Kfz Steuer

Ford Focus Mk4

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
776 Antworten

Ich hoffe, dass sich endlich mal die schweigend Mehrheit erhebt und langsam sagt, es reicht mit der Belastung. Die KFZ Steuer ist hoch und wird nicht kompensiert, das Autofahren wird immer teurer, Alternativen meistens nicht vorhanden. Aber Solang sich kaum einer beschwert, wird die KFZ Steuer halt immer weiter nach oben gedreht...

Vor allem wir bezahlen ja schon Öko Steuer auf den Benzinpreise und ich sehe das so schnell noch eine Steuer einführen bevor der Soli wegfällt damit wir ja genug Geld zum verprassen haben. Aber es wird ja nicht nur das Benzin Preise steigen sondern alles andere auch die Firmen geben die Steuer an den Kunden weiter in dem sie einfach die Produkt Preise erhöhen.

Da braucht man sich auch nicht zu wundern wenn die afd demnächst bei 40 Prozent steht.

Im Nachhinein AFD wählen hilft nicht.

Die Änderungen der KFZ Steuer wurden lange genug vorher angekündigt, standen lange genug vorher fest, Widerspruch gab es de facto nicht.

Genauso jetzt mit der CO2 Steuer, hier gibt es nicht nur kaum Widerspruch, sondern es wird auf der Straße sogar noch mehr gefordert.

Wenn man was ändern will, dann im Vorfeld und nicht mit dem Verschenken seiner Wählerstimme, sondern mit Protest und Widerspruch bevor etwas entschieden wird, denn wenn es so bleibt wie jetzt, wird die Politik dem entsprechen, was zZ gesellschaftlich lautstark gefordert wird.

Zitat:

@is74 schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:36 Uhr:


Ich hoffe, dass sich endlich mal die schweigend Mehrheit erhebt und langsam sagt, es reicht mit der Belastung. Die KFZ Steuer ist hoch und wird nicht kompensiert, das Autofahren wird immer teurer, Alternativen meistens nicht vorhanden. Aber Solang sich kaum einer beschwert, wird die KFZ Steuer halt immer weiter nach oben gedreht...

Na da staune ich ja, was von deiner Tastatur ausgehend den weg in dieses Thema findet.
Das sah einige Seiten vorher, als ich schon einmal auf diese Steuerverarsche dezent aufmerksam machen wollte, aber noch ganz anders aus.
Wie super toll doch dieser WLTP- Dreck ist.

Also ich kann es absolut nicht verstehen und werde es mit Sicherheit nicht für toll befinden, dass neue Fahrzeuge mit moderner Technik deutlich mehr zahlen als alte Stinker.

Falls jemand einen "Aufstand gegen die Verarsche plant" 😉, ich bin sofort dabei.

Ähnliche Themen

Wenn man für ein Auto das die modernste Filter Technik an Bord hat mehr bezahlt als für Autos die mehr dreck produzieren dann ist das verarsche in Frankreich würde schon die Städte brennen.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 16. Juli 2019 um 15:20:11 Uhr:


Wenn man für ein Auto das die modernste Filter Technik an Bord hat mehr bezahlt als für Autos die mehr dreck produzieren dann ist das verarsche in Frankreich würde schon die Städte brennen.

Sag ich doch!
Die Franzosen sind da eh viel agiler und schmerzempfindlicher.
Die haben sich ja auch nicht wegen ihrer Vergangenheit zu verantworten, aber das ist jetzt total off topic.

Zitat:

@GSlutty schrieb am 16. Juli 2019 um 15:11:53 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:36 Uhr:


Ich hoffe, dass sich endlich mal die schweigend Mehrheit erhebt und langsam sagt, es reicht mit der Belastung. Die KFZ Steuer ist hoch und wird nicht kompensiert, das Autofahren wird immer teurer, Alternativen meistens nicht vorhanden. Aber Solang sich kaum einer beschwert, wird die KFZ Steuer halt immer weiter nach oben gedreht...

Na da staune ich ja, was von deiner Tastatur ausgehend den weg in dieses Thema findet.
Das sah einige Seiten vorher, als ich schon einmal auf diese Steuerverarsche dezent aufmerksam machen wollte, aber noch ganz anders aus.
Wie super toll doch dieser WLTP- Dreck ist.

Dann lies nochmal in Ruhe und vor allem richtig, was ich geschrieben habe.

WLTP war lange vor Einführung bekannt und diskutiert, es gab keinen 'Aufstand' deswegen, die Einführung logisch und gesellschaftlich sind wir zZ an einem Punkt, wo noch mehr gefordert wird und auch das so gut wie ohne Widerspruch.
Ansonsten gibt es nunmal Besitzstandswahrung für alte Regelungen, auch das ist nichts neues...

Doppelt

Zitat:

@is74 schrieb am 16. Juli 2019 um 15:41:24 Uhr:



Zitat:

@GSlutty schrieb am 16. Juli 2019 um 15:11:53 Uhr:


Na da staune ich ja, was von deiner Tastatur ausgehend den weg in dieses Thema findet.
Das sah einige Seiten vorher, als ich schon einmal auf diese Steuerverarsche dezent aufmerksam machen wollte, aber noch ganz anders aus.
Wie super toll doch dieser WLTP- Dreck ist.

Dann lies nochmal in Ruhe und vor allem richtig, was ich geschrieben habe.

WLTP war lange vor Einführung bekannt und diskutiert, es gab keinen 'Aufstand' deswegen, die Einführung logisch und gesellschaftlich sind wir zZ an einem Punkt, wo noch mehr gefordert wird und auch das so gut wie ohne Widerspruch.
Ansonsten gibt es nunmal Besitzstandswahrung für alte Regelungen, auch das ist nichts neues...

Und darum ist ein gepflegter V8 auf einmal steuerlich mit 430€ ein Angebot.
Bei gepflegter Fahrweise knapp 11 Liter.
Preislich zum MK4 als Jahreswagen ein Schnäppchen.
Nur leider ohne AHK.
Herrlich.

@is74:
Das kam bei mir vor ein paar Wochen komplett anders rüber, deshalb war ich heute so erstaunt über die Kommentare.
So ist das leider manchmal in der Kommunikation, wenn auf unterschiedlichen Frequenzen gesendet bzw. empfangen wird.

Dann nix für ungut 🙂

Zitat:

@LHD schrieb am 16. Juli 2019 um 18:11:47 Uhr:


]
Und darum ist ein gepflegter V8 auf einmal steuerlich mit 430€ ein Angebot.
Bei gepflegter Fahrweise knapp 11 Liter.
Preislich zum MK4 als Jahreswagen ein Schnäppchen.
Nur leider ohne AHK.
Herrlich.

Geht noch besser - bei einem H-Kennzeichen werden für den Oldtimer unabhängig von Hubraum und Verbrauch pauschal 191,73 Euro Kfz-Steuer fällig.

Zitat:

@is74 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:49:47 Uhr:



Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 16. Juli 2019 um 13:35:08 Uhr:


Habe meinen Steuerbescheid bekommen. 174€ für den 1.5l Automatik 150PS. Mein MK3 mit 150PS hatte ~70€ gekostet. Super Mehreinnahmen für den Staat, und dann nochmal eine KlimaÖkosteuer. Verarsche pur 🙁

Bedank dich bei den Klima-Hysterikern...

Du weißt doch, Deutschland spielt den Retter der Welt (Alleine😛😛😛). Aber ich finde es genauso behämmert wie die meisten hier...

Und das ist erst der Anfang. Die Grünen sind auf dem Vormarsch und werden bald, wenn e so weiter geht, die stärkste Partei. Dann können wir uns alle warm anziehen. Die Ökosteuer wird dann auf mindestens 3€ angehoben, mindestens.

Sobald die Grünen liefern müssen wird es eng. Ich habe den Habeck bei Ina’s Nacht gesehen. Absolut trocken der Typ. Und in Diskussionen läuft es immer gleich. Wenn Habeck nicht antworten will oder kann kommt der Dackelblick zu Baerbock. Und dann legt die Oberlehrerin los…
Die Klimakatastrophe wird mit der Zunahme an CO2 korreliert. Das gelingt bei allem. Zunahme der Mäusepopulation weltweit oder Mineralwasserverbrauch in der warmen Jahreszeit. Viel gefährlicher ist z.B. Methan. Aber das passt eben nicht in die Denke von den Grünen oder Politikern.
Durchdachte Lösungen haben die Grünen auch nicht – Stimmung können sie machen. Aber das löst keine Probleme.

Die mussten schon mal liefern, zu Zeiten der rot grünen Koalition und sind kläglich gescheitert. Nach 20 Jahren hat es der Wähler wohl wieder vergessen. Die Geschichte wiederholt sich also doch. Bin gespannt. Vielleicht braucht es die Grünen aber gar nicht. Unsere immer grüner werdende Flintenuschi und Co ziehen jetzt in Brüssel ein, die sind viel gefährlicher als die Grünen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen