Kaufberatung Golf VII 1.2 TSI BMT Allstar Bj 2016
Moin zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto, es soll ein Golf 7 werden. Ich war heute in einem Autohaus und habe mir einen zeigen lassen.
Eckdaten:
Baujahr: 2016
KM: 25000
PS: 110
Getriebe: Automatik / DSG
Preis: 17.0000€
Farbe: Dunkelgrau
Vorbesitzer: 1. Hand
Der Wagen gefällt mir ganz gut und ich werde den am Montag Probe fahren. Nur Frage ich mich, ob der Preis nicht ein bisschen überzogen ist. Ich möchte auf jeden Fall noch mit dem Verkäufer verhandeln und wäre über jeden hilfreichen Tipp dankbar. Tipps gerne auch für Dinge, die ich beachten sollte.
Beste Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Ja, der Preis ist extrem überzogen.
Dafür bekommst du auch schon ein Facelift Baujahr 2017 oder 2018.
Sollte deutlich unter 15.000 kosten, das Auto ist fast 5 Jahre alte !!!
Bei den aktuellen Aktionen bekommst dafür fast schon einen fabriksneuen Golf 8 !
74 Antworten
Das ist durchaus interessant sich andere Meinungen zum Vergleich einzuholen aber das hier im besonderen ein User so aufbläht und ja direkt alles anders und besser machen würde kann ich einfach nicht verstehen
Günstig ist er halt nicht aber überteuert ist für mich etwas anderes .
Wenn er dir zusagt lass deinen Bauch entscheiden und gut ist .
Mfg Mario
@Mariolix Mein Bauch sagt mir: "Das ist DER Wagen", aber gleichzeitig dieses komische Gefühl. Mit diesen Tipps aus dem Forum kann ich selbstbewusster vor dem Verkäufer auftreten und es bestätigt mich darin auf jeden Fall noch zu handeln??
Danke dir Mario
Also, die Pro und Contras die ich sehe, für ein 4 Jahre altes Auto wenig km, man hat noch 1 Jahr Garantie.
Contra, bis Mitte 2016 wurden noch die alte Radio Generation verbaut, nach den Sommerferien, gab es die neue. Ich weiss von meinem auch 6/2016, das dieses nicht updatefähig auf AppleCarplay oder Android Car ist, also keine Spiegelung des Smartphones auf das Radio Display, nicht mal gegen Aufpreis.
Frage, wann laufen die ganzen OnlineDienste für das Radio ab, sind ja auch Kosten, die später extra gezahlt werden müssen.
Zwschenzeitlich gibt es den Golf 8, und durch Corona, und abgekühltes Kaufverhalten der stapeln sich die Autos bei den Händlern.
Ich würde jedenfalls mal das Gespräch mit dem Händler suchen, wenn das Auto wirklich gefällt. Preislich würde ich für mich das Auto bei 15500 - 16500 sehen., Manchmal gibt der Händler auch eher Extras zu, als jetzt vom Preis in den Keller zu gehen, Zulassung, Inspektion, 0% Kredit, neue Reifen, Garantie Verlängerung, alles möglich, man muss nur Fragen. Barzahlung ist dem Händler übrigens egal, da gibt es keinen Bonus drauf.
Ähnliche Themen
Hallo, (ist etwas negativ)
es gibt auch Punkte die gegen den Wagen sprechen.
Das ist gerade die geringe Laufleistung, hier ist die nicht zu beantwortende Frage, war das extreme Kurzstrecke oder wirklich nur wenig gefahren. Denn der TSI ist eben empfindlich, hier wird dann der Ölwechsel wichtig, ist der alle zwei Jahre oder Jährlich erfolgt, bei Jährlich ok bei alle zwei Jahre nicht so toll. Denn der höhere Preis rechtfertigt sich ja durch die geringere Kilometerleistung. Also ein TSI kann schneller altern wie man denkt. Aber da steckt man überhaupt nicht drin.
Auch ist der Motor nicht wirklich agial, und will schon getrieben werden, ein 1.5 fährt sich deutlich entspannter.
Wenn Du den Wagen wieder verkaufen will, wird das Alter einen auf die Füße fallen und die Kilometer in den Hintergrund treten. Ist leider so. Wenn in vier oder fünf Jahren noch Benziner gefragt sind.
Denn einzigen TSI Motor der mir gefällt ist der EA888 gen3 mit Dualer-Einspritzung und wegen der, den gibt es als 1.8 wie 2.0
Auch muss ich zugeben das p2m recht hat und vorallen wird das mit der alten Radio Generation dich ärgern.
Höre auf Dein Bauchgefühl, warum nicht einen GTI?
Der Preis ist kein Wucher, wenn man 1000,- weniger zahlt ist es ok, der Wagen hat ja seinen Wert. Aber entschiede nach der Probefahrt ob die 1.2l für den Preis reichen. (aber bitte auch alle rein die sonst auch mit fahren).
Auto ist immer ein Verlustgeschäft.
Nicht vergessen Fragen kostet nichts, auch Fragen wann der letzten Besitzer den Wagen verkaufte, ob der Besitzer bekannt ist... bei VW Lügen sie nicht, nur sagen sie nur so viel wie ihn nützt ;-)
Also Bauchgefühl auch vom Partner, nicht allein hingehen!
so jetzt meine Meinung wenn ich den Wagen für mich kaufen sollte. der 1.2 würde mich nicht begeistern zu vernüftig und eben TSI. Bei dem Preis sollte eine Panoramadach dabei sein, ist wirklich schön (hat auch Probleme ja ja). 17" finde ich klasse, aber das brauch man dem Verkäufer nicht sagen. das ältliche Unterhaltungssystem ist wirklich ärgerlich vor allen bei dem Preis. Auch die Farbe wenn sie gefallen, ist sie grau ;-)
Wenn das eine Leasingfahrzeug ist, steht der Wagen ja schon länger und das macht Verkäufer gefügig.
das sind mein morgendliche Gedanken bei einem Kaffee
Das mit meiner Direkteinspritzerphobie brauch man nicht zu ernst zu nehmen, aber es bleibt je extremer die Kurzstrecke desto übler.
GRuß
PS bei vier Jahren sind die Zündkerzen dran, mit drei Jahren die Bremsflüssigkeit, dann alle zwei Jahre... Also genau schauen und wenn machen lassen.
Zitat:
@Mariolix
Wenn hier geschrieben wird wenn überhaupt würde ich für so einen Wagen 10.000.- € bezahlen empfinde ich das wirklich lächerlich und absolut irreal .
17.390 € ist nicht weniger lächerlich und absolut irreal.
Es gibt auch noch was dazwischen.
Zitat:
Der hier permanente Hinweis auf ein Österreichisches Angebot kann hier überhaupt nicht als Vergleich gewertet werden - schau einfach einmal wie sich die Rabatte wirklich zusammensetzen und die darin enthaltene Ausstattung naja.
Mfg Mario
Es gibt auch in Deutschland Sondermodelle und Aktionen, ist ja nicht so schwer, die Homepage des Herstellers aufzurufen ?
https://www.volkswagen.de/.../united-sondermodelle.html
Jetzt auch mit 5 Jahren Garantie.
Oder es gibt die Möglichkeit des Reimports, nutzen viele deutsche Kunden gern.
Es geht darum, das derzeit eine absolute Ausnahmesituation herrscht.
Wenn jetzt jemand stur einen "top ausgestatteten Wagen" und das sofort haben will, ohne vielleicht mal die Alternativen mit deutlich neuerem Baujahr oder sogar einen finanzierten Neuwagen anzusehen, dann muss er eben den vollen Preis bezahlen.
Ich fände es vernünftig, wenn man erst mal das Angebot durchforstet und sich etwas Zeit lässt, um mal ein Gefühl die die abgerufenen Preise zu bekommen.
Man kann das wie gesagt mal mit ganz aktuellen Baujahren und dem geringsten Preis versuchen.
Oder mal mit einem 1 Jahr jüngeren Baujahr.
Oder einfach mal das Angebot zu dem verfügbaren Budget durchsehen.
Vielleicht kommt dann nach einiger Zeit doch das Angebot, das wirklich günstig ist.
Wenn man sich genau auf einen einzigen Wagen fixiert, obwohl man selbst schon das ungute Gefühl eines überhöhten Preises hat, dann muss man wohl diesen Preis bezahlen.
Zitat:
@boom2502 schrieb am 20. Juli 2020 um 00:15:24 Uhr:
@Mariolix Der Wagen ist TOP, aber kam mir etwas zu teuer vor und weil ich dieses Gefühl die ganze in mir getragen habe, wollte ich mal Tipps von anderen haben.
Und was ist jetz an dem falsch? Inkl. Standheizung, und 2.400,-€ billiger und auch in Hamburg. Brauchst also keine 5.000 km fahren.😁
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:06:08 Uhr:
Zitat:
Und was ist jetz an dem falsch? Inkl. Standheizung, und 2.400,-€ billiger und auch in Hamburg. Brauchst also keine 5.000 km fahren.😁
Gar NICHTS, hatte ich einfach übersehen. Danke.
Hallo @golfer0510
Was heisst falsch oder richtig ? gibt es das überhaupt.
Dein Beispiel mit Standheizung hat zb eine andere Farbe,kein Navi, Ganzjahresreifen die auch nicht jeder mag .
Der TE hat sicherlich mittlerweile genug Informationen erhalten um für sich zu entscheiden welcher sein Wagen wird .
Mfg Mario
Zitat:
Es geht darum, das derzeit eine absolute Ausnahmesituation herrscht.
Ja, das sehe ich ja auch so!!!
Zitat:
Wenn jetzt jemand stur einen "top ausgestatteten Wagen" und das sofort haben will, ohne vielleicht mal die Alternativen mit deutlich neuerem Baujahr oder sogar einen finanzierten Neuwagen anzusehen, dann muss er eben den vollen Preis bezahlen.
Dazu kann ich dir nur sagen, wenn das Angebot passt und der Wagen auch meinen Wünschen entspricht, dann schlage ich sofort zu. Ich bin da auch bereit leichte Kompromisse bei der Ausstattung einzugehen, aber ich würde es immer vorziehen einen vollausgestatteten Gebrauchtwagen zu kaufen, anstatt einen "nackten" Neuwagen!
Zitat:
Ich fände es vernünftig, wenn man erst mal das Angebot durchforstet und sich etwas Zeit lässt, um mal ein Gefühl die die abgerufenen Preise zu bekommen.
Ehrlich gesagt tue ich genau das, ich fange halt nur irgendwo an. Ja, der Wagen gefällt mir sehr, aber ich wäre nicht hier, wenn ich den sofort kaufen wollen würde. Ich bekomme ein Gefühl, wie teuer so ein Auto sein darf und bekomme Tipps zu evtl. Problemen etc. Ich habe genug Zeit und muss das Auto nicht sofort kaufen und werde mir dabei auch Zeit lassen.
Zitat:
@Mariolix schrieb am 20. Juli 2020 um 13:03:24 Uhr:
Der TE hat sicherlich mittlerweile genug Informationen erhalten um für sich zu entscheiden welcher sein Wagen wird .
Danke!!!!
Zitat:
@epsigon schrieb am 20. Juli 2020 um 08:49:34 Uhr:
so jetzt meine Meinung wenn ich den Wagen für mich kaufen sollte. der 1.2 würde mich nicht begeistern zu vernüftig und eben TSI. Bei dem Preis sollte eine Panoramadach dabei sein, ist wirklich schön (hat auch Probleme ja ja). 17" finde ich klasse, aber das brauch man dem Verkäufer nicht sagen. das ältliche Unterhaltungssystem ist wirklich ärgerlich vor allen bei dem Preis. Auch die Farbe wenn sie gefallen, ist sie grau ;-)
Von wegen Panoramadach:-) und so: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber halt nur ein 2 Türer *kotz*
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:01:16 Uhr:
Gerade in der heutigen Zeit sind Bruttopreise wirklich nur sehr entfernte Anhaltspunkte. Jetzt sind wir Kunden am Drücker, lassen wir uns nicht für dumm verkaufen ! Wie gesagt, 2016 sind fast 5 Jahre !!! Da würde ich wirklich einen minimalen Aufpreis bezahlen und dafür einen Neuwagen oder fast Neuwagen bekommen .
Warst Du in der Baumschule? 😉
Der Wagen ist 4 Jahre alt.
@all: Wenn er 33000€ gekostet hat, dann war das vermutlich bei einem 1.2er der Listenpreis inkl. Überführung. Am Markt hat der max. 25000 gekostet, bei den einschlägigen Reimport/EU-Händlern eher keine 20000.
17000€ ist insofern schon sehr ambitioniert. Erst recht, weil im Moment nicht so viel zu tun ist, munkelt man. Aber: Einen Großteil verdient die VW-Gruppe eh in China, da läuft es ja schon wieder einigermaßen.
Einen Golf 8 zu empfehlen, spricht für Abenteuerlust. 😁
Sollen die Händler ihre Mondpreise abrufen solange die Leute kaufen! Mehr als Tipps geben kann man nicht.
Zitat:
@golfmanhattan
Warst Du in der Baumschule? 😉Der Wagen ist 4 Jahre alt.
Das genaue Baujahr inklusive Monat wurde erst später bekannt gegeben.
Solche Leute wie du vollbringen in allen Bereichen Höchstleistungen 😁
Nur halt erst nachher, wenn es niemanden mehr interessiert 😛
Und nein, er ist nicht 4 Jahre alt 😛