ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Kfz Steuer

Kfz Steuer

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 8:18

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.

Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.

Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer

Waren interessant.

Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.

Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
Ähnliche Themen
776 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 22. September 2019 um 09:42:58 Uhr:

Dein Alter würde immens mehr kosten nach neuer Besteuerung ;)

Das ist mir schon klar, aber eine Ungerechtigkeit gegenüber denen die sich ein sauberes Fahrzeug kaufen.

Dann sollen sie doch die Altfahrzeuge anpassen.

Warum ist das ungerecht?

Weil die alten Autos mit Euro5 und drunter nicht sauberer sind. Wurden halt nur "anders" gemessen.

Hätte man im Zuge der Klimadiskussion von mir aus gerne ändern können.

Hat @FoFoFi recht.

 

Man kauft sich ein neues Auto das sauberer ist/sein soll und zahlt dafür mehr als mit dem alten "dreckigen".

 

Dass die Abrechnung nach WLTP erfolgt finde ich persönlich gut, denn somit werden die realen Verbräuche für die Berechnung hergenommen. Also zahlt ein z. B. SUV Fahrer auch wesentlich mehr als ein Focus fahrer.

 

Aber dass die alten Fahrzeuge weiterhin so günstig fahren ist ein Witz.

Wieso sollten denn diese Personen sich nun ein neues Auto kaufen.

In jeder Lage würden diese dann mehr bezahlen als für ihr altes.

- Das alte ist ggf. schon abbezahlt

- Das neue kostet mehr in der Steuer

- Das neue kostet ggf. mehr in der Versicherung da Neuwagen

- Das neue Fahrzeug muss zum Vertragshändler, der alte geht zur Inspektion möglichlicherweise nur zu ner freien Werkstatt.

 

Hat also 0 Vorteile sich ein neues zu Kaufen außer "Umweltbewusstsein".

Die Leute sollten doch aber dazu angetrieben werden zu tauschen.

Und da müsste so ein alter Euro5 halt 5-8€ pro Gramm Co2 zahlen.

Dann kostet ein Golf 5 dann halt 600€ in der Steuer. Na und?

Du wärst also damit einverstanden, wenn dein jetziger sparsamer und umweltfreundlicher Focus in 3 Jahren 600€ Steuer kosten würde?

Ich würds gar nicht mal so hart hochrechnen, aber nen Anreiz muss schon da sein.

Ich machs aber trotzdem.

Zitat:

@is74 schrieb am 22. September 2019 um 11:20:41 Uhr:

Du wärst also damit einverstanden, wenn dein jetziger sparsamer und umweltfreundlicher Focus in 3 Jahren 600€ Steuer kosten würde?

Wieso sollte der Focus in 3 Jahren teurer werden? Ist doch immernoch Euro6d-Temp. Das ändert sich ja nicht.

 

Und neue Klassen z. B. EURO 7 (mal angenommen) müssen dann tatsächlich die Grenze von 95g einhalten. Wodurch diese dann wieder günstiger sind als eim Euro6d-Temp.

vor ein paar Tagen kam der Steuerbescheid...

164.- Euro für meinen 182PS Automatic ST-Line ... damit gerade mal 7 Euro mehr als mein vorheriger 150PS Toyota Handschalter

Habe auch meinen Steuerbescheid bekommen.

Active Kombi 2.0 l EcoBlue Diesel , 150PS, 17", AHK, Automatik = 310 €

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 22. September 2019 um 11:43:20 Uhr:

Zitat:

@is74 schrieb am 22. September 2019 um 11:20:41 Uhr:

Du wärst also damit einverstanden, wenn dein jetziger sparsamer und umweltfreundlicher Focus in 3 Jahren 600€ Steuer kosten würde?

Wieso sollte der Focus in 3 Jahren teurer werden? Ist doch immernoch Euro6d-Temp. Das ändert sich ja nicht.

Und neue Klassen z. B. EURO 7 (mal angenommen) müssen dann tatsächlich die Grenze von 95g einhalten. Wodurch diese dann wieder günstiger sind als eim Euro6d-Temp.

Da ändert unsere nette Regierung einfach die Formel zur Berechnung der Steuer ... und schwupps .... eine Steuererhöhung .....

Ja die wollen dich halt zwingen Elektro zu kaufen. Das die Dinger noch mehr wie ein Drittel eines normalen Verbenners kosten juckt die nicht. Kann sich ja jeder leisten nen Elektro oder Hybrid. Wir sitzen ja alle auf der Kohle

Focus Turnier Titanium 1.0 125 PS, 17 Zoll, AHK Vorbereitung: 98 Euro Steuer

Und die sind auch so sauber.

Also bei und.

 

In anderen Ländern müssen zwar Millionen Liter Wasser in die Erde gepumpt werden um das Lithium zu fördern, aber bei uns ist alles top.

 

Und in ein paar Jahren haben wir das Problem, wohin mit den alten Akkus.

Und aus meiner Sicht, wenn so ein Ding brennt löscht man das nicht so leicht. Teilweise muss man dann das Auto über 24h in Wasser lagern.

Und danach ist das Löschwasser übrigens noch mehr verunreinigt als bei normalen Fahrzeugbränden.

Letztens ein Video gesehen vom Honda E der hat eine Reichweite von nur 200 km und kostet 35.000€ im Video meinte der Elektro Fan das wäre ja günstig. Für jemanden der sich einen Tesla leisten kann wie der YouTuber im Video mag das günstig sein aber nicht für normale Menschen bei denen das Auto auch Langstrecke tauglich sein muss. Und da sind e autos die das können immer noch sehr viel teurer.

 

Ich fahre mit dem Focus zu meiner Schwester hin und zurück 320 km und dann mit dem Rest immer noch 2 Wochen lang auf die Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen