Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?
hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?
danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico
Beste Antwort im Thema
Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.
452 Antworten
Spannungstechnisch nein (die 12V fallen ja an den LEDs ab), Stromtechnisch ja. Daher war ja meine Frage, ob der Türkontakt evtl. ein Hallsensor o.ä. sein könnte, der in der Regel nur wenige mA „sinken“ kann.
Da es aber nach deiner Recherche immer nur einfache mechanische Schalter sind, dürfte das für die kein Problem sein.
Wenn das Wetter wieder etwas angenehmer wird, werde ich mal versuchen, das Problem systematisch einzukreisen.
Die 12 V fallen nur ab, wenn auch Strom Richtung Masse abfließen kann. Hinter den LEDs muss immer noch 10V anliegen, wenn der Schalter nicht Richtung Masse geschlossen ist.
Melde dich doch mal, wenn Du Land siehst.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 19. October 2023 um 20:28:35 Uhr:
Die 12 V fallen nur ab, wenn auch Strom Richtung Masse abfließen kann. Hinter den LEDs muss immer noch 10V anliegen, wenn der Schalter nicht Richtung Masse geschlossen ist.
Melde dich doch mal, wenn Du Land siehst.
Das ist absolut richtig, weswegen ich ein paar Beiträge vorher nach dem "anderen Ende" der Leitung vom Türkontakt fragte. Meine Vermutung war ja, dass die Leitung direkt aufs BCM geht, und der entsprechende Eingangspin dort gegrillt wurde, falls er nicht 12V-tolerant ist.
Ich werde es bei besserem Wetter austesten. Habe leider keine Garage, in der ich rumwerkeln kann.
Aber bis hierhin schon mal vielen Dank für Deine Anmerkungen und Hilfestellungen :-).