Kaufen ohne Garantie F11 530d

BMW 5er F11

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich mein Auto verkauft habe liebäugle ich mit einem 530d ez: 06/2014 mit ca. 100000 km auf der Uhr.

Meine Frage ist, ist es fahrlässig oder schon grob fahrlässig so ein Auto ohne Garantie Privat zu kaufen.?

Preis ist 27500 Euro.
Vollauslastung/ M- Maket etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 27. November 2018 um 16:19:43 Uhr:



Ja...25000 Euro wäre schon eine gute Hausnummer....ich hatte am tel. bereits 26500 Euro erwähnt....aber nach den Kommentaren hier wäre das auch zu viel.

Gut, dass ich hier mal in dir Runde gefragt habe.

In 5000 km ist ein Ölwechsel fällig.
Winterreifen sind inkl.

Ich warte mal ab....wenn ich jetzt entscheiden würde, wären mir 26500 Euro auch zu viel....
Sehe gerade in Mobile.de, dass auch die Preise purzeln....

Druck habe ich nicht....

lass dich nicht von der runde hier verunsichern :-)

wenn keiner privat kaufen würde, dann würde keiner privat verkaufen können :-)

Also ist so ein markt da, auch in dieser preisklasse - habe letztes Jahr ein G31 verkauft der 6 wochen alt war - privat, ohne ausw. mwst. War überhaupt kein problem. Weder für den Käufer noch für mich. Habe vor Monaten meinen 535d verkauft - auch kein Problem. Es ist klar, daß preislich, Geschäfte zwischen einen privaten und einen weiteren privaten Preisvorteile bringt. Wenn man Sicherheit will und eine dreierbeziehung möchte (privat, händler, privat), wird auch der Händler mitverdienen wollen. das wird man beim Preis merken. Für mich zählt immer: wenn ich was spare dann gerne; ich habe dann spielraum für eventuelle reparaturarbeiten. Und ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber bei einem 4 jahr alten Auto wäre die Garantie hier in AT wahrscheinlich nur 6 monate. Das Risiko kannst du mit einem Einkaufstest gut abdecken.

Und noch ein Punkte: es hilft dir nicht wenn aaa, bbb oder ccc hier schreiben, daß sie vergleichbare autos vor 3, 6, oder 9 monaten gekauft haben. FAkt ist, das ist das beste Auto wleches du jetzt im Markt gefunden hast sonst würdest du es hier nicht posten. Es hilft dir was war, hilft dir auch nicht was sein wird - am ende zählt nur das was du jetzt am markt findest :-)

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 27. November 2018 um 16:19:43 Uhr:



Ja...25000 Euro wäre schon eine gute Hausnummer....ich hatte am tel. bereits 26500 Euro erwähnt....aber nach den Kommentaren hier wäre das auch zu viel.

Gut, dass ich hier mal in dir Runde gefragt habe.

In 5000 km ist ein Ölwechsel fällig.
Winterreifen sind inkl.

Ich warte mal ab....wenn ich jetzt entscheiden würde, wären mir 26500 Euro auch zu viel....
Sehe gerade in Mobile.de, dass auch die Preise purzeln....

Druck habe ich nicht....

lass dich nicht von der runde hier verunsichern :-)

wenn keiner privat kaufen würde, dann würde keiner privat verkaufen können :-)

Also ist so ein markt da, auch in dieser preisklasse - habe letztes Jahr ein G31 verkauft der 6 wochen alt war - privat, ohne ausw. mwst. War überhaupt kein problem. Weder für den Käufer noch für mich. Habe vor Monaten meinen 535d verkauft - auch kein Problem. Es ist klar, daß preislich, Geschäfte zwischen einen privaten und einen weiteren privaten Preisvorteile bringt. Wenn man Sicherheit will und eine dreierbeziehung möchte (privat, händler, privat), wird auch der Händler mitverdienen wollen. das wird man beim Preis merken. Für mich zählt immer: wenn ich was spare dann gerne; ich habe dann spielraum für eventuelle reparaturarbeiten. Und ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber bei einem 4 jahr alten Auto wäre die Garantie hier in AT wahrscheinlich nur 6 monate. Das Risiko kannst du mit einem Einkaufstest gut abdecken.

Und noch ein Punkte: es hilft dir nicht wenn aaa, bbb oder ccc hier schreiben, daß sie vergleichbare autos vor 3, 6, oder 9 monaten gekauft haben. FAkt ist, das ist das beste Auto wleches du jetzt im Markt gefunden hast sonst würdest du es hier nicht posten. Es hilft dir was war, hilft dir auch nicht was sein wird - am ende zählt nur das was du jetzt am markt findest :-)

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 27. November 2018 um 16:09:52 Uhr:


Großer Service für 10000€? Deine Werkstatt bescheisst dich!😉

Nein ich denke, in der der von Dir oben beschriebenen Preiskategorie fängt der "Beschiss" wirklich an😁, denn eine 5-stelligen Wartungsbetrag in Euro hatte ich noch nie.

Danke für den Hinweis auf den Typo. Ich habe es oben korrigiert.

Noch zur Erläuterung: Bei 1000 € (großer Service) oberhalb 100 tsd km Gesamtfahrleistung erwarte ich natürlich auch LuFi-, Bremsfl-, Micro-, Dieselfilter-, Scheibenwischerblätter und 1 Satz Bemsklötze (vorne bzw. hinten). Sind Bremsscheiben mit dabei, wird man - wenn man nicht eigenes Material mitbringt - kaum mit 1000,-- € beim BMW-Vertragshaus auskommen🙄.

Zitat:

@rsyed schrieb am 27. November 2018 um 17:12:49 Uhr:



lass dich nicht von der runde hier verunsichern :-)

wenn keiner privat kaufen würde, dann würde keiner privat verkaufen können :-)

Also ist so ein markt da, auch in dieser preisklasse - habe letztes Jahr ein G31 verkauft der 6 wochen alt war - privat, ohne ausw. mwst. War überhaupt kein problem. Weder für den Käufer noch für mich.

Sorry, aber Du bist echt ein Held - verkaufst ein Auto mit fast 2 Jahren verbleibender Herstellergewährleistung privat und klopfst Dir dann auf die Schulter, wie einfach das wahr. Ohne Worte.

Wer ein Premium-Selection-Fahrzeug kauft bekommt zwischenzeitlich 24 Monate GARANTIE (nicht Gewährleistung).
Da fast jede Reparatur bei BMW inzwischen 4-stellig kostet, ganz ehrlich, da zahl ich bei Fahrzeugpreisen um 30 T€ gern den Händleraufschlag und ein paar Euro mehr für ein Fahrzeug, das nur 50 - 70 TKm weg hat.
Und die Preisvorstellung vonn 33k für das genannte Fahrzeug von privat ist einfach nur ...

Zitat:

@[A2]andrè schrieb am 28. November 2018 um 10:10:52 Uhr:


Sorry, aber Du bist echt ein Held - verkaufst ein Auto mit fast 2 Jahren verbleibender Herstellergewährleistung privat und klopfst Dir dann auf die Schulter, wie einfach das wahr. Ohne Worte.

Wer ein Premium-Selection-Fahrzeug kauft bekommt zwischenzeitlich 24 Monate GARANTIE (nicht Gewährleistung).
Da fast jede Reparatur bei BMW inzwischen 4-stellig kostet, ganz ehrlich, da zahl ich bei Fahrzeugpreisen um 30 T€ gern den Händleraufschlag und ein paar Euro mehr für ein Fahrzeug, das nur 50 - 70 TKm weg hat.
Und die Preisvorstellung vonn 33k für das genannte Fahrzeug von privat ist einfach nur ...

dafür bin ihc kein held aber beim 2012er 535d schon - weil der käufer hat davon profitiert, daß er den Händler aufpreis nicht zahlen musste, ich auch weil ich mehr bekommen habe als was mir der Händler angeboten hat :-)

ich finde es immer sinnlos ca. angaben zu machen wie - für 30k bekommst du ein besseres auto mit mehr ausstattung mit wenig km. fakt ist, daß der TE keinen anderen gefunden mit den extras die er will für einen preis den er bereit ist zu zahlen. sonst hätte er hier nicht gefragt 😉

und weiters zu behaupten: bevor ich 26k für einen gebrauchten zahle, zahle ich lieber 30-33k für einen von einem händler - das sind 4-7k unterschied. Wenn beim autokauf 4-7k keinen unterschied macht würde keiner ein polo fahren sondern immer ein golf, und die die golfs leisten können fahren alle passats.. :-)

bei 150TKM die ich mit mienem 535er gefahren bin hatte ich nie ausserordentliche reparaturarbeiten die in summe 5k ausgemacht haben, also verstehe ich nicht warum ein buffer von 4-7k nicht ausreicht bei einem privatkauf.

Ähnliche Themen

Hallo, der Verkäufer würde mir mit 27000 Euro seiner Meinung nach noch entgegen kommen.
Wie bereits gestern erwähnt...werde ich wahrscheinlich doch noch auf 2019 warten. Leider hat der Verkäufer ca. 9000 Euro seit letztem Jahr bei einem Verkauf von 27000 Euro verbraten. Also mehr ist nicht möglich.

Wenn er beim letzten Verkauf 9000,- verbraten hat, ist das sein Problem...jetzt will er dir was verkaufen oder auch nicht, da muss er ebenfalls verhandeln oder er lässt es bleiben...was er vorher gemacht hat wäre mir schnurt,s egal...Wenn,s nicht passt für dich und ihn, dann ist es so...gibt noch genug andere Fahrzeuge auf dem Markt...da findet sich schon was mit der Zeit.😉

Zitat:

@SirHitman schrieb am 28. November 2018 um 15:10:49 Uhr:


Wenn er beim letzten Verkauf 9000,- verbraten hat, ist das sein Problem...jetzt will er dir was verkaufen oder auch nicht, da muss er ebenfalls verhandeln oder er lässt es bleiben...was er vorher gemacht hat wäre mir schnurt,s egal...Wenn,s nicht passt für dich und ihn, dann ist es so...gibt noch genug andere Fahrzeuge auf dem Markt...da findet sich schon was mit der Zeit.😉

Er haz schon verhandelt....das ist seine Grenze. Naja...die Welt geht nicht unter...wenn ich Ihn nicht bekomme.

Glaube nicht das es Anfang 2019 direkt günstiger wird. Warum auch?

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 28. November 2018 um 20:01:35 Uhr:


Glaube nicht das es Anfang 2019 direkt günstiger wird. Warum auch?

Glaube ich auch nicht, am Jahresanfang steigt die Nachfrage eher. Und die neuen Vorstöße bzgl. Erhöhung der Stickoxidgrenzwerte dürften den Dieselmarkt auch entspannen.

Zitat:

Eine weitere Frage:

Geht der 530d nicht nur besser sondern deutlich besser als mein vorheriger BiTdi Passat B8? 240 Ps hat der Passat und 500 Nm. Ich vermute das der Passat trotz Allrad 150 Kg. 1730 Kg lt. Fahrzeugschein. weniger wiegt.
Ich habe 100-200 kmh ca. 21 bis 22 Sekunden benötigt.

Der 530D als F11 wird langsamer als der der Passat sein. Zumindest bis 200.

Selbst mit einem F10 wird es eng aber sollte klappen.

Aber darauf kommt es doch nicht an bei so einem Auto oder?

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 28. November 2018 um 21:54:09 Uhr:



Zitat:

Eine weitere Frage:

Geht der 530d nicht nur besser sondern deutlich besser als mein vorheriger BiTdi Passat B8? 240 Ps hat der Passat und 500 Nm. Ich vermute das der Passat trotz Allrad 150 Kg. 1730 Kg lt. Fahrzeugschein. weniger wiegt.
Ich habe 100-200 kmh ca. 21 bis 22 Sekunden benötigt.


Der 530D als F11 wird langsamer als der der Passat sein. Zumindest bis 200.
Selbst mit einem F10 wird es eng aber sollte klappen.
Aber darauf kommt es doch nicht an bei so einem Auto oder?

Was echt? kann ich mir nichz vorstellen?

Wenn du dir jetzt schon über die Beschleunigung Gedanken machst, dann schau doch besser gleich nach einem 535d :-)

Ich habe einen weiteren gefunden. der hat noch Herstellergarantie bis 12/2018 also ist ez: 12/2016. Kann ich eine Verlängerung innerhalb des Zeitraumes machen bzw. eine gebrauchtwagengarantie über irgendeinen Händler abschließend? Verkäufer ist ebenfalls eine Privatpersonen.

Was kostet die? Hat jemand eine Hausnummer? Es wäre ein 530xd mit Performance Kit!

Geht nicht zu verlängern...nach Ablauf(2.Jahre) geht es nur noch mit/auf Kulanz...
Es sei denn dies würde noch greifen bei deinem Fahrzeug "BMW Gewährleistung 2+1" ?
https://www.bimmertoday.de/.../
Meiner war von 08.2016 und hatte diese 3.Jahres Garantie schon mit drin...😉

Ich hatte meine Werksgarantie um ein Jahr verlängert, mein Händler hatte mich dazu angeschrieben, es ging nur vor Ablauf der 2 jährigen Garantie! Diese 2+1 Garantie gilt für Fahrzeuge ab EZ 1.11.2016, also wäre das Fahrzeug doch da schon dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen