Klimaanlage Luftverteilung
Hallo Gemein
Ich finde leider hier nichts!
Wenn ich die Klimaanlage auf heizen stelle (24 Grad )ist der Luftstrom nur an der Frontscheibe und an den kleinen Düsen am Holm zu spüren ,an denn Düsen am Armaturenbrett kommt keine Warmluft raus. Ist das normal ? habe das Auto erst 2 Wochen .
PS: Focus MK4 Vignale Bj.2019
gruß juamsi
50 Antworten
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 29. Juni 2022 um 06:29:04 Uhr:
So, gestern Abend nochmal nachgesehen. Ins Auto eingesteigen, gestartet. Die Automatik stand auf Stufe 2.Ok, die Innenraumtemperatur war jetzt nicht unerträglich. Klime lief anfangs mit Gebläsestufe 5.
Automatik auf 3 gestellt. Dort wäre dann mit Gebläsestufe 7 gestaret worden.
Wieder zurück auf Automatik Stufe 2.
Nach einigen Minuten regelte sich die Gebläsestufe dann von 5 auf 3 runter.Kurzum: So viel dazu dass die Gebläsestufe angeblich nicht automatisch geregelt würde
Wie hast du herausgefunden welche Gebläsestufen gerade läuft? Wenn ich auf Automatik stelle wird mir die Gebläsestufen nicht mehr angezeigt.
Zitat:
@Ziesar96 schrieb am 29. Juni 2022 um 09:35:37 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 29. Juni 2022 um 06:29:04 Uhr:
So, gestern Abend nochmal nachgesehen. Ins Auto eingesteigen, gestartet. Die Automatik stand auf Stufe 2.Ok, die Innenraumtemperatur war jetzt nicht unerträglich. Klime lief anfangs mit Gebläsestufe 5.
Automatik auf 3 gestellt. Dort wäre dann mit Gebläsestufe 7 gestaret worden.
Wieder zurück auf Automatik Stufe 2.
Nach einigen Minuten regelte sich die Gebläsestufe dann von 5 auf 3 runter.Kurzum: So viel dazu dass die Gebläsestufe angeblich nicht automatisch geregelt würde
Wie hast du herausgefunden welche Gebläsestufen gerade läuft? Wenn ich auf Automatik stelle wird mir die Gebläsestufen nicht mehr angezeigt.
Bin dann einfach auf den Taster auf welchen man manuel die Gebläsestufen erhöhen/erniedrigen kannst. Dann siehst im Sync ja die Stufe und damit hast du auch die ursprüngliche Stufe auf der es lief.
Sprich:
Automatik läuft.
Drückst die Taste "Gebläse erhöhen".
Sieht im Sync dann sinngemäß "Stufe 6" was bedeutet dass du vorher auf Stufe 5 warst.
So ich habe mal ein paar Minuten, mal sehen ob es etwas gibt was mich weiterbringt!
28.06. 14:49
Ok! User Cooperle bestätigt zumindest das die Klimaanlage die schlechteste die er erlebt hat wäre.
Von der Arbeitsweise gebe ich ihm da recht, von der reinen Kühlleistung her kann ich zur Zeit die Aussage nicht bestätigen.
Wenn es einmal eingeregelt ist so nach einer Stunde dann scheint es OK zu sein.
28.06. 15:01
User der_Ich meint ich hätte zu einem verbalen Rundumschlag ausgeholt.
Was so nicht stimmt, erst als mir Ford Bashing durch den Deutschlehrer WO359 vorgeworfen wurde habe ich darauf hingewiesen was mich noch stört. Würde aber um den Bashing Verdacht zu entkommen nichts dazu schreiben, habe aber mal weiter Dinge ergänzt die man ansprechen könnte.
Dazu meint User der_Ich ich kenne die Bedienung nicht.
Stimmt so auch nicht, weil ich wegen ganz anderen Themen, wie der besagt stärkere Luftzug auf z.B. eins bei Autobahnfahrt und das bei aktivierter S/S die Kühlleistung zusammenbricht, waren in meinem Post zu lesen.
28.06. 15:02
User Deutschlehrer WO359 bemerkt zumindest das die Klima nicht perfekt ist.
Schon mal ein Anfang.
Mein dummer Rundumschlag brachte nur bei den drei Atomphysikern böses Blut weil sie nie vernünftig auf mein Thema eingingen und ich anmerkte was mich noch stört, ich es aber nicht weiter zum Thema mache.
28.06. 15:24
User NeuerBesitzer hat wieder sein Thema „falsche Einstellung“ den nur er kennt die richtige und er kennt einen der einen kennt der immer zu viel an einer Automatik rumregelt.
An einer echten Automatik steigst du ein, drückst auf Auto, stellst deine Wunschtemperatur ein fertig.
Selbst das lesen eines UM ist an sich nicht erforderlich.
Thema wieder verfehlt, weil nie angesprochen, von verschieden Temperaturen auf Fahrer und Beifahrerseite war nie geschrieben worden.
Thema war die unkomfortabel Automatik im Zusammenhang mit u.a. Fahrgeschwindigkeit etc.pp.
28.04 16:04
Ich schreib mal was ich von dem bisherigen Verlauf und den Antworten meiner an sich klar gestellten Frage halte.
28.06. 16:10
User Ziesar hat überraschenderweise das gleiche festgestellt wie ich, was nicht sein kann und darf.
Zitat Ziesar: Was mich leider öfters stört ist, dass doch bei Autobahngeschwindigkeit mehr Luft durch die Düsen kommt und bei Stadtgeschwindigkeit im Vergleich deutlich weniger
Also bin ich nicht alleine.
28.06. 16:26
User Deutschlehrer WO359 kann, trotz er wäre raus, nicht aus seiner Haut und schreibt:
Das mit einmal die tolle Focus Klimaautomatik nur noch Zufriedenstellend funktioniert und auch er mal an der selbigen rumstellt und auf max. stellt um schneller seine Wohlfühltemperatur zu erreichen.
Vermutlich bemerkt er als Österreicher gar nicht dass bei Autobahnfahrt sich der Luftstrom erhöht.
A. Gibt es kaum Autobahnen in Ö und B. sind diese bekanntlich tempolimitiert
Aha!
Er verweist auf ein ordentliches deutsch wenn man hier im Forum schreibt bzw. Ich hier im Forum schreibe.
Habe mal einen meiner Texte durchgeprüft und ja es ist hier und da die Interpunktion nicht richtig und es gibt Vertipper, das ein oder andere mal stimmt die Gross- Kleinschreibung nicht.
Fragt man sich was er mit derlei Aussagen zur Rechtschreibung versucht zu erzeugen?
Andere User zu verunsichern damit sie nicht mehr Antworten weil Rechtschreibung schlecht?
So eine Art Einschüchterung?
Wie ist das bei nicht deutschsprachigen Usern, dürfen die wegen ihrer ggf. nicht so guten Rechtschreibung nichts schreiben?
Mal die Moderation befragen ob das gewünscht ist!
28.06. 17:05
User der-Ich ist verzweifelt!
28.06. 17:56
User NeuerBesitzer stellt in den Raum eine Funktion die noch nicht mal in dem UM beschrieben ist.
Sie gibt es einfach nicht, die Anlage kann nur Kälter -> Wärmer oder max. noch auf Umluft schalten.
Luftmenge muss der Focus Fahrer leider selbst einstellen.
Den Rest den er schreibt verstehe ich nicht wirklich, vor allem den Satz mit Geschwindigkeitsabhängig nicht.
Er hat wohl in all der Zeit immer noch nicht verstanden dass ich der Überzeugung bin, dass sich mit dem schnelleren Fortbewegen auch die Luftmenge die ins Fahrzeug kommt erhöht. Ganz ohne Zutun wie bei einem VW Käfer 1972.
Aber bei ihm ist das nicht der Fall, ggf. merkt man es nicht wirklich wenn mal auf Stufe 2 fährt. Möglich.
Nun bemüht er wieder einen Sonderfall der nie zur Debatte stand bei 40C Grad im Innenraum etc.
Keine Ahnung was die Anlage macht, habe ich nie nach gefragt.
Und wenn dann der Motor nicht ausgeht oder wieder an ist das OK und auch kein Problem.
Es ging, was er vielleicht immer noch nicht verinnerlich hat um die Situation, die Wohlfühltemperatur ist erreicht, du muss anhalten und das Auto verlässt die Wohlfühltemperatur weil die Anlage aus geht bei S/S, das finde ich unkomfortabel und schlecht.
Jetzt bezichtigt er mich als Blöd weil ich behauptet hätte wer mein Problem nicht bemerkt ist Blöd.
Stimmt so nicht, meine eingangsfrage zielte auf; habt ihr das auch was ich hier Vortrage.
Zumindest würde er bei Problemen sofort ein neues Auto kaufen, lassen wir mal so stehen.
28.06. 18:03
User Gerölheimer2 weis das es besser geht.
Ich kenne die Renaultanlagen aus den 90ern, die konnten was, bomben Kühlleistung, bei echtem automatischen Lauf. Eingriff unnötig.
Und auch er bestätigt das man Focus einiges nicht gut ist.
28.06. 18:14
NeuerBesitzer meint dass die Umluftlampe nicht leuchtet wenn Umluft automatisch zur schnelleren Kühlung eingeschaltet wird.
Das dieser Ford das automatisch kann steht nicht in dem UM.
Eigentlich ist da alles zu dem Thema nachvollziehbar nachzulesen. Ich schätze die Aussage als falsch Information durch NeuerBesitzer ein.
Und wenn er es könnte wäre auch dies eine eigenart von Ford keine Lampe zu Funktionsbestätigung zu schalten.
Vielleicht will ich als Fahrer ja gar keine Umluft!?
28.06. 18:40
Deutschlehrer WO359 ist von der Umluftschaltung überrascht.
28.06. 18:47
Jetzt wird es Lustig!
User NeuerBesitzer meint tatsächlich, das sein Fahrzeug selbstständig Verbraucher wie die Frontscheiben/Heckscheibenheizungsschalter einschaltet wenn das Auto meint diese Verbraucher zuschalten zu müssen.
Bei ihm geht ohne Zutun die Scheibenheizung an.
Das UM kennt die Funktion(en) zumindest nicht.
29.06. 2:00
User Invio1 ist Zufrieden!
29.06. 6:29 und 11:25
User NeuerBesitzer bedient wieder die KI seines Auto.
Was er beschreibt steht wieder nicht im UM und ist auch nicht reproduzierbar.
Nachgespielt.
Die manuele Einstellung zeigt immer andere Werte an.
Mal ist bei Stufe 1 -> 2 oder drei Balken zu sehen.
Bei mir zumindest steht das wechseln in keinem Zusammenhang.
Alles in allem bleibts dabei.
Da mir besonders drei User aufgefallen sind die Nichts zu meinem Problem beizutragen haben und auch sonst nicht vernünftiges an Hilfe bringen und das ich naher Zukunft glaube dass die Drei mir mal helfen werde ich sie auf die Ignoreliste eintragen.
Alter, ich habe es freundlich versucht, ich habe es ein wenig sarkastisch versucht, ich habe dich sachlich darauf hingewiesen, dass ein wenig Deutsch zu schreiben hilfreich wäre, habe letztendlich versucht dir die Sache objektiv zu erklären, aber alles was du als Antwort schreiben kannst, ist nichts anderes als ein rotzfreches elendslanges Gesabber, dass jedweder Logik entbehrt.
Entschuldige, aber da bleibt mir nur noch zu sagen, dass du in meinen Augen ein kompletter Idiot bist, der weder des Lesens, noch des Schreibens, und noch weniger des Verstehens mächtig ist.
BITTE setze mich auf die Ignorierliste, du Kasperl. Du tust mir einen Gefallen damit.
@mods BITTE schließen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ge.micha schrieb am 29. Juni 2022 um 14:40:11 Uhr:
Unfassbar was hier abgeht!
Und mit einem ebenso ungläubigen Kopfschütteln schließe ich diesen Thread. Hier kommt nichts mehr sinnvolles außer verbales aufeinander einprügeln.