klima kühlung schwach

Ford Kuga DM3

So ich habe jetzt letzte Woche Freitag ziemlich Hitze gehabt ... muss fix was abholen und jetzt die ersten tage wo es wirklich super heiß hier war und ich hatte die klima an und habe mich gewundert warum es nicht kalt wird.
Sie kühlt zwar aber es gibt keinen unterschied in der Kälte von 20° eingestellt zu Low bleibt gleich kalt ich hab schon einen Service gebucht weil der dort noch nie gemacht wurde aber als ich meinen Wagen dann eine Minute stehend laufen lassen habe während ich fix was abgeholt hab beim Kollegen war es auf einmal eiskalt und lief die ganze Rückfahrt auch wieder super.
Sollte ich beim Service da bescheid geben oder könnte das an zu wenig mittel im System liegen und wäre danach sowieso wieder in Ordnung?

71 Antworten

Ja, das scheint so zu sein. Möglicherweise waren am Baudatum die Kleber ausgegangen…🙄😁 Ich habe auch schon Fotos im Netz gefunden, wo genau dort ein aussagekräftigerer Aufkleber angebracht ist. Egal, mein FFH weiss schon welches Kältemittel reingehört und wie die Füllmenge ist😎👍. Hätte mich nur mal interessiert…

Zitat:@fehlzündung schrieb am 21. Juni 2025 um 22:46:38 Uhr:
Bist du dir sicher, dass das vorher nicht war?Wenn doch, kann das zu deinem Klimaproblem geführt haben. Wenn dein Auto die falsche Aussentemp ermittelt, hat das Auswirkungen auf die Klimaanlage.Bei -5 Grad wird der Kompressor gar nicht eingeschaltet. Und bei +5 Grad denkt das Auto, warum Klima aktivieren, ich puste einfach die kalte Aussenluft rein, das reicht.Beobachte mal, ob die Kühlleistung der Klima in Zusammenhgang mit der angezeigten Temperatur steht.

Bin mir zu 100% sicher das es vorher nicht so war

Bin am Donnerstag ja noch 4 stunden durch die Gegend gefahren und da hat er mir es alles schön angezeigt und auch aufm weg nach atu alles fit als ich danach wieder in den Wagen gestiegen bin war das so .

Aber Klima ist ja sowieso undicht... Ich werde reparieren und füllen lassen und wenns danach immernoch so ist mal schauen obd einfach nen Wackelkontakt ist oder ob die den eventuell abgesteckt haben weil nach einer weile fahrt geht er ja wieder ganz normal

Bei mir war er oben an der Haube geklebt….

Ähnliche Themen

Da habe ich noch nicht geschaut, muss ich nachher mal nachschauen...

So, jetzt war ich heute schon zum zweiten Mal in der Garage🤭. Leider auch oben an der Haube, nichts dergleichen…🙄

So kleines Update war heute bei Ford und habe denen das geschildert.

Die haben nicht wirklich verstanden was atu dort aufgeschrieben hat weils es aus deren Meinung nach nicht sein kann das der Schlauch jetzt schon so im Eimer ist .

Schnell haben die uv bei geholt und direkt das richtige Problem gefunden ...

Kondensator ganz außen also da wo die Lamellen aufhören komplett am leuchten hat etwa neh halbe Stunde gebraucht zu finden und alles andere war sauber ...

Schläuche gibt es eh nicht. Nur Rohre. Schläuche würden dem Druck nicht standhalten.

Hast noch Garantie? Wenn der Kondensator unten durch ist, ist er wahrscheinlich durchgegammelt und kein Steinschlag.

Zitat:@fehlzündung schrieb am 23. Juni 2025 um 14:38:07 Uhr:

Schläuche gibt es eh nicht. Nur Rohre. Schläuche würden dem Druck nicht standhalten.Hast noch Garantie? Wenn der Kondensator unten durch ist, ist er wahrscheinlich durchgegammelt und kein Steinschlag.

Also mir wurde gerade hochdruckleitung/schlauch ist porös und hat viele kleine risse

Garantie ist nicht mehr glaube ich habe gebraucht gekauft bei nem freien Händler

Das war aber die Diagnose von ATU, die die andere Werkstatt ja nicht bestätigt hat oder?

Schäden an den Rohren gibt es selten. Kondensator durchgefault passiert öfter. Früher waren die stabiler, seit ein paar Jahren hhaben die einen höheren Kupferanteil (?) und seitdem halten die nicht mehr ewig.

Ich hatte bei Subaru auch mal einen Kondensator kaputt. Ging gerad enochs o auf Garantie. War aber bekannt, dass es da ne Charge gab, die alle nach 3 bis 5 Jahren durch waren.

Ja genau atu meinte die Leitung und bei Ford hab ich heute selber mit geschaut oder sie haben mir eher mit dem kontrastmittel gezeigt wo genau es undicht ist. Alles was Leitungen angeht war sauber nur wenn man von vorne reinschaut ganz rechts am Kondensator alles am leuchten

Wie hat ATU denn die Diagnose gemacht ohne Kontrastmittel?

Die haben das mit formiergas und so einer sondern anscheinend gemacht @fehlzündung

Dann haben sie aber ganz schön danebengelegen mit ihrer Diagnose.

Finde ich auch, vorallem haben sie 5 stunden gebraucht und sind denke nicht auf die Idee gekommen nach dem kontrastmittel zu suchen ... naja wird teuer 700-800€ meinte der Kollege aber war nur grob überschlagen der preis. Inkl neu Befüllung usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen