Kaufentscheidung 330 Cabrio

BMW 3er E46

Servus,

ich interissiere mich schon seit längerem für ein 330 Cabrio.
Nur was für eins soll ich mir kaufen, auf was muss ich achten?
Meine Suchdaten sind:
- Benzin
- Automatik, oder vielleicht Smg ( Anfällig?)
- Leder, navi, sitzheizung, xenon usw.
- ab Bj. 2005, bis 60.000 km
- bis 25.000 €
Momentan ist einer bei mobile drin, aber mit SMG. weiß jetzt nicht ob das vielleicht zu anfällig ist.
Besonders wenn man das Auto auf LPG umrüsten will?!
Was mir noch Bedenken macht , Wie tief wird der Preis denn fallen in den nächsten Jahren, wenn das neue Modell bezahlbarer wird? Sprich, soll man lieber ein bischen warten, auf das neue Modell?

Des wärs mal für den Anfang 🙂

Gruß maki

PS: Habt Verständnis wenn die Thread eröffnung nicht grad der Hammer ist.
Ist mein erster Beitrag🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Dafür ist der e46 schöner😎

Volle Zustimmung

32 weitere Antworten
32 Antworten

}>Schön ist er ja, aber 5 1/2 Jahre?

Da hat der Compact meiner Freundin beim Händler vor 2 1/2 Jahren 9700 gekostet.

Ich weiß, dass es ein völlig anderes Auto ist, gravierend ist der Unterschied schon.

Jetzt isser weg... Gekauft? 😉 Oder hat ihn dir jemand weggeschnappt?

Der E46 ist auch als Winterfahrzeugt zu gebrauchen. Ein Hardtop würde ich nicht draufmachen, weil gerade die sonnigen Wintertage offen mal RICHTIG viel Spaß bereiten!

Ein paar Einschränkungen hat man im Winter allerdings: Der Heckantrieb ist nicht unbedingt der beste Antrieb auf Schnee. Kann schon passieren, dass man trotz guter Winterräder an ner leichten Steigung nicht mehr von der Ampel wegkommt. Oder aus ner Parklücke raus... Für diesen Fall hab ich mir mal nen kleinen Sack Salz in den Kofferraum gelegt... 🙂 Mit ein paar Minuten Geduld hat das gut funktioniert.

Da sich die Scheiben beim Einsteigen leicht absenken, kann es bei Eis auf Selbigen schon mal vorkommen, dass die Tür bzw. Seitenscheibe nicht richtig schließt, bis das Eis abgetaut ist. Zieht dann leicht und ist ziemlich laut.

Das Dach isoliert gut. Sollte man keine Garage haben, so ist das auch nicht so schlimm. Wenn das Dach nach einigen Jahren doch etwas mitgenommen aussieht, kann mans beim Sattler ja auch mal neu beziehen lassen. Kostet auch nicht viel mehr als ein Hardtop.

Viel Spaß mit dem Cabrio!

Gruß
Jan

Der ist noch drin, der Link funktioniert nur irgendwie nicht.
Hab ihn noch nicht gekauft 🙂 hab vorhin mal angerufen, hat sich keiner gemeldet.
Ich glaub auch, dass das Dach wintertauglich ist. Aber irgendwie gefällt mir das Hardtop.
2 Autos in einem 🙂 aber hast recht mit den sonnigen Wintertagen...

Muss ich zustimmen, 5 1/2 Jahre ist ein Wort. Aber so ist es halt. Wenn ich nach einem
Mercedes CLK schaue habe ich die gleichen Preise. so in etwa.
Hätte nur noch ein Auto was ich dem E 46 bevorzugen würde, Mercedes CLS.
Aber da sind die Preise noch höher, bzw. es ist schwierig einen "einwandfreien gebrauchtwagen"
zu finden in meiner Preisvorstellung.
Ja ich weiß es ist kein Cabrio. Ein völlig anderes Auto. Aber ich bin ihn einmal gefahren,
und ... huuiii 🙂

Trotzdem, ich denke mal dass ich einen E 46 für ca. 22000 finden kann.
Nur was mich halt richtig verunsichert ist das neue Model!
Kann mir gut vorstellen, dass ich jetzt einen E 46 für ca 22000 kaufe, und nach ein paar monaten, habe ich das neue model schon für 25000. Und dann? Wie sieht dann mein Wiederverkauspreis aus nach 2-3 Jahren aus? Verlier ich dann 8000 € ??? Dass veranlasst mich zu zögern.
Ich such ja schonseit längerem ein Auto, bzw den Bmw.( seit Mai ). Habe im Juni mein Auto verkauft, um das schon mal geklärt zu haben. Damals hab ich noch gedacht, dass ich auf die schnelle einen finde. Vielleicht ein bischen teuerer als im Winter ( jetzt🙂 ), aber mehr Auswahl. Und nichts wurde draus.
Ich bin eig. nicht angewiesen auf ein Auto, aber so langsam hab ich kein Bock immer von anderen gefahren zu werden, oder Fahrrad zu fahren. Was ich damit sagen will, ist das ich eig. keine Geduld mehr habe und wenn dieses Auto seine 23000 kostet, ich so langsam bereit bin das zu zahlen.

Hallo,
sorry- aber wenn es Dir um den Wertverlust geht dann kauf auf keinen Fall einen E46!Jetzt gibt es schon die "neuen" ohne Ausstattung für 25t € !Mich hatte am meisten gestört,das der "neue" bei geöffnetem Verdeck kein Kofferraum mehr hat! Also wieviel Sinn macht ein viersitziges Cabrio wenn man im Sommer mit 4 Personen kein Gepäck mitnehmen kann?? Das war ein K.O. Kriterium für mich! Desweiteren gefällt mir das neue Cabrio überhaupt gar nicht!

Ähnliche Themen

Klar ist der Wagen wintertauglich, aber so ein gut erhaltenes Cabrio fährt man nur im Sommer. Hatte damals auch ein Cabrio wurde komplett ab Neukauf immer zum Winterbeginn abgemeldet. Der Wagen hatte keinen Rost und sah vom Lack und restlichen Zustand aus wie neu. Wenn dir so ein Auto kaufen kannst, würde ich mir für im Winter eine 500Euro Kiste zulegen. Du wirst dich besonders ärgern wenn dir im Schnee einer, in dein schönes Cabrio rein rutscht.

Ich habe auch schon mehrere E 36 und E 46 Cabrio gefahren,und mal ehrlich,wer so ein Auto fährt,möchte doch im Winter nicht mir irgend einer billigen Schüssel rumfahren.Das ist ein Auto wie jedes andere auch und ich habe keinen Unterschied zu einem Auto mit festen Dach feststellen können.

Ich muß natürlich dazu sagen, dass meine Cabrios immer in der Garage parkten und eine Standheizung verbaut hatten,somit ist mir das mit den Fenstern nie aufgefallen.

Man braucht kein Hardtop und wie schon angesprochen,sind es genau die Tage im Winter bzw. Herbst oder Frühling,die die Hardtopfahrer nicht nutzen können, natürlich auch die nicht,die ihr Fahrzeug im Winter abmelden 😁

Mach Dir über solche Sachen keine große Gedanken,schau,dass Du ein Auto bekommst,welches Deinen Vorstellungen entspricht und handle so gut Du kannst.

Ganz nebenbei bin ich auch der Meinung,dass der E 46 mit seinem nutzbaren Kofferraum dem Neuen um Welten überlegen ist,und ich spreche aus eigener Erfahrung. 1 Woche Gardasee ist mit dem Neuen eine Katastrophe, wenn man nicht alles auf den Rücksitz packen möchte. Im E 46 war genug Platz für 2 Personen und 1 Woche Gepäck mit jeder Menge Sportsachen und zur Not hat man da ja auch die Rücksitzbank noch.

Zitat:

Original geschrieben von Maki512


Der ist noch drin, der Link funktioniert nur irgendwie nicht.
Hab ihn noch nicht gekauft 🙂 hab vorhin mal angerufen, hat sich keiner gemeldet.
Ich glaub auch, dass das Dach wintertauglich ist. Aber irgendwie gefällt mir das Hardtop.
2 Autos in einem 🙂 aber hast recht mit den sonnigen Wintertagen...

Muss ich zustimmen, 5 1/2 Jahre ist ein Wort. Aber so ist es halt. Wenn ich nach einem
Mercedes CLK schaue habe ich die gleichen Preise. so in etwa.
Hätte nur noch ein Auto was ich dem E 46 bevorzugen würde, Mercedes CLS.
Aber da sind die Preise noch höher, bzw. es ist schwierig einen "einwandfreien gebrauchtwagen"
zu finden in meiner Preisvorstellung.
Ja ich weiß es ist kein Cabrio. Ein völlig anderes Auto. Aber ich bin ihn einmal gefahren,
und ... huuiii 🙂

Trotzdem, ich denke mal dass ich einen E 46 für ca. 22000 finden kann.
Nur was mich halt richtig verunsichert ist das neue Model!
Kann mir gut vorstellen, dass ich jetzt einen E 46 für ca 22000 kaufe, und nach ein paar monaten, habe ich das neue model schon für 25000. Und dann? Wie sieht dann mein Wiederverkauspreis aus nach 2-3 Jahren aus? Verlier ich dann 8000 € ??? Dass veranlasst mich zu zögern.
Ich such ja schonseit längerem ein Auto, bzw den Bmw.( seit Mai ). Habe im Juni mein Auto verkauft, um das schon mal geklärt zu haben. Damals hab ich noch gedacht, dass ich auf die schnelle einen finde. Vielleicht ein bischen teuerer als im Winter ( jetzt🙂 ), aber mehr Auswahl. Und nichts wurde draus.
Ich bin eig. nicht angewiesen auf ein Auto, aber so langsam hab ich kein Bock immer von anderen gefahren zu werden, oder Fahrrad zu fahren. Was ich damit sagen will, ist das ich eig. keine Geduld mehr habe und wenn dieses Auto seine 23000 kostet, ich so langsam bereit bin das zu zahlen.

Hallo!

In 2-3 Jahren verlierst Du garantiert 8000 Euro, wenn nicht mehr. Ich habe mir im August auch einen 330er gegönnt mit EZ 6/03, facelift, 94000 km für 13400 Euro mit sehr guter Ausstattung. Der Vorbesitzer
hat den Wagen zwei Jahre zuvor für 23500 Euro mit ca. 45000 km gekauft, also über 10000 Euro in zwei Jahren verloren. Ich würde aber keine 23000 Euro mehr für einen E46 ausgeben, da das neue Modell bald in diese Preisklasse fallen wird. Der Nachteil des Kofferraums wäre für mich der einzig wirkliche Nachteil, der mich aber nicht abhalten würde, das neue Modell zu kaufen, da der E46 trotz 231 PS nicht gerade eine Rennsemmel ist und der neue mit dem 3-Liter-Motor wesentlich besser geht und einfach das neuere und bessere Auto ist.

Gruß teacher

Der neue mit 3 Liter hat irgendwas mit 270Ps wiegt aber dafür 200 KG mehr!!! Wenn es hier nur um Wertverlust geht, dann kauf den neuen!! Ich werde, defintiv nach dem e46 Cabrio keinen BMW mehr kaufen!! Weil mir persönlich sich der Sinn nicht erschliesst warum ich mir ein Cabrio kaufen sollte, in dem ich mit 4 Personen und Gepäck nicht offen fahren kann??!!Aber das muss jeder für sich selber entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Kann schon passieren, dass man trotz guter Winterräder an ner leichten Steigung nicht mehr von der Ampel wegkommt. Oder aus ner Parklücke raus...

Da weiß jemand wohl nicht, wo man das DSC ausschaltet? 😉

Meiner hatte nur ASR und ich kannte den Knopf... Teilweise wars dennoch echt hart...

Ich finde auch, wenn man sich für 25.000,- EUR ein tolles Auto mit allem möglichen Schnickschnack incl. Sitzheizung, ESP und ABS holt, warum sollte man dann im Winter mit nem Schrotthaufen rumeiern, der nicht komfortabel ist und am Ende sicherheitstechnisch weit vom heutigen Stand weg ist? Ich käme auch nie auf die Idee, ein Cabrio im Winter abzumelden. Es sei denn, ich habe genug Geld für ein adäquates Winterauto...

Für 22.000 EUR bekommst du mit Sicherheit nen tollen E46. Das ist für so ein "altes" Auto ne Menge Geld! Komisch, dass dir ein halbes Jahr Zeit für die Suche noch nicht ausgereicht hat. Vielleicht sind deine Ansprüche doch etwas hoch? 😉

Die größte Auswahl hast du, wenns in den Frühling rein geht. Bei den Händlern werden aber vermutlich eher die neuen Modelle stehen. Die Preise ziehen wohl dann noch mal leicht an, dafür sind die Autos aber schon wieder ein paar Monate älter. D.h. der Preis bleibt am Ende irgendwo gleich, nur dass du das Auto in der Zwischenzeit nicht nutzen konntest. 😉 Überstürzen würd ich nix, aber wenn endlich mal der richtige Wagen zu finden ist, würde ich auch nicht trödeln und zuschlagen.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Meiner hatte nur ASR und ich kannte den Knopf...

Des hob i mer scho denkt 😁

Ich weiß jetzt gar nicht wo ich antworten soll. 🙂

Sogar 10.000 € verlust... hört sich ja klasse an. Dann kann ich ja genau so gut ein neues Auto leasen, ohne Risiko...
Das mit dem Kofferraum beim Neuen hab ich auch schon gesehen und bedacht. Würde mich jetzt nur stören wenn ich in den Urlaub fahre.
So langsam glaube ich auch, dass ich zu wählerisch bin. Das Problem ist dass ich das Geld Schon seit längerem spare und dann will ich einfach die richtige Entscheidung treffen.
Naja, werde mich einfach mal überraschen lassen was der Markt in der nächsten Zeit rausspuckt.
Schauen wir mal.

Gruß marko

PS: Wollte mich bedanken für die ganzen Antworten. Thanks...

Was spricht gegen einen Z4 3.0i?

Zweisitzer. ( Wegen Urlaub,wenn mal ein bischen mehr Gepäck dabei ist)
Und asserdem haben ihn schon 2 Freunde von mir.
Will jetzt nicht unbedingt der Dritte sein 🙂

...Wenn es nicht unbedingt ein 330er sein soll!

http://www.motor-talk.de/.../...o-xenon-leder-18-alu-usw-t2969420.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen