Kfz Steuer

Ford Focus Mk4

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
776 Antworten

Mit der Steuer nach WTLP kommt man sich wirklich verarscht vor, wenn man wie ich von Euro 4 auf 6d umsteigt und für‘s deutlich umweltfreundliche Auto nun mehr Steuern bezahlt.
Was hindert den Staat eigentlich noch daran, die Steuer der schlechteren Schadstoffklassen entsprechend anzuheben?
Besitzstandswahrung, weil das Wort hier gefallen ist, ist es sicher nicht.

Ja früher war es mal so das Autos mit den schlechteren Abgas werten mehr bezahlen mussten.
Und das ist es ja was nicht gerecht ist warum koste ein Auto mit Euro 3 oder 4 weniger obwohl es schädlicher ist für die Umwelt. Da sollte nicht nur der Benzin Verbrauch eine Rolle spielen sonder auch ob das Fahrzeug schon mit den neusten Filter bestückt ist.

Hat sich irgendeiner mal mit WLTP (wie, warum, weshalb) auch nur etwas auseinandergesetzt??
Dann würde sich diverse Posts erledigen...

Wie man zeigt, dass man gegen was ist und wie man die öffentliche Meinung beeinflussen kann, wird gerade durch Greta und Frau Rackete demonstriert. Böse Kommentare im Netz schreiben oder AFD zu wählen hilft da kein Stück und wird nichts ändern.
Die öffentliche Meinung ist ua dadurch für eine deutliche Verteuerung des Autofahren, damit man ein gutes Gewissen bzgl Klima und Umwelt hat, wer das jetzt noch ändern will, muss Massen mobilisieren.
Oder man findet sich damit ab...

Es geht ja nicht nur um WLTP, sondern generell um die Steuern auf Kfz. Was kommt noch auf und zu? Stichwort co2 Besteuerung usw...

Ähnliche Themen

Je mehr der 'KlimaNotstand' skandiert und somit gesellschaftlich anerkannt wird, desto mehr wird besteuert, moderner Ablasshandel und alle fallen drauf rein...

So iset. Man kann schlecht in Zeiten von Rekordsteuereinnahmen die bestehenden erhöhen, also muss man sich was neues ausdenken, um noch mehr abzuschröpfen.

Zahlst du nicht gerne mehr für dein Auto um das Klima zu retten? 😁

Als ich hab gleich zwei Autos um das Klima so richtig zu retten.
Bloß Pech für die Ökos, sind altversteuert.

Steuerbescheid für Focus Active Hätschbäg, 125PS Benziner mit fast allen Extras: 104€

Es steht doch jedem frei, sich ein Auto nach der alten Besteuerung zu kaufen.

Es steht auch jedem frei, sich die Steuerlast vor dem Autokauf auszurechnen.

Und WLTP ist im Übrigen keine Erfindung der Grünen, auch keine deutsche und wurde auch schon vor dem Klimahype beschlossen. Nämlich weil die Hersteller bei der Ermittlung der Verbräuche und Emissionen beschissen haben. Bedankt euch bei denen.

Ich kann manche schon nachvollziehen, die sich ärgern mehr zu bezahlen, denn man hätte auch im Zuge der Umstellung die Besteuerung entsprechend anpassen können, aber das passt halt nich tin den Zeitgeist, deswegen hat man zB Elektromotoren mit Zusassung bis Ende 2020 zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit,die anderen zahlen halt den Klimaretterzuschlag 😉

bin ja mal gespannt anhand von was dann die Elektroautos besteuert werden,

Pkw mit Elektromotor sind bei Erstzulassung zwischen 18. Mai 2011 und 31. Dezember 2020 ab dem Tag der erstmaligen Zulassung für die Dauer von zehn Jahren von der Kfz-Steuer befreit. Nach Ablauf der Befreiung werden sie wie leichte Nutzfahrzeuge nach ihrem verkehrsrechtlich zulässigen Gesamtgewicht besteuert, wobei sich die Steuer um die Hälfte ermäßigt. Unterhalb 2.000 kg zul. Gesamtgewicht lautet der Steuersatz pro angefangene 200 kg dann auf 5,63 Euro.

Hybridfahrzeuge
Besteuerung analog Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (Otto bzw. Diesel). Auch hier gilt der im Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene CO2-Wert
https://www.adac.de/.../

ok danke

Zitat:

@is74 schrieb am 17. Juli 2019 um 20:13:08 Uhr:


Zahlst du nicht gerne mehr für dein Auto um das Klima zu retten? 😁

Wir haben 2 Pkws, 1 Camper und 2 Roller.

Wir zahlen auch nicht wenig an Steuern dafür, somit retten wir doch bestimmt das Klima ganz dolle.... 😁 macht alle mit, dann gehen die Temperaturen um Schnitt bestimmt 2 Grad wieder runter und alle sind glücklich.

Das Klima und die Staatskasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen