Kaufberatung GTI / R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich sage erstmal schönen Dank für die Schliessung des letzten Threads den ich als einfache Frage und einfach als Kaufberatung eröffnet hatte. Der Mod hatte mit der Schliessung absolut Recht weil das Thema in einigen Beiträgen bei weiten verfehlt war und der Ton auf untersten Niveau angekommen war. Ich und auch Nukefree wollten Erfahrungen von GTI und R32 Fahrern hören bzw lesen und keinen Glaubenskrieg entfachen.

Nun für die Glaubenskrieger und Spinner die den vorherigen Thread so schön haben im Sande verlaufen lassen.

Meine Sturm und Drangzeit ist vorbei. Meine jungendlichen Raserreien habe ich mit Golf 1 GTI, Polo G40 und Golf VR6 bereits hinter mir gelassen. Ich suche einen Alltagstauglichen Kompaktsportler für schöne Tage maximal 10.000 km im Jahr.

So einfach wie Nukefree sich einen Firmenwagen zu leasen habe ich es leider auch nicht ich muss meine FINANZMINISTERIN fragen die unseren 80 PS Golf für absolut ausreichend hält. Wer eine Frau hat der weiss von was ich rede.

aber hier mein aktueller Favorit:
Modell
Golf GTI 2,0 l Turbo FSI 147 kW (200 PS) 6-Gang 25.650,00 €



Außenlackierung
Violet Touch Perleffekt


Sonderausstattungen
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Xenon-Scheinwerfer
"RCD 500 Volkswagen Sound"
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
ParkPilot
Motorsport Schalensitz
Berganfahrassistent
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Individualeinbau
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Katallan


 

Leute in deinem Alter sollten keine Probefahrten mehr machen und besser den Führerschein abgeben. Nach deinen Aussagen zu urteilen bist du jenseits der 90 und solltest deinen Nachbarn deine zittrige Fahrweise nicht mehr zumuten. 🙂 

Das sowas von Dir kommt war mir klar...sachliche Diskussion scheint Dir fremd zu sein.

Mir erschließt sich halt nicht wirklich was ein Brüllmotor und der Verzicht auf Abrollkomfort mit Fahrfreude zu tun haben. Was ist Dein Problem damit?

Ja, das verstehen nur sportliche Enthusiasten. Fuer uns Enthusiasten ist das Brummen des Motors, und die agile Handling mit dem Sportfahrwerk ein Teil der Fahrfreude. Hier geht es nicht in erster Linie um Komfort, sondern in erster Linie um Sportlichkeit, und dabei bietet der Golf GTI beides in ausreichendem Masse.

Gruss,
Flugge

Ich habe letzten Donnerstag meinen 997 Turbo in Zuffenhausen abholen "dürfen"🙂. Bin rundum glücklich und  neuerdings gibt's sogar keine Einfahrvorgaben mehr ,(Drehzahllimit). Hab' 1000 km passiert und trotzdem wird er noch gestreichelt😁
Aber, R32 oder GTI ? Für mich gibt's nach 40000 km mit dem R einfach keinen anderen Wunsch als Erstwagen. Er ist das Topmodell aus Wolfsburg und für mich ohne Fehl und Tadel. Alles andere spießig oder überkandidelt. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Fahr' ihn zur Probe und ich glaub' ,da kommt dann ein anderer Wunsch garnicht mehr auf ,wenn da nicht die Tankuhr wär'. Gleiche Fahrweise vorrausgesetzt, braucht der bei mir rund 'nen Liter mehr als der Turbo. Wobei ,Du kannst den R auch unter 10 Litern bewegen, nur ist das artgerecht ? Nebenbei, ich hab' wohl die leise Ausführung vom R32, da ist die Klappe bis 60 kmh geschlossen, bis dahin flüstert er auch nachts um Zwei . Wenn ich darüber nicht das Gaspedal immer auf's Bodenblech hämmer, knurrt er da sogar nur freudig.
Gruß
Rolf
Bilder folgen wenn mal wieder die Sonne scheint🙂

Das stimmt, der R32 ist schon etwas Besonderes. Doch warum so viel Geld ausgeben? Den gleichen Spass kann man, nach meiner Meinung, auch mit dem GTI haben. Und bezueglich Problemen beim Anfahren bei Naesse, das ist wohl eine Sache der Fahrfaehigkeit des Fahrers, denke ich. Der GTI ist nach meiner Ansicht die vernuenftigere Alternative!

Gruesse,
Flugge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Das stimmt, der R32 ist schon etwas Besonderes. Doch warum so viel Geld ausgeben? Den gleichen Spass kann man, nach meiner Meinung, auch mit dem GTI haben. Und bezueglich Problemen beim Anfahren bei Naesse, das ist wohl eine Sache der Fahrfaehigkeit des Fahrers, denke ich. Der GTI ist nach meiner Ansicht die vernuenftigere Alternative!

Gruesse,
Flugge

Wie willst du den gleichen Spaß haben wenn dir 50PS, Allrad und der V6 fehlt? Du hast sicher Spaß, aber auf ne andere Art als beim R 😉

Und bei Nässe die 200 bzw 230PS auf die Vorderachse zu bekommen is schon nicht ohne. Da wo der GTI GANZ schnell an seine Grenzen stößt zuckt der R nicht mal mit den Wimpern 😁

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Wie willst du den gleichen Spaß haben wenn dir 50PS, Allrad und der V6 fehlt? Du hast sicher Spaß, aber auf ne andere Art als beim R 😉

Und bei Nässe die 200 bzw 230PS auf die Vorderachse zu bekommen is schon nicht ohne. Da wo der GTI GANZ schnell an seine Grenzen stößt zuckt der R nicht mal mit den Wimpern 😁

Ganz einfach mit dem Turbopunch,der identischen Elastizitätswerte objektiv und deutlich besseren subjektiv (trotz 50 PS weniger) und der viel größeren Agilität dank ca 250kg weniger Gewicht.

Mir hat der Turbomotor deutlich mehr Spas sgemacht als der V6 Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


 
 
 
Wie willst du den gleichen Spaß haben wenn dir 50PS, Allrad und der V6 fehlt? Du hast sicher Spaß, aber auf ne andere Art als beim R 😉
 
Und bei Nässe die 200 bzw 230PS auf die Vorderachse zu bekommen is schon nicht ohne. Da wo der GTI GANZ schnell an seine Grenzen stößt zuckt der R nicht mal mit den Wimpern 😁
 
Ganz einfach mit dem Turbopunch,der identischen Elastizitätswerte objektiv und deutlich besseren subjektiv (trotz 50 PS weniger) und der viel größeren Agilität dank ca 250kg weniger Gewicht.
 
Mir hat der Turbomotor deutlich mehr Spas sgemacht als der V6 Motor.

Allen die sich den V6 nicht leisten können macht der Turbo mehr Spaß. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Katallan

Zitat:

Original geschrieben von Katallan



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980




Ganz einfach mit dem Turbopunch,der identischen Elastizitätswerte objektiv und deutlich besseren subjektiv (trotz 50 PS weniger) und der viel größeren Agilität dank ca 250kg weniger Gewicht.

Mir hat der Turbomotor deutlich mehr Spas sgemacht als der V6 Motor.
Allen die sich den V6 nicht leisten können macht der Turbo mehr Spaß. 😁

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Katallan



Allen die sich den V6 nicht leisten können macht der Turbo mehr Spaß. 😁

Genau,und jeder der sich keinen Passat leisten kann,kauft Golf, oder jeder der sich keinen Audi,BMW,Mercedes leisten kann,kauft VW.

Herr,bitte lass Hirn vom Himmel fallen.

Selten eine dämlichere Aussage gehört wie diese bescheuerte V6 Argumentation.

Ist genauso dumm wie wenn jemand behauptet, das mach sich nur den GT TSI mit 170 PS kauft, weil man sich den GTI nicht leisten kann.

Aber was will man schon von so einem wie Kastrati anderes erwarten.

Sucht mal nach dessen Postings. Eine Dümmere Aussage nach der anderen kommt da raus.

den klang des R32 als "krach" zu bezeichnen ist schon ein harter brocken ^^

vom fahrgefühl her hat er mir auch mehr spaß gemacht als IVer und Ver GTI. das liegt aber bei mir überwiegend an sound und ansprechverhalten 😉

jeder soll doch das fahren, was für ihn das beste gesamtpaket bietet. ich fahre mein auto, weil:

1) ich kann es mir leisten
2) es sieht für mich sehr sehr gut aus
3) es macht mir spaß ^^

passt! ein R32 ist mir persönlich zu teuer im unterhalt und in der anschaffung ^^

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


den klang des R32 als "krach" zu bezeichnen ist schon ein harter brocken ^^
 
vom fahrgefühl her hat er mir auch mehr spaß gemacht als IVer und Ver GTI. das liegt aber bei mir überwiegend an sound und ansprechverhalten 😉
 
jeder soll doch das fahren, was für ihn das beste gesamtpaket bietet. ich fahre mein auto, weil:
 
1) ich kann es mir leisten
2) es sieht für mich sehr sehr gut aus
3) es macht mir spaß ^^
 
passt! ein R32 ist mir persönlich zu teuer im unterhalt und in der anschaffung ^^

Das ist auch völlig in Ordnung. Schlimm sind nur die, die sich ihr Auto öffentlich schön reden müssen und den besseren schlecht, obwohl sie viel lieber den besseren hätten.

Gerade bei den GTI Fahrern gibt es da einige, wie man im Forum auch gut sehen kann. 😁

Zitat:



Das ist auch völlig in Ordnung. Schlimm sind nur die, die sich ihr Auto öffentlich schön reden müssen und den besseren schlecht, obwohl sie viel lieber den besseren hätten.
Gerade bei den GTI Fahrern gibt es da einige, wie man im Forum auch gut sehen kann. 😁

hier liegt des pudels kern,

anders als Du müssen wir uns das auto nicht schönreden. der r ist im vergleich zum GTI nicht besser, sondern ANDERS. anderes motorkonzept, andere optik, andere preise und unterhaltskosten

aber egal, ich glaube wenn der Threadersteller schon von 80ps und möglichem stress mit dem haushaltsvorstand 😁 aufsteigen will, ist ein gti als vernünftiger sportler das mittel der wahl. am besten sogar der GT.

die geldvernichtungsmaschine r32 jedenfalls nicht. allrad brauchen die meisten nicht, denn ein normal-user wird bei regen auch nicht auf der letzten rille fahren. legal ohnehin nicht. und sicherlich sind nicht alle fronttriebler gefährlich. im gegenteil, beim alten s3 wusste man nie, ob er gerade anfängt über- oder unterzusteuern. das finde ich viel bedenklicher.

gruß shodan

Sollte der Entschluß "GTI" schon feststehen, Glückwunsch, tolles Auto. Falls nicht, unbedingt beide in Ruhe probefahren (auch wenn schwer dranzukommen ist), die Autos sind einfach sehr verschieden, ohne auf die ganzen, z. T. schon bemerkten Unterschiede nochmals einzugehen. Aber: Wir haben beide (jew. DSG) und man muß wirklich zugeben, der R steht nie, wenn dann der GTI. Kostenseitig muß das wohl jeder für sich selbst durchrechnen, aber man kann sich dem Paket R32 sehr schlecht entziehen. Fazit: Den GTI fährt man gerne, auf den R32 freut man sich (auch nach fast 2 Jahren noch; hatte ich aber schon einmal bemerkt). Auf jeden Fall viel Spaß mit der Entscheidungsfindung.

Es gibt verschiedene Leuten:
 
- einige magen diese "Turbo Diesel" bums ohne ende, aber mit mehr Drehzahlbereich verfugbar, desto...sie kaufen gern GTi...und jetzt GTi Ed30 (diese kann auch gesehen als eine Alternative zu einem getuntem normalo GTi)...ein sport kompakt fur die Massen, gut genug und relativ bilig. Und sie können auch an AB "könig" fuhlen...Linkespur besitzer...mit DSG naturlich.(Vor einem Monat, A3 neben Frankfurt...silber GTi mit 4 Insassen...naturlich sie konnten nicht der Gelegenheit verpassen...ein GTi ist doch ein sportwagen!...und er kann auch mit einem A5 3.0 TDi mithalten...oder? etc, etc)
 
- einige wollen aber mehr "Panache", etwas mehr exklusiv, "money no object" Auto. Fur diesen gibt es der R32...Verbrauch nicht wichtig aber jede menge Spass.
Leider, mit Ed30 hat sehr viel von seinem Panache weggenommen...
 
Deswegen...warum nicht R36, mit 300PS?

Zitat:

Original geschrieben von GTDI_Sport


Es gibt verschiedene Leuten:
 
- einige magen diese "Turbo Diesel" bums ohne ende, aber mit mehr Drehzahlbereich verfugbar, desto...sie kaufen gern GTi...und jetzt GTi Ed30 (diese kann auch gesehen als eine Alternative zu einem getuntem normalo GTi)...ein sport kompakt fur die Massen, gut genug und relativ bilig. Und sie können auch an AB "könig" fuhlen...Linkespur besitzer...mit DSG naturlich.(Vor einem Monat, A3 neben Frankfurt...silber GTi mit 4 Insassen...naturlich sie konnten nicht der Gelegenheit verpassen...ein GTi ist doch ein sportwagen!...und er kann auch mit einem A5 3.0 TDi mithalten...oder? etc, etc)
 
- einige wollen aber mehr "Panache", etwas mehr exklusiv, "money no object" Auto. Fur diesen gibt es der R32...Verbrauch nicht wichtig aber jede menge Spass.
Leider, mit Ed30 hat sehr viel von seinem Panache weggenommen...
 
Deswegen...warum nicht R36, mit 300PS?

Nachdem der Rausch hoffentlich vorueber ist kannst Du vielleicht nochmal versuchen uns zu sagen was Du sagen willst... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen