Kaufen? Bitte um kurze Stellungnahme der TT Experts ;-)
Hallo TT-Gemeinde,
habe mich in einen TT (was sonst...) verliebt - siehe Link
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche mit schlaflosen Nächten und dem Studium des hiesigen Forums beschäftigt habe und immer noch unentschlossen bin ob ich denn jetzt zuschlagen soll muß ich einfach hier noch ein paar Fragen stellen.
Ich habe mir das Fzg angesehen, die Unterlagen sehen 1A aus, km belegbar, alle Inspektionen bei Audi, letzte bei km 45000. Reifen haben noch etwa 75% Profil und sind alle DOT 0910. Bremsenscheiben und -beläge sind ebenfalls noch sehr gut. Passt also. Erstbesitzerin war BJ68. Innenausstattung top, passt ebenfalls zur Laufleistung.
Daher wäre das schon mal i.O.
Während der Probefahrt von ca. 15 min über Landstraße und Stadt fiel mir ein recht lauter Lader bzw. ein recht dominates Zischgeräusch auf - habe dann mal einen Kurzcheck unter der Haube gemacht und einen gerissenen Schlauch unter der Motorabdeckung gefunden (5mm Durchmesser, iwie Abgang Ladedrucksensor oder Ähnliches...)
Das ist ja soweit nicht schlimm, was mich aber wunderte war eine nicht aktive Motorleuchte (Falschluft / falscher Ladedruck sollte ja erkennbar sein...).
Leistung / Motorverhalten war ansonsten ok, kalt wie warm. Kein Klappern oder sonstiges. Öl / Wasser sieht alles gut aus.
Der Schlauch wird natürlich instand gesetzt vor Kauf.
Kann da jemand Näheres dazu sagen um welchen Schlauch es sich da handelt (geht zum Stutzen Drosselklappe)? Können Folgeschäden auftreten durch diesen Defekt (evtl. Gemisch zu mager mit entspr. Folgen)? So wie es um den Riß aussah wurden so schon ein paar km gefahren (Ölnebenniederschlag am DK Stutzen neben dem Riß)
Worauf muß ich noch achten, insbesondere beim quattro Antrieb (z.B. Check von unten oder beim Fahren)?
Ich möchte das Fzg als Alltagsfahrzeug, wobei ich max 12tkm/Jahr fahre, eher weniger. Haupsächlich BAB 35km zur Arbeit und zurück in gemäßgtem Tempo und vielleicht 1x/Monat etwas schneller ;-)
Kleinreparaturen (Bremsen, Motoröl- / Kerzen...) kann ich selbst erledigen, hab mal KFZ-Elektriker gelernt. Mangels Zeit und Möglichkeiten muss aber in den meisten Fällen eine Werkstatt ran (z.B. Zahnriemen, Inspektion an quattro, Auspuffwechsel etc...)
Hand aufs Herz, kann man das einem 8 Jahre alten 8N zumuten (der ja nun auch nicht gerade günstig ist, für das Geld bekomm ich auch was "moderneres" mit "0-Stil" halt...)?
Würde mich über aufmunternde, aber auch kritische Kommentare freuen, vielleicht habe ich ja noch Wesentliches Übersehen.
Schonmal Danke und ein schönes WE,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Ich bin so ein Mensch wo sich über alles ein Kopf macht :-) bin bei sowas voll der perfektioniestIch glaub aber wirklich jetzt langsam das ich mir ein TT kaufe brauch nur noch ein gutes Angebot. (rote Lackierung, Coupe, unter 110 Tausend, nicht mehr als 10k) sollte findbar sein.
Wenn ich nicht mehr in der Ausbildung wär würde ich mir auch nicht soviel gedanken machen und einfach kaufen :-)
Schade nur, dass das bei so manch anderen Dingen nicht so wirklich zutrifft 😉
136 Antworten
Hallo,
nimm den 3.2er, dann behälst du die Nachteile des BMW ohne von Vorteilen der 1,8 ter TTs zu profitieren. 😛
Andererseits raten dir die Fahrer der 1,8 ter zum BMW. 😁
Grüße
Manfred
@Masterluke und Terror Devil
Warum sollte ich den Bmw eher kaufen ?
Ein paar Argumente wären super
Mit dem Geld meinte ich den Marktpreis der Autos, den BMW Coupe könnt ich jetzt sofort kaufen bei dem TT müsst ich noch ein paar Monate Sparen.
Habe heute aus Spass mal gezählt wieviele BMW´s (e46) es hier bei mir in der Stadt gibt (waren innerhalb von 30 Min - 15 Stück, waren au 4 Türer dabei)
Und das gefällt mir nicht wirklich so, wenn es soviele fahren vorallem jüngere Fahrer.
Kann mich aber net entscheiden, der e46 hat halt ein Zeitlos schönes Design :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
@Masterluke und Terror DevilWarum sollte ich den Bmw eher kaufen ?
Habe heute aus Spass mal gezählt wieviele BMW´s (e46) es hier bei mir in der Stadt gibt (waren innerhalb von 30 Min - 15 Stück, waren au 4 Türer dabei)
Und das gefällt mir nicht wirklich so, wenn es soviele fahren vorallem jüngere Fahrer.Kann mich aber net entscheiden, der e46 hat halt ein Zeitlos schönes Design :-)
Hallo,
ja, das Design des BMW ist zeitlos.
Schon vor 15 Jahren fuhr eine bestimmte Fangruppe der Gesamtbaureihe mit handgeknüpften Fußmatten, Gebetskette am Innenspiegel und offenbar kaputtem Radio durch die Gegend. 😛
Einige hatten ein Sondermodell des M3, was als besonderes Feature an der Hinterachse mit Trommelbremsen ausgerüstet war.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
@Masterluke und Terror Devil
Warum sollte ich den Bmw eher kaufen ?
Ein paar Argumente wären super
wozu?
du hast deine für und wider aufgelistet und ich habe meine meinung dazu kundgetan. wieso soll ich also diese begründen? DU musst entscheiden, kein anderer.
Ähnliche Themen
Was würdest du mir empfehlen?
Eher TT oder BMW, nicht jetzt weil du selbr ein TT fährst.
Wenn du paar Argumente hättest wäre es für mich noch einfacher zu entscheiden :-)
Aber bei meiner auflistung sind doch mehr Contra fürs Bmw als beim TT :-s
Nimm doch einfach beide, dann musst du dich nicht entscheiden! 😁 😛
PS: Gemäß deinen Pros und Contras möchtest du ein Auto mit Platz und Turbomotor.
Beide Fahrzeuge entsprechen nicht diesen Kriterien!
Wieso siehst du dich nicht einfach anderweitig nach etwas passendem um?
(Nur so eine Idee... 🙄)
Hmm mir würde noch der A3 in den Sinn kommen mit dem 1.8t Motor aber der gefällt mir nicht wirklich.
Ich wohne auch net weit weg von der Audi Stadt NSU und da sind zb die a3 massenware wirklich jedes 3te Auto ist ein A3 und das gefällt mir nicht wirklich.
Also Platz brauch ich net wirklich, habe bis jetzt hinten nur 2 mal jemanden mitgenommen und das innerhalb von 1nem Jahr.
War halt nur so ein Pro.
Kann mich echt nicht entscheiden :-(
@Überholtt
welche autos gibt es noch in deiner sicht als alternative. (sollte 2 Türer sein)
@srazzle:
Alles eine Frage des Budgets. 😉
Geh doch einfach auf mobile.de und suche ohne Hersteller und Modellangabe.
Grüße!
Habe ich gemacht mir gefallen dann die Mercedes oder Bmw z4 aber wie du schon sagtest die sind dann wiederrrum sehr Teuer.
Muss mich wohl zwischen den beiden Fahrzeugen entscheiden.
Klasse 😁😁
Die waren ganz selten, selbst bei BMW kaum zu bekommen 😁😁
Zitat:
Einige hatten ein Sondermodell des M3, was als besonderes Feature an der Hinterachse mit Trommelbremsen ausgerüstet war.
Grüße
Manfred
Ich schau mal was ich mir kaufe halte euch aufjedenfall am laufendem.
Wer zieht eigentlich dne kürzeren.
E46 323i mit 170 PS und 2.5 l gegen den TT mit 1.8t 180Ps Front
325i mit 192 PS und 2.5l gegen den tt mit 1.8t 180ps Front
328i mit 193 ps und 2.8l gegen den tt mit 1.8t 180ps Front
Was denkt ihr was auch mehr verbraucht ein 6ender oder ein 4ender 1.8t bei reinem Stadtverkehr?
Gruß
Also 323i hab ich mit meinem alten gechipten 1,9-er TDI schon platt gemacht - und laut Tacho ist schon mein Serien 163 PS Roadster schneller als der gechipte TDI.
ABER: Das ist doch alles Mumpitz - wenn ich automässig in diese Region will, dann dürfen ein paar Hunderter Steuer und Versicherung und ein paar Liter Mehr-oder Minderverbrauch keine Rolle spielen.
Wenn es mit der Kohle nicht so Dicke ist, dann besser kleinere Brötztchen backen - es kann immer mal was sein und ein paar Tausender sollte man immer in der Hinterhand haben.
Als Alltagsauto würde ich mir nie einen Turbobenziner kaufen - zumindest keinen der den technischen Stand eines 8N hat. (höchstens was Kleines mit einem TFSI und 1,4 Liter Hubraum).
Ich möchte aber auch keinen 8N als Alltagsauto fahren (egal ob Roadster oder Coupe) - ist mir einfach zu unkomfortabel, zu eng und zu unpraktisch - da ist mir jeder o8/15 Golf lieber.
Gruß Peter
Du gehst das Thema m.E. falsch an, denn du solltest dir erstmal einig werden, ob du einen Reihensechszylinder oder einen Turbo möchtest (Fahrprofil!).
Anhand der techn. Daten ist der TT mit 180 PS etwas flotter als der 323i, jedoch langsamer als 325i und 328i.
Vom Verbrauch her sollte der TT mit (nur) 1,8 Liter Hubraum der günstigste Wagen sein.
Überholtt
du hast schon recht wie gesagt kann mich zwischen den beiden Autos nicht entscheiden
Beim 3er bmw wird wahrscheinlich die Versicherung auch teurer sein als bei dem TT. Beim tt bin ich mit Teilkasko im Jahr auf ca 600€
Ich kann mir nicht vorstellen das der 3er günstiger sein sollte weil Ihn viel mehr u21 fahrer fahren. (werde ich gleich mal ein Versicherungscheck machen)
Ich glaub auch das der Turbo motor mehr spass macht zu fahren anstatt jedesmal voll hochdrehen zu müssen..
Bei mir ist ja nur Stadtverkehr fahre kein Land oder Autobahn daher glaube ich das der tt weniger verbrauchen sollte als ein BMW mit 2.5 Liter hubraum da einfach mehr durchfließen kann anstatt bei einem 1.8l.
Wobei wiederrum ein 6ender vorallem ein Reihensechser von BMW robuster ist für kurzstrecken anstatt ein turbo motor..
man man Auto kaufen ist eine Sache für sich ....
Edit:
E46: 325ci im Jahr 593 € Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung bei 70% bei der huk24 gecheckt
tt: 180PS im Jahr 530 €Teilkasko mit gleiche angaben wie beim BMW
Jährliche fahrleistung 12 tausend Kilometer.