Kaufempfelung zum Volvo S80 D5 Automatik
Servus ihr "alten Schweden" 😁
Kurz zu mir bin 22 komme aus dem Eichsfeld(Thüringen)habe ein ordentliches und geregeltes Einkommen und suche ein grundsolides Fahrzeug, mit Platz, starken Motor und Automatik.
Hatte bis jetzt 2 Opel Astra Coupe´s ein 115 PS Sauger und ein 250 PS Turbo. Nun da ich einfach was ordentliches will bin ich auf den S80 gestoßen nach dem ich zufällig in einem im Keller liegenden Prospekt (Volvo S80) geblättert habe und das Auto auf einen Schlag wunderschön gefunden habe.
Der Turbo ist seit fast 4 Wochen verkauft und ich fahre zur Überbrückung mit Mutterns. Das soll aber nicht so bleiben und ich wollte mir bis Weihnachten gerne was neues zulegen.
In der Wahl standen ein:Insignia, Passat CC und Skoda Superb(noch davor E-Klasse, A6, 5er)
Nun habe ich eine ganze Reihe negatives über die Autos gehört. Da nun ein guter Kumpel(28 Kfz-Meister) ewig Volvo fährt und Fan ist hat er mich angesteckt und auch immer in größten Tönen davon gesprochen. Auch mein Onkel hat einen 850er mit über 400.000km noch in der Garage. Das sagt schonmal was aus!
Gut suche den D5, injedemfall eigentlich ausnahmslos mit Automatikgetriebe!
Nun zur eigentlichen Frage:
-hält die Karosse--->Rost ein Thema?
-Automatikgetriebe mit Schäden?
-Navi? Steuerung hinterm Lenkrad?
-Motor---->Laufwunder sprich 300.000km drin oder frühe Bekanntefehler?
-Budget max. 16.000€
-für Sommer 19" Empfelung oder zu hart bzw. Schleift auf Originalhöhe was?
-wann Riemenwechsel?
Danke, bitte auf die anderen Fahrzeuge nicht mehr drauf eingehen, hab sie mir aus dem Kopfgeschlagen, weil Großteil bloß teuren Ärger macht.
Egal, ich will nen Schweden!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Gute Wahl, die Du mit dem S80 treffen willst! Ich kann nur dazu raten, wir haben in der Familie derzeit drei V70 D5 der aktuellen Generation parallel laufen (zwei davon AWD), Macken hat keiner gemacht. Der D5 gilt allgemein als sehr zuverlässig, in früheren Jahren (185-PS-Version) gab es mal ein Problem mit der Ölverdünnung, was aber durch Softwareupdate behoben werden konnte (bei uns jedenfalls). Die 205-PS-Version und die aktuelle 215-PS-Version sind spritziger, da Bi-Turbo. Beim 205PS-Motor gab es ein paar Motoren, die Probleme mit dem Block hatten, aber auch nur vereinzelt. Unsere halten alle von Anfang an, und die werden auf der Autobahn nicht gerade gestreichelt. Insgesamt hatten wir den D5 schon in 5 Autos, und nie Probleme damit, es gibt auch hier im Forum etliche mit über 200tkm. Da muss man sich glaub ich keine Sorgen machen...
Die Automatik ist auch nicht unzuverlässiger als bei anderen Marken, man sollte ihr regelmäßig (ca. alle 100tkm) einen Ölwechsel gönnen, dann hält sie lange.
Rost ist mir nicht bekannt, auch mein mittlerweile 12 Jahre alter S60 hat gar keinen Rost.
Navi: Früher hinterm Lenkrad gesteuert, der aktuelle hat schon Sensus mit Sprachsteuerung, aber das kann bei deinem Budget wohl knapp werden...
19-Zoll: Keine Erfahrungen, wir haben bei allen 17 Zoll im Sommer, das ist sehr komfortabel, wobei der aktuelle mit Four-C-Fahrwerk nochmal deutlich besser ist.
Im Übrigen gab es hier einen Thread mit einer Auflistung von Schwachstellen der V70/S80 Reihe, vielleicht suchst du mal da, dort sollte alles beantwortet werden.
Viel Spaß mit diesem exklusiven, völlig unterschätzten, sehr sicheren und wunderschönen Auto! Bei uns fährt die ganze Familie seit ca. 20 Jahren Volvo, und wir haben es noch nie bereut. Einfach tolle Autos - sicher, komfortabel und unbedingt zuverlässig...
Viele Grüße, Max
59 Antworten
Zitat:
@Südschwede schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:52:47 Uhr:
Beim D5 mit 205 PS: (O-Ton Volvo, entnommen vom Original Volvo Wartungsdienst)Zitat:
@Gera123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:42:48 Uhr:
Nochmal zur Info, wann sind so die Riemenwechsel einzukalkulieren, bei welchem Km-stand?- Äußerer Zusatz-Antriebsriemen (Nebenaggregateriemen) und Riemenspanner gemäß dem Serviceprogramm bei 90.000 km/3 Jahre oder in Intervallen von max. 10 Jahren austauschen.
- Steuerriemen (Zahnriemen), Riemenspanner, Führungsrolle und innerer Zusatz-Antriebsriemen gemäß dem Serviceprogramm bei 180.000 km/6 Jahre oder in Intervallen von max. 10 Jahren austauschen.
Ich finde die widersprüchlichen Jahresangaben 3/6 oder 10 Jahre etwas verwirrend.
Damit ist die Jahresfahrleistung von 30t km p.a. gemeint, also nach 3 Jahren bekommt der Wagen den 90t km Service, nach 6 Jahren den 180t km Service usw. Liegt die tatsächliche Fahrleistung darunter, wird das jeweilige Teil nach Zeitablauf, also nach 6, 8 oder 10 Jahren getauscht.
Man lernt eben nie aus^^
Zitat:
@Südschwede schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:54:22 Uhr:
So ist es, hatte ich weiter oben schon mal erwähnt. Darüber bin ich auch gestolpert. 215 PS gab´s sogar erst ab Mj. 2012, also ca. 5/2011.Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:23:29 Uhr:
Was mich allerdings wundert ist, dass der Wagen 215 PS hat. Der EZ nach müsste er 205 PS haben, 215 PS gab es erst später, ich meine ab 2010.
Werde ihn deswegen Morgen mal Kontaktieren!
Zitat:
@kleenerfaxe schrieb am 23. Oktober 2014 um 20:36:02 Uhr:
Ah feine Sache. Leider steht das Auto meiner Frau in der Garage. Meiner darf nur in die Scheune....
Aber dein Bett steht drinnen ja? 😁
Würdet ihr tendenziell zum neuesten greifen ja?
Hoffe der ist gut, alleine was den Kontakt betrifft. Wie erwähnt der für 14.900,- hat mir bloß Papiere zugesand (Foto) da stand in den papieren 171KW, weder wer das gemacht hat noch ob es vom Werk kommt.
Viel zu zwielichtig! Weiß jemand was die Felgen von Kandidat Nummer 4 Kosten?
Jojo, Samstag geht´s nach Bremen, wenn das alles passt bin ich stolzer Besitzer eines Volvo S80 D5 2010 😁
Ähnliche Themen
Moiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin Leute!!!
Vorne weg, bin noch nie ein besseres Auto gefahren, so toll hätte ich es mir niemals vorstellen können.
8-fach bereift, Kollisionswarner, Spurhalte, BLIS, PDC rundrum, Kopfstützen button, Navi, Vollleder, GSD
Bullig im Antritt, erste tankfüllung mit 65 L = 916km ,natürlich Automatik!
Super Geil, in schwarz, tut mir leid Link ist schon raus genommen.
Werde aber wenn nochmal schönes Wetter ist ein Bild als Beweisnachliefern.
<3
Zitat:
@Gera123 schrieb am 29. November 2014 um 18:01:51 Uhr:
...8-fach bereift...
32 Räder? Wahnsinn!
Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Jörg
Hey, herzlichen Glückwunsch!
Find ich schon super, dass du dich genau so über deinen S80 freust, wie ich es mich jeden Tag tue! Und von der Ausstattung her könnten unsere Zwillinge sein 😁
Immer gute Fahrt und viel Spass 🙂
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 30. November 2014 um 19:32:50 Uhr:
32 Räder? Wahnsinn!Zitat:
@Gera123 schrieb am 29. November 2014 um 18:01:51 Uhr:
...8-fach bereift...Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Jörg
Danke, wie kommst du auf 32? 4 im Sommer 4 im Winter macht insgesamt 8.
Gibs hier in Deutschland Volvo treffen oder so etwas ähnliches?
Es ist wirklich das schönste Auto, echter Exot hier bei uns jeder schaut sich um und der Klang, boar Diesel? Trotzdem geil!
Willkommen im Club! Schön, dass mal wieder ein neuer S80-Fahrer das Starterfeld hier ergänzt. Liest sich gut das Auto, freue mich auf die Bilder. Aber erst einmal viel Spaß und Genuß!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Danke, wie kommst du auf 32? 4 im Sommer 4 im Winter macht insgesamt 8.
Gibs hier in Deutschland Volvo treffen oder so etwas ähnliches?
Es ist wirklich das schönste Auto, echter Exot hier bei uns jeder schaut sich um und der Klang, boar Diesel? Trotzdem geil!
Ist ganz einfach: Achtfache Bereifung = 8 x 4 Reifen, also 32. ;-)
Aber den Smiley hätte ich gleich spendieren sollen.
Gruß
Jörg