Kaufempfelung zum Volvo S80 D5 Automatik
Servus ihr "alten Schweden" 😁
Kurz zu mir bin 22 komme aus dem Eichsfeld(Thüringen)habe ein ordentliches und geregeltes Einkommen und suche ein grundsolides Fahrzeug, mit Platz, starken Motor und Automatik.
Hatte bis jetzt 2 Opel Astra Coupe´s ein 115 PS Sauger und ein 250 PS Turbo. Nun da ich einfach was ordentliches will bin ich auf den S80 gestoßen nach dem ich zufällig in einem im Keller liegenden Prospekt (Volvo S80) geblättert habe und das Auto auf einen Schlag wunderschön gefunden habe.
Der Turbo ist seit fast 4 Wochen verkauft und ich fahre zur Überbrückung mit Mutterns. Das soll aber nicht so bleiben und ich wollte mir bis Weihnachten gerne was neues zulegen.
In der Wahl standen ein:Insignia, Passat CC und Skoda Superb(noch davor E-Klasse, A6, 5er)
Nun habe ich eine ganze Reihe negatives über die Autos gehört. Da nun ein guter Kumpel(28 Kfz-Meister) ewig Volvo fährt und Fan ist hat er mich angesteckt und auch immer in größten Tönen davon gesprochen. Auch mein Onkel hat einen 850er mit über 400.000km noch in der Garage. Das sagt schonmal was aus!
Gut suche den D5, injedemfall eigentlich ausnahmslos mit Automatikgetriebe!
Nun zur eigentlichen Frage:
-hält die Karosse--->Rost ein Thema?
-Automatikgetriebe mit Schäden?
-Navi? Steuerung hinterm Lenkrad?
-Motor---->Laufwunder sprich 300.000km drin oder frühe Bekanntefehler?
-Budget max. 16.000€
-für Sommer 19" Empfelung oder zu hart bzw. Schleift auf Originalhöhe was?
-wann Riemenwechsel?
Danke, bitte auf die anderen Fahrzeuge nicht mehr drauf eingehen, hab sie mir aus dem Kopfgeschlagen, weil Großteil bloß teuren Ärger macht.
Egal, ich will nen Schweden!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Gute Wahl, die Du mit dem S80 treffen willst! Ich kann nur dazu raten, wir haben in der Familie derzeit drei V70 D5 der aktuellen Generation parallel laufen (zwei davon AWD), Macken hat keiner gemacht. Der D5 gilt allgemein als sehr zuverlässig, in früheren Jahren (185-PS-Version) gab es mal ein Problem mit der Ölverdünnung, was aber durch Softwareupdate behoben werden konnte (bei uns jedenfalls). Die 205-PS-Version und die aktuelle 215-PS-Version sind spritziger, da Bi-Turbo. Beim 205PS-Motor gab es ein paar Motoren, die Probleme mit dem Block hatten, aber auch nur vereinzelt. Unsere halten alle von Anfang an, und die werden auf der Autobahn nicht gerade gestreichelt. Insgesamt hatten wir den D5 schon in 5 Autos, und nie Probleme damit, es gibt auch hier im Forum etliche mit über 200tkm. Da muss man sich glaub ich keine Sorgen machen...
Die Automatik ist auch nicht unzuverlässiger als bei anderen Marken, man sollte ihr regelmäßig (ca. alle 100tkm) einen Ölwechsel gönnen, dann hält sie lange.
Rost ist mir nicht bekannt, auch mein mittlerweile 12 Jahre alter S60 hat gar keinen Rost.
Navi: Früher hinterm Lenkrad gesteuert, der aktuelle hat schon Sensus mit Sprachsteuerung, aber das kann bei deinem Budget wohl knapp werden...
19-Zoll: Keine Erfahrungen, wir haben bei allen 17 Zoll im Sommer, das ist sehr komfortabel, wobei der aktuelle mit Four-C-Fahrwerk nochmal deutlich besser ist.
Im Übrigen gab es hier einen Thread mit einer Auflistung von Schwachstellen der V70/S80 Reihe, vielleicht suchst du mal da, dort sollte alles beantwortet werden.
Viel Spaß mit diesem exklusiven, völlig unterschätzten, sehr sicheren und wunderschönen Auto! Bei uns fährt die ganze Familie seit ca. 20 Jahren Volvo, und wir haben es noch nie bereut. Einfach tolle Autos - sicher, komfortabel und unbedingt zuverlässig...
Viele Grüße, Max
59 Antworten
Mmh, was spricht denn gegen Kandidat 3?
Also wenn die Laufleistung nachweisbar ist und alle Inspektionsintervalle (möglichst bei Volvo) eingehalten und dokumentiert wurden, würde ich den auf jeden Fall mal ansehen. Bis auf die Tatsache, dass er kein Telefon an Bord hat, würde MIR die Ausstattung reichen.
An den vierten hatte ich auch erst gedacht, aber die Sache scheint ja etwas suspekt *grmpf*
Ich wünsche Dir auf jeden Fall nen glückliches Händchen!
Ich würde auf jeden Fall beim Volvo-Händler kaufen, also eher die beiden Letzten aus deiner Liste.
Der letzte hat schon gut was gelaufen, der vorletzte ist dafür 2 Jahre älter.
Preislich sind beides keine Schnapper...
Also, der 1. Kanditat ist doch von dem Händler, von der User cockieMD hier seinen V8 gekauft hat, da hatte er doch nach ein paar Tagen einen Haufen Theater und der Händler hat sich nichts davon angenommen.......
Ich würde zu einem Kauf vom 🙂 raten (und evtl. lieber ein paar € mehr dafür ausgeben). Warum steht in dem Thread zu meinem Wagen (im Kern Gewährleistung im ersten halben Jahr). Mindestens aber ein Kauf von einem Markenhändler und nicht von einer Fähnchenbude.
Der Rest ist reine Geschmackssache, finde den letzten schon interessant oder halt den vorletzten als Executive.
Grüße
braucki
Zitat:
@Gera123 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:15:30 Uhr:
@Südschwede
denke auch das dieser das beste sein wird, vllt. lässt sich noch nen Satz Felgen rausholen.
Nur der steht zu weit weg ;/
Da muss ich erstmal Kontakt mit aufnehmen ob sich ne Anreise überhaupt lohnt.
Für das richtige Auto lohnt es sich, auch mal durch die halbe Republik zu düsen. 😁 Mir fällt aber was auf: Der dürfte eigentlich "nur" 205 PS haben. Der mit 215 kam erst zum Mj. 2012 ab ca. 5/2011. Da hat sich sicher ein Fehler eingeschlichen. Einfach mal den Herrn Schweizer anrufen. => 07142/9540-781
Den 1., den Executive, finde ich auch scharf, aber der hat halt auch schon ein paar Jahre auf dem Blech.
Zum 3: Der hat kein Xenon, obwohl angegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Oktober 2014 um 00:41:13 Uhr:
Also der Reihe nach:Nr.1, der Executive: nette Ausstattung, könnte noch zum MJ 2007 zählen, dann wäre auch in jedem Fall kommendes Jahr der ZR fällig. Km grds. kein Problem, finde ihn tendenziell etwas zu teuer.
Nr. 2: auf jeden Fall MJ 2007, ein ganz frühes Modell, würde ich daher ausschliessen. Heisst aber nicht, das der Wagen grds. schlecht ist.
Nr.3: auffallend wenige km, wie kommt so ein Auto zu einem freien Händler. Zudem ein wenig teuer für MJ 2008. Wäre eine Überlegung wert.
Nr. 4: gute Ausstattung, relativ jung, auch ein wenig teuer für einen freien Händler. Wegen des Chips unklarer Herkunft würde der für mich definitiv rausfallen
Nr. 5: Volvo Händler, neuer Motor, km o.k., Ausstattung gut, wäre auch mein Favorit. Mal nachhaken, ob der zur Charge mit den mangelhaften Kopfdichtungen zählt, s. Kaufberatung. Ich gehe aber davon aus, dass das mit Blick auf die Laufleistung kein Thema ist, denn der Schaden trat meist bis 50t km oder darunter auf.Ergo: Nr.5, ggf. mit Einschränkung Nr. 1 oder 3.
Ich hatte den in Lüneburg aus 10/2007 übersehen: der ist in der Tat nicht schlecht, kein Schnapper, aber ok und vom Volvo Händler. Ergo: den oder den Letzten. Und zu Nr. 1. Yeap, da war ein Riesentheater. Motorplatzer, allerdings auf der Nordschleife, ich erinnere mich. Wenngleich ich mir nicht sicher bin, ob man das dem Händler anlasten kann.
Unseren V70 habe ich übrigens im Netz bei Volvo in Dortmund entdeckt, als ich Down Under in Melbourne war. Bin dann einen Tag später heim nach Frankfurt geflogen, mit dem Zug weiter nach Paderborn, wurde dort von meiner besseren Hälfte aufgegabelt, um direkt nach Dortmund nur Besichtigung zu fahren. Wunschausstattung, Wunschfarbe, heisser Preis, gekauft. Ein wenig Einsatz lohnt sich manchmal.....🙂
Dem kann ich nur zustimmen, habe mir in dieser Woche mehrere Kombis V60 und V70 angeschaut. Allesamt Aus 2011....aber alle in deutlich schlechterem Zustand als mein 2007er S80......also bleibt der dicke Gleiter 😁
Habe mir auch son richtigen Großraumhocker (Renault Espace) mit voller Hütte angeschaut. Platz ohne Ende....aber beim Finish müsste man viele Kompromisse eingehen.....aber als Familienwagen ne echte Empfehlung.
Fazit, lasst euch Zeit bei der Suche, der richtige wird euch schon finden 😉
Grüße
braucki
SO richtig konnt ich euch jetzt nicht Folgen welchen ihr meintet^^sorry, wer es zuviel verlangt wenn ihr nen Link von dem Modell das Ihr meint zu posten 😁
Ja Fähnchenhändler kannst gleich vergessen, entweder ordentlicher Volvopartner oder ich lasses.
Tendenziell tendiere ich aufjedenfall zu einem 2009er Modell, also mit großen Schriftzug hinten und am besten den Duplexrohren ab Werk.
Nochmal zur Info, wann sind so die Riemenwechsel einzukalkulieren, bei welchem Km-stand?
LG
Also diese beiden hier sind gemeint, ich denke, die tun sich nicht viel:
http://suchen.mobile.de/.../195071129.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200325520.html?...
Riemenwechsel mit VIN abklären, meist 6, 8 oder 10 Jahre bzw. 180t km. Der 2009er hat sogar Sitzbelüftung, im Sommer eine feine Sache, hat unser auch. Was mich allerdings wundert ist, dass der Wagen 215 PS hat. Der EZ nach müsste er 205 PS haben, 215 PS gab es erst später, ich meine ab 2010.
Zitat:
@Gera123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:42:48 Uhr:
Nochmal zur Info, wann sind so die Riemenwechsel einzukalkulieren, bei welchem Km-stand?
Beim D5 mit 205 PS: (O-Ton Volvo, entnommen vom Original Volvo Wartungsdienst)
- Äußerer Zusatz-Antriebsriemen (Nebenaggregateriemen) und Riemenspanner gemäß dem Serviceprogramm bei 90.000 km/3 Jahre oder in Intervallen von max. 10 Jahren austauschen.
- Steuerriemen (Zahnriemen), Riemenspanner, Führungsrolle und innerer Zusatz-Antriebsriemen gemäß dem Serviceprogramm bei 180.000 km/6 Jahre oder in Intervallen von max. 10 Jahren austauschen.
Ich finde die widersprüchlichen Jahresangaben 3/6 oder 10 Jahre etwas verwirrend.
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:23:29 Uhr:
Was mich allerdings wundert ist, dass der Wagen 215 PS hat. Der EZ nach müsste er 205 PS haben, 215 PS gab es erst später, ich meine ab 2010.
So ist es, hatte ich weiter oben schon mal erwähnt. Darüber bin ich auch gestolpert. 215 PS gab´s sogar erst ab Mj. 2012, also ca. 5/2011.
Nur mal zum Thema "Weite Wege lohnen nicht": bin für meinen innerhalb von 2 Wochen je einen Tag ab morgens 5 unterwegs gewesen. Tag 1 = 1350km. Tag 2 = 1620km. Gekauft hab ich am 2. Tag abends 19:45 beim Volvo Vertragshändler. Mein Suchgebiet war Deutschland - das wollte ich nicht einschränken. Der Kandidat, der meinem Heimatort am nächsten lag, war 350km entfernt. Du willst das Auto ja nicht nur 1 Jahr fahren und Auto scheint doch ein gewichtiges Thema für dich zu sein. Es sollte auf ein paar km mehr nicht ankommen. Einen Neuwagen kann man fast überall bestellen...aber ein Gebrauchter....
kleenerfaxe
Was sind denn das für Tasten in der Sonnenblende bei Kandidat 4?
Programmierbare Garagentoröffner. 😎
Ah feine Sache. Leider steht das Auto meiner Frau in der Garage. Meiner darf nur in die Scheune....
Mit dem richtigen Antrieb öffnet die FB auch Scheunentore 😁