keyless entry nachrüsten?
Hallo,
ist beim neuen A6 eine Nachrüstung vom original keyless entry möglich?? Wenn ja, was kostet es ca.?
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
🙂 🙂 🙂
ES IST VOLLBRACHT. Kessy Nachgerüstet. Bericht werde ich auch noch veröffentlichen.
305 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stas0
HiMuss den Thread mal hochholen.
Also bin grad auch am Nachrüsten des Advanced keys.
Hab auch schon alle Türgriffe gewechselt
alle Antennen eingebaut und ein Teil der Leitungen gezogen und die restlichen vorbereitet.
So ich brauche nur ein neues Zündschloss und den Schlüssel.
Das Zündschloss, welches ich brauch hat, ja aktuell die Teilenummer 4f0910132G.
Kan mir jemand sagen welche davor verbaut worden zb. beim VFL?
Wollt versuchen erst ein gebrauchtes Zündschloss zubesorgen bevor ich ein vom 🙂 überteuert hole.
hi
du kannst bei jedem gebrauchten den du findest. dir ein gutes Foto zukommen lassen von der hinteren Seite. da müssen alle kontakte belegt sein. Am sonsten sind die vom kessy , ich glaube 6 stück links nocht belegt. teilenummer ist vollkommen egal. War ehrlich gesagt schwer genug sich mit den teilenummern nach vorne durch zuarbeiten aber nachhinten ?!
Zitat:
Original geschrieben von stas0
Es sind 4 Antennen
Zwei in den hinteren Türen
Eine in der Mittelkonsole
Und eine unter der HeckklappeJa man kann sie mit vcds ausprobieren musst mal schauen bei messwertblöcken
Habe heute alles durchwühlt aber nichts offensichtliches bei den messwertblöcken gefunden. Die Griffe könnte ich testen aber habe nichts mit Antenne gefunden. Weißt du welche MWB des sind?
So bei mir funktioniert es jetzt auch😎
Geiles Ding😁
das mit gebrauchten keyless schlüssel wieder anlernen scheint nicht zu funktionieren.
Hatte mir zwei besorgt der Freundliche hat keins von denen geschafft anzulernen, bis ich ein nagelneuen bestellt habe.
Er meinte, dass die bei audi vorprogrammiert werden oder so.
Frage;
kann ich nur die Start stop taste nachrüsten?
Also Ture öffnen mit FB und Starten mit keyless Steuergerät und Start stop Taste.
Mfg,
Jelle
Ähnliche Themen
Also wenn ich mich nicht täusche wird das nicht klappen weil kessy stg fehler melden wird und es an Komponenten fehlt.
Komplett neue Griffe. Lagerbugel heißen die im ETKA.
Vermerk: PR-4F2 = Kessyfähig. Die Lagerbugel haben noch die Verriegelungstaster wo nachher auf die Türsteuergerate gehen.
verstehe
und ist es egal welches Steuergerät ich nehme?
Also ob ohne Index oder Index A oder B?
Ist glaub ich nur ein Upsuffix oder?
Eigentlich egal wird ich sagen. B ist halt aktualisierte Version von A. BX ist nur Tauschteil von B.
Schauen nach Zündschloss ob Kessyfahig und deine ELV.
Facelift SW von der ELV: index B
Super, hab B bestellt.
Ich habe eine elektrische Lenksäule. Anbei die TN.
Kann das Keyless?
Wenn ja, heisst das ich brauche nur einen Funkcontainer der Keyless kann?
(4F0 837 220 AK - Kessy Schlüssel)
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 A HW: 4F0 905 852 C
Bauteil: FBSAUDIC6 ELVSG H01 0030
Revision: 31050601 Seriennummer: 10601200690407
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 2442718AE7F12038654
Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080
Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0230
Revision: 00H08000 Seriennummer: 90055070600055
Codierung: 0012152
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: E6C6AB82D14D92283B0
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0030
Hab vor 3 Tagen angefangen meinen Dicken zu upgraden. Kessy zieht ein :-) Mega viel Arbeit aber es lohnt sich am Ende.
Bei Zeit stell ich mal ein Stromlaufplan hier rein. Abgezeichnet vom original Audiplan.
Momentaner stand ist Kabelbaum angefertigt und Innenraum verkabelt.
Hab auch ein par Bilder gemacht. Ne Alternativlösung für die teuren Turkontaktpins (mannlich) die man nur als Einzelleitung (mit der nr. 012 Am Ende) bei Audi bekommt hab ich auch schon gefunden. Gibts leider nichtmehr als einzelnen Kontakt.
Die Türen kommen nächste Woche dran.
Mein Kessy habe ich auch jetzt begonnen.
Die Türen sind fertig, habe auch zum Glück meine Türgriffbeleuchtung behalten - war zwar eine Shit-Arbeit, aber es lohnt sich.
Kabelbaum war zum Glück komplett fertig, musste ich nur umstecken.
Nächste Arbeit ist jetzt Innenraum und der Start/Stop.
Innenraum hab ich zum Glück jetzt fertig.
Gibts bei den Türen etwas zu beachten?
Falls fragen zum Innenraum anstehen kannst mich ja fragen. Versuche zu helfen.
Hab ewig gesucht bis ich den verbauplatz des stg. Gefunden habe beim Handschuhfach.
Ich werde meinen komplett mal ausziehen und dann den Innenraum verlegen.
Muss ja noch das belederte Armaturenbrett einbauen....