Kaufberatung M2, 340i, M4

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich stehe derzeit vor dem Wahl, ein neues Auto kaufen zu können. Das Auto soll ein Gebrauchtwagen sein, und da ich bis vor kurzem einen 3er (E91) gefahren habe, würde ich gerne bei der Grössenordnung bleiben.

Die Autos, die ich rausgesucht habe sind gebrauchte M2, 340i und M4. Wahrscheinlich scheint die Pallette bisschen breit zu sein, aber wenn man rein die Preise betrachtet, liegen alle der Autos, die auf meinem Shortlist sind, im Bereich zwischen EUR 50k und 55k. Voraussetzungen für mich waren:

  • Erstzulassung 2016/2017
  • Motorenleistung
  • unter 40 Tsd. km
  • unter EUR 60 Tsd.
  • Anzahlung von ca. EUR 20 Tsd. und monatlich zwischen EUR 300 und 450 zu zahlen (Rate, Versicherung, Wartungskosten, Steuer)
  • 50km Umkreis von München
  • BMW Premium Selection oder zumindest 12 Monate EURO Plus Garantie

Wohne zur Zeit in München, fahre aber schon gerne mit dem Auto weg aus der Stadt. Habe zur Zeit keine Familie, nur Freundin, also reintheoretisch brauche ich nur zwei Sitzplaetze. Habe es nicht vor mit dem Auto auf die Rennstrecke zu gehen. Es steht mir derzeit keine Garage oder fester Parkplatz zur Verfügung.

Mein Vergleich sieht gerade wie folgt aus:

M2:
Nachteil: basic Ausstattung, hinten keine richtige Sitzplaetze, im Vergleich zu 340i hohe Versicherungs und Unterhaltungskosten
Vorteil: BMW M, gute Preis-Motorenleistung Ratio, kann man relativ gut in der Stadt parken, maximale Fahrerlebnis anhand der Reviews

340i (wahrscheinlich mit xdrive):
Nachteil: nicht BMW M, All-Wheel-Drive
Vorteil: im Vergleich zu M2 super Austattung, 4 Sitzplaetze, günstigste Option im Vegleich zu M2 und M4, sehr gute Preis-PS Ratio, All-Wheel-Drive für Winter

M4:
Nachteil: höchste Versicherungs und Wartungskosten, Leistung wird wahrscheinlich sowieso nicht ausgenutzt
Vorteil: BMW M, BMW M, BMW M, für EUR 55k immernoch gute Preis-Leistung Ratio

Was ist eure Meinung zum Thema? In welche Richtung würdet ihr gehen? Ferner die Frage, welche Erfahrung ihr mit Premium Selection gemacht habt und ob es sich lohnt, ein Premium Selection Auto zu holen oder ob das nur abzocken ist?

Vielen Dank schon einmal!

Falls ich noch was vergessen habe, werde ich noch nachtragen.

Beste Antwort im Thema

Kurze Antwort,

340i, der universelle, macht Spass, nervt nicht, kann Alltag bis zum Abwinken, meist sehr gut ausgestattet
M2, reiner Spassmacher, ich liebe ihn, bin aber froh, im wüsten Alltag auch mal umsteigen zu können
M4, auf Track zugespitztes Fahrzeug, kann auch Alltag, aber es immer eine Portion Vernunft empfehlenswert

Fazit, kauf einen 340i, in München mit Ausflugstendenz ins Voralpenland als Xdrive, und du wirst ihn lieben lernen,
die beiden anderen zwingen dir Kompromisse auf.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@krankenschwester schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:56:04 Uhr:


Tatsache ist, dass der 340ix ein Auto ohne Fahrspaß ist, das hat die Presse ja hoch und runter getestet.

Fake News 😁

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:34:21 Uhr:



Zitat:

@krankenschwester schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:56:04 Uhr:


Tatsache ist, dass der 340ix ein Auto ohne Fahrspaß ist, das hat die Presse ja hoch und runter getestet.

Fake News 😁

Schau dir mal das Elend an:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
http://www.autobild.de/.../...-b3-s-biturbo-touring-test-13454749.html

Zitat:

@spederd schrieb am 12. Dezember 2018 um 00:41:12 Uhr:


...
Die Autos, die ich rausgesucht habe sind gebrauchte M2, 340i und M4.
...
Bereich zwischen EUR 50k und 55k.
...

hm, irgendwo hatte ich mal gelesen, dass M2 und M240i beim Fahrspass nicht soweit auseinander liegen.
auch mal B3 oder B4 ins Auge gefasst? im Kaufbudget gibt es ein paar Angebote.

Ne, die Alpinas gefallen mir optisch nicht so wirklich und leider auch nicht der große Auswahl... 🙁

Ähnliche Themen

Ich kenne den Markt für F80er da ich letztes WE selbst zugeschlagen hab.

Ich finde 16 M3 F80 bundesweit unter 50.000 €...sicher manche sind das Geld nicht wert...Augen auf gilt immer.

Die Besten in meiner Auswahl sind von 2015 unfallfrei erste Hand und haben 45...50 tkm runter. wären die tatsächlich so furchtbar? Ist dir die Aufschrift Premium Selection und 1 bis 2 Jahre jünger einen Mehrpreis von 12t€ wirklich wert? Mir jedenfalls nicht.

@Dieselmeister86 Also Premium Selection muss nicht sein und ist nicht wegen dem Alter wichtig, finde aber halt als großer Vorteil, dass das Auto nochmal vom BMW/Händler vor dem Verkauf gecheckt und geprüft wird.
Auf der Gebrauchtwagen Website von BMW finde allerdings gar keine M3 unter 60k im 50km Umkreis von München und im 100km Umkreis auch nur 3 Autos.

Mein 5er ist auch PS gewesen. Es war Sideview links die Kamera kaputt, Fahrerseite Sitzlüfter machte Geräusche und das Vorderachsgetriebe jaulte mir die Ohren voll. Wer hats festgestellt und wer ist nochmal hingedackelt um es reparieren zu lassen? Ich. Toller 360° Check...echt

Nicht immer glauben was geschrieben steht. Gebeauchtwagenhändler bleiben Gebrauchtwagenhändler auch wenn BMW drüber steht.

@Dieselmeister86 Danke für deinen Feedback. Hab schonmal nachgelesen, die Rückmeldungen waren ziemlich gemischt.

Zitat:

@spederd schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:50:44 Uhr:


@afis Also Schwantalerhöhe finde in dem Sinne nicht so schrecklich...

Na wunderbar...gerade in der Gegend würde ich ungerne einen M4 auf die Straße stellen. Da hast du dann irgendwelche Betrunkenen oder Neidhammel nach'm Tollwood, der Wiesn oder sonstwas...

Und dann noch ein fremdfinanziertes? Aber gut, deine Entscheidung

Zitat:

@afis schrieb am 12. Dezember 2018 um 14:02:24 Uhr:



Zitat:

@spederd schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:50:44 Uhr:


@afis Also Schwantalerhöhe finde in dem Sinne nicht so schrecklich...

Na wunderbar...gerade in der Gegend würde ich ungerne einen M4 auf die Straße stellen. Da hast du dann irgendwelche Betrunkenen oder Neidhammel nach'm Tollwood, der Wiesn oder sonstwas...

Und dann noch ein fremdfinanziertes? Aber gut, deine Entscheidung

Also verstehe was du meinst, aber es gibt da paar Straßen, die auch während der Wiesnzeit sehr ruhig sind. Wohne jetzt seit drei Jahren dort und habe Wohnungen in verschiedenen Gegenden gemietet. 🙂

Wieso stehen zwei Autos mit Heckantrieb zur Wahl und beim 3er soll es dann xDrive werden? Das macht doch gar keinen Sinn. Ich würde mich erstmal diesbezüglich festlegen. Wenn das Geld knapp ist 340i, wenn das Geld da ist, dann M2 oder M4. Verstehe die Frage sozusagen nicht wirklich. 🙂

In einem M braucht man mMn keine Vollausstattung, da darf auch gerne wenig an Assistenz und Schnickschnack drin sein => Fahrmaschine.

Zitat:

@afis schrieb am 12. Dezember 2018 um 14:02:24 Uhr:



Zitat:

@spederd schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:50:44 Uhr:


@afis Also Schwantalerhöhe finde in dem Sinne nicht so schrecklich...

Na wunderbar...gerade in der Gegend würde ich ungerne einen M4 auf die Straße stellen. Da hast du dann irgendwelche Betrunkenen oder Neidhammel nach'm Tollwood, der Wiesn oder sonstwas...

Und dann noch ein fremdfinanziertes? Aber gut, deine Entscheidung

Seien wir doch mal ehrlich, wesentlich öfter wird entweder dagegen geparkt oder die Tür vorm Supermarkt in die Seite gehauen, als dass man Vandalismus zum Opfer fällt. Hier parken auch genug Leute ihre 911, M4 oder X5 an der Straße.
Wie der Zusammenhang zwischen einem finanzierten Auto oder einem bar direkt gekauften Auto und Vandalismusschäden sein soll müsstest du auch nochmal erläutern. 😕

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:59:44 Uhr:


Wieso stehen zwei Autos mit Heckantrieb zur Wahl und beim 3er soll es dann xDrive werden? Das macht doch gar keinen Sinn. Ich würde mich erstmal diesbezüglich festlegen. Wenn das Geld knapp ist 340i, wenn das Geld da ist, dann M2 oder M4. Verstehe die Frage sozusagen nicht wirklich. 🙂

In einem M braucht man mMn keine Vollausstattung, da darf auch gerne wenig an Assistenz und Schnickschnack drin sein => Fahrmaschine.

Der M2 liegt aber in der selben Preisklasse, daher würde ich einen 440i dem alten M2 vorziehen, das war nichts ganzes und nichts halbes. Und wenn man einen M im Alltag fährt und nicht als Drittwagen sollte auch die entsprechende Komfortausstattung nicht fehlen. Nur meine Meinung😉

@asphyx89 :
1) Was war in deinem Fall nochmal "hier"? War das Berlin? Ich kann mich nur noch erinnern, dass du Straßenparker bist..
2) Ich habe absolut null Probleme damit Laternenparker zu sein bzw. einen M4 auf die Straße zu stellen. Es hängt aber stark davon ab, wo und wieviel ich ihn benutze. Ich hatte dem TE bei seinem Text unterstellt, dass er in München relativ zentral wohnt, was mit der Schwanthalerhöhe ja auch richtig ist. Das Problem hierbei ist: 1) Parkplätze, 2) Publikum, 3) hieraus resultierendes Aufbruchs-, Schadens- und Vandalismusrisiko
Prinzipiell gebe ich dir recht, dass München relativ unproblematisch ist, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass mir dort auch schon zwei Mal ein Auto zerkratzt wurde
3) Was macht den Unterschied zwischen Fremfinanzierung und Eigenfinanzierung? Zum einen unterstelle ich, dass jemand, der einen Kredit für die Finanzierung benötigt, sich schwerer tut mal eben ein beschädigtes/zerkratztes Auto auf eigene Kosten zu reparieren (häufig sind's mal hier und mal da 1000€). Zum anderen - und hier muss ich gestehen, dass ich die Kreditbedingungen der BMW Bank nicht kenne - es Fälle von Kreditverträgen mit Auflagen gibt, die ähnlich jener beim Leasingvertrag sind (z.B. Anzeigen von Schäden).
4) Unterschied zwischen Parkdelle und Vandalismus ist der, dass man häufig Parkdellen für 200-300€ mittels Spotrepair rausbekommt, Vandalismusschäden aber häufig sehr teuer werden, da mehrere Teile betroffen sind (>1000€).

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:59:44 Uhr:


Wieso stehen zwei Autos mit Heckantrieb zur Wahl und beim 3er soll es dann xDrive werden? Das macht doch gar keinen Sinn. Ich würde mich erstmal diesbezüglich festlegen. Wenn das Geld knapp ist 340i, wenn das Geld da ist, dann M2 oder M4. Verstehe die Frage sozusagen nicht wirklich. 🙂

In einem M braucht man mMn keine Vollausstattung, da darf auch gerne wenig an Assistenz und Schnickschnack drin sein => Fahrmaschine.

Hast dabei Recht, dass das eine gute Mischung ist, liegt allerdings daran, dass die 340i, die am Ende alle Kriterien erfüllt haben, hatten alle einen xdrive. Würde allerdings Heckantrieb präferieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen