Keramik Bremsbeläge
Ich bin gerade dabei meine Bremsen zu erneuern und gleich auf Kermaik Bremsbeläge gestoßen. Macht so etwas Sinn auf "normalen" Scheiben? Dachte da an die Ate Powerdiscs.
Beste Antwort im Thema
Keramische Bremsbeläge? Soll das wieder so ein Marketinggag sein?
Ich denke da an Keramikscheiben, die ja eigentlich für absolute Haltbarkeit stehen. Beläge sollen ja eher nicht haltbarer oder fester sein als die Scheibe, oder seh ich das falsch?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Nabend, habe vor einigen Jahren auch gelochte Zimmermannscheiben verbaut. Bis die Inspektion und der TÜV uns trennten (Zum Glück). Die Scheiben waren stark eingelaufen und hatten schon kleine Risse (nicht mit härteren Belägen gefahren, und nur ca. 25 TKM alt).
Habe jetzt Tarox F2000 Scheiben mit EBC Red Stuff verbaut. Kann diese Kombination nur empfehlen, bremst wesentlich besser und die Scheiben können die härteren EBC Beläge vertragen.
Gruß, Alex
Diese Kombo kann ich auch nur wärmstens empfehlen und gleichzeitig davor Warnen RedStuff mit Zimmermann Scheiben zu fahren. Im Anfall von Leichtsinn hatte ich diese Zusammenstellung mal verbaut. Die Folge waren überhitzte Scheiben vorn, richtig blau angelaufen und viele Hitzerisse um die gebohrten Löcher. Beim Ausbau habe ich dann bemerkt wie brüchig die Scheiben waren und wie knapp ich am Totalausfall vorbeigeschlittert bin. Als ich sie mit dem Hammer vorn losgeschlagen habe ist ein Stück der Scheibe rausgebrochen, seit dem, nie wieder Zimmermann. Ich gebe zu, es ist schon verlockend alle vier Scheiben zum Preis von zwei Tarox vorn zu kaufen aber dann würde ich lieber ein Mal ATE rundum zum gleichen Preis verbauen. Wer die Ambitionen hat seine Bremse aufzurüsten der sollte auch nicht scheuen etwas Geld zu investieren.
Zitat:
Original geschrieben von z4-Ei
Um wieviele Meter hat sich Dein Bremsweg bei der Messung vor und nach dem Einbau verkürzt?Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
... mit EBC Red Stuff verbaut. Kann diese Kombination nur empfehlen, bremst wesentlich besser...
Gruß, Alex
Ist der Bremsweg abhängig von der Häufigkeit der Benutzung der Bremse aus immer gleichem Tempo? Wenn ja: Inwiefern?Danke für Deine Auskünfte!
Suche schon lange einen reproduzierbaren Nachweis für die Verbesserung des Bremsverhaltens durch EBC Beläge!
Da kannst Du lange auf ne Antwort warten! 😮
Das sind alles "gefühlte" Verbesserungen- richtig gemessen hat die noch keiner.
Es läge ja im Interesse von Firmen wie EBC dazu Nachweise zu veröffentlichen, aber nicht einmal dort gibt es sie.
Erst recht macht sich (mit Verlaub) kein kleiner Hinterhofschrauber die Mühe, seine Aussagen mit Nachweisen zu untermauern.
Aber das ist ja auch schon mal ne Verbesserung- wenn man sich beim Bremsen besser FÜHLT. 😁
hey leute...
...meine kombi sind die red stuff mit den normalen ebc scheiben.also bremsleistung würde ich sagen ist kein unterschied zu den originalen,das mit dem weniger staubenwicklung usw kann ich auch nicht wirklich bestätigen...und nach fast 1500km einfahren habe ich immernoch ein quitschen...bin da eher enttäuscht von den dingern
mfg adri
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DuTTch
hab ich da was missverstanden oder haben die Tarox F2000 gar keine Straßenzulassung?
?? weiss das denn keiner?? brauch demnächst neue Scheiben für meine 3.2er und die dinger wäre ja nicht uninteressant.
Tar-ox lässt seit einiger Zeit nach und nach für gängige Bremsscheibentypen und gängige Fahrzeugmodelle ABE Zulassungen erstellen. Das "nach und nach" macht Tar-ox dann hauptsächlich der Grösse nach. Die Kleinen zuerst, die Grösseren später.
FP
Zitat:
Diese Kombo kann ich auch nur wärmstens empfehlen und gleichzeitig davor Warnen RedStuff mit Zimmermann Scheiben zu fahren. Im Anfall von Leichtsinn hatte ich diese Zusammenstellung mal verbaut. Die Folge waren überhitzte Scheiben vorn, richtig blau angelaufen und viele Hitzerisse um die gebohrten Löcher. Beim Ausbau habe ich dann bemerkt wie brüchig die Scheiben waren und wie knapp ich am Totalausfall vorbeigeschlittert bin. Als ich sie mit dem Hammer vorn losgeschlagen habe ist ein Stück der Scheibe rausgebrochen, seit dem, nie wieder Zimmermann. Ich gebe zu, es ist schon verlockend alle vier Scheiben zum Preis von zwei Tarox vorn zu kaufen aber dann würde ich lieber ein Mal ATE rundum zum gleichen Preis verbauen. Wer die Ambitionen hat seine Bremse aufzurüsten der sollte auch nicht scheuen etwas Geld zu investieren.
Man kann es den Zimmermännern nicht anlasten wenn die mit Redstuff Belägen den Geist aufgeben. Als vergleich ist das etwa als würde ich auf nem 400PS Auto (Redstuff) 145er Reifen fahren (Zimmermänner).
Redstuff oder Greenstuff sind einfach zu hart für diese Scheiben. Kombiniert man die richtig funktioniert das auch.
Letztlich liegt das Problem im Preis. Redstuff Beläge bekommt man schon recht günstig. 100€ auf die ATEs drauf und man hat "fette Beläge" für die passende Scheibe die das vielfachste kosten würde reicht es dann nicht mehr.
Das gleiche Problem was die Zimmermänner mit den Redstuff haben haben auch alle anderen Scheiben in der Liga. Auch die originalen ATE geben unter Redstuff den Geist auf...
Allerdings ist mir aufgefallen das die Keramikbeläge nicht weniger Bermstaub verursachen sondern helleren. Daher fällt der einfach weniger auf.
Gruß
Dnik
Zitat:
Original geschrieben von proshot
..kauft Euch hierdie Akebono euro ceramics und alles ist gut😁
Ich zitiere:
Um wieviele Meter hat sich Dein Bremsweg bei der Messung vor und nach dem Einbau verkürzt?
Ist der Bremsweg abhängig von der Häufigkeit der Benutzung der Bremse aus immer gleichem Tempo? Wenn ja: Inwiefern?
Danke für Deine Auskünfte!
Suche schon lange einen reproduzierbaren Nachweis für die Verbesserung des Bremsverhaltens durch andere als Original- Beläge!
...kann ich nix zu sagen, fahre diese Teile in den BMW´s und die Bremsen hervorragend, dass beste ist natürlich ich muss keine Felgen mehr putzen😁
Allerdings fahre ich dazu auch noch Centric premium slotted rotors😉 und das beim e36 mit der 300er Scheibe vorn
Zitat:
Original geschrieben von proshot
...kann ich nix zu sagen, ....
Allerdings fahre ich dazu auch noch Centric premium slotted rotors😉 und das beim e36 mit der 300er Scheibe vorn
Das heißt, die Scheibe ist größer geworden, Du hast aber das Gefühl, die bessere (?) Bremswirkung käme von den Belägen, die Du empfiehlst?
Was genau lässt Dich dann zu dem Schluss kommen?
...jau, die Scheibe ist auf den Radius bezogen um sagenhafte 7mm gewachsen, dass macht wohl kaum den Bock fett🙂
Also 14mm Durchmesser, eventuell auch wärmebeständiger durch Hochkohlung oder größere Breite? Das macht beim selben Auto schon etwas aus. Sonst hättest Du es ja auch nicht umbauen mögen.
Mir geht es allein um den Einfluss der Beläge. Siehe Threadtitel!
..mag sein, beim 540 jedoch ist alles oem geblieben und auch dort bremst das sehr gut - mindestens so gut wie die Jurid aber ohne sichtbaren STaub.
Danke für Deine schnelle Antwort!
Sind die 540er Beläge denn von Dir oder dem Hersteller geprüft worden, welche Veränderungen sie für die OEM Ausrüstung bringen? In Zahlen meine ich jetzt, keine Gefühle?