Kfz Steuer

Ford Focus Mk4

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:28:52 Uhr:


Kauf ein Elektroauto und du bekommst 4000€

4000 € ... die dann durch die ungerechte, überteuerte KFZ Steuer für NEUWAGEN finanziert werden! Ich könnt Kotzen 🙁
Dumm - Dümmer - Neudeutsch

Warum soll man für Neuwagen keine KFZ-Steuer zahlen und warum ist sie ungerecht und überteuert?

Wenn du es anders siehst ok, ich hab meine Sichtweise. Wobei die KFZ-Steuer noch das kleinste Problem hier darstellt.

Ich hab ja nicht dich gefragt, sondern slutty, bin mal auf die Begründung solcher Sprüche gespannt

Ähnliche Themen

Zitat:

@is74 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:53:14 Uhr:


Ich hab ja nicht dich gefragt, sondern slutty, bin mal auf die Begründung solcher Sprüche gespannt

Ich habe nie gesagt, dass man KEINE KFZ-Steuer bezahlen soll, nur ist es für mich absolut nicht verständlich, dass ich für neuere bzw. neuste Technik und sparsamere, hubraumärmere, effizientere Motoren im Vergleich mehr Steuern bezahlen muss als für ältere Dreckschleudern, die mehr verbrauchen und mehr Abgase erzeugen, wo aber keiner gemessen hat wieviel da hinten rauskommt.
Und wie vorhin schonmal geschrieben wurde, wo ist der Anreiz die Stinker von der Straße zu bekommen. - Achso, dafür gibt es ja dann die Fahrverbote!

Und Elektromobilität ist so praxisfern, was ich hier aber nicht erst erläutern muss.

Ich wünsche viele giftgrüne Träume 😉

Tja, man kriegt das, was man wählt...

Zitat:

@GSlutty schrieb am 20. Juni 2019 um 11:59:08 Uhr:


Hey Leute, bin gerade auf das Thema hier gestoßen, was man hier liest ist ja sowas von erschreckend!
Da gönnt man sich ein nagelneues Fahrzeug mit kleinem, sparsamen Motor und muss letzendlich viel mehr Steuern bezahlen als das diejenigen mit den alten Drecksschleudern tun?

Es ist erschreckend, dass man wegen vielleicht 50-60 € Steuer mehr oder weniger im Jahr so ein Fass auf macht, wenn man sich einen Neuwagen für vielleicht 20.000-30.000 € leisten kann. Freue dich auf den Wagen und ärgere dich nicht über Dinge, die du eh nicht ändern kannst. Ist gesünder. :-)

Die € 50 - € 60 pro Jahr hätten meine Kaufentscheidung definitiv nicht beeinflusst, wenn ich mich vorher um das Thema gekümmert hätte.
Was mich wundert, dass trotz besserer Abgasnorm ich mehr zahlen muss.

Zitat:

@rebe01 schrieb am 20. Juni 2019 um 13:27:01 Uhr:


unser Herr B.Scheuer sollte doch mal nach denken, für PKW ab Euro6 die Steuer mal für eine gewisse Zeit auszusetzen. Dann ab einen Stichtag alle nach gleicher Regelung besteuern. Diese Beträge kann er sich gern bei seinen verursachenden befreundeten Autobauern zurückholen.
Der Herr B.Scheuer hat ja mit seiner Maut zu tun. Das wird das nächste Debakel für uns PKW- Besitzer in Deutschland.

Da kann der Verkehrsminister rein gar nichts machen, Der ist nicht für Alles zuständig was PKW angeht.
Für die Steuern ist der Finanzminister zuständig und da hat schon der Schäuble gemauert. Denn glaubt auch nur Einer das diese Steuererhöhung durch die Hintertür auch nur einer einzigen Regierung in der EU unwillkommen war? Denn einige Staaten besteuern anhand des Normverbrauchs, frag mal zb die Ösis wie die Nova deswegen gestiegen ist.

Und da der Olaf schon bei Rekordsteuereinnahmen nach Steuererhöhungen schrie kann man sich denken das Senkungen absolut Undenkbar sind.

Das durch den WLTP auch die Steuern steigen werden war Mir von Anfang an klar, aber Viele haben das nicht hören wollen.
Aber ist die Steuer wirklich ein relevanter Faktor bei den Unterhaltskosten? Wäre bei Meinem gerade mal knapp 2 Reifen pro Jahr.😁
Größeres Auto/Motor bedeuten aber eh höhere Steuern, Meiner kostet nach altem Tarif 360€/Jahr, was juckts?

Schaut mal nach Österreich was dort das Auto an Steuern kostet. Ein Q7 kann da auf über 1000€ kosten. Immer dieses Gejammer hier.

Vignale Turnier 2.0L 150PS Diesel Automatik - komplette Ausstattung bis auf Panoramadach und Standheizung:

328,00 Euro

Zitat:

@emvectra schrieb am 21. Juni 2019 um 13:41:42 Uhr:


Vignale Turnier 2.0L 150PS Diesel Automatik - komplette Ausstattung bis auf Panoramadach und Standheizung:

328,00 Euro

Wow über 100€ mehr als mein Euro 5 MK3 2.0 Diesel...

Zitat:

@Opel_67 schrieb am 21. Juni 2019 um 08:20:25 Uhr:


Schaut mal nach Österreich was dort das Auto an Steuern kostet. Ein Q7 kann da auf über 1000€ kosten. Immer dieses Gejammer hier.

Sorry, ohne dir zu Nahe zu treten, aber mich juckt die Steuer in Österreich keinen Meter. Da ich in Deutschland lebe und arbeite. Und jeder soll ruhig seine Meinung dazu haben, aber ich finde es trotzdem bedenklich das neuere und sauberere PKW mehr kostet als die alten Modelle.

Das muss man hinnehmen. Ich bezahle ja nun auch mehr.

Nur um die Kontraste zu verschärfen:
Habe heute den Steuerbescheid bekommen: 90€
FoFo Turnier Trend 85 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen