Kaufberatung GTI / R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich sage erstmal schönen Dank für die Schliessung des letzten Threads den ich als einfache Frage und einfach als Kaufberatung eröffnet hatte. Der Mod hatte mit der Schliessung absolut Recht weil das Thema in einigen Beiträgen bei weiten verfehlt war und der Ton auf untersten Niveau angekommen war. Ich und auch Nukefree wollten Erfahrungen von GTI und R32 Fahrern hören bzw lesen und keinen Glaubenskrieg entfachen.

Nun für die Glaubenskrieger und Spinner die den vorherigen Thread so schön haben im Sande verlaufen lassen.

Meine Sturm und Drangzeit ist vorbei. Meine jungendlichen Raserreien habe ich mit Golf 1 GTI, Polo G40 und Golf VR6 bereits hinter mir gelassen. Ich suche einen Alltagstauglichen Kompaktsportler für schöne Tage maximal 10.000 km im Jahr.

So einfach wie Nukefree sich einen Firmenwagen zu leasen habe ich es leider auch nicht ich muss meine FINANZMINISTERIN fragen die unseren 80 PS Golf für absolut ausreichend hält. Wer eine Frau hat der weiss von was ich rede.

aber hier mein aktueller Favorit:
Modell
Golf GTI 2,0 l Turbo FSI 147 kW (200 PS) 6-Gang 25.650,00 €



Außenlackierung
Violet Touch Perleffekt


Sonderausstattungen
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Xenon-Scheinwerfer
"RCD 500 Volkswagen Sound"
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
ParkPilot
Motorsport Schalensitz
Berganfahrassistent
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Individualeinbau
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ganz klar: GTI Jubi

Günstiger! (auch Verbrauch - 2-4l/100km) und nicht langsamer.

Nur der Sound vom R32 ist deutlich besser, eine andere Liga...

DAS ist ja eher Geschmacksache, ich find die Kiste nämlich Oberhässlich 😉 😁

Hi @ll!

Es gibt da kein schlechtes Auto!! Meine Meinung ist nur die, wenn mann das maximum an Golf haben möchte geht kein Weg am R32 vorbei. Ich wollte mir erst den Porsche Cayman kaufen wäre vom Geld dasselbe gewesen. Dann habe ich mich doch für den Golf entschieden understatement pur und der sound besser als beim cayman. Klar 45000 Euro sind viel Geld für einen golf aber der Fahrspaß im Winter wie auch im Sommer macht das wieder gut.

Für mich ist der Weg das Ziel!! Kaufe mir kein Auto um von a nach b zu fahren. Dann würde ich sonst jetta oder lupo fahren.

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ganz klar: GTI Jubi

Günstiger! (auch Verbrauch - 2-4l/100km) und nicht langsamer.

Nur der Sound vom R32 ist deutlich besser, eine andere Liga...

DAS ist ja eher Geschmacksache, ich find die Kiste nämlich Oberhässlich 😉 😁

das musst du als r32 fahrer ja auch sagen, du hättest noch etwas über die traktion lästern sollen..... 😉

Wer das Geld für einen R32 nicht ausgeben will oder kann und mit Traktionsproblemen leben will oder kann, dem wird niemand seine Kaufentscheidung vorwerfen. Nur das ständige leugnen eindeutig vorhandener Nachteile geht auf die Nerven und die blöden Standardaussagen, wie, dann kann ich den ja chippen und habe mehr PS als der R32. 🙂
Im übrigen ist der R32 ausstattungsbereinigt gar nicht so viel teurer als ein GTI.Schon mal daran gedacht, das auch ein GTI oder Edition 30 nicht so ganz günstig im Unterhalt sind u. sich solche Leute auch einen R32 leisten könnten ? Wenn das Fahrzeug als Gesamtpaket aber das schlechtere Preis/Leistungsverhältnis bietet, warum dann einen R32 kaufen ... ?

Ähnliche Themen

Ich finde den Thread Klasse...genau das Richtige um an einem grauenSonntagmorgen mal richtig herzhaft zu lachen.
 
Zitat zum R32: "..ich finde den sound vom Ver etwas geiler der IVer klingt natürlich auch geil, keine frage! aber das kernige des Vers gefällt mir besser.."
 
Ohne Worte😕 - Der Krawall den dieses Auto macht ist schlicht unglaublich. Ich bin noch nie an so vielen kopfschüttelnden Menschen vorbeigefahren wie bei der Probefahrt mit dem R32...damit war das Auto sofort unten durch...unzumutbar
 
Zitat zum R32: "...Dann habe ich mich doch für den Golf entschieden understatement pur..."
 
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Wie soll man jemandem helfen der das agressive Design des R32 als Understatement bezeichnet?
 
Der GTI hat mir auf der Probefahrt eigentlich recht gut gefallen. Der TFSI zusammen mit DSG ist eine der stimmigsten Kombinationen die mir je untergekommen sind (allerdings schluckt er ganz schön). Ich hätte ihn trotz meiner extrem negativen VW-Erfahrungen wahrscheinlich genommen, wäre da nicht das knüppelharte Fahrwerk gewesen, das für die Rennstrecke sicherlich passt, aber IMHO für ein Alltagsfahrzeug ungeeignet ist...zumindestens auf deutschen Straßen im Jahre 2007.

EiEiEi.

jetzt geht das schon wieder los.

Keiner will den GTI oder den R32 schlecht machen, wir vergleichen hier 2 völlig verschiedene Konzepte.

Ich habe sie beide gefahren, vor 4 Wochen den normalen GTI mit DSG und seit Freitag abend bis Montag abend den R32 mit Schaltung.

Mein Fazit ist: Schaltung ist mist ( ist mir persönlich zu hakelig, und wenn ich schon bei knapp 200 nochmals hochschalten muss, hätte ich gerne beide Pfoten am Lenkrad. Außerdem fahre ich seit knapp 1 Jahr eine Tiptronic, bin also vorbelastet, daher kann ich nicht wirklich beurteilen, wie gut oder schlecht die Schaltung ist.). Lösung: DSG mit Paddels, keine Frage.

Navi ist der Oberscheiss, saulangsam, Im direkten Vergleich mit meinem Garmin Ctiy Dingsbums irgendwas ist die Zielführung wesentlich schlechter, die Zieleingabe mit diesem Drehboppel da nervt gewaltig und die Kartendarstellung ist für das Geld einfach albern.
Beispiel: Ich fuhr an eine Kreuzung ran, VW-Navi sagt: "Fahren Sie geradeaus." Das heisst für mich, ich bleibe auf der Rechten Spur. Blöd war, die rechte Spur ging nach rechts, die linke geradeaus. Das war nicht auf den ersten Blick ersichtlich, und ich musste mich in die linke Spur einfädeln.
Gleiche Stelle mit dem Garmin angefahren, das Garmin sagt (wesentlich Früher ): "In 200m links halten." Finde ich wesentlich besser und einfacher zu kapieren.
Ausserdem hat das Garmin ganz Europa mit bei.

Alles andere am R32 ist einfach nur der Hammer. ( Bis auf die Frage, wer zum Geier nen R32 ohne Tempomat zusammenstellt ).

Der Sound macht absolut süchtig, das Ding hängt sowas von Gierig am Gas, unglaublich. Mir persönlich macht er mehr Spass als der GTI.

Verbrauch:

Mit Vollgas wann immer es geht liege ich bei 14,5 Litern laut MFA.

Gestern abend bin ich eine Stadt weiter gefahren, Fahrprofil war alles dabei ( Stadt, Landstraße, 7 km Autobahn ), da habe ich ausprobiert, was er bei "normaler Fahrweise" verbraucht ( Bei 3000 Touren hochschalten, ab 70 km/h sechster Gang, Autobahn nur 180 ). Da kam ich laut MFA auf einen Schnitt von 9,2 Litern.

@ NoNameHR:

Ich schreib dir nachher oder spätestens morgen noch eine PN, aber entscheide dich erst, wenn du den R32 gefahren bist. Einmal aus dem Stand mit Vollgas und absolut ohne Schlupf aus einer Einmündung in eine Landstraße reinbeschleunigt, und du wirst das Ding lieben.
Der Vortrieb ist zwar subjektiv ( Wenn ich mich noch richtig erinnere ) nicht ganz so brachial wie beim GTI, aber gerade dadurch wirkt der R32 erwachsener und souveräner.

Fahr den R32, am besten mit Fenster offen und Sitzheizung an 😁, du wirst ihn lieben.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


DAS ist ja eher Geschmacksache, ich find die Kiste nämlich Oberhässlich 😉 😁

das musst du als r32 fahrer ja auch sagen, du hättest noch etwas über die traktion lästern sollen..... 😉

Nee Nee das wäre zuviel des guten gewesen 😁

Wer beim 200PS GTI die Traktin verliert is zu doof zum fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich finde den Thread Klasse...genau das Richtige um an einem grauenSonntagmorgen mal richtig herzhaft zu lachen.

Zitat zum R32: "..ich finde den sound vom Ver etwas geiler der IVer klingt natürlich auch geil, keine frage! aber das kernige des Vers gefällt mir besser.."

Ohne Worte😕 - Der Krawall den dieses Auto macht ist schlicht unglaublich. Ich bin noch nie an so vielen kopfschüttelnden Menschen vorbeigefahren wie bei der Probefahrt mit dem R32...damit war das Auto sofort unten durch...unzumutbar

Zitat zum R32: "...Dann habe ich mich doch für den Golf entschieden understatement pur..."

Vom Sound her toppt den R32 kaum einer, ehal ob M3 oder TT 3,2 oder sogar Porsche.

Porsche eist mest sehr laut und blecher - heisser. Der R ist Dumpf und knurrt eben wie ein WOlf auf Beutefang 😁

Alles Geschmacksache, aber diejenigen die mit dem Kopf schüttel sind meist nicht von dieser Welt oder die haben mal wieder den blanken neid auf er Fresse stehn 😉

Das is nunmal Deutschland, find dich damit ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann 


 
Vom Sound her toppt den R32 kaum einer, ehal ob M3 oder TT 3,2 oder sogar Porsche.
 
Porsche eist mest sehr laut und blecher - heisser. Der R ist Dumpf und knurrt eben wie ein WOlf auf Beutefang 😁
 
Alles Geschmacksache, aber diejenigen die mit dem Kopf schüttel sind meist nicht von dieser Welt oder die haben mal wieder den blanken neid auf er Fresse stehn 😉
 
Das is nunmal Deutschland, find dich damit ab 😁

Richtig, das Design ist Geschmackssache. Man muß es mögen oder nicht. Mich stört nur wenn es jemand als Understatement bezeichnet, denn das ist es sicher nicht. Der R32 will auffallen und polarisieren, und das gelingt ihm bestens.

Und das Kopfschütteln bezog sich nur auf den "Sound", und da kann ich die Passanten gut verstehen. Es ist einfach nur Krach pur. Den ich auf der Rennstrecke gerne höre, aber eben meinen Nachbarn im Alltag nicht zumuten kann.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann



Vom Sound her toppt den R32 kaum einer, ehal ob M3 oder TT 3,2 oder sogar Porsche.

Porsche eist mest sehr laut und blecher - heisser. Der R ist Dumpf und knurrt eben wie ein WOlf auf Beutefang 😁

Alles Geschmacksache, aber diejenigen die mit dem Kopf schüttel sind meist nicht von dieser Welt oder die haben mal wieder den blanken neid auf er Fresse stehn 😉

Das is nunmal Deutschland, find dich damit ab 😁
Richtig, das Design ist Geschmackssache. Man muß es mögen oder nicht. Mich stört nur wenn es jemand als Understatement bezeichnet, denn das ist es sicher nicht. Der R32 will auffallen und polarisieren, und das gelingt ihm bestens.

Und das Kopfschütteln bezog sich nur auf den "Sound", und da kann ich die Passanten gut verstehen. Es ist einfach nur Krach pur. Den ich auf der Rennstrecke gerne höre, aber eben meinen Nachbarn im Alltag nicht zumuten kann.

He He, mein Nachbar freut sich wenn ich komm 😁 Der 4er war ja noch "schlimmer" Ich finds geil, Der R hat zwar nicht das Potenziel zum gaffen wie der R8 aber fast 😁

Auffallen tutu der R32 absolut spät. wenn du aufs gas latschst 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann 


 
Vom Sound her toppt den R32 kaum einer, ehal ob M3 oder TT 3,2 oder sogar Porsche.
 
Porsche eist mest sehr laut und blecher - heisser. Der R ist Dumpf und knurrt eben wie ein WOlf auf Beutefang 😁
 
Alles Geschmacksache, aber diejenigen die mit dem Kopf schüttel sind meist nicht von dieser Welt oder die haben mal wieder den blanken neid auf er Fresse stehn 😉
 
Das is nunmal Deutschland, find dich damit ab 😁
Richtig, das Design ist Geschmackssache. Man muß es mögen oder nicht. Mich stört nur wenn es jemand als Understatement bezeichnet, denn das ist es sicher nicht. Der R32 will auffallen und polarisieren, und das gelingt ihm bestens.
 
Und das Kopfschütteln bezog sich nur auf den "Sound", und da kann ich die Passanten gut verstehen. Es ist einfach nur Krach pur. Den ich auf der Rennstrecke gerne höre, aber eben meinen Nachbarn im Alltag nicht zumuten kann.

Leute in deinem Alter sollten keine Probefahrten mehr machen und besser den Führerschein abgeben. Nach deinen Aussagen zu urteilen bist du jenseits der 90 und solltest deinen Nachbarn deine zittrige Fahrweise nicht mehr zumuten. 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


[
Auffallen tutu der R32 absolut spät. wenn du aufs gas latschst 😁

Und das ist toll????

Sorry, aber 95% der Leute werden denken,was ist das für ein Vollidiot, oder dummer Prolet.

Aber mit Sicherheit nicht, wow, ist das ein toller Sound.

Ja, die Leute werden sich freuen,wenn nachts um 3 der tolle R32 Sound einem vom schlafen abhält 😁

Deshalb bin iche iner der wenigen,dennen der GTI Sound deutlich besser gefällt ,weil deutlich dezenter.
Zumal ich gestehen muss,eh IMMER Musik anzuhaben und nicht wirklich auf den Sound meines Autos achte,das sich beim Gas geben auch hervorragend anhört.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Der Sound macht absolut süchtig, das Ding hängt sowas von Gierig am Gas, unglaublich. Mir persönlich macht er mehr Spass als der GTI.

Wenn du den GTI mit DSG im S Modus bewegst,dann hängt der GTI subjektiv gieriger am Gas als der R32.

D Modus ist da eher verhalten,weil man mit der Handschaltung deutlich hochtouriger fährt als mit dem GTI,fühlt sich Handschaltung gegenüber dem D Modus des DSG fast immer kräftiger an.
Das liegt aber nur an den wohl im Schnitt 300-400 höheren Umdrehungen durchschnittlich,die man mit Handschaltung unterwegs fährt.

Ich bin R32 und GTI gefahren,die Traktion des R32 ist ein Traum,einfach hirnlos (was nicht negative jetzt gemeint ist) aus dem Stand aufs gas latschen und das Auto rennt. Beim GTI dagegen muss man auf das SPiel Traktion/Vortrieb achten.

Aber beim normalen Fahren hat man fast überhaupt keine Traktionsprobleme mehr.Somit war Allrad für mich kein wirklicher Kaufgrund mehr,da ansonsten ja Allrad viele Nachteile mit sich bringt.

Das überzeugenste war aber die Elastizität des GTIs gegenüber des R32. In Zahlen ausgedrückt identisch,subjektiv aber macht der GTI dank Turbo da deutlich mehr her.

Der GTI wirkt im Alltag trotz 50 PS weniger sogar etwas kraftvoller und das bei 5-7000 EUro weniger Anschaffungskosten und 50-60 Euro weniger Unterhaltskosten monatlich.

Zusätzlich kann man den GTI für 800 Euro sogar auch objektiv schneller machen als der R32 es ist. Chiptuning sei dank. Beim R32 muss man schon 15t Euro ansetzen,hat aber dann einen Dampfhammer mit nur wenigen Gegnern auf der Strasse.

Kann die Aussage vieler Testberichte nur bestätigen. Der GTI ist der leichtfüssige flotte Sportler,der R32 eher der gemütliche,flotte Cruiser,wegen seines höheren Gewichtes.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


[
Auffallen tutu der R32 absolut spät. wenn du aufs gas latschst 😁
Und das ist toll????

Sorry, aber 95% der Leute werden denken,was ist das für ein Vollidiot, oder dummer Prolet.

Aber mit Sicherheit nicht, wow, ist das ein toller Sound.

Ja, die Leute werden sich freuen,wenn nachts um 3 der tolle R32 Sound einem vom schlafen abhält 😁

Deshalb bin iche iner der wenigen,dennen der GTI Sound deutlich besser gefällt ,weil deutlich dezenter.
Zumal ich gestehen muss,eh IMMER Musik anzuhaben und nicht wirklich auf den Sound meines Autos achte,das sich beim Gas geben auch hervorragend anhört.

Wasn Blödsinn.

Wenn du nicht gerade mit 4000 Touren durch das Wohngebiet fährst, hörst du vom R32 auch nicht viel. Ich behaupte mal frech, der 2.0 SDI unserer Nachbarn macht mehr als der R32 im dritten Gang in der 30er-Zone.
Er grummelt halt vor sich hin und es ist mehr Bass dabei.

Richtig nukefree!

Die hirnlosen Idioten sind meist die mit ihren Mega ESDs an ihren 70 PS, breiter, tiefer Gölfen die im 1. Gang mit 95 dB durch die Gegend brettern -

und wenn man so hochtourig mit dem R durch die Wohngegend fährt sodass die Klappe offen ist braucht man sich nicht wundern wenn die Leute den Kopf schütteln - da würd ich sagen -entweder zu blöd zum Fahren oder rücksichtsloser Hirni...
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen