KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Hallo zusammen, hier kurz mein Status: 2.7 TDI Quattro 2005. Ich habe Mitte Dezember 2024 das Schreiben von Audi bekommen. Da ich seit ca 8 Jahren gechipt fahre und ich diese SW so lange wie möglich weiter fahren möchte, werde ich mal abwarten wann das nächste Schreiben kommt. Werde das sozusagen längst möglich aussitzen, auch wenn ich weiß das ich am Ende nicht drum rum komme.

Zitat:

@koso1 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:31:35 Uhr:


Hallo zusammen, hier kurz mein Status: 2.7 TDI Quattro 2005. Ich habe Mitte Dezember 2024 das Schreiben von Audi bekommen. Da ich seit ca 8 Jahren gechipt fahre und ich diese SW so lange wie möglich weiter fahren möchte, werde ich mal abwarten wann das nächste Schreiben kommt. Werde das sozusagen längst möglich aussitzen, auch wenn ich weiß das ich am Ende nicht drum rum komme.

So habe ich es auch vor, auch ohne Software.

Zitat:

@koso1 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:31:35 Uhr:


Hallo zusammen, hier kurz mein Status: 2.7 TDI Quattro 2005. Ich habe Mitte Dezember 2024 das Schreiben von Audi bekommen. Da ich seit ca 8 Jahren gechipt fahre und ich diese SW so lange wie möglich weiter fahren möchte, werde ich mal abwarten wann das nächste Schreiben kommt. Werde das sozusagen längst möglich aussitzen, auch wenn ich weiß das ich am Ende nicht drum rum komme.

Eingetragen oder nicht?

Wenn ja: Sprich mit Deinem Freundlichen, Audi übernimmt in dem Fall die Kosten für das Runterziehen und nach dem Software-Update auch wieder für das Aufspielen des Chip-Tunings.

Wenn nein: Ja, dann musst Du früher oder später so oder so in den sauren Apfel beißen...

Zitat:

@Berti4F schrieb am 19. Januar 2025 um 18:43:39 Uhr:


Hat schon jemand was mit dem Anwalt in die Wege geleitet?

Hi Berti,
ich bin gerade dabei die Sachen dem Anwalt zu übergeben, nachdem alles bisher über Audi, Verbraucherschutz, Autohaus, etc. nichts gebracht hat.

Chiptuning von Oettinger ist futsch (seit 2007 drauf), Glühkerzen, Differenzdrucksensor, Lambdasonde (Fehler) und DPF ist auch zu.

Kurze Info dazu: Am 08.01.2025 Update für Beifahrer-Airbagmodul und 23BK machen lassen und seitdem nur Probleme bis es kurz danach zum Notlauf kam. Seitdem steht das Auto bei Audi in Mannheim.

Ich würde eine Sammelklage anstoßen.

Wer ist noch betroffen, bzw. wer hat seit dem Flashen des Softwareupdates 23BK (Motorsteuergerät & Getriebe) Probleme ?

@all
Gerne PN an mich. Ich würde den-/diejenigen mitdazunehmen - da erreichen wir mehr und haben einen anderen Hebel.

PS: Fehlerprotokolle vor und nach dem Update sind von Vorteil. Können aber auch von Audi direkt vom Autohaus zur Untersuchung des Sachverhalts eingefordert werden.
An PRIVAT gibt der Freundliche eher selten die Protokolle raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kasi3519 schrieb am 2. Januar 2025 um 16:58:55 Uhr:


Hallo,
für die VCDS-User unter den MSG-Update-geplagten habe ich eine Umleitung für die Labeldatei erstellt, damit die Messwertblöcke wieder korrekt bezeichnet sind.
Durch die geänderte Teilenummer findet VCDS die Labeldatei sonst nicht mehr.

Es reicht, eine Datei im Ordner \Ross-Tech\VCDS-DRV\Labels\User unter dem Namen 4F-01.lbl abzulegen, dann werden die Label der alten Datei 059-907-401-BPP.clb gezogen.

Die Datei enthält lediglich die folgende Zeile (ohne "Code:"...):

Code:
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,4F5-997-???-???

Wichtig ist der Zeilenumbruch am Ende, sonst klappt das nicht.

Bei mir klappt das nicht, habe alles mögliche probiert.
aus 4F5 habe ich schon 4F2 gemacht.

Unter User die Datei 4F-01.lbl
und in der Datei
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,4F5-997-???-???

abgelegt. Bei mir steht dann wie vorher auch in VCDS :

Labeldatei: Keine

Ich komme da nicht weiter , werde wohl warten bis das Relase kommt.
Heute morgen ist der Dicke mal wieder beim starten gelaufen wie nee Sack Nüsse

Lade folgendes Update herunter, dann geht es wieder
https://ross-tech.de/downloads/upd

Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. Februar 2025 um 12:12:58 Uhr:


Lade folgendes Update herunter, dann geht es wieder
https://ross-tech.de/downloads/upd

Das mit dem Update klappt nicht, kommt immer die Meldung VCDS nicht gefunden.

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 3. Januar 2025 um 21:34:34 Uhr:



Die Datei muss unter C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\Labels\User abgelegt werden.
Die oben abgegebene Syntax hat bei mir nicht funktioniert.

"4F-01.lbl" für die A6
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,4F5-997-???-?

"8E-01.lbl" für den kleinen A6
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,8E2-997-???-?

abzulegen.

schon mal so probiert?

Dann bitte 4F5 abändern in 4F2.

Zitat:

@Langhals_1 schrieb am 9. Februar 2025 um 17:36:50 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. Februar 2025 um 12:12:58 Uhr:


Lade folgendes Update herunter, dann geht es wieder
https://ross-tech.de/downloads/upd

Das mit dem Update klappt nicht, kommt immer die Meldung VCDS nicht gefunden.

Original VCDS? Im Standard Verzeichnis installiert? Bei mir funktioniert es perfekt

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 9. Februar 2025 um 18:14:46 Uhr:



Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 3. Januar 2025 um 21:34:34 Uhr:



Die Datei muss unter C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\Labels\User abgelegt werden.
Die oben abgegebene Syntax hat bei mir nicht funktioniert.

"4F-01.lbl" für die A6
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,4F5-997-???-?

"8E-01.lbl" für den kleinen A6
REDIRECT,059-907-401-BPP.clb,8E2-997-???-?

abzulegen.

schon mal so probiert?

Dann bitte 4F5 abändern in 4F2.

Beides probiert klappt nicht, bin ich wohl zu doof zu.

Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. Februar 2025 um 20:35:52 Uhr:



Zitat:

@Langhals_1 schrieb am 9. Februar 2025 um 17:36:50 Uhr:


Das mit dem Update klappt nicht, kommt immer die Meldung VCDS nicht gefunden.

Original VCDS? Im Standard Verzeichnis installiert? Bei mir funktioniert es perfekt

Na klar Original , auch das Standard Verzeichnis ist ok, klappt nicht.
Habe extra nochmal nachgeschaut im welchen Verzeichnis VCDS liegt.

mmh.. also bei mir funktioniert es...

Bei mir auch mit 4F2.
Welchen Editor hast du denn benutzt? Nicht dass der noch unsichtbaren Mist in die Datei geschrieben hat.

Ich schau morgen früh mal nach welchen Editor auf dem Laptop drauf ist.
Jetzt bin ich erstmal auf Arbeit

Zitat:

@christians schrieb am 10. Februar 2025 um 11:55:13 Uhr:


Bei mir auch mit 4F2.
Welchen Editor hast du denn benutzt? Nicht dass der noch unsichtbaren Mist in die Datei geschrieben hat.

Habe den Windows Editor genommen, das klappt nicht.

Habe mir aber selber geholfen, da die Datei die ich damit erstelle als txt. Datei gespeichert wird, habe ich mir aus den Englischen Dateien eine 4E-01.lbl Datei kopiert und die umgeschrieben.
Da man ja die clb. Dateien nicht auf bekommt.

Jetzt funktioniert es 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen