Volvo 3 D5 AWD AT Mobile.de Angebot

Volvo

Hallo an alle,

Ich benötige euer Schwarmwissen.

Es geht um einen Volvo 3 D5 AWD AT 215 PS mit knapp 300.000 km. Trotz des Alters sieht er im ziemlich guten und gepflegten Zustand aus. Die Elektrik scheint komplett zu funktionieren. PDC zeigt Phantomhindernisse an. AT schaltet nach meinem empfinden weich. Motorraum sprang beim Kaltstart nach ca 3 Sekunden an.
Was mich eher verunsichert, sind die Öligen Leitungen im Motorraum und das klackern, wenn die Ölkappe ab ist. Da es mein erster Volvo ist, den ich bis jetzt besichtigt habe, kann ich leider nicht beurteilen, ob das normal ist oder nicht. Einen Profi konnte ich so spontan nicht auftreiben, ebenso wenig einen Werkstatttermin zur Kontrolle. Ob alle potentiellen Rückrufe oder Updates durchgeführt wurden, wusste der Händler leider auch nicht.
Bilder im Anhang. Video muss ich schauen, wie ich das rein bekomme. Link steht unten.
Angebot bei Mobile
Was im Angebot nicht stimmt: Garantie, Rückfahrkamera, 18" Felgen Ymir
Wie ist eure Einschätzung?
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Bild #211544730
Bild #211544733
Bild #211544736
+8
7 Antworten

Ich füge noch die 2 Youtube Videos nach. Leider kann ich (noch?) nicht meinen eigenen Beitrag editieren. Das Kaltvideo konnte ich leider auf die schnelle nicht kürzer schneiden.

Einmal als er kalt war und einmal warm.

Kalt

Warm

Viele Grüße

Was willst Du hören? 😂

Der Lärm bei offenen Öldeckel ist normal. Haben sowohl der D3 als auch der D4 bei mir auch gemacht.

Was mir nicht so wirklich gefällt, ist der siffige Kühlwasserstöpsel. Mag ne optische Geschichte sein, kann aber auch auf Probleme hindeuten.

Die Frage ist, was Du jetzt noch bereit bist geldtechnisch in die Hand zu nehmen.

Wenn der V70 auf meiner Liste stehen würde, dann wären folgende vorsorgliche Wartungen auf der Liste: alle Riemensätze inkl. Wapu neu (dabei gleich das Kühlmittel komplett erneuern), Getriebeöl tauschen inkl. Spülung, Fahrwerk komplett überprüfen und gegebenenfalls defekte Buchsen/Lager tauschen. Der AWD könnte auch mal neues Öl vertragen (Winkelgetriebe, Differnzial und Haldex).

Bei einem 12 Jahre alten Auto kann immer mal was sein, da wäre eine kurze Überprüfung in der Werkstatt eigentlich schon sinnvoll. Im Notfall beim TÜV/Dekra checken lassen. Einfach nur, um einigermaßen den Istzustand einschätzen zu können.

Die öligen Stellen sind an bestimmte Stellen fast normal. Da wird es aber hier den einen oder anderen geben, der Deine Fotos besser zuordnen kann.

Was sagt eigentlich Dein Bauchgefühl? Auto an sich, Händler?

Im allgemeinen sind die Kisten, wenn eine ordentliche Grundpflege eingehalten wurde, kaum kaputt zu kriegen. Ich fahre nun seit 1997 Volvo. Nicht unbedingt deshalb, weil ich nix anderes finde. Sondern weil die Autos - zumindest die ich hatte - problemlos waren.

Hallo Volvocarl,

vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

Beim Händler hatte ich ein gutes Gefühl, durfte überall am Auto rumfummeln, hat mich auch mal mit dem Auto allein gelassen, um alles auf mich wirken lassen zu können.

Was ich bereit bin zu investieren... mein momentaner Plan ist, einen Wagen für 2-4 Jahre zu halten, um genug Geld angespart zu haben für was neueres/moderneres. Falls der Wagen länger durchhält und ich zufrieden mit der Performance bin, auch gerne länger. Fahre ab Juli vermutlich zwischen 40.000 und 50.000 km im Jahr, aber mein Kaufbudget liegt bei 7.000€. Kritische Wartungen würde ich zeitnah erledigen nach Priorität. Der soll nicht runtergerockt werden, sondern trotz der Bedingungen gut behandelt werden. Für geplante, zeitnahe Reparaturen habe ich mal mit 3-4.000€ kalkuliert.

Ich weiß, suboptimale Voraussetzungen.

Edit: Das mit dem Geräusch beim offenen Deckel beruhigt mich schon mal.

Was das Öl angeht: hoffentlich kann da jmd noch was dazu beitragen.

Nö, wieso suboptimale Voraussetzungen?

Der Preis würde passen. Für werterhaltende Maßnahmen, die ich oben erwähnte, dürften in eine freien Werkstatt max. 2k€ anfallen. Wobei beim ZR/Wapu - Tausch zu beachten ist, daß das Kühlmittel mit Vakuum befüllt wird. Auch wenn hier einige keine Probleme mit normalem Nachfüllen hatten: ich war leider mit meinem D3 betroffen. Motor Schrott. Und auch mein Mech bei Volvo kannte die Geschichten...

Ansonsten gibt es groß nix Außergewöhnliches zu beachten. Außer eine saubere Arbeit zu machen... 😂

Ähnliche Themen

Schau dir die Frontscheibe genau an. Volvo hatte eine ganze Zeit lang einen nicht so guten Kleber verwendet. Auf der Beifahrerseite in der oberen Ecke von innen nach außen drücken. Die Scheibe darf sich keinen Millimeter bewegen dürfen (von außen beobachten). Falls ja, dringt dort dann Wasser in den Innenraum. Scheibenwechsel ist dann angesagt.

Zitat:@S80AS schrieb am 3. Juni 2025 um 07:26:38 Uhr:

Schau dir die Frontscheibe genau an. Volvo hatte eine ganze Zeit lang einen nicht so guten Kleber verwendet. Auf der Beifahrerseite in der oberen Ecke von innen nach außen drücken. Die Scheibe darf sich keinen Millimeter bewegen dürfen (von außen beobachten). Falls ja, dringt dort dann Wasser in den Innenraum. Scheibenwechsel ist dann angesagt

Vielen Dank für den Hinweis. Falls de volvo in die nähere Wahl kommt, werde ich den nochmal besichtigen. Diesmal dann auch mit einem der Menge Ahnung hat als ich.

Zitat:@volvocarl schrieb am 2. Juni 2025 um 22:54:46 Uhr:

Nö, wieso suboptimale Voraussetzungen?Der Preis würde passen. Für werterhaltende Maßnahmen, die ich oben erwähnte, dürften in eine freien Werkstatt max. 2k€ anfallen. Wobei beim ZR/Wapu - Tausch zu beachten ist, daß das Kühlmittel mit Vakuum befüllt wird. Auch wenn hier einige keine Probleme mit normalem Nachfüllen hatten: ich war leider mit meinem D3 betroffen. Motor Schrott. Und auch mein Mech bei Volvo kannte die Geschichten...Ansonsten gibt es groß nix Außergewöhnliches zu beachten. Außer eine saubere Arbeit zu machen... 😂

Das klingt sehr beruhigend. Ich muss sagen, der Volvo gefällt mir schon sehr gut. Komfort, Platz passt. AHK würde ich für einen Fahrradträger nachrüsten. Leider gibt es in meiner Region kaum (gute) Volvo Alternativen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen