KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1124 Antworten
Mein A4 2.7TDI 180PS BPP braucht aktuell:
Letzte 5000km im Schnitt 6,56 Liter /100km
seit Update dem Update
Zitat:
@petrocloud schrieb am 1. Dezember 2024 um 00:27:57 Uhr:
Zur Verschwörung: Den Airbag Brief bekam ich schon vor 2 Jahren, habe es dann mit der Androhung zur Stillegung machen lassen. Wegen der Abgasgeschichte wurde ich jetzt erst angeschrieben, auch hier werde ich keine Wahl haben.Könnte ein VCDS die aktuelle Software sichern und später ein Downgrade machen oder muss man dazu zum Chipper?
Die Variante von Goldnacht klingt ja vielversprechend, gibt es schon Ideen wie es ohne MKL/Fehler geht?
Wie wäre es mit eigenes MSG ausbauen, ein gebrauchtes einbauen, Update durchführen lassen, wieder ausbauen und das ursprüngliches wieder einbauen?
Wurde paar Seiten vorher bereits diskutiert
Zitat:
@Nawie schrieb am 29. Januar 2025 um 11:55:30 Uhr:
Zitat:
@petrocloud schrieb am 1. Dezember 2024 um 00:27:57 Uhr:
Zur Verschwörung: Den Airbag Brief bekam ich schon vor 2 Jahren, habe es dann mit der Androhung zur Stillegung machen lassen. Wegen der Abgasgeschichte wurde ich jetzt erst angeschrieben, auch hier werde ich keine Wahl haben.Könnte ein VCDS die aktuelle Software sichern und später ein Downgrade machen oder muss man dazu zum Chipper?
Die Variante von Goldnacht klingt ja vielversprechend, gibt es schon Ideen wie es ohne MKL/Fehler geht?
Wie wäre es mit eigenes MSG ausbauen, ein gebrauchtes einbauen, Update durchführen lassen, wieder ausbauen und das ursprüngliches wieder einbauen?
Das müsste doch funktionieren oder?
Ähnliche Themen
Nein
MSG gehört zur Wegfahrsperre. Nach dem Einbau eines anderen MSG ist der Komponentenschutz aktiv, weil das Teil Bestandteil der Wegfahrsperre ist. Da musst Du zum Fachman gehen. Welcher das auch immer ist. 😁
Und VCDS kann nur ein Steuergeräteabbild machen, d.h. die Konfiguration speichern. Hier geht’s aber um eine angepasste neue Software. Da kann VCDS nicht helfen.
Denkbar wäre VCP, wenn du die Flashfiles für deinen Motor hast. Irgend jemanden wird es wohl mal auffallen, dass Dein Softwarestand nicht mehr der ist, der bei der Audiaktion eingetragen wurde…
Tuner anpassen fertig
Tuner = Fachmann.
sollte jedenfalls so sein.
Hallo Leute,
Wer hat noch das Update gemacht und kann berichten wie sich seit dem sein Fahrzeug verhält? Ich denke das dass eher interessant sein dürfte.
Bitte bitte berichten 🙂
Grüße
Berichte: kann seit dem Update auch im Ansatz keine Veränderung erkennen. Allerdings fahre ich im Moment nicht viel mit dem Dicken und Verbrauchsmessungen sind nicht möglich: die sehr kalte Witterung würde Vergleiche nicht zulassen.
Grüße, lippe1audi
Hi, wie bekommt man denn raus, welche Software man auf dem MSG hat?
Beim 4G ist es ja das 23x6 Update
Auslesen. Da steht dann aber nicht 23x6.
Welcher Wert gibt denn Auskunft über den Softwarestand?
Hat die VCID oder die VINID was damit zu tun?
Nein die Zeilen darüber zeigen es in VCDS, die stehen bei der Teilenummer. Wenn du hier deine Daten postest kann man das anhand deiner spezifisch benennen.
Also quasi der Werkstattcode
27448 143 82870
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 5. Februar 2025 um 16:28:49 Uhr:
Also quasi der Werkstattcode
27448 143 82870
Der SW Stand sieht so aus
Zum Update : Alte Nr.
Teilenummer SW: 4F2 910 402 C HW: 4F0 907 401 B
Bauteil: 2.7L V6TDI G000SG 0010
-------------------------------------------
Neue Nr.
Teilenummer SW: 4F2 997 401 C HW: 4F0 907 401 B
Bauteil: 2.7L V6TDI G000SG 0001