Klimaanlage defekt?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Die Klimaanlage funktioniert nicht mehr, beim Fehlercode auslesen hat ein Freund von mir folgende Fehler ermittelt.
Fehlercode 457
Bordnetz-Steuergerät
Funktion fehlerhaft
Fehlercode 256
Kältemitteldruck-/- Temperatursensor
Funktion fehlerhaft
Habe nächste Woche nen Termin beim freundlichen, kann mir jemand sagen was evtl. auf mich zukommt an Kosten, hatte das schon mal jemand?
Grüße aus Franken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. April 2019 um 17:35:55 Uhr:
ja geht ohne entleeren
Hallo, ich wollte nur mitteilen, dass ich den Druckschalter der Klimaanlage getauscht habe und nun alles fehlerfrei funktioniert. Vielen lieben Dank für die Hilfe :-)
130 Antworten
Update:
Druckschalter Klimaanlage:
Masse, 12V+ und Bus sind vorhanden. Der Bus hat gemessen vom Stecker zum Stecker zumindest Durchgang.
Drive-Select:
Masse, 12V+ und Bus sind auch vorhanden. Bus wurde auf Klemme 4 (lila Kabel) angeklemmt. Dies lila Kabel ist der Bus vom Druckschalter.
Codierung habe ich auch noch 3-mal überprüft, jedoch stimmt alles!
Fazit: Entweder liegt das nicht funktionieren von DS am Druckschalter, da es am gleichen Bus hängt.
Oder es liegt am Ausgang vom Steuergerät.
Die 3te Möglichkeit wäre ein defekter DS-Schalter.
Da der Druckschalter eh kaputt ist, werde ich Ihn morgen ordern und dann kann man weiter schauen...
Jop, Problem bleibt aber weiter bestehen...
Werde morgen beim Bosch-Dienst gleich mal nachfragen bezüglich des vielleicht defekten DS-Schalters.
Die sollen mir mal nen neuen bestellen wenn es nicht am Druckschalter lag..
Ähnliche Themen
Stromdiebe hab ich mal gegen Quetschverbinder getauscht, aber keine Besserung. Druckschalter ist bestellt und kommt am Montag/Dienstag...
Batterie abklemmen um zu reseten wird nicht nützen oder?
Dachte ich mir mittlerweile auch. Nur komisch das seitdem DS nachgerüstet wurde das Problem mit der Klimaanlage los ging. Zudem hängt DS noch am gleichen Bus wie dieser Druckschalter...
Dann muss es am Schalter liegen. Alles dann einfach dumme Zufälle!
Das im MMI Drive Select Individual als Menüname steht ist normal oder? In deinem Blog steht bei Dir nur Audi Drive Select?!
das liegt daran wie der wert im AP 63-66 codiert ist
wenn der auf 1 2 3 4 steht (speichert den letzten zustand steht da indiv.
wenn der auf 4 steht start in indiv. dann steht das nur DS dort
Also ich drehe wirklich bald durch. Habe heute den Geber gewechselt und die Klimaanlage funktioniert immer noch nicht. Fehler bleibt trotz Löschung aktiv.
Drive-Select Taster geht auch weiterhin nicht.
Angezeigte Fehler laut VCDS:
2 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:21
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:21
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 20.0°C
2 Fehlercodes gefunden:
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:00
03207 - Schaltermodul für Charisma
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:00
1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 20
Kilometerstand: 75238 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.11
Zeit: 10:21:57
2 Fehlercodes gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:25
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.20 V
03175 - ungültiger Datensatz
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 237
Kilometerstand: 75264 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.13
Zeit: 19:09:23
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.20 V
Eventuell auch möglich das die Klimaanlage kein Kältemittel mehr hat? Müsste nachschauen wann es zuletzt erneuert wurde.
Fehler gefunden! Unglaublich wieviel Pech man haben kann. Zumindest ist der Pin nicht abgebrochen und nun funktioniert alles einwandfrei ;-)
Kommt man ja eh so schlecht dran. Stecker vermutlich nicht 100% grade eingesteckt und schon war es um den Pin geschehen.
Hey Leute,
habe bei meinem A5 Bj2010 90tkm 2,7tdi auch das Problem mit Klimaanlage, die sich über AC Taste nicht einschalten lässt. Leuchtet zwar kurz auf, geht aber wieder aus
Fehlerspeicher hat 1 Eintrag ergeben
00256 Geber Kältemitteldruck
=> 002 unterer Grenzwert unterschritten..
Was meint ihr, normale Leckage => neu befüllen und gut ist.
Oder soll ich das Fahrzeug gleich bzgl Gewährleistung zum Händler stellen, habe allerdings 250km pro Strecke zu fahren...
Gruß und Danke 🙂
steht da unterer grenzwert oder unplausibles signal ?
- erstmal klingt der Fehler nach zu wenig kältemittel; dann muss aber schon so wenig drin sein das fast irgendwo ein leck sein muss
Es steht wie oben erwähnt die Fehlerbeschreibung 002 => unterer Grenzwert unterschritten.
Hm Naja werds wohl mal befüllen lassen und schauen was Sache ist. Wenn was undicht ist, dann ab zum Verkäufer, auch wenn ich dann pro Strecke 250km und 1 Woche ohne Auto in Kauf nehmen muss...