Kaufberatung zur 320i Limo
Hallo BMW-Fans,
Nächste Woche wechsele ich vom X1 zum 320i. Bisher kenne ich den "neuen" 3er nur als Touring mit Dieselmotor. Der war in etwa genauso Traktor-mäßig wie mein X1.
Nun also wieder ein Benziner (mit Automatic).
Um mir das Warten zu verkürzen, habe ich speziell an die 320i-Fahrer ein paar Fragen:
Wie seid ihr mit den Fahrleistungen des 184 PS 4-Zylinder-Motor zufrieden?
Welchen Kraftstoff (E5,E 10 bzw Super plus) tankt ihr? Wie ist der Verbrauch? Was kostet eure Versicherung?
Gibt es sonst irgend etwas was man wissen sollte, als Ex-Dieselfahrer?
Den 136 PS 4-Zylinder kenne ich vom 116i. Die Fahrleistungen waren nicht schlecht aber der Sound war doch eher langweilig. Worin unterscheidet sich der 184 PS Motor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 7. Juli 2015 um 14:24:28 Uhr:
320i als bessere Gehhilfe
Sorry, aber ihr könnt halt einfach nicht Autofahren.
Die Wahrheit tut weh, aber bringt ja nichts drum rum zu reden.
102 Antworten
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Juli 2015 um 13:33:48 Uhr:
Ich kann noch nicht viel nach 400 km sagen, aber bis jetzt eines der besten 4-Zylinder Motoren welche ich bis jetzt gefahren habe.
dann fahre mal den S14 B23 😉
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 17. Juli 2015 um 13:43:26 Uhr:
dann fahre mal den S14 B23 😉Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Juli 2015 um 13:33:48 Uhr:
Ich kann noch nicht viel nach 400 km sagen, aber bis jetzt eines der besten 4-Zylinder Motoren welche ich bis jetzt gefahren habe.
Was soll das sein?
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Juli 2015 um 13:51:32 Uhr:
Was soll das sein?
fährst noch nicht so lange BMW? 😛
Der S14 ist wohl der genialste 4-Zylinder Motor, den BMW je konstruiert hat.
Verbaut im M3, E30!
aber sorry, ist OT
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 17. Juli 2015 um 13:57:57 Uhr:
fährst noch nicht so lange BMW? 😛Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Juli 2015 um 13:51:32 Uhr:
Was soll das sein?Der S14 ist wohl der genialste 4-Zylinder Motor, den BMW je konstruiert hat.
Verbaut im M3, E30!
aber sorry, ist OT
Meine BMW-Kariere begann erst vor 10 Jahren. Jetzt fahre ich meinen 10. BMW , davon waren 3 mit 6-Zylinder-Motor. Mit dem E30 habe ich mich nicht befasst. Ich hätte auch gedacht, das der M3 von damals einen R6 hatte?
Ähnliche Themen
Ist aber keine sonderlich hohe Ausbeute an 6endern 😛
Erst beim E36 M3 wurde der Sechszylinder (S50) eingeführt.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. Juli 2015 um 10:53:12 Uhr:
Zur Kurzstrecke bleibt halt noch anzumerken dass die DPF Diesel ziemliche Probleme machen können. Kurzstrecke und kalte Winter sind sehr ungünstig, aber auch hohe Motorlast, Vollgasfahrten (wo der Diesel eigentlich seinen Verbrauchsvorteil ausspielt) setzen den DPF zu. In der Folge kann dann gleich auch noch schleichend der Turbo draufgehen.
Da habe ich ja richtig Glück gehabt, einen der ersten C220 CDI mit DPF und seit 180 tkm keine Probleme trotz viel Stadtverkehr (Verbrauch um die 7,3 Liter bei 18 tkm pro Jahr).
Aber der Dieselklang der neueren Motoren ist nicht leiser geworden - im Gegenteil und EUR 6 & Co machen die Abgas-Problematik nur schlimmer, also liebäugle ich mit einem 320i
a) Ist der im LCI anders, oder ist das der, von dem Ihr hier berichtet? Hat das LCI einen neuen 320i?
b) "der 320i ist ein Säufer im Stadtverkehr" stand hier, ja und nun? Im 320d mag der DPF keine auch keine Kurzstrecke.
Die Hardcoreheizer können ja den neuen A4 nehmen, dort im Forum klingt es so, wie ich mir die "typischen" BMW-Fahrer früher vorgestellt habe. Aber als Benz-Freund auf der Suche nach einem gediegenen komfortablen Fahrzeug, fühle ich mich beim 3er am Besten aufgehoben 😁
Alle 320i die bisher hier erwähnt wurden sind Vor-LCI. Säufer ist relativ. Bis das Öl (Wasser) warm ist laufen auch schonmal 15 l/100 km durch. Danach sind auch 7,xx / 100 km möglich. Das kommt auf den Gasfuss und das Fahrprofil an.
Dieses Wochenende hatte ich meine erste weite Fahrt unternommen. Der Verbrauch ist besser als erwartet. Max Spitze war 170 km/h, ansonsten eher 80 (Baustelle) bis 120 km/h.
Falls wieder die Frage kommt, warum man ein Auto für fast 50.000 € und mit 184PS kauft um dann auf den Verbrauch zu achten möchte ich mal mit den Worten meiner Frau Antworten: 184PS sind schön wenn man sie braucht aber man muss ja nicht sinnlos das Geld durch den Auspuff jagen.
Ich wollte einfach nur mal schauen, was heutzutage mit einem Benziner verbrauchstechnisch möglich ist. (Gestartet mit kaltem Motor)
Sehr beeindruckend. Das ist ein super Wert für einen Benziner mit 184 PS. Zumal du mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 100 km/h ja auch gar nicht soo langsam unterwegs warst.
Es war auch ohne schummeln erreicht, wie bei Tempo 100 zu Nullen und dann 100 km mit 100 km/h zu schleichen. Start mit kalten Motor und ganz normal im Verkehr mitgefahren., natürlich eher defensiv und dass trotzdem hinten 255er Schlappen drauf sind und wir 3 Personen + Gepäck waren.
Guten Tag,
ich möchte Eure Meinung erfahren, was haltet ihr von dem Fahrzeug?
BMW 320i LImousine
Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Rückmeldungen.
Zitat:
@Conan schrieb am 22. Mai 2020 um 11:52:34 Uhr:
Guten Tag,ich möchte Eure Meinung erfahren, was haltet ihr von dem Fahrzeug?
BMW 320i LImousine
Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Rückmeldungen.
Chic.. Schönen Auto.