Kein TÜV wg Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
hat auch schonmal jemand von Euch kein TÜV wegen der Gasfedern der Motorhaube bekommen?
Mir hat deswegen gestern der Prüfer bei meinem 530D EZ 2/14 80000km die Plakette verweigert.
Grüße
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir das schön reden, so lange du willst. 😉

Es ändert nichts an den Gesetzen. Dämpfer abgelaufen - kein TÜV.

467 weitere Antworten
467 Antworten

5 Jahre ab Produktion reicht also für 2xTÜV

Eher für 3xTÜV, wenn man das clever plant und natürlich welche erwischt die frisch produziert wurden.

Demnächst haben Windschutzscheiben auch ein MHD wegen der vielen kleinen Ministeinschläge die sich mit der Zeit ansammelt.

Also ich musste zum letzten Tüv auch zwei neue Dämpfer einbauen, auf den neuen von KFZ Teile 24 war gar kein Datum drauf, war dann beim TÜV die haben es so akzeptiert. Kein Ablaufdatum = kein TÜV relevantes Problem mehr. Ist zwar lachhaft aber ist so.

Ähnliche Themen

Auf den neuen Stabilus, die ich im 2er verbaut habe, ist das Herstellungsdatum angegeben. Ebenfalls im Format MMJJ in der ausgedruckten Nummer, wie bei den originalen.

Zitat:

@oysaas schrieb am 18. Oktober 2023 um 13:33:02 Uhr:


Weiß jemand auf wieviel Jahre maximal die neuen Dämpfer ausgelegt sind?
Nächsten Monat muss ich auch zum DEKRA und meine sind auch abgelaufen. Habe mir bereits auch neue bestellt nur hätte ich ungern welche die schon paar Jahre beim Händler gelegen haben.

Auf fünf

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 18. October 2023 um 14:29:57 Uhr:


Auf den neuen Stabilus, die ich im 2er verbaut habe, ist das Herstellungsdatum angegeben. Ebenfalls im Format MMJJ in der ausgedruckten Nummer, wie bei den originalen.

Aufpassen beim bestellen - die Stabilus gibts mit und ohne Datum. Die mit Datum sind n Stück teurer....

Zitat:

@SvenX540 schrieb am 4. May 2023 um 19:49:24 Uhr:


Hallo,

habe vor der HU bei meinen abgelaufenen jedoch wie am ersten Tag funktionierenden Haubendämpfern das Datum mit Aceton leider zu gründlich gereinigt. Das Problem war damit buchstäblich gelöst, keine Beanstandung.

....so kann man das Problem auch bereinigen 😎

ist ein Tipp aus einem anderen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...daempfer-motorhaube-t6965885.html?...

Andere Reinigungsmittel sind auch wirksam 😛

https://www.motor-talk.de/.../...daempfer-motorhaube-t6965885.html?...

So, meine Heute bekommen.
06/2028 & 07/2028 sind aufgedruckt

^ nice.

Kannst du auch verraten wo du die bestellt hast?

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 20. October 2023 um 14:15:20 Uhr:


^ nice.

Kannst du auch verraten wo du die bestellt hast?

Klar, bei Motointegrator. Waren günstiger als bei Autodoc

Hab meine von Amazon gekauft wenn ich das sagen darf direkt Stabilus aber Versand und Verkauf (Amazon) waren auch 07/28 aufgedruckt. Aktuell kostet 1x ca. 27€ bevorzuge Amazon nur bei Prime wenn ich auch das Teil direkt am nächsten Tag erhalte, da zahl ich auch gerne 1-2€ Aufpreis wie 2-4 Tage zu warten wie bei manchen Anbietern

Und wie sind die Teile zu wechseln? Wie normale nur mit zusätzlichem Stecker oder wie darf man sich das vorstellen?

Am Grundkörper sowie an der Kolbenstange befindet sich jeweils eine Kugelpfanne. Einfach mit nem schmalen Schraubenzieher die Blechklammer raushebeln und Dämpfer abziehen. Vorsicht: halt die Klammer fest, sonst liegt sie im Motorraum herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen