keyless entry nachrüsten?
Hallo,
ist beim neuen A6 eine Nachrüstung vom original keyless entry möglich?? Wenn ja, was kostet es ca.?
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
🙂 🙂 🙂
ES IST VOLLBRACHT. Kessy Nachgerüstet. Bericht werde ich auch noch veröffentlichen.
305 Antworten
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 14. Oktober 2019 um 05:47:19 Uhr:
Zitat:
@scotten schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:55:29 Uhr:
.....Geht da wirklich kein canbus zur Antennen stg J723?Der CAN geht nur zum STG Zugangs/Startberechtigung. Alles andere wird nur über einen LIN Bus zwischen den STG´s und dem Zündschloss übertragen. Hat diese wunderschöne grüne Kabelfarbe.
Du meinst sicher das Grün/Gelbe Kabel das J723, J518 und E415 verbinden?
Habe Jetzt Alles zusammen und bin an der Arbeit
Sollte der Schlüssel nicht von Dir sein, kannst Du den gleich entsorgen.
Die Fahrzeugschlüssel können nur 1x angelernt werden.
Zu Deiner Frage ja, dieser LIN ist für die Kommunikation zwischen den STG der Zugangsstartberechtigung.
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 20. November 2019 um 04:43:18 Uhr:
Sollte der Schlüssel nicht von Dir sein, kannst Du den gleich entsorgen.
Die Fahrzeugschlüssel können nur 1x angelernt werden.Zu Deiner Frage ja, dieser LIN ist für die Kommunikation zwischen den STG der Zugangsstartberechtigung.
So Heute habe ich mal wieder gebastelt.
Kabel , für start stop knopf (E408), stg Zugang (J518) und Zündschloss (E415) gezogen
Nun meine Frage. Die gn/ge kabel (LIN- bus) sind ja schon vorhanden in den steckern für E415 und J518. Die neuen LIN werden einfach DAZU gelötet? Habe ich jedenfalls gemacht. Bild zeigt da dazugelötete LIN-buskabel am Stecker für J518.
Ja klar doch. Wenn du zwei Strippen auf einen Pin bringen willst dann wird es nur ein Gewurtschtel. 😁. Also Deine Lösung ist die schnellste und beste. Die Gelehrten streiten sich nur noch darum ob gelötet werden soll oder Stoßverbinder benutzt wird. Ich löte. Und ich kenne viele die das genauso machen. Viel Spaß weiterhin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudiS schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:14:08 Uhr:
Ja klar doch. Wenn du zwei Strippen auf einen Pin bringen willst dann wird es nur ein Gewurtschtel. 😁. Also Deine Lösung ist die schnellste und beste. Die Gelehrten streiten sich nur noch darum ob gelötet werden soll oder Stoßverbinder benutzt wird. Ich löte. Und ich kenne viele die das genauso machen. Viel Spaß weiterhin.
Vielen Dank 🙂
Es geht nur langsam vorran weil die Zeit fehlt. Aber alles bekommt seinen Platz. Heh, under der Kofferraum
ist im Moment wie eine Baustelle. Ein Schlüssel kostet hier 212 Euro. Antenne Hinten ist drinne.
Jetzt kommt Mittelkonsole und dann die Türen.
Sieht doch noch geordnet aus. 😁 Immer schön eins nach dem anderen. Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zahlt sich am Ende aus. Einfach fragen wenn Du nicht weiter kommst. Bei mir ist noch alles frisch. Das ändert sich mit zunehmenden Alter 😁
Aber wusste nicht das man beim Schrauben einen Helm aufsetzen muss. 😁 (3. Foto)
Na dann hau rein.
Okay okay, JETZT weiss ich was ihr meint wegen
Türgriffe einbauen. Das ist ja zum kotz..
Bin beim Ersten Griff!
Codiert ist stg 05 und 42. Jetzt geht der STOP-Taster.
Fehler im Speicher habe ich noch 5. 4 Mal Sensor Türgriffe
und der Bremslichtkontakt. Kabel habe ich gezogen. Nur drann löten
fehlt.
Frohe Weinachten
Gruss aus Dänemark
Ich hab Keyless erst zum Schluss kodiert. So sparst Du Dir die Fehlermeldungen.
Viel Spaß beim Fahrertürgriff
Zitat:
@RudiS schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:13:50 Uhr:
Ich hab Keyless erst zum Schluss kodiert. So sparst Du Dir die Fehlermeldungen.
Viel Spaß beim Fahrertürgriff
HR Tür ist fertig.. Immer schön langsam arbeiten. Dann geht es schon.. Aber fummelarbeit. Wie schon einer schreibt, den Roten Stecker, bei der montage vom Griff draufstecken! Da ist Null Platz. Das kleine Weisse Plastikteil, das eine Art Entriegelstange hält. Auch ausklipsen (Aussengriffteil) Der schwarze “Stopfen” (Blende Schlüsselschloss) als erste rausnehmen. Das innere Griffteil, da muss dieses kleine
Plastik/Gummiteil nach aussen und dann runter über das Türblech gedrückt werden ( Touch)
Wegen entriegeln der Halteschiene.. siehe Bild. Dann kommt der leicht zu Seite.
Ist halt mein Erlebniss
Die Tür abzukleben mit Klebeband ist eine gute Idee. Hab ich auch so gemacht. Das mit dem roten Stecker war wohl ich? Ich denke mal, anders geht’s nicht. Bei einem Griff hatte ich wahrscheinlich zu doll gedrückt und die schwarze Buchse am Griff abgebrochen. Also Vorsicht dabei. Habe ich dann geklebt aber letzten Endes doch einen anderen Griff aus der Bucht besorgt. Aber ich seh schon, das kriegst Du hin. 😁
@RudiS schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:52:47 Uhr:
Die Tür abzukleben mit Klebeband ist eine gute Idee. Hab ich auch so gemacht. Das mit dem roten Stecker war wohl ich? Ich denke mal, anders geht’s nicht. Bei einem Griff hatte ich wahrscheinlich zu doll gedrückt und die schwarze Buchse am Griff abgebrochen. Also Vorsicht dabei. Habe ich dann geklebt aber letzten Endes doch einen anderen Griff aus der Bucht besorgt. Aber ich seh schon, das kriegst Du hin. 😁
Ja Rudi, ich habe das von dir vorsichtig zu sein.
Danke mein Freund.. und natürlich auch ein Dank an 4FDevil
Gruss Flemming
Sooo, Alles ist eingebaut, Fehlercodes sind Alle weg. Schlüssel ist bestellt. Einbau in der Fahrertür mache ich NIE WIEDER! Die Anderen Türen gingen relativ okay. Habe irgendwo gelesen das wenn Alles richtig verbaut ist, währe der “Test”, Starttaster gedrückt halten und im FIS sollte “kein schlüssel erkannt” erscheinen ( wenn man kein schlüssel hat)
Tartsächlich.. Bild. Ein grossen Dank an ALLE
Na dann freuen wir uns für Dich.Fahrertür Nie wieder . Da musste ich ein wenig schmunzeln 🙂 braucht man ja nur einmal machen. Es sei denn Du hast einen Haufen Kumpels die das auch noch haben wollen.
Liebe Grüße Rüdi
Hallo,
ich habe nun auch mal mit der Nachrüstung begonnen ...
Wenn ich das Zünschloss mit der Teilenummer 4F0909131G in meinem Vorfacelift verwende, kann ich dann trotzalledem die FL Schlüssel 4F0837220AK verwenden, oder muss ich den 4F0837220K nehmen?
Danke für Eure Hilfe und die hier zusammen getragenen Tipps.
P.S: Hat jemand in den Türen vorne Softclose nachgreüstet, ohne die Fensterrahmen aus zu bauen? Bekomme das riesen Schloss nicht rein!