keyless entry nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ist beim neuen A6 eine Nachrüstung vom original keyless entry möglich?? Wenn ja, was kostet es ca.?
Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

🙂 🙂 🙂

ES IST VOLLBRACHT. Kessy Nachgerüstet. Bericht werde ich auch noch veröffentlichen.

305 weitere Antworten
305 Antworten

ja,es hat,s in sich,da kann ich zustimmen,gerade wenn man wirklich alles macht,Unmengen von Kabelbäumen bearbeitet.und und und, hab,s in 2 Tagen geschafft,Garage war bei,bin aber immer stück für stück davor schon mal fertig gewesen,also sprich alle Türen und dann zuletzt im Innenraum..Fotos gibt,s reichlich dazu..

20190222
20190222
20190225
+12

Jo @Patru
Genauso sah es bei mir auch aus. Allerdings ist mir nicht klar wie Du bei der Aktion die Sitze drin lassen konntest. Da hätte ich beim Antennengerät einen Krampf im Rücken bekommen.
Wie ich sehe ist Dir bei Start Stop Schalter auch eine Ecke abgeplatzt. Lässt Du das so?
Liebe Grüße Rudi

Hallo Rudi, du meinst bestimmt nicht mich!
Ich hab noch nie sowas nachgerüstet!:-)

Du kannst die alten Schlüssel auch wieder mitanlernen lassen - ich hab auch einen Kessyschlüssel und zwei normale, die alle funktionieren...

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../img-1114-i205250677.html

@Patru and @petja007. Da hab ich wohl etwas verwechselt. Sorry dafür. 😁
@Scotten. Danke für den Link.
Jetzt weiß ich wo die sitzen muss. Ich hab die Strippe ein wenig längergelassen. Wenn ich da mal wieder rein muss werde ich das Ding neu platzieren.
Liebe Grüße

Zitat:

@RudiS schrieb am 7. Oktober 2019 um 06:47:37 Uhr:


Jo @Patru
Genauso sah es bei mir auch aus. Allerdings ist mir nicht klar wie Du bei der Aktion die Sitze drin lassen konntest. Da hätte ich beim Antennengerät einen Krampf im Rücken bekommen.
Wie ich sehe ist Dir bei Start Stop Schalter auch eine Ecke abgeplatzt. Lässt Du das so?
Liebe Grüße Rudi

Glück, wenn man sehr schmale aber lange finger hat,ne, da ist nix abgebrochen,evtl Fehlerpixel oder so,hatte ja eine MK mit start/stop geholt.. sitze können in der regel drin bleiben,kannst ja versuchen

Zitat:

Sitze können in der regel drin bleiben,kannst ja versuchen

Hab ich schon. Aber ist angenehmer wenn die Sitze draußen sind. Dann kann man sich langmachen und schaut mit ner Kopflampe genau auf die Lenksäule oder hinters Handschuhfach. Sonst hab einen Krampf im Rücken. 😁

Schau mal auf das Foto. Hast du da gekleckert? Oder was ist das da über dem Schalter?

Liebe Grüße

.jpg

Zitat:

@RudiS schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:00:39 Uhr:

Zitat:

@RudiS schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:00:39 Uhr:



Zitat:

Sitze können in der regel drin bleiben,kannst ja versuchen


Hab ich schon. Aber ist angenehmer wenn die Sitze draußen sind. Dann kann man sich langmachen und schaut mit ner Kopflampe genau auf die Lenksäule oder hinters Handschuhfach. Sonst hab einen Krampf im Rücken. 😁
Schau mal auf das Foto. Hast du da gekleckert? Oder was ist das da über dem Schalter?

Liebe Grüße

nicht das ich wüsste??? gemacht wurde da überhaupt nix,neuen schalter rein und fertig, real sieht man da gar nix..

Mahlzeit
Gibt es irgendwo eine komplette Anleitung?

Zitat:

@RudiS schrieb am 7. Oktober 2019 um 06:47:37 Uhr:


...
Allerdings ist mir nicht klar wie Du bei der Aktion die Sitze drin lassen konntest.
....

Du kannst ja auf den Bilder sehen, wie fachmännisch die Kabel verlegt worden sind. Ohne Schutz und ohne in den vorgesehenen Kabeltrassen unter dem Teppich. Sitze können da natürlich drinnen bleiben, die Kabel werden einfach seitlich unter den Teppich geschoben - fertig.
Muss jeder für sich selber entscheiden, mir kommt aber bei solchen Bildern einfach nur das kalten Grausen - sorry!

Coroplast Gewebeband mit Vlies 8550 19mm x 25m ist ein muss für jeden der Kabelbäume selbst baut. Gibt's als 10er Pack für ca. 30€ bei ebay. Das gleiche Band wird Original verwendet, die Rolle kostet beim 🙂 schlappe 5-7€ mit Rabatt!

Habe ich was vergessen oder ist etwas falsch? Geht
da wirklich kein canbus zur Antennen stg J723?

2e5ce526-039c-42d1-b7af-ff974d28287f
49873c71-283f-4a26-88a8-76df4d10d67f
599a9db2-b237-4ea6-a2ba-7af1c7aa815b
+3

Nein. Ist so. Hab mich auch kurz gewundert.
Mit solchen Zeichnungen machst du den Umbau?
Respekt 😰

Zitat:

@RudiS schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:59:13 Uhr:


Nein. Ist so. Hab mich auch kurz gewundert.
Mit solchen Zeichnungen machst du den Umbau?
Respekt 😰
[/

Ich habe alle alle richtige Stromlaufpläne da. VFL und VL..
Das auf dem Papir ist aber nur was gebraucht wird um Kessy zu
verbauen.. Da hoffe ich auf jeden Fall ????...
Du hast die Nachrüstung hinter dir?
Auf dem papir kann ich dann auch die benötigten Kabel drauf schreiben.
So wie zb. 000979009EA und 000979012E , für Trennstecker T20a A-säule links.
Mache das immer so..

Deine Antwort
Ähnliche Themen