Eine Werkstatt zu finden, die mitgebrachte Teile einbaut, dürfte zunehmend schwieriger werden. Es sei denn, die kommen selber nicht an die Teile ran und wissen, dass man denen keinen Schrott mitbringt.
Meine Stammwerkstatt macht das auch so und ich kann es denen nicht mal verübeln. Die Qualität der Teile geht seit Jahren nach unten und nirgendwo ist man vor Produktfälschungen sicher. Zudem verdienen die Werkstätten auch an den Teilen, dafür bieten sie aber auch die Abwicklung im Gewährleitungsfall. Man muss sich ja mal überlegen, was man da für Rennerei hat: Teile ausbauen, reklamieren, neue Teile einbauen. Hört sich einfach an, aber hab erstmal selbst die Möglichkeiten oder auch noch eine Fachwerkstatt dazwischen, wenn Du das selbst besorgst. Das dauert ewig und der Kaugummi am Ende hat Jesus dann persönlich gekannt. Und das Gehampel ist für die Werkstatt dann auch erhöhter zeitlicher Aufwand in der Abwicklung und das bezahlt man dann eben mit.
Ganz zu schweigen davon, dass Termine wegen Personalmangel immer weiter nach hinten wandern. Aktuell müsste ich z. B. vier Wochen warten, früher ging was innerhalb von ein bis zwei Wochen. In akuten Situationen ist das natürlich richtig blöd, da kann man nur auf den Stammkundenbonus hoffen.
MfG