Kipphebel/Schlepphebel 3.0 TFSI

Audi A5 F5 Sportback

Hallo leute,

Ich möchte das thema kipphebel ansprechen. In den amy foren liest man viel über den defekt davon. Wie merkt man sowas? Und ist da tatsachlich was dran.

S5 bj 2017

Mit freundlichen Grüßen

199 Antworten

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 13. Mai 2024 um 12:44:51 Uhr:


Nein das ist nochmal…ich weiß was du meinst das ist auch die Hochdruckpumpe. Das ist ja im gleichen Takt wie das tickern und hört sich so an als ob man ganz leise gegen eine Blechdose schlägt…

dann bin ich ja beruhigt wenn alles so klingen soll .. 😁 war nämlich doch sehr günstig für 31.000 euro am österreichischen markt wo ja noch die NOVA dazu kommt (ca 20% vom Kaufpreis mehr als in Deutschland) gut dafür auch kaum Ausstattung, keine elektronischen Sitze, keine Rückfahrkamera, keinen Warner für tote Winkel, normales Soundsystem, Stoffsportsitze (quattro Sport edition). Keine Ambientebeleuchtung, passt dann ja anscheinend.

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 13. Mai 2024 um 12:44:51 Uhr:


Nein das ist nochmal…ich weiß was du meinst das ist auch die Hochdruckpumpe. Das ist ja im gleichen Takt wie das tickern und hört sich so an als ob man ganz leise gegen eine Blechdose schlägt…

hier noch ein kurzes Video mit Gasstöße dazwischen.

https://www.youtube.com/shorts/XmhuRaP9HPI

das klackern kommt mir ca bei 9 sekunden nach dem leichten gas geben recht unregelmässig vor, als ob es aus dem Takt ist, ist das auch normal? - wollte nur nochmal nachfragen :P hab da nicht so viel Ahnung

lg

Normal…die Schlepphebel hören sich ganz anders an…ich versuche dir das Geräusch mal zu beschreiben. Kennst du die alten zippo-Feuerzeuge?? Wenn du da den Deckel auf und zu machst, dieses metallische klicken. So hören sich in etwa die defekten Schlepphebel an…

Das ist das einzige wie ich dir das Geräusch erklären kann xDxD

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 13. Mai 2024 um 18:54:43 Uhr:


Normal…die Schlepphebel hören sich ganz anders an…ich versuche dir das Geräusch mal zu beschreiben. Kennst du die alten zippo-Feuerzeuge?? Wenn du da den Deckel auf und zu machst, dieses metallische klicken. So hören sich in etwa die defekten Schlepphebel an…

Das ist das einzige wie ich dir das Geräusch erklären kann xDxD

Oh okay, alles klar dankeschön. Ja, bin gebrandmarkt was die Steuerkettenprobleme betrifft, daher werde ich immer hellhörig bei sämtlichen Geräuschen im Motorraum. Jetzt habe ich noch das gelesen und anschließend noch bemerkt, dass sich die Hochpumpdruckgeräusche bzw das Tackern kurz nach Gaszufuhr verändern. Aber da bin ich froh, danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 11. Mai 2024 um 22:40:16 Uhr:


@nomilktoday welche Version hast du ? 1,2 oder 3?

EZ ist 09/2017, von daher gehe ich mal stark von der ersten Version aus.

Der Grund warum ich nochmal am Wochenende geschaut habe bzgl dem Thema is einfach: entweder ich fahre den S5 noch 2-4 Jahre und mache noch 100k+ drauf. Oder aber ich hole mir was neues. Aber ich bringe ihn im Sommer mal zum Motorspezialisten fuer einen allgemeinen Check-Up, kostet knapp 700 Euro, und lass mir sagen was er noch denkt was der Motor kann. Da ich alle 10-15k Oel wechsel, nur 102 tanke, und den Motor warm UND kalt fahre, sollte da noch einiges drin sein. Es waere eher Langeweile mal was anderes zu fahren. Bin sogar schon an Dingen wie einem alten Lotus Elise, einen Delta HF, einem 430 oder einem R8 am ueberlegen um bei den Passstrassen hier in der Schweiz und Italien etwas Spass zu haben. Aber das sind alles lose Gedanken...oder aber meine Midlife-Krise geht in die naechste Runde...was ich okay faende...die letzten Jahre geniesse ich sie sehr ;-)

Zitat:

@nomilktoday schrieb am 13. Mai 2024 um 20:24:13 Uhr:


Der Grund warum ich nochmal am Wochenende geschaut habe bzgl dem Thema is einfach: entweder ich fahre den S5 noch 2-4 Jahre und mache noch 100k+ drauf. Oder aber ich hole mir was neues. Aber ich bringe ihn im Sommer mal zum Motorspezialisten fuer einen allgemeinen Check-Up, kostet knapp 700 Euro, und lass mir sagen was er noch denkt was der Motor kann. Da ich alle 10-15k Oel wechsel, nur 102 tanke, und den Motor warm UND kalt fahre, sollte da noch einiges drin sein. Es waere eher Langeweile mal was anderes zu fahren. Bin sogar schon an Dingen wie einem alten Lotus Elise, einen Delta HF, einem 430 oder einem R8 am ueberlegen um bei den Passstrassen hier in der Schweiz und Italien etwas Spass zu haben. Aber das sind alles lose Gedanken...oder aber meine Midlife-Krise geht in die naechste Runde...was ich okay faende...die letzten Jahre geniesse ich sie sehr ;-)

Verstehe ich absolut.Thema midlife-crises und Neuanschaffungen an Fahrzeugen, da kann ich auch ein Lied von singen…Aber jedes Auto hat seine vermeintlichen Tücken bzw. Schwachstellen, egal welches Fahrzeug es ist. Man nimmt diese Schwachstellen halt gerne als Argument eine Neuanschaffung zu rechtfertigen.

Aber was man hat weiß man, was man bekommt eben nicht…

Ich hab damals meinen geliebten S5 Sportback B9 wegen dieser Schlepphebel Panikmache verkauft und ihn gegen einen RS3 eingetauscht….Und wo hatte ich nur Theater, genau mit dem RS3…Es war eine absolute Katastrophe…

Jetzt hab ich zwar einen RS5 ( 2.Version Schlepphebel) und liebe das Auto wirklich, aber wenn ich nochmal neu entscheiden könnte, würde ich den S5 Sportback einfach behalten, auch wenn es ein Anfang 2017 mit der 1. Version Schlepphebel gewesen ist… Denn Rückblickend ist dieses Schlepphebel Thema so selten, dass ich das Ding hätte einfach weiter fahren sollen….
Die Wahrscheinlichkeit das Ding Klump zu fahren ist höher, als das so etwas eintritt

Aber wie du war das die perfekte Ausrede für mich was neues zu fahren und ich hab es ab Tag 1 mit dem RS3 bereut….

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 13. Mai 2024 um 20:56:46 Uhr:



Zitat:

@nomilktoday schrieb am 13. Mai 2024 um 20:24:13 Uhr:


Der Grund warum ich nochmal am Wochenende geschaut habe bzgl dem Thema is einfach: entweder ich fahre den S5 noch 2-4 Jahre und mache noch 100k+ drauf. Oder aber ich hole mir was neues. Aber ich bringe ihn im Sommer mal zum Motorspezialisten fuer einen allgemeinen Check-Up, kostet knapp 700 Euro, und lass mir sagen was er noch denkt was der Motor kann. Da ich alle 10-15k Oel wechsel, nur 102 tanke, und den Motor warm UND kalt fahre, sollte da noch einiges drin sein. Es waere eher Langeweile mal was anderes zu fahren. Bin sogar schon an Dingen wie einem alten Lotus Elise, einen Delta HF, einem 430 oder einem R8 am ueberlegen um bei den Passstrassen hier in der Schweiz und Italien etwas Spass zu haben. Aber das sind alles lose Gedanken...oder aber meine Midlife-Krise geht in die naechste Runde...was ich okay faende...die letzten Jahre geniesse ich sie sehr ;-)

Verstehe ich absolut.Thema midlife-crises und Neuanschaffungen an Fahrzeugen, da kann ich auch ein Lied von singen…Aber jedes Auto hat seine vermeintlichen Tücken bzw. Schwachstellen, egal welches Fahrzeug es ist. Man nimmt diese Schwachstellen halt gerne als Argument eine Neuanschaffung zu rechtfertigen.

Aber was man hat weiß man, was man bekommt eben nicht…

Ich hab damals meinen geliebten S5 Sportback B9 wegen dieser Schlepphebel Panikmache verkauft und ihn gegen einen RS3 eingetauscht….Und wo hatte ich nur Theater, genau mit dem RS3…Es war eine absolute Katastrophe…

Jetzt hab ich zwar einen RS5 ( 2.Version Schlepphebel) und liebe das Auto wirklich, aber wenn ich nochmal neu entscheiden könnte, würde ich den S5 Sportback einfach behalten, auch wenn es ein Anfang 2017 mit der 1. Version Schlepphebel gewesen ist… Denn Rückblickend ist dieses Schlepphebel Thema so selten, dass ich das Ding hätte einfach weiter fahren sollen….
Die Wahrscheinlichkeit das Ding Klump zu fahren ist höher, als das so etwas eintritt

Aber wie du war das die perfekte Ausrede für mich was neues zu fahren und ich hab es ab Tag 1 mit dem RS3 bereut….

Ja, ich sehe es auch als mentale Uebung nicht direkt was neues zu kaufen. ;-)

Und danke dir fuer deine Antwort.

Meine Vermutung mit den Schlepphebeln ist mittlerweile eher die: es gab eine schlechte Charge an Schlepphebeln. Einfach ein Qualitaetsproblem. Wenn die Schlepphebel grundsaetzlich schlecht waeren wuerden mittlerweile mehr Motoren hochgehen. Deutlich mehr. Aber man muesste mal genaue Zahlen haben und nicht nur die Schlepphebel wissen sondern auch wann und wo die Motoren gebaut worden sind die hochgegangen sind. Denn die ganzen Vermutungen die es mittlerweile gibt: Oelsorte (scheint keinen Einfluss zu haben, denn es betrifft das quer durch die Bank), Irgendeine Pumpe die im Niedrigdrehzahlbereich irgendwas macht (beziehe mich auf die Grafik die hier jemand mal verlinkt hat aus dem Ami-Forum), Drehzahlbegrenzer aus (valide Erklaerung aber dann muessten gerade in Laendern wie den USA viel mehr der Motoren verrecken, so wie die tunen).

Ich bin echt froh, dass der Oelbascheider (und dieses bescheuerte Ventil dahinter) bisher mein groesstes Problem war...und das nach 200Tkm erst.

Von daher: ich denke, Motor checken, ggf aufbereiten falls es notwendig ist, und dann noch 2,3,4 Jahre fahren. Vor allem weil ich auch Glueck mit dem Chipsatz im MMI habe und die Satellitenkarte nach dem 3G Wegfall noch funktioniert.

Unser vag guru aus uk hat nochmal ein Video hochgeladen, wo es einem wegen nem kaputten Schlepphebel den kompletten Zylinderkopf zerschossen hat. Da war wirklich ein Riesen Loch drin..
In einem anderen Video ging es um einen Garantiefall wegen kaputtem Kolben bei einem Audihändler. Ein MA dort hat ihm wohl bestätigt, dass die zig Fälle mit kaputten Schlepphebel haben…
Ich wunder mich echt warum nur bei den rechtslenker die Dinger reihenweise kaputt gehen?….

Die bekommen die Karren von überall her aus den UK…und auch diese Möhre war wieder getunt…Es erhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass wenn überhaupt es frühe 2018 Modelle betrifft aus 2017 mit der ersten Vatiante. Gehe mal von aus, dass dort ein Qualitätsproblem vorhanden war.

So ein Ami aus ner Facebook-Gruppe hat da wohl ziemlich lange recherchiert und es trifft immer nur die ganz ersten Modelle…Alle die zwar auch die kleinen Rollen haben, aber die 2. Revision, haben nie Probleme….

Ich denke trotzdem, dass die da das große Geschäft wittern und die Karren aus den ganzen UK da angeschleppt werden…

Ich will nicht wissen, wie viele sich vor Angst bei denen die Dinger schon präventiv wechseln lassen haben. Die nehmen 5000 Pfund dafür und die Materialkosten belaufen sich auf vll 100 Pfund. Das ist für die doch das Geschäft. Wenn es den wirklich darum ginge zu informieren, dann hätte 1-2 Videos darüber gereicht, aber die bringen ja immer wieder den selben Kram.

Es müsste ja zumindest eine Werkstatt außerhalb von denen geben, die auch so viele Fälle behandeln…

Gäbe es wirklich ein Problem, dann würden wir jetzt nicht 7 Jahre später, wo die B9 Baureihe eingestellt wird, immer noch darüber rätseln, ob es denn ein Problem ist oder nicht.

Dann wäre hier alles voll von diesem Thema

Der zweite wo abgeholt wurde war getunt. Der mit dem kaputten Zylibderkopf war Stock.
Und nichts anderes hat er im zweiten Video gesagt. Er hat gesagt, dass immer nur die mit der ersten Version betroffen sind.
Blöd, dass meiner EZ 11/17 hat.. und ich dachte ich mach alles richtig und hole mir noch einen nicht OPF…

Hallo,
ich fahre seit 04/2017 einen S5 und der hat jetzt 185.000 km gelaufen. Der Motor schnurrt noch wie am ersten Tag.

LG sisalu

Ja er meint aber mit „alte Version“ auch die verbesserten die 2018 eingebaut wurden. Für Ihn sind nur die ganz neuen mit den dicken Rollen die guten…

Ich würde mir keine Gedanken machen. Selbst mit der aller ersten Version. Ich glaube nach wie vor an eine schlechte Charge und ja dann kommt es häufiger vor, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch trotzdem gering…

Schau doch mal bei mobile.de wie viele mit weit über 130000km drin stehen. Da müsste ja bei jedem 2. stehen Austauschmotor, oder wird mit Motorschaden verkauft….

Ist das der Fall? Nein ich denke nicht.

Ich habe mich auch lange verrückt gemacht. Ich habe einen 18er RS5, der zwar schon die verbesserte Variante hat, aber noch nicht die heilige 3. Version mit den dicken Rollen. Die Autos laufen und laufen und auch du hast dir die letzten zwei Jahre Gedanken darüber gemacht, obwohl stand heute Nix passiert ist…

Außerdem bei 11/2017 hast du doch wahrscheinlich auch schon die verbesserte Version ( trotzdem kleine Rollen) wenigstens drin oder ?

Ich weis nicht welche ich drin hab. Müsste mir mal nen partslink Zugang holen und kucken ob die Teilenummer sich schon einmal ersetzt hat.
Ich fahr meinen s5 halt nicht oft, ist ein Freitzeitauto. Daher hab ich immer die Sorge das hält nur solang weil es kein Daily ist. Vorallem mit der 0w20 pisse…will halt aber nicht wechseln im eventuellen Fall einer Kulanz ist das ja eine Steilvorlage für VAG.
Aber ihr habt recht, einfach nicht verrückt machen lassen und das Ding genießen..denn abgesehen davon ist es echt ein Mega Auto..wobei der rs5 natürlich irgendwann mal schon noch n träumchen wer. Vorallem vom Design her wirklich nochmal ne andere Nummer .

Absolut…Das genaue Baudatum lässt sich auch im ERWIN bei FIN Eingabe ermitteln.

Ich habe mir abschließend zur Beruhigung mal alle S4/RS4, S4/RS5 SQ5, A6/7 von Ende 2016-2018 bei mobile.de angeschaut, wo ja überall der Motor verbaut ist und habe mir alle Autos, welche mehr als 100000 km auf der Uhr haben angeschaut. Bis auf einen RS4, welcher bei 142k km einen Austauschmotor bekommen hat (kann ja auch wegen etwas anderem gewesen sein) war weder ein Auto mit Motorschaden, noch ein Auto mit Austauschmotor drin.

Die Porsche-Modelle mit diesem Motor habe ich mir nicht mal angeschaut.

Wäre es so ein riesen Ding, müsste ja jedes 5. Fahrzeug ein Austauschmotor haben…

Geniest das Auto. Eine Garantie gibt’s eh für nichts im Leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen