, damit der Motor wieder startet?? Bei der 8AT mit aktivierter Autohold Funktion fährt der Wagen nicht mal an, sondern bleibt in Ruhe stehen.
Nur weil es bei VW ein wenig anders ist, ist es noch lange nicht besser, sondern eben anders.
Aber wenn man verbohrt ist, sieht man halt den Wald nicht vor lauter Bäumen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 27. Juni 2022 um 16:31:53 Uhr:



Zitat:

@ge.micha schrieb am 27. Juni 2022 um 15:11:39 Uhr:



User neuerBesitzer meint : "man muss nichts einstellen kann es aber", Nein -> in der Position Auto MUSS ich eine Stufe wählen, sonst keine Automatik an. Das Highlight dabei, je schneller der Wagen fährst desto mehr Luft kommt aus den Düsen, langsamer = weniger Luftstrom. (random)

Zitat:

@NeuerBesitzer


Musst du immer noch nicht weil: Standardmäßig steht es auf "2". Ich weiß nicht was du hast.

Genau mein Humor.
Und genau das funktioniert nicht.
Ich wiederhole mich, fährt man schneller, kommt mehr Luft = kalte Luft -> fährt man langsamer kommt weniger Luft also wird es Gefühlt wärmer.
Was daran nicht zu verstehen ist wird mir ein Rätzel.
Bedeutet, wenn man nach langer Autobahnfahrt in die Stadt einfährt, wird es automatisch wärmer bzw. der vorher vorhandene Luftstrom verändert sich.
Bedeutet ich muss von Stufe 1 auf 2 oder 3 um den gleichen Effekt zu bekommen, wie beim schneller fahren.
Das soll also gut sein,OK!

Zitat:

@NeuerBesitzer


Ich muss da folglich gar nichts einstellen. Sowohl beim Focus wie auch bei den Vorgängerfahrzeugen stelle ich die Automatik genau einmal ein. das ist dann wenn ich den wagen beim Händler abgeholt habe. Einmal die temperatur auf 22 °C. Einmal die Lüftungsdüsen auf mich eingestellt und fertig. Die nächsten jahre musste ich nie wieder auch nur einmal daran irgendwas ändern, weder schwitze/friere ich im Sommer, noch im Winter.
Und die Verteilung der Luftmenge bzw. des Luftstromes macht die Automatik alleine.

Siehe wie vor. Genau das funktioniert ja nicht.
Im Winter habe ich kalte Füsse, dann muss ich die Temperatur nach oben korregieren, auch so ein Thema.

Zitat:

@NeuerBesitzer


Ok, es gbt auch "Spezialisten" die drehen mehr an der Klima rum als am lenkrad und wundern sich dann wenns zu kalt ist, zu warm, zu sehr zieht oder sonst was.

Genau, Spezialisten wie mir, weil die Klimaautomatik halt nicht schnell und komfortabel funktioniert und einen ständigen Eingriff erfordert.
Aber wenn andere Spezialisten mit weniger zufrieden sind hat Ford ja alles Richtig gemacht.
Es ändert und ich wiederhole mich zum zigstenmal eine Geschichte nicht, der Luftstrom ändert sich bei verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten, dass ist das Problem bzw. meine Frage -> ist das Normal?

Zitat:

@der_ich


Nein, das ist kein Blödsinn sondern die echte, bittere, ungeschminkte Wahrheit, tut mir leid für dich aber du scheinst nie eine Anleitung zu lesen, dann kann man natürlich solche Funktionen nie bemerken.
Nur Mut, vielleicht findest du mal jemanden der es dir erklärt.

Ja die Taste gab es, müsste so aus 2010 sein, man konnte mit dieser die gewünschte Menge Luft einstellen die über die Düse eintritt.
Eine 12 Jahre alte Funktion, die wenig mit der Geschichte jetzt zu tun hat bzw. nur bedingt.
Wenn ich mich recht entsinne, Stand sie bei mir immer auf niedrigen Luftdurchsatz, es sei den es war besonders warm und ich wollte einen Luftzug am Arm z.B..
Der eingestellte Luftdurchsatz war zudem unabhängig von dem Luftdurchsatz welcher benötigt wurde um das Fahrzeug auf die gewünschte Tempetratur runter zu kühlen.
Zum Kühlen wurde/wird einmal das Auto durch eine kräftige Kühleistung und hohe Gebläseleistung auf wunschtemperatur gekühlt, ab dann wurde/wird der eingestellte Luftdurchsatz geregelt.
Also, man konnte lediglich wählen ob wenig Luftstrom gewünscht oder eine ständige Brise, aber erst wenn das Auto auf gewünschte Temperatur runtergekühlt/aufgewärmt war. (wie vor)
Unterschied zu Ford, bei 200km/h oder bei 50km/h kam immer die gleiche Menge Luft durch die Düse ins Fahrzeug. Es wurde nicht kühler bzw. gefühlt wärmer während einer Stadt oder Autobahnfahrt weil der Luftstrom sich in einer eingestellten Stufe nicht veränderte.
Was das bedeutet müsste so langsam dämmern.
Vielleicht nocheinmal, letzlich pendelt FORD wärend der Fahrt in mehreren Stufen.
Stufe 1 ist bei 50km/h Stufe 1, bei 150km/h Stufe 3, steht aber immer noch auf 1.

Zitat:

@der_ich


Im übrigen ist es nicht nötig bei Ford sondern man kann je nach seinen Präferenzen wählen ob man eher softes, medium oder kräftiges Gebläse mag.

Toll, bei VW ist es so, dass ich 22C einstelle, der Luftstrom ist nur ein Abfallprodukt, wenn die Temperatur ereicht ist gibt es entsprechend weniger Luftdurchsatz.
Bei so einem modernem Ford muss ich mit einem eingestellten Wert leben ob er mir nun gefällt oder nicht.
Was da jetzt gleichwertig ist, ich weis es nicht.
Der springende Punkt, ich bin jetzt 600.000km mit der Einstellung Automatik und 22C gefahren, geht nicht mehr.
Wer ist jetzt das Problem, der Nutzer oder das Fahrzeug?
Kann ja nichts schön reden was nicht funktioniert nur weil ich Ford jetzt so toll finde.

Zitat:

@WO359


Respekt für die Mühe einem Unbedarften ein wenig auf die Füße zu helfen!

Dann mal los.
Meine Frage war ursprünglich in etwa.
Warum verändert sich die Luftmenge bei verschiedenen Geschwindigkeiten, ist das Normal und Stand der Fordtechnik?
Und warum wird es im Fahrzeug sofort warm kaum ist der Motor aus?
Und WO359 wird es kaum Glauben, es hat etwas mit komfort zu tun nicht einzugreifen in ein System.
Aber das ist bei Ford ja Normal weil NICHTS wirklich gut funktioniert.
Mir fällt NICHTS ein was wirklich auf Stand der Möglichkeiten ist, vielleicht die Abstandswarnung im digitalem Tacho, erkauft das, er bei der Staufunktion gerne mal den vorrausfahrenden verliert und beschleunigt.
Wobei, die Fahrzeuge sind im Verhältnis spottbillig, von daher muss man auch einiges nicht erwarten.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 07:48:33 Uhr:



Genau, Spezialisten wie mir, weil die Klimaautomatik halt nicht schnell und komfortabel funktioniert und einen ständigen Eingriff erfordert.
Aber wenn andere Spezialisten mit weniger zufrieden sind hat Ford ja alles Richtig gemacht.
Es ändert und ich wiederhole mich zum zigstenmal eine Geschichte nicht, der Luftstrom ändert sich bei verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten, dass ist das Problem bzw. meine Frage -> ist das Normal?

Bei mir ist es definitiv nicht. Wie geschrieben habe ich "meine Kimaautomatik" genau einmal "angefasst". Das war bei der Abholung als ich diese eingestellt haeb. Seitdem nie wieder. Läuft, macht was sie soll und das gut.

Bei mir auch.
Tut, was sie soll.
@ge.micha ich habe deinen Unmut zur Kenntnis genommen, aber du siehst, du bist mit deinem Problem allein.
Es gibt daher imho nur zwei Lösungen: Du fährst zum Fordhändler und schilderst dort das Problem oder du gibst dich zufrieden.

Zitat:

@wo359 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:28:21 Uhr:


Bei mir auch.
Tut, was sie soll.
@ge.micha ich habe deinen Unmut zur Kenntnis genommen, aber du siehst, du bist mit deinem Problem allein.
Es gibt daher imho nur zwei Lösungen: Du fährst zum Fordhändler und schilderst dort das Problem oder du gibst dich zufrieden.

Bin ich nicht.
Das Problem schildern meine Arbeitskollegen auch.
Wollte es auch nicht glauben bis man mir das Ding vor die Tür gestellt hat.

Grundlegend könnten man nach deiner Doktrien,

Zitat:

@wo359


Es gibt daher imho nur zwei Lösungen: Du fährst zum Fordhändler und schilderst dort das Problem oder du gibst dich zufrieden.

dass ganze Forum einstampfen.

Man gibt sich zufrieden, fährt zum Fordhändler der einen sagt "Stand der Technik" bzw. man fragt niemandem ob er ähnliches feststellt.
Jo damit wäre der Austausch über soziale Medien überflüssig.

Warum bist du dann hier?

Das hat dich nicht zu interessieren.
Aber grundsätzlich gilt: Wenn in einem Forum keiner dein Problem kennt, dann bleibt wohl oder übel nur der Händler übrig. Oder deine Kollegen. Vielleicht haben die ja eine Lösung.

Für mich gilt: ich bin hier raus. Du provozierst zu viel mit deinem Fordbashing, MICH außerdem noch mit deiner furchtbaren Rechtschreibung.
Das eigentlich Thema nimmst du nur als Vorwand, um über Ford zu meckern.
Das wollte ich schon noch loswerden, aber wie geschrieben, bin raus! 🙂

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 07:48:33 Uhr:


Ja die Taste gab es, müsste so aus 2010 sein, man konnte mit dieser die gewünschte Menge Luft einstellen die über die Düse eintritt.
Eine 12 Jahre alte Funktion, die wenig mit der Geschichte jetzt zu tun hat bzw. nur bedingt.

Ach gab es die Funktion doch?

Ich erinnere

Zitat:

@ge.micha schrieb am 27. Juni 2022 um 15:11:39 Uhr:


Erstmal, es ist Blödsinn, dass man bei VW verschiedene Luftüngsstufen wählen kann oder konnte wie bei Ford nötig.

Jetzt also doch, ich hätte mich ja wenigstens entschuldigt anderen Blödsinn vorzuwerfen aber das scheint ja dein üblicher Umgang zu sein.
Dass es die Taste mittlerweile nicht mehr gibt weil die Auswahl über die Fahrzeugeinstellungen im Mitteldisplay erfolgt habe ich auch geschrieben. Und warum und wieso es diese gibt hatte ich auch versucht zu erklären.

Bleibt festzuhalten, du bist nicht zufrieden mit der Luftverteilung, ich denke das haben wir verstanden.

Ich bedanke mich recht Herzlich für eure Hilfe!

Leider scheint keiner das Fahrzeug ernsthaft zu nutzen um auf die wirklich vorhandenen Probleme aufmerksam zu werden oder wenn man es nur so kennt mag alles gut sein.
Oder bei euch ist es wirklich nicht so und die 2021 Modelle haben das Problem oder unsere Autos sind alle anders wie der Rest der ausgelieferten Fahrzeuge.
Immerhin gibt es bei uns mehrer Kollegen die das Ganze nervt, alle Modelle aus 2021.

Zitat:

der_ich


Ach gab es die Funktion doch?

Erstmal muss ich mich bei keinem Entschuldigen der einen User im Vorfeld als Deppen hinstellt.
Da muss man sich erstmal an die eigene Nase fassen.
Gut das ist 12 Jahre her, davor gab es eine Funktion die nannte sich Eco, hatte einen ähnlichen Effekt.
Meinst du wirklich, dass man sich an alle Funktionen eines Fahrzeuges ein Jahrzent lang erinnern kann, zumal es mir um etwas völlig anderes geht/ging?
Es gibt wichtigeres, vor allem, da liegen 6 Autos zwischen mit verschiedenen Bedienmöglichkeiten.
Bei Ford kann ich drei Luftmengen wählen sonst funktioniert die Automatik erst garnicht.
Der Luftstrom regelt sich nicht von alleine und ist bei verschiedenen Geschwindigkeiten noch unterschiedlich stark ohne Änderung der Einstellung in den Stufen.
Bzw. steht man, ist fast sofort der Kühleffekt weg.

Das man die Luftmengen bei VW zumindest bis letztes Jahr in Display einschalten konnte ist mir nicht bekannt!
Kann mich an so eine Funktion so nicht erinnern, ist mir auf 150.000km nicht aufgefallen und hat mir wegen der im Hintergrund laufenden perfekten Klima auch nicht gefehlt.

Zitat:

WO359


Aber grundsätzlich gilt: Wenn in einem Forum keiner dein Problem kennt, dann bleibt wohl oder übel nur der Händler übrig. Oder deine Kollegen. Vielleicht haben die ja eine Lösung.

Keiner ist bei dir Ihr Drei, OK! weil ihr es ggf. nicht bemerkt oder wahr haben wollt gibt es das Problem nicht.
Gut....nehme ich zur Kenntnis.
Auf der Gesprächsbasis, die eher mit Anfeindungen begann wie:mal wieder einer der das Usermanual nicht gelsen hat oder das Problem sitzt am Steuer. Spezialisten die an der Klima rumdrehen wie am Lenkrad.
Sowas lässt eine gepflege Diskusion nicht aufkommen, zumal ich hier ein Problem schilder was mein Auto hat und mich stört.

Zitat:

WO359


Für mich gilt: ich bin hier raus. Du provozierst zu viel mit deinem Fordbashing, MICH außerdem noch mit deiner furchtbaren Rechtschreibung.

Ich äußere Kritik an einem Produkt was du anscheined kritiklos toll findest. Sorry!
Das nennts du Bashing.
Ja genau!🙂😁

Zitat:

Das eigentlich Thema nimmst du nur als Vorwand, um über Ford zu meckern.

Nö, da ich vieles an dem Auto ertrage, weil es einfach nicht gut gemacht ist, ich mich aber damit abgefunden habe könnte ich das Board vollschreiben mit meiner grottigen Rechtschreibung.
Dies unterlasse ich aber, weil es Bashing wäre.

Aber nur mal so -> soll ich mal was zum Navi schreiben was sich wie ein 90er Jahre Computer aufbaut, kaum Strassennamen anzeigt und auch sonst schlecht bedienbar ist,ab und an mal schwarz bleibt und einen neustart erfordert, zur Verarbeitung wie schlecht passende Plastikteile oder fehlende Dichtungen, Türschaniere wie aus Draht gebogen, Mülltüten im Motorraum, zum Getriebe (das ist wirklich eine Lachnummer), zum hohen Verbrauch, zur Standheizung die nicht wirklich wärmt, zum Regensensor der wischen lässt wann er lust hat, zum digitalem Tacho welches Pixelmäßig aus dem 90er stammt und sich aufbaut wie ein C64, zur Abstandsreglung die ab und an mal ein Auto aus dem Radar verliert, zum Spurhalteassistenten der alles macht nur keine Spur halten sondern eckig fährt und alle 5 Sekunden nach einer Hand schreit oder auch nicht(eh über die Funktion) , zu einer Start Stopp Anlage die manchmal tagelang nicht funktioniert, das Heckrollo was ungeführt rumhängt und umständlich eingefädelt werden muss, zu einer Fahrertür die ab 140km/ klappert als ob sie sich nach aussen zieht, eine Einparkautomatik bei der man eine Taste gerückt halten muss damit er einparkt (brauch ich nicht von daher unwichtig), die Bedienstruktur -> Einstellung im Mittendisplay alla 90er statt per Touch im Navibildschirm, kein Kühlbares Handschuhfach, etc. pp.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Ich bedanke mich recht Herzlich für eure Hilfe!

Leider scheint keiner das Fahrzeug ernsthaft zu nutzen um auf die wirklich vorhandenen Probleme aufmerksam zu werden oder wenn man es nur so kennt mag alles gut sein.
Oder bei euch ist es wirklich nicht so und die 2021 Modelle haben das Problem oder unsere Autos sind alle anders wie der Rest der ausgelieferten Fahrzeuge.
Immerhin gibt es bei uns mehrer Kollegen die das Ganze nervt, alle Modelle aus 2021.

Nimms mir nicht übel....aber... naja...wie man in den Wald hineinruft....

Klar, Du und deine Kollegen sind die "Übernutzer" und alle anderen die das Problem (sofern das überhaupt existiert) nicht haben haben demnach keine Ahnung.

Einfach nur ein "angepisster" Fahrer weil der Anspruch beim Firmenwagen vielleicht doch nicht so zu der vermeintlich erbrachten Arbeitsleistung oder Wichtigkeit passt ?

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:



Es gibt wichtigeres, vor allem, da liegen 6 Autos zwischen mit verschiedenen Bedienmöglichkeiten.
Bei Ford kann ich drei Luftmengen wählen sonst funktioniert die Automatik erst garnicht.
Der Luftstrom regelt sich nicht von alleine und ist bei verschiedenen Geschwindigkeiten noch unterschiedlich stark ohne Änderung der Einstellung in den Stufen.
Bzw. steht man, ist fast sofort der Kühleffekt weg.

Das man die Luftmengen bei VW zumindest bis letztes Jahr in Display einschalten konnte ist mir nicht bekannt!
Kann mich an so eine Funktion so nicht erinnern, ist mir auf 150.000km nicht aufgefallen und hat mir wegen der im Hintergrund laufenden perfekten Klima auch nicht gefehlt.

Nein, musst du immer noch nicht. Die Standardeinstellung ist "Stufe" 2. Wenn dir dass passt musst du da nicht einmal drauf drücken. Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Und der Luftstrom regelt sich in allen drei Stufen völlig von alleine, ebenso die Luftverteilung. Es ist nur die Frage wie schnell du der Klima vorgibst auf die Zieltemperatur zu kommen. Gehts es dir in der Standardeinstellung meinetwegen zu langsam KANNST du auf Stufe 3 stellen und dies auch immer so lassen, auch dann musst du da nie mehr den taster drücken.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:



Keiner ist bei dir Ihr Drei, OK! weil ihr es ggf. nicht bemerkt oder wahr haben wollt gibt es das Problem nicht.
Gut....nehme ich zur Kenntnis.
Auf der Gesprächsbasis, die eher mit Anfeindungen begann wie:mal wieder einer der das Usermanual nicht gelsen hat oder das Problem sitzt am Steuer. Spezialisten die an der Klima rumdrehen wie am Lenkrad.
Sowas lässt eine gepflege Diskusion nicht aufkommen, zumal ich hier ein Problem schilder was mein Auto hat und mich stört.

Siehe oben. Gibt es häufig dass manche, die möglicherweise ein Problem mit einem wagen haben (was ja durchaus sein kann), anderen die dieses Problem nicht haben dann gleich unterstellen dass man ja nur zu blöd ist ein solches zu bemerken/zu erkennen oder sonst was. Da kann ich dir nur sagen: NÖ, bin es definitiv nicht.
Aber vielleicht sind andere einfach zu blöd sich ggf. vor dem Kauf zu informieren und zu gucken ob das Fahrzeug, in welcher Hinsicht und Funktionen auch immer, den eigenen Bedarf/Wünschen entspricht.

Und ja: Soweit man Deinen Schilderungen entnehmen kann scheinst du genau so ein Spezialist zu sein der alle 2 Minuten in eine Automatik eingreift und sich dann wundert warum sich die Automatik nicht einregeln kann.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Aber nur mal so -> soll ich mal was zum Navi schreiben was sich wie ein 90er Jahre Computer aufbaut, kaum Strassennamen anzeigt und auch sonst schlecht bedienbar ist,ab und an mal schwarz bleibt und einen neustart erfordert, zur Verarbeitung wie schlecht passende Plastikteile oder fehlende Dichtungen, Türschaniere wie aus Draht gebogen, Mülltüten im Motorraum, zum Getriebe (das ist wirklich eine Lachnummer), zum hohen Verbrauch, zur Standheizung die nicht wirklich wärmt, zum Regensensor der wischen lässt wann er lust hat, zum digitalem Tacho welches Pixelmäßig aus dem 90er stammt und sich aufbaut wie ein C64, zur Abstandsreglung die ab und an mal ein Auto aus dem Radar verliert, zum Spurhalteassistenten der alles macht nur keine Spur halten sondern eckig fährt und alle 5 Sekunden nach einer Hand schreit oder auch nicht(eh über die Funktion) , zu einer Start Stopp Anlage die manchmal tagelang nicht funktioniert, das Heckrollo was ungeführt rumhängt und umständlich eingefädelt werden muss, zu einer Fahrertür die ab 140km/ klappert als ob sie sich nach aussen zieht, eine Einparkautomatik bei der man eine Taste gerückt halten muss damit er einparkt (brauch ich nicht von daher unwichtig), die Bedienstruktur -> Einstellung im Mittendisplay alla 90er statt per Touch im Navibildschirm, kein Kühlbares Handschuhfach, etc. pp.

Tja, blöd wenn man auch hier die meisten "Probleme" nicht nachvollziehen kann oder diese, weil man ja eh zu blöd ist und keine Ahnung hat, nicht als wichtig betrachtet.

Warum bitte soll mir das navi, wenn es einfach nur mitläuft, alle Straßennamen anzeigen ? Da ist es mir wichtiger die Straßen zu erkennen anstatt die Anzeige mit zig Straßennamen zu überfrachten. Bei aktiver navigation brauch ich es nicht, wofür wenn mir die Kiste sagt dass ich irgendwo rechts in die Straße xyz abbiegen muss.

Ob ich die "Mülltüten" habe bzw. noch die Abdeckung dieser ? keine Ahnung weil es mich schlicht und einfach nicht interessiert. Ich guck alle drei Monate mal in den Motorraum um mal den Ölstand zu prüfen und das war es.

Das Getriebe (wenn du von der 8-Gang Wandler Automatik sprichst) ist für mich perfekt. Zudem wusste ich vorher wie es schaltet da ich eben nicht so blöd war und mir ein Auto aufgrund eines hochglanzprospektes kaufe sondern mir die für mich passende Motor-/getriebekombi bewusst ausscuhe und diese dann auch in mehrstündigen Probefahrten teste. Und auch der Verbrauch liegt hier mit dem 1.5er und 182 PS mit rund 6,4 Liter im Schnitt bei den Temperaturen und kaum wirklichen Langstrecke im Rahmen.

Der Spurhalteassistent ist prinzipiell auch nicht da um dich in der Spur zu führen, dazu nutzt man auch den Spurführungsassistenten und der funktioniert recht gut. Natürlich stößt so ein System bei sehr engen kurvenradien an seine Grenzen. Das ist aber normal.

Wo du beim digitalen Tacho nun noch Pixel wie in den 90ern erkennst ist mir auch ein Rätsel. Redest du überhaupt vom digitalen Tacho oder nur vom Bordcomputer ?

Klappern tut bei mir auch nix und ich kann dir sagen: Da bin ich sehr empfindlich und selbst ne Dose mit Kaugumme die in der Mittelkonsole steht und nun mal ab und an klappert ist nix für mich und die wird dann entfernt.

Usw.

Aber ja.... bin halt einfach zu blöd, gelle :-)

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Erstmal muss ich mich bei keinem Entschuldigen der einen User im Vorfeld als Deppen hinstellt.
Da muss man sich erstmal an die eigene Nase fassen.

Du stellst uns alle als Deppen dar, aber klar, dein Verständnis ist tatsächlich stark verschoben, das haben mittlerweile alle hier mitbekommen, all? ok du nicht.
Der zweite Satz trifft es allerdings trefflich, nur zu greif auch zu.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Gut das ist 12 Jahre her, davor gab es eine Funktion die nannte sich Eco, hatte einen ähnlichen Effekt.

Noch einmal, lies es vielleicht gaaaaaanz langsam.
Diese Funktion ist mittlerweile bei VW nicht mehr am Klimabedinteil einzustellen sondern in den Fahrzeugeinstellungen. Die ECO Taste hatte eine komplett andere Funktion.
Du bestätigst immer wieder, dass du keine BDA liest, oder verstehst du sie einfach nicht?

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Das man die Luftmengen bei VW zumindest bis letztes Jahr in Display einschalten konnte ist mir nicht bekannt!

Ich will da nicht für alle Modell sprechen, der Golf 7 bot diese Möglichkeit, da du ja ganz allgemein von VW schreibst ist es für mich aber egal, der Golf ist ganz sicher ein VW.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:06 Uhr:


Bei Ford kann ich drei Luftmengen wählen sonst funktioniert die Automatik erst garnicht.

Natürlich funktioniert die Automatik, und zwar in jeder der 3 Stufen, halt mit verschieden starken Luftdurchsatz, wozu habe ich doch sogar beispielhaft erläutert.

Zitat:

@ge.micha [url=https://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-luftverteilung-t6998636.html
Auf der Gesprächsbasis, die eher mit Anfeindungen begann wie:mal wieder einer der das Usermanual nicht gelsen hat

Damit es nicht untergeht, ich habe extra aus der Anleitung (die gibt es auch für deinen Focus) den entsprechenden Abschnitt gesnippt.
Du darfst es gerne selbst lesen, ist jetzt auch nicht soviel, da steigt die Hoffnung dass du es inhaltlich erfassen kannst.

BDA Klima

Ich muss User ge.mich recht geben. Die Klimaautomatik im Focus ist eine der schlechtesten die ich bisher erlebt habe. Und das waren schon ziemlich viele.
Irgendwie zieht es immer, die Füße mal zu warm/zu kalt. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Klima zu schwach ist. Wenn ich in unseres anderes Auto einsteige, ist die Klima nie ein Thema. Beim Focus dagegen schon. Irgendwas passt immer nicht.

Ähnliche Themen