Keramik Bremsbeläge

Audi TT 8N

Ich bin gerade dabei meine Bremsen zu erneuern und gleich auf Kermaik Bremsbeläge gestoßen. Macht so etwas Sinn auf "normalen" Scheiben? Dachte da an die Ate Powerdiscs.

Beste Antwort im Thema

Keramische Bremsbeläge? Soll das wieder so ein Marketinggag sein?

Ich denke da an Keramikscheiben, die ja eigentlich für absolute Haltbarkeit stehen. Beläge sollen ja eher nicht haltbarer oder fester sein als die Scheibe, oder seh ich das falsch?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

ich habe bei mir jetzt Bremsscheiben von Zimmermann und EBC Red Stuff Bremsbeläge drauf.

Was soll ich sagen einfach Hammer muss man erleben 🙂

Habe diese hier bestellt und mich vorher auch dort beraten lassen.

www.tuningstudio.de wen es interessiert

Hauptsache du hast da auch noch länger was von. Soweit ich weiß sind die redstuff viel zu hart für die Zimmermann Scheiben. Hast doch die gelochten oder? Die greenstuff sollen wohl gerade noch so gehen aber auch schon Kotzgrenze sein. Nicht dass sich deine Scheiben verziehen wenn du mal voll auf die Eisen gehst. Ich hätte zu gelochten Zimmermann Scheiben die blackstuff gewählt denke ich.

Ja von Zimmermann bin ich auch kein Fan 🙄 Fahre die gelochten Zimmermann auf meinen Golf und die quietschen ganz schön peinlich wenn die Bremsscheiben warm sind 🙁

Zitat:

Original geschrieben von audi_night


Hallo,

ich habe bei mir jetzt Bremsscheiben von Zimmermann und EBC Red Stuff Bremsbeläge drauf.

Was soll ich sagen einfach Hammer muss man erleben 🙂

Kannst Du die Hammerartigkeit in gemessenen Zahlen ausdrücken?

Bremswegverkürzung, Anzahl der Bremsungen bis zum Fading aus immer gleichem Tempo in der Ebene, Temperaturen von Scheiben und (denselben?) Reifen... Was Du möchtest!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen