Kein Empfang mehr über e-Sim
Hallo zusammen,
ich habe nun seit Anfang August meinen neuen A4 mit integrierte SIM Karte von Audi. Bis vor ein paar Tagen hat auch alles einwandfrei geklappt und ich hatte stets eine Verbindung zum Internet. Nun aber, habe ich keinen Empfang mehr, egal wo ich bin. D.h. der Empfangsbalken ist grau und wenn ich Audi Connect Dienste aufrufen will, kommt bei mir nur noch die Option des WLAN-Audioplayers...
Ich habe das Datenmodul auch schon aus- und wieder eingeschaltet. Auch habe ich die Werkseinstellungen für WLAN & Bluetooth, Apps und Audi Connect wiederherstellen lassen. Das alles hat bisher nichts geholfen.
Wenn ich mir den Verbindungsstatus anzeigen lassen möchte, steht da einfach nichts.
Meine Lizenzen sind 3 Jahre lang gültig.
Ich wollte jetzt nur mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Schärfe im Ton hier manchmal nicht. Wir sind alle hier um uns auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Ich finde, dieser Gedanke sollte im Vordergrund stehen.
655 Antworten
Was hat Vodafone und Telekom damit zu tun, wenns an Cubic liegt? 😛
Immer diese Ausreden, tz tz tz... 😁
Wenn die mal bei Telekom geblieben wären, gäbs die Probleme wohl eher nicht.
Billig Provider für Premium Audis? Da passt irgendwie was nicht so ganz zusammen.
Wenn es auch Cubic-Telekom ist, nutzen sie die Masten von Vodafone und der Telekom.
Aber keine Frage, daran liegt es sicherlich nicht.
Ähnliche Themen
Habe schon einige Tage das Problem, dass Google Earth nicht laden will. Bleibt meistens hängen und bricht dann ab. Die Audi connect Dienste funktionieren ganz normal.
Kann das jemand bestätigen? Gibt es wieder Störungen?
Zitat:
@larsson75 schrieb am 2. September 2018 um 11:59:29 Uhr:
Habe schon einige Tage das Problem, dass Google Earth nicht laden will. Bleibt meistens hängen und bricht dann ab. Die Audi connect Dienste funktionieren ganz normal.
Kann das jemand bestätigen? Gibt es wieder Störungen?
ja ... Freitag war meiner zur Inspektion und im Ersatzfahrzeug (ziemlich neuer Q5) wollte Google den ganzen Tag über nicht laden und gestern bei meinem dann das interessante Phänomen, dass ein Teil der Daten komplett geladen wurde bis zu einer bestimmten Linie und alles, was hinter dieser Linie war, war total unscharf ... das sah aus, als wäre es da ziemlich neblig. Leider musste ich genau da hin und hab dann Google erst mal deaktiviert, da es dann doch ziemlich genervt hat
und passiert immer wieder ... traurig das audi es nicht schafft einfach eine mail oder system Info zu geben!
alle rennen sie sofort zum Händler und die sind so oder so überfordert
steht intern im system drin .. dazu müssen sie aber immer reinschauen und da scheitert es schon bei den meisten 😁
Ja, ja, die müssen ja derzeit auch so viele Bestellungen von NW bearbeiten und kommen mit der FZ-Auslieferung schon gar nicht mehr nach 😰. Ich hatte gestern auf der Fahrt in den Urlaub auch das "Vergnügen", das die Kartendarstellung nicht ging und hab mir dann beim Zwischenstopp beim Audi-Forum in Ingolstadt gleich einen Mitarbeiter holen lassen, der mir das System resettet hat und auch er meinte, das sie es in den letzten Tagen schon etliche Male hatten, das die Google-Funktion nicht funktionierte, und das bei der Übergabe der Fahrzeuge an die Kunden. Ist schon traurig, das die das nicht in den Griff bekommen 🙄.
Gruß