Kaufberatung Ford Focus Diesel oder LPG
Hallo an alle...ich fahre täglich 80km zur Arbeit, ja Tour 40km, 60% Schnellstraße und 40 Landstraße. Im Schnitt benötige ich ca. 35min für die Strecke, daher bin ich zügig bzw. kann schnell fahren, bin aber kein Raser. Auf der Schnellstraße fahre ich im Schnitt 120km/h auf der Landstraße 110km/h, benötige aber auch mal etwas mehr Kraft da ab und an auch LKW´s überholt werden sollten.
Derzeit fahre ich eine Ford Focus MK1 Bj. 1999 ca. 230.000km, keine großen Probleme, bei 210.000km Flexrohr gewechselt und bei 205.000km beide Antriebswellen ansonsten bin ich wirklich zu frieden. Habe seit 1994 den Führerschein, das erste Auto war ein Trabant, seit dem dann nur noch Ford.
ich habe diesen Ford Focus gefunden, ein Diesel
http://suchen.mobile.de/.../201868072.html?...
ich habe gelesen das es entweder eine 1.8 oder 2.0 sein sollte, auf Grund der Probleme beim 1.6. Wie man sieht ist der km-Stand kurz vor 120.000 km, somit sollte bald der Partikelfilter gewechselt werden. Diese muss noch in Erfahrung gebracht werden, auch wie es mit dem Service ausschaut.
die Alternative wäre LPG, habe aber auch hier die Info das es wohl nur der 2.0l Duratec geeignet sein soll...gib es Ford´s die ihr empfehlen könnt?
http://suchen.mobile.de/.../200972885.html?...
hier ein Ford mit LPG ab Werk
https://secure.cpcms.autoscout24.com/index.php?...[pr_f]=4000&se[pr_t]=9000&se[fuel]=66&soO=asc&soB=price&soL=20&dgpge=1
ich bin derzeit ewtas verwiirt entweder Diesel(Versicherung Steuer) erhöhte Unterhaltskosten oder Benziner mit LPG.
Danke für Tips und Ratschläge
vg aus Lippe
Beste Antwort im Thema
Kannst du deine Aussagen eigentlich auch statistisch belegen oder ist das hier einzig und allein "üble Nachrede".
130 Antworten
Ich habe deine Aktivitäten weiterverfolgt.
Freut mich das du dich nicht von den LPG Vorurteilen
und Horrormärchen verschreckt hast lassen.😁
Auch von mir viel glück mit deinen Gaser.😉
Bei mir die billigste Gastanke 62 Cent.😁😁
Zitat:
@VaPi schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:13:01 Uhr:
Derzeit haben vor allem die Dieselfahrer beim Tanken ein Grinsen im Gesicht , bei Spritkosten unter 7€/100 km 🙂
Kann ich mit halten, letztens für 63 cent/Liter getankt 😎
( Meiner nimmt so im Schnitt 9,5-10.0 Liter/100km )
LPG bewegt sich leider sehr zäh und nicht kausal zu den anderen Preisen.
Den Dieselfahrern entgleitet aber das Grinsen wenn die KFZ-Steuer Rechnung kommt. 😁
@ "LPG Neulinge"
Was zahlt ihr denn bei Euch an euren Wohnorten so ? LPG soll ja im Ruhrgebiet und an der Belgisch-/Holländischen Grenze zu Dumpingpreisen zu bekommen sein.
Hab schon mal was von 58 cent gehört 😰
.
@ Gaspreise
Wer eine AVIA vor der Haustür hat, der sollte mal die "Ring-Card" beantragen.
1. Karte funktioniert wie eine EC-Karte. An der Kasse in den Kartenleser, Geheimzahl, fertig, gut. Beträge werden unkompliziert abgebucht, Rechnung per Mail.
2. Man bekommt 3 cent Bar-Rabatt auf den Liter LPG . 1 Cent auf Benzin. Barabzug auf Rechnung.
3. Kosten: Gleich Null. Kann sein dass beim Antrag 5,- Euro oder so fällig werden.
Ich hab sie aber schon viele Jahre, bin nicht mehr im Film wegen Antrag.
Eine Avia habe ich leider nicht in der Nähe.
Habe in Augsburg für 64,9 Cent getankt, hier in Ludwigsburg habe ich bisher nur 70,9 Cent gesehen.
Kennt ihr eine Übersicht aller LPG Tankstellen? Am besten eine App fürs Handy?
Gruß,
driver.87
Ähnliche Themen
Aber den ein oder anderen Tipp kannst du alter Hase uns Neulingen ja geben.
Dafür ist ein Forum schließlich da. ;-)
Habe schon zwei Tankstellen Apps (ADAC Spritpreise und mehr-tanken.de) auf dem Handy, aber die decken das Thema LPG nur stiefmütterlich ab.
Gruß,
driver.87
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php
hier schaue ich immer...habe Donnerstag für 0,629 getankt...ist nur ein Tank und eine Zapfsäule aber günstig im kompletten Umkreis.
@ Kai
62,9 ist schon ganz ordentlich. Die preiswerteste LPG Tanke bei mir im Umkreis ruft 64,0 auf.
Driver dagegen muss bei 70,9 ordentlich bluten. Das Preisniveau ist so ziemlich der obere Anschlag.
Ich weiß aus Erfahrung, als wir mal vor 2 Jahren quer durch Deutschland fuhren da war Ruhrgebiet sehr preiswert ( ist es immer noch) und dann noch ein Stück am Rhein lang. Kann mich erinnern, in Bonn, bei ARAL, sehr sehr preiswert getankt zu haben.
Auf deutschen Boden ist das unsere Dumpingtankstelle:😁
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=25609
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:22:31 Uhr:
Auf deutschen Boden ist das unsere Dumpingtankstelle:😁http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=25609
Nee, weit gefehlt. Wie ich schon erwähnte, BONN lag mal ganz weit vorne und scheinbar wohl immer noch: 😰
0.565 €/l (12.12.2014)
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=11676
Im Ruhrgebiet soll Mc-Gas wohl ordentlich aufmischen:
Das hast du falsch verstanden.😉
Ich bezog mich auf meinen Tankstellenaktionsradius
wo ich ihn meiner Heimat tanke.😁
Ich hätte vielleicht statt unsere, meine Dumgingtankstelle schreiben sollen.😎
Das es im Rest von Deutschland noch billiger geht ist mir auch bewußt.😁
Wenn ich drüben in der Tscheschei tanke ist der Preis
bei ca. 45-50 Cent.😁🙂😛
OK, alles klar. Aber sooo viel billiger geht es im Rest von Deutschland auch nicht. In Schleswig-Holstein wird allgemein ganz gut abgegriffen.
Bei Marken-Tanken um die 68,9 - 71,9 Cent.
Die Preise in CZ sind mal außer Konkurrenz. Dito Polen und Benelux. Glückselig sind diejenigen die dort direkt an den Grenzen wohnen.
Der Hammer aber ist Dänemark:
Letztes Jahr war ich in DK, da kannste 10 Cent auf den LPG Preis drauf legen und du bekommst Super .
Hab dann auf das LPG Tanken verzichtet ...
Es gibt aber auch nur geschätzt max. 10 LPG Tanken in ganz DK - wohl nur für die Touristen ....
Zitat:
@VaPi schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:13:01 Uhr:
Derzeit haben vor allem die Dieselfahrer beim Tanken ein Grinsen im Gesicht , bei Spritkosten unter 7€/100 km 🙂
Aber auch nur beim Tanken...
so mal der erste Wert...ca 370km gefahren und ca. 32Ltr Gas verbraucht...heute getankt für 58Cent...
na mal schauen...
Super Wert ! Ruhig und Strecke gefahren ? Auf den Wert komme ich nicht.
In der Regel, 35-37 Liter für 370km. Allerdings schafft meine Frau auch schon mal 33 und ich auch gerne 38 ....