Klappern eure Autos auch?????

BMW 3er E46

Hallo

Ich habe totale Probleme mit meinem Auto. Es ist jetzt 2 Jahre alt, hat 22000km runter und fängt an allen Ecken und Enden an zu klappern. Als erstes fing die Antriebswelle an, seit dem klackert sie immer wenn ich gas gebe. Die bei BMW meinten es ist normal. Dann ging es weiter das irgendwas in der Fahrertür klapperte. Seit diesem Winter ging es dann mit der Heckklappe los. Und vor 2 Wochen hat die gesamte Beifahrertür geklappert. Das wurde jedoch duch einen Neuen Gummi und einer veränderung des sturzes behoben, jedoch seit gestern ist es wieder da. Jedenfalls morgen will ich in die Werkstatt und wenn sich dann nichts ändert verkaufe ich den Wagen. Für das ganze Geld hätte ich mehr erwartet, wobei ich noch sehr langsam fahre.

MFG

Roland

56 Antworten

Mir scheint ich habe in den letzten Tagen meiner abwesehnheit richtig was verpasst, hier ist ja richtig was los gewesen.🙂

Gruss chrisi

Hallo

Nein du hast schon recht man kann nicht nur sagen, jedoch find ich das Auto mit 105 Ps etwas untermotorisiert. Vor allem da ich 225-245 x17 Reifen fahre. Aber so ist es schon geil, ach aufs treffen komm ich nicht, jedoch kann ich nen Bild posten. Hätt es schon gemacht, jedoch muss man das ja so klein machen, das find ich übrigens sehr ........ .

Roland

Also nochmal was zu klappern.

Bei mir klappern die Kopfstüzen 323 Coupe BJ 99 manchmal die Türen.

Aber das schlimmste ist das die Tankanzeige und die durchschnitz Liter anzeige beim hochdrehen bzw beim verändern ihres wertes kratz Geräusche verursacht.
BMW sagt ist total normal! :-)

PS wo und wann ist das Treffen???

Geräusche

Hallo,

mein Cabrio ist 1 JAhr alt, seit dem Winter habe ich schon mal nen Klappern auf der Beifahrerseite, habe zuerst das Gurtschloss vermutet. Wenn ein Beifahrer mitfährt, klappert er nie, also liegt es ev. am Sitz ?

Meine Verdeckablage "knackt" auch schon mal, dann aber bei den kleinsten Bodenunebenheiten.

Hab mich dran gewöhnt, wer weiss, ob sich das legt!

Ähnliche Themen

@ oerek

Am Anfang klappt das mit dem Ellenbogen noch, aber warte mal ab. Das wird noch richtig lustig mit den Fenstern. Die Dinger fangen demnächst bei jedem Huckel und Gullideckel an zu knarzen und zu quietschen. Aber nicht beim schließen, sondern IMMER! Hat mich gerade ein Jahr genervt. Habe alle Tricks aus diesem Forum probiert aber letztendlich Anfang dieser Woche vorne beie Fensterheber wechseln lassen, das das laut BMW die Ursache sei.

Aber was soll ich Euch sagen? Seit gestern Quietschen und Knarzen beide Fenster sogar wenn ich nur beschleunige oder Bremse.

Am morgigen Freitag werde ich den Meister bei den Hörnern packen. Der hat schon zwei Tage an dem Heckfenster ohne Erfolg rumgedockter, welches sich immer wieder während der Fahr von selbst öffnet. Hat er 198,-- Euro nur für die Fehlersuche berechnet. Als ich am Dienstag einstiege und bei BMW vom Hof fahre springt das Fenster natürlich wieder auf. Den Kerl mach ich morgen zu Hackfleisch (GRUMMEL).

Von der Klappernden Kassette der Laderaumabdeckung will ich gar nicht erst anfangen.

Ich habe noch einen Seat Ibiza von 1995 mit 120.000 km auf der Uhr. Der macht nicht annähernd so viel Geräusche wie der BMW.

Hallo,
ich habe auch Monate gebraucht, bis ich eine sinnvolle Lösung für die Fesnter gefunden habe.
Davor habe ich auch alles probiert, und am Ende wollten Sie mir für 400 Euro die Dichtungen wechseln.
Ich habe es nicth machen lassen.

Ich habe mir dann einfach schwarzes Gewebeband geholt, und es auf die Fesntergummis geklebt.
Man sieht es von ausssen nicht, es fällt auch nicht groß auf, wenn die Fesnter geöffnet sind.
Aber seitdem herrscht himmlishce Ruhe im Auto.

Gruß

@imperial-man,
ich hab meinen 99er verkauft und jetzt ein Facelift. Da klappern die Fenster nicht mehr.

Gruß Oerek

@ Dautzi

Kannst das aufgeklebte Gewebeband mal fotografieren und hier posten? Ich denke dass diese Lösung einige Leute hier im Forum (mich eingeschlossen) interessieren würde......

fahrerseitenscheibe knarrt ( lt. bmw - wird sich bald der fensterheber verabschieden ! ) und ablage klappert, an der beifahrerseite wurde die dichtung an der scheibe vor 2 wochen getauscht ! und wenn es kälter ist knarrt dort und da was aber dies ist bei temperaturen unter 0 grad sicher normal !!
aber es gibt ja einen radio im auto den man lauter drehen kann ! :-)
lg
jürgen

Hallo Leute,
hab bei meinem 328i 6/98 45000 km ein leichtes klappern von der mittelkonsole ca. höhe vom radio, keine ahnung was das sein könnte.
kennt das problem jemand?
sonst keine geräusche (ab und an fenster, ist aber nur selten und nur beim öffnen)

mfg schicki5

Hallo

Bei mir "knackt" das Plastik-gitter zwischen
Heckscheibe und Heckablage.

Dachte es ist nur im Sommer wenn die Sonne draufscheint.
Ist aber auch bei Kälte,
also IMMER ( beim fahren ) so alle 5 minuten mal.

Gruss mr.stone

hallo.
bei meinem klappert die rückbanklehne (umklappbar).
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen