Gasdruckdämpfer Motorhaube ?
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht eine Anleitung, wie mann die Gasdruckfedern vom Fussgängerschutz austauscht ? Meine sind abgelaufen und demnächst muss ich zum TÜV. Das sind doch 400N Dämpfer oder ? Kann ich welche auch vom anderen Hersteller nehmen ? Stabilus ?
Beste Antwort im Thema
1. Haube auf
2. Besenstiel o.ä. zur Abstützung zwischen Motor und Haube gegenlehnen
3. mit Schlitz Schraubenzieher oder Spitzzange die Klammern an den Enden der Federn rausziehen und Federn von Kugelkopf runter clipsen
4. neue Feder rein
- erst mal eine nach der anderen tauschen
- auf Verbaurichtung achten (wo ist Kartusche, wo ist Kolben)
- Stabilus beliefert auch BMW und ist für die Dinger der Erstausrüster
115 Antworten
So meine neuen Haubendämpfer sind da. Sie scheinen unendlich haltbar zu sein, denn sie haben keinen Aufdruck fürs Ablaufdatum.😉
Reicht es wenn die Hauben Dämpfer am Tag der TÜV Vorführung noch paar Monate haltbar sind? Oder gibt es dann auch schon einen Vermerk wie- Bitte beobachten, Gasdruckdämpfer nur noch 3 Monate haltbar-?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toto1971 schrieb am 23. April 2023 um 08:27:41 Uhr:
Reicht es wenn die Hauben Dämpfer am Tag der TÜV Vorführung noch paar Monate haltbar sind? Oder gibt es dann auch schon einen Vermerk wie- Bitte beobachten, Gasdruckdämpfer nur noch 3 Monate haltbar-?
Das reicht. Bei meinem waren die lt. Aufdruck noch 1 Monat "haltbar"; der TÜV-Onkel hat mich drauf hingewiesen, dass die bald neu müssen...
Bei mir ging das vor zwei Jahren auch noch sauber durch die HU. Da war das Datum gerade so noch nicht überschritten. Dieses Jahr habe ich vorher noch schnell zwei neue
Stabilus für 50 Euro eingebaut. Mit Datum. Ordnung muss sein 😉
Zitat:
@Dabis schrieb am 24. April 2023 um 20:39:54 Uhr:
Bei mir ging das vor zwei Jahren auch noch sauber durch die HU. Da war das Datum gerade so noch nicht überschritten. Dieses Jahr habe ich vorher noch schnell zwei neue
Stabilus für 50 Euro eingebaut. Mit Datum. Ordnung muss sein 😉
Hab jetzt auch Stabilus eingebaut - komischerweise nur 5 Jahre "haltbar"....
vermutlich lagen die Dinger schon 5 Jahre im Regal. :-(
5 Jahre sind doch Standard.
Bei >10 Jahren hätten wir hier wohl nicht schon so breit über das Thema diskutiert.
So ist es.
Habe letzte Woche bei meinem F10 die Stabilus Dämpfer verbaut.
Sind auch 5 Jahre haltbar.
Zitat:
@BArthur schrieb am 3. Mai 2023 um 16:58:26 Uhr:
So ist es.
Habe letzte Woche bei meinem F10 die Stabilus Dämpfer verbaut.
Sind auch 5 Jahre haltbar.
OK, wieder was gelernt. Dann müssen nach spätestens 5 Jahren tiptop- funktionierende Teile getauscht werden.
Wer denkt sich sowas aus? Kotz....
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. Mai 2023 um 11:53:19 Uhr:
Ja, ist so. Allerdings waren meine damals schon nach 5 Jahren fritte und sind aufgequollen.
Meine Dämpfer sind von 2017 und bis 5/2026 Haltbar laut Aufdruck
Verbaut wurde die von der NL DÜSSELDORF
Es wundert mich wegen der fünf Jahre
Hallo,
habe vor der HU bei meinen abgelaufenen jedoch wie am ersten Tag funktionierenden Haubendämpfern das Datum mit Aceton leider zu gründlich gereinigt. Das Problem war damit buchstäblich gelöst, keine Beanstandung.
Zitat:
@Lukasw220 schrieb am 4. Mai 2023 um 16:35:44 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. Mai 2023 um 11:53:19 Uhr:
Ja, ist so. Allerdings waren meine damals schon nach 5 Jahren fritte und sind aufgequollen.Meine Dämpfer sind von 2017 und bis 5/2026 Haltbar laut Aufdruck
Verbaut wurde die von der NL DÜSSELDORFEs wundert mich wegen der fünf Jahre
Die fünf Jahre sind BMW-Vorgabe. Uns hat es jetzt die Tage, trotz Wechsel im Oktober 2019, auch erwischt. Die Dämpfer hatten kein Ablaufdatum aufgedruckt und wurden deshalb gewechselt. Mei, ich war erst ein bisschen irritiert, da ich´s noch früh bei der Abgabe gesagt hatte, dass im Oktober 2019 getauscht wurde, aber letztlich steht Ende des Jahres die HU an und jetzt ist es halt bereits erledigt. Sind ja auch schon wieder 4 Jahre her...
Im Anhang noch ein paar Screenshots und das Foto vom ersten Haubendämpfer nach gerade einmal 4 1/2 Jahren. Ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, dass die Dinger schon nach 5 Jahren fritte sind oder zumindest sein können. Inwieweit deswegen der Fußgängerschutz eingeschränkt ist, kann ich nicht sagen.
Wenn´s interessiert - wir haben mit Service 5+ 20% bekommen und der Tausch hat dann 155 € gekostet.
Ja, das sind die BMW-Preise und sie wollen wechseln, wenn das Ablaufdatum nicht bis zum nächsten Service in 2 Jahren reicht.
Wen es interessiert (und was auch schon erkannt wurde): Man kann sie auch selbst in 2-5min für ca. 40-50€ wechseln (und zwar erst, wenn sie wirklich abgelaufen sind). 😉