Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?

danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico

Beste Antwort im Thema

Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hi,

ich kann Dir die Codierung für die hintern Stgs. posten wenn gewünscht,

Gruß!

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:10:57 Uhr:


Hi,

ich kann Dir die Codierung für die hintern Stgs. posten wenn gewünscht,

Gruß!

Hei, danke für das Angebot.
Ich habe aber erstmal ein größeres Problem. Das Tür-StG hinten rechts ist nicht erreichbar. Das linke konnte ich Codieren, es leuchtet aber weder der Türgriff, noch die Einstiegsbeleuchtung.
Die Boxen sind ok und die Fenster kann ich von vorne bedienen. So weit ok. Leider reagieren die Türschlösser nicht mehr. D.h. mein Auto steht offen auf der Straße. Beim prüfen ist mir aufgefallen, dass der neue Kabelbaum eine andere Belegung am Stecker Türschloss hat.
Kann ich die Adern einfach tauschen oder brauche ich neue Türschlösser? Ich vermute, dadurch wird der CAN gestört, ich habe (elektrische) Fehler in allen 4 TürStG und Zentralelektrik.
Hat jmd Erfahrung mit Erwin online?

Edit: umklemmen geht anscheinend. Leider hab ich keinen brauchbaren Zustand gefunden. Entweder offen oder zu. Dann geht's aber auch nicht mehr auf 🙄

Edit2: Edit 1 könnt ihr vergessen.
Ich habe alles wieder wie vorher und Fehler beseitigt. Jetzt sagt StG19 nur noch das die beiden hinteren Tür StG nicht erreichbar sind. Codierung bei beiden drin und ich kann sie auch einzeln erreichen.

@SirRoedig wie war es bei dir damals? Hattest du schon StG hinten verbaut?

Bei mir war das alles Serie verbaut.
Hast du denn in der Verbauliste die hinteren Stg‘s eingeben oder tauchen diese schon auf und sind nur nicht erreichbar?

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 14. Oktober 2018 um 18:44:38 Uhr:


Bei mir war das alles Serie verbaut.
Hast du denn in der Verbauliste die hinteren Stg‘s eingeben oder tauchen diese schon auf und sind nur nicht erreichbar?

Links war schon zu sehen. Rechts wäre bestimmt auch zu sehen gewesen. Hatte ein Problem am Stecker. Hab die beiden Haken aber gesetzt. Soll ich die mal wieder raus nehmen?

Ähnliche Themen

Sag mal, woher hast du die Türsteuergeräte? Via Teilenummer von eBay? Wenn ja, war das Spenderfahrzeug bekannt? Hatte anfangs gebrauchte vom Golf, das ging nach hinten los, alles umgedreht in der Funktion, etc.

Zitat:

@Stuggel schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:24:29 Uhr:


Sag mal, woher hast du die Türsteuergeräte? Via Teilenummer von eBay? Wenn ja, war das Spenderfahrzeug bekannt? Hatte anfangs gebrauchte vom Golf, das ging nach hinten los, alles umgedreht in der Funktion, etc.

Danke für den Hinweis. Die kommen von einem Q2 von 2017 von eBay via Teilenummer.
Hast du dann andere gekauft?

Japp. Trotz gleicher Teilenummer waren die meisten Funktionen anders. Das hat mich in den Wahnsinn getrieben (Scheibe hoch statt runter, etc.). Erst als ich welche vom passenden Spenderfahrzeug bei eBay gekauft habe (Limousine, allerdings Facelift, habe vFL), war alles einwandfrei. Die Türsteuergeräte sind der Teufel, weil alle Nummern gleich sind, egal ob A3, Golf, Touran aber inkompatibel sind.. Hab damals die anklappbaren Spiegel nachgerüstet und brauchte High-Line-Steuergeräte.

Die Fenster hinten kann ich von vorne fahren. Hinten fehlen mir komischerweise die Stecker für die Fensterheberschalter, aber die Funktion an sich ist gegeben.
Vorne ist schon alles gut. Da hab ich die richtigen drin.

Edit: wenn ich die Haken für die hinteren StG raus nehme, habe ich den Fehler, dass die beiden nicht angemeldet sind. Zusätzlich steht in der Zentralelektrik 09, das die hinteren Schlösser ein elektrisches Problem haben.

Edit2: hat jmd eine FIN für mich, von einem Fahrzeug, mit original verbautem StG hinten? Dann könnte ich bei erwin mal die Stromlaufpläne vergleichen.

jetzt muss ich auch mal eine blöde Frage stellen.
Warum wechselt ihr die hinteren Tür Stg. ?Damit die Facelift Leuchtenden Dekoleisten anzusteuern sind über das MMI?
Ich habe auch vor diese Leisten nachzurüsten, brauche zur zeit zwar noch die Leisten (also als jemand welche über hat gerne anbieten) und hätte jetzt nicht gedacht das es so ein stress gibt beim anstecken an das Tür Sag.

Gruß

Getrennt anzusteuern sind die hinten meiner Kenntnis nach eh nicht. Ansonsten wird man das auch gar nicht im MMI einstellen können (gibt es gar nicht beim VFL den Punkt). Aber es ist schöner es genauso nachzurüsten wie es offiziell ist. Wenn Du dir Arbeit und Kosten sparen willst, kannst Du die Kabel ja auch einfach auf der vorderen Tür abgreifen und nach hinten legen.

Zitat:

@jayjay01 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:47:55 Uhr:


jetzt muss ich auch mal eine blöde Frage stellen.
Warum wechselt ihr die hinteren Tür Stg. ?Damit die Facelift Leuchtenden Dekoleisten anzusteuern sind über das MMI?
Ich habe auch vor diese Leisten nachzurüsten, brauche zur zeit zwar noch die Leisten (also als jemand welche über hat gerne anbieten) und hätte jetzt nicht gedacht das es so ein stress gibt beim anstecken an das Tür Sag.

Gruß

Moin, ich baue die Türsteuergeräte hinten ein, weil ich gar keine habe. Da ich aber gerne das Lichtpaket hätte, muss/möchte ich das machen.
Ich habe Infos zu den nötigen Teilen bekommen, werde aber noch einen Kabelbaum selbst bauen (müssen), weil ich alle Stecker da habe und dann nichts kaufen muss.

Durch Urlaub und andere 'Gründe' werde ich aber die nächsten zwei Wochen nicht zum Einbau kommen.
Wenn gewünscht, kann ich die Teile (vorerst unter vorbehalt, weil nicht getestet) hier heute abend oder morgen posten, bin momentan unterwegs. Dann würde ich auch einen link vom Thema von SaschaK1994 posten. Ich glaub das war 'Türsteuergeräte hinten nachrüsten' oder? @SaschaK1994
Grüße

Zitat:

@flibbellubsch schrieb am 20. Oktober 2018 um 10:27:32 Uhr:



Zitat:

@jayjay01 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:47:55 Uhr:

Moin, ich baue die Türsteuergeräte hinten ein, weil ich gar keine habe. Da ich aber gerne das Lichtpaket hätte, muss/möchte ich das machen.
Ich habe Infos zu den nötigen Teilen bekommen, werde aber noch einen Kabelbaum selbst bauen (müssen), weil ich alle Stecker da habe und dann nichts kaufen muss.

Durch Urlaub und andere 'Gründe' werde ich aber die nächsten zwei Wochen nicht zum Einbau kommen.
Wenn gewünscht, kann ich die Teile (vorerst unter vorbehalt, weil nicht getestet) hier heute abend oder morgen posten, bin momentan unterwegs. Dann würde ich auch einen link vom Thema von SaschaK1994 posten. Ich glaub das war 'Türsteuergeräte hinten nachrüsten' oder? @SaschaK1994
Grüße

Edit: Falsch verstanden 😉 aber ich lasse mir gerne aufzeigen was benötigt wird.

Hei, hier mal eine Lösung zum fehlenden Lichtpaket in den hinteren Türen. Dies sind Teile die ich genommen habe. Es wird bestimmt auch eine Alternative für das ein oder andere Teil geben.

Ist:
-el. Fensterheber mit Verriegelung von vorne
-Zentralverriegelung mit FB, ohne Kindersicherung
-einfache Lautsprecher (kein ASS, kein Bose)

Soll:
-el. Fensterheber mit Verriegelung von vorne
-Zentralverriegelung mit Kindersicherung (Schalter Fahrertür muß getauscht werden!!)
-einfache Lautsprecher (kein ASS, kein Bose)
-Lichtpaket (Türgriffbeleuchtung, Einstiegsbeleuchtung, Rückwarnleuchte (die rote))

Im Moment habe ich folgende Teile:
2x Türsteuergeräte 5Q0959595E - 83,54 € - 167,08
1x Fensterhebermotor 5Q0959801 (Fahrer) - 66,88 €
1x Fensterhebermotor 5Q0959802 (Beifahrer) - 66,88 €
1x Türschloss 4G0839015B (Fahrer) - 178,50 €
1x Türschloss 4G0839016B (Beifahrer) - 178,50 €
2x Türkabelbaum 8V5971687E (dieser ersetzt den originalen Kabelbaum) - 70,69 € - 141,38
2x Türtafelkabelbaum 8V4971693B (dieser ist neu und muß in die Türtafel für Ambiente- und Einstiegsbeleuchtung und Fensterheberschalter) - 70,69 € - 141,38
Gesamtpreis: 940,60 € , geht natürlich deutlich günstiger über die bekannten Wege

Dazu kommen noch die Einstiegsleuchten, Türgriffe, Zierleisten und Boxengitter, je nach Grad der Verrücktheit. Ich würde gerne mehr machen, aber die Fußraumbeleuchtung wartet danach erstmal noch.

Nach Einbau werde ich vom Ergebnis berichten.

Danke für eure Hilfe bis hierhin :-)

Moin,
die Ungeduld und Neugierde hat mich getrieben. Ich habe heute einen von den selbst gebauten Türverkleidungskabelbäumen getestet. Es ging die Türgriffbeleuchtung und der Fensterheberschalter. Die Einstiegsbeleuchtung fehlt noch, weil vom Schloß grade kein Signal kommt, ob offen oder geschlossen. Dafür muß der neue Türkabelbaum rein.
Den zweiten Türverkleidungskabelbaum habe ich grade fertig gemacht.

Mahlzeit,
ich habe bei meinem A3 vorne die Fußraumbeleuchtung und an der Fahrer- und Beifahrertür die Türgriffbeleuchtung nachgerüstet.
Wollte nun die Ambientebeleuchtung im MMI Freischalten, leider funktioniert es bei mir nicht.
Habe es mit dieser Anleitung versucht
https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8v/ambientebeleuchtung.php
Hat das viellecht etwas mit dem Steuergerät oder dem Modelljahr zutun? (Modelljahr 2015)

Deine Antwort
Ähnliche Themen