Kfz Steuer

Ford Focus Mk4

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

@Steegi1 schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:15:37 Uhr:


So nachdem wir den Focus jetzt seit 14 Tagen haben, ist heute auch meine Kfz Steuer eingetroffen,
2.0 Active Ecoblue, Model 2020 !!, Automatik, 18 Zoll, AHK, eigentlich alles drin außer Glasdach.

268 Euro.......

bei der Bestellung in April wurde noch von 311 Euro ausgegangen.
Ein kleiner Lichtblick nach den langen Lieferzeit.

Wahnsinn, hätte ich auch gerne.
Wieso unterscheiden sich die Fahrzeuge kaum, die Steuer dafür umso mehr.
Ich bin bei über 300€.

Sehr komisch dass ganze.

Seit September 2019 hat sich das WLTP Verfahren wieder geändert, anscheinend schneidet der Focus nun besser ab als davor.

Hat schon einer geklärt, ob sich das auch rückwirkend ändert?

Wäre ne feine Sache, bei mir wären dass immerhin 54€ im Jahr weniger.

Ähnliche Themen

Wie kann man denn das heraus finden ob das auch rückwirkend geändert werden kann? Händler? Merkel? 🙁

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:03:46 Uhr:


Wie kann man denn das heraus finden ob das auch rückwirkend geändert werden kann? Händler? Merkel? 🙁

Ich glaube da musst du beim Scheuer durchklingeln 😉

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:03:46 Uhr:


Wie kann man denn das heraus finden ob das auch rückwirkend geändert werden kann? Händler? Merkel? 🙁

Das würde mich auch mal interessieren wie man das macht.

Der Zoll erhebt die Steuer. Da wäre Olaf Scholz zuständig.
Der Zoll arbeitet aber auch nur mit den Daten, die ihm von der Zulassungsstelle übermittelt werden.
Schlussendlich sind die Angaben in den CoC-Papieren maßgeblich und das kommt dann wieder vom Hersteller Ford.
Also müsste Ford ein neues CoC-Dokument erstellen, damit sich bei der Steuer was ändern kann. Fragt sich nur, ob Ford auch bereits zugelassene Fahrzeuge nochmals nachprüft/ändert oder lediglich den alten Datenbestand nochmals bestätigt.
Abgesehen davon korrespondieren bei mir die angegebenen 166g CO2 sogar mit meinem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern.

PS: Bei mir sind es 172€ für einen 1.5 EcoBoost (150 PS) 8AT Active Turnier, 18“, AHK und einigem mehr. Gebaut 05/19, EZ 06/19.

Bei mir sind es 300 €. 2.0 Ecoblue auf 16 Zoll, zugelassen 08/19. Gebaut aber schon 11/2018.

134 Euro für Active Limousine 182PS Automatik auf 18 Zoll mit Standheizung aber ohne AHK

136 Euro für: Turnier, 150 PS EB, Schalter, 18 Zoll gebaut im August 19. Wäre der Wagen 2 Wochen später gebaut worden, könnte ich jährlich 24 Euro sparen. Ärgerlich! Ford will nicht mehr mit mir schreiben.... Die boykottieren Nachfragen in der Richtung!

Mein Tipp, ärgere dich nicht wegen 2 € mehr Kfz-Steuer im Monat.

Kann mich gerade noch beherrschen 😉

Ist leider seit 2 Jahren undurchschaubar. Ich hatte das Glück meinen MK4 noch 08/18 zuzulassen und dauerhaft nur 44 € Steuer zu bezahlen (wegen NFEZ). 2 Wochen später wäre es fast doppelt so viel gewesen, für das gleiche Auto. Mit Steuergerechtigkeit hat das natürlich nichts zu tun.

Aber die meisten hier haben sich für einen Neuwagen entschieden, da sind ein paar Euro Steuern beim täglichen Wertverlust Peanuts. Also einfach am Auto erfreuen und nicht über Dinge ärgern, die man eh nicht ändern kann und die auf ein Autoleben gerechnet nicht viel ausmachen.

Also ich hatte eher so mit 250 Euro Steuer gerechnet. Von daher war ich über meine 134 Euro sehr froh. Aber auch 250 wären mir egal gewesen.
Man gönnt sich ja sonst nix ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen