Kaufberatung + Finanzierung A3
Moin
Ich plane mir evtl. nen neuen A3 Attraction zu kaufen. 1.6 mit Climatronic, Tempomat, Sitzheizung, FIS und Radio-CD und evtl. noch paar Kleinigkeiten! 1.6 deshalb weil ich zu 90% innerhalb Hamburgs unterwegs bin und mir der Motor an sich völlig genügt! Das Angebot meines Händlers sieht so aus (vorsicht, werte gerundet):
20000€ Fahrzeugpreis (nach Nachlass von 11%)
7000€ Anzahlung
54 Monate a 150€ Rate bei 20000km im Jahr
8700€ Restrate
Was haltet ihr von dem Angebot bzw. der Ausstattung? Was wird der nach 54 Monate noch wert sein? Was würdet ihr anders machen?
Gruß
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Aua, Meister Lampe... ergoprox
du kennst dich echt aus. Respekt. Bist bist ein echter Finanzhai. Selten so gelacht, aber weisst du, ganz unter uns: Leasing ist keine Finanzierung... Das is ja der Unterschied. Vielleicht schaust noch bisschen im Netz oder gehst auf die Abendschule, dann kannst mit deinem neuen Wissen echt was beitragen und musst nicht unwissenderweise andere als dumm darstellen und machst dich selber nicht lächerlich. .
also erstmal möchte ich anmerken, dass diese Form der Argumentation Dich eigentlich grundsätzlich für eine Diskussion disqualifiziert, aber nun ja....grundsätzlich hat der Kollege aber nicht ganz unrecht, bis auf Top-Angebote ist Leasing für Privatkunden in den meisten Fällen unrentabel in Relation zu einer klassischen Finanzierung...und wenn er den Begriff Finanzierung verwendet, dann als Bezeichnung für eine Möglichkeit ein Auto durch Geldleistung fahren zu können, das fällt auch unter den Terminus Finanzierung 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
also erstmal möchte ich anmerken, dass diese Form der Argumentation Dich eigentlich grundsätzlich für eine Diskussion disqualifiziert, aber nun ja....grundsätzlich hat der Kollege aber nicht ganz unrecht, bis auf Top-Angebote ist Leasing für Privatkunden in den meisten Fällen unrentabel in Relation zu einer klassischen Finanzierung...und wenn er den Begriff Finanzierung verwendet, dann als Bezeichnung für eine Möglichkeit ein Auto durch Geldleistung fahren zu können, das fällt auch unter den Terminus Finanzierung 🙄 😉
Mag sein das Leasing Teilmenge der Fianzierung ist...
Ich verband das jetzt eher mit dem Wunsch ein Auto "ab zu bezhalen und das Eigentum daran zu erwerben".
Sagen wir mal so, ein Auto kostet Geld. Manche mehr manche weniger. Darin stimmen wir nun noch alle überein oder? Ich gebe den Leuten auch recht die sagen "Man sollte nur ein Auto fahren das man sich leisten kann". Da haben die völlig recht.
Den egal ob ich lease, finanziere oder bar kaufe, GELD kostet es trotzdem. Als ALG2 Empfänger klappt es nicht mit dem 911er...
Nun kann ich nur aus dem Umfeld meiner Familie sprechen, wir haben in der Family einige "dicke Schiffe". Mein Vater fährt zB. Privat nen AMG SL. Und mein Vater hat ein monatliches Einkommen das weit über dem jährlichen Brutto eines Otto Normalverdieners ist. Das Auto hätte glaube ich ca. 150.000 Euro gelöhnt. Dennoch ist das Auto geleast. Die Monatsrate beträgt "günstige" knappe 2000 Euro im Monat. So und warum macht mein Vater sowas?! Ganz einfach weil er die 150 Riesen niemals auf einmal in etwas investieren würde, was morgen nichts mehr Wert ist.
Was ich damit sagen will: "Leisten" muss man sichs soweiso können. Es ist jedem persönlich überlassen welchen Weg man dabei einschlägt. Und, auch wenn einige das hier so sehen, der Barkauf eines KFZ ist bei neuen Autos über 20K euro totaler Schwachsinn vor allem bei der aktuellen Markt und Zinslage... Aber das hier ist kein Finanzierungsforum. Der Threadersteller ist wohl bei einem Banker seines Vertrauens besser aufgehoben, als mit den Laienantworten von Hobbyschraubern die es hier hagelt.
Falls sich der eine oder andere am Ton meines letzten Posts angepinkelt gefühlt haben sollte möge er entschuldigen.
servus,
leasing ist für den privatkauf die teueste variante, selbst ein kreditkauf ist billiger. für eine firma ist leasing schon interessanter, weil die meisten chefs nicht so große summen in autos stecken wollen. obwohl auch ich selbstständig bin, bezahle ich meine autos nach wie vor in bar.
@Iridium..
dann ist dein vater selbständig oder das auto gehört der firma? weil als privater hat er weder AFA noch kann er die leasingraten steuerlich geltend machen. also würds wieder vom eigenen geldsäckel gehen.
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
???? Is das nen Fond oder wie ????
das ist ein fest verzinstes Zertifikat mit 8,75 % Zins im Jahr
Laufzeit drei Jahre
Ähnliche Themen
Also mein Kumpel meinte ich soll bei Cortal nen Tagesgeldkonto über 2500€ eröffnen für 6 Monate bekomm ich da 45%p.a.! Das wär die sicherste Variante kurzfristig sein Geld ein bissi arbeiten zu lassen. Fonds oder investments hält er bei der Laufzeit für zu riskant.
Wow.. 45% is en Wort. Da kündige ich aber gleich alles was ich hab und wechsel :-D
Also mein Kumpel meinte ich soll bei Cortal nen Tagesgeldkonto über 2500€ eröffnen für 6 Monate bekomm ich da 45%p.a.! Das wär die sicherste Variante kurzfristig sein Geld ein bissi arbeiten zu lassen. Fonds oder investments hält er bei der Laufzeit für zu riskant.
Na ich meinte natürlich 4,5% ;-) Was haltet ihr davon:
Ich zahl meinen Bausparvetrag bis 4500€ ab, dann ist er zuteilungsreif, nehme die Wohnunsbauprämie und die 9000€ die ich dann rausbekomme und lege das geld woanders fest an. Da bekomm ich doch sicher mehr raus als die mageren Zinsen bein Bausparvertrag!? Was haltet ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Also mein Kumpel meinte ich soll bei Cortal nen Tagesgeldkonto über 2500€ eröffnen für 6 Monate bekomm ich da 45%p.a.! Das wär die sicherste Variante kurzfristig sein Geld ein bissi arbeiten zu lassen. Fonds oder investments hält er bei der Laufzeit für zu riskant.
Cortal ist gut, soviel wirst aber auch nicht bekommen, dass man sich davon ein Auto kaufen könnte. 😁
Nein das weiß ich ;-), aber immerhin besser als 0,00% aufm Giro! Was sagt ihr denn zu meiner Variante mit dem Bausparvetrag?
@bomme
auch die bedingungen deines zertifikates gelesen?
ein ausschnitt, die mühe mit den konkreten underlyings usw. spar ich mir mal (www.zertifikateweb.de):
----------------------------------------------------
Sofern alle drei dem Zertifikat zugrunde liegenden Basiswerte an einem der jährlichen Bewertungstage auf oder über ihren Emissionsniveaus notieren, wird das Zertifikat fällig gestellt. Es erfolgt eine 8,75-prozentige Bonuszahlung, sofern keines der drei Underlyings zu irgendeinem Zeitpunkt während der Laufzeit sein Absicherungsniveau testet. Ab diesem Zeitpunkt entfällt der Bonusanspruch und es kommt am Laufzeitende zu einer 1:1-Partizipation an dem bis zur Fälligkeit am schlechtesten performenden Einzelwert.
---------------------------------------------------
meiner meinung nach sollte man ein wenig vorsichtig sein, menschen, welche vielleicht nicht so die große erfahrung mit geldanlage haben (wie es beim threadersteller scheint), solche komplizierten produkte vorzuschlagen...
kein mensch "schenkt", d.h. garantiert dir 8,75% ohne risiko!
ansonsten ist bei der geldanlage von 3T€ für ein knappes jahr doch fast egal, ob 3% oder 10%, es wird ihn nicht viel weiter bringen
@iridium
ich gegensatz zu dir hab ich rechnen gelernt und weiss was leasing für privatleute bedeuted...ansonsten lasse ich mich nicht auf dieses dümmliche niveau hinab..
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Mag sein das Leasing Teilmenge der Fianzierung ist...
Ich verband das jetzt eher mit dem Wunsch ein Auto "ab zu bezhalen und das Eigentum daran zu erwerben".Sagen wir mal so, ein Auto kostet Geld. Manche mehr manche weniger. Darin stimmen wir nun noch alle überein oder? Ich gebe den Leuten auch recht die sagen "Man sollte nur ein Auto fahren das man sich leisten kann". Da haben die völlig recht.
Den egal ob ich lease, finanziere oder bar kaufe, GELD kostet es trotzdem. Als ALG2 Empfänger klappt es nicht mit dem 911er...Nun kann ich nur aus dem Umfeld meiner Familie sprechen, wir haben in der Family einige "dicke Schiffe". Mein Vater fährt zB. Privat nen AMG SL. Und mein Vater hat ein monatliches Einkommen das weit über dem jährlichen Brutto eines Otto Normalverdieners ist. Das Auto hätte glaube ich ca. 150.000 Euro gelöhnt. Dennoch ist das Auto geleast. Die Monatsrate beträgt "günstige" knappe 2000 Euro im Monat. So und warum macht mein Vater sowas?! Ganz einfach weil er die 150 Riesen niemals auf einmal in etwas investieren würde, was morgen nichts mehr Wert ist.
Was ich damit sagen will: "Leisten" muss man sichs soweiso können. Es ist jedem persönlich überlassen welchen Weg man dabei einschlägt. Und, auch wenn einige das hier so sehen, der Barkauf eines KFZ ist bei neuen Autos über 20K euro totaler Schwachsinn vor allem bei der aktuellen Markt und Zinslage... Aber das hier ist kein Finanzierungsforum. Der Threadersteller ist wohl bei einem Banker seines Vertrauens besser aufgehoben, als mit den Laienantworten von Hobbyschraubern die es hier hagelt.
Falls sich der eine oder andere am Ton meines letzten Posts angepinkelt gefühlt haben sollte möge er entschuldigen.
also erstens bin ich Vermögensberater, somit zumindest für die ganz einfachen Fragen qualifiziert und zweitens hast Du nicht wirklich nen Nachweis der kostenseitigen Vorteilhaftigkeit des Leasings erbracht... für mich bist Du in erster Linie eine der üblichen Labertaschen 😉
@jovis
da kann ich dir nur zustimmen
leasing für privat ist in 90% der fälle der absolute blödsinn-selbst wenn man das geld hat, dann findet man im regelfall keine geldanlage, welche GARANTIERT(!) mehr zinsen bringt als ich an zinsen für das leasing zahle...man kann glück haben, aber es ist eine wette, sonst nix...
im konkreten fall ist ja das geld noch nicht mal da...und trotzdem gibts "rechenkünstler", die leasing als großes geschenk der autohersteller und autobanken verstehen....bitteschön, solche schlauen leute braucht die wirtschaft ;-)
Also ma zum Verständnis, Leasing kommt für mich zu 10000% nicht in Frage!!!!!!!!! Daher brauch darüber auch nich debatiert zu werden!!
Das ich in nem Jahr nich 2000000000€ aus 3000€ machen kann is mir völlig klar, aber wenn ich das Geld eh nich brauch in der Zeit kann ich es doch wenigstens ein bissi arbeiten lassen!! 60€ für nixtun is doch nich zu verachten! Kann mir ma einer bitte ausrechen wieveil rauskommt wenn ich 3000€ bzw. 9000€ über die 6 Monate bei 4,5% parke!?
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Also ma zum Verständnis, Leasing kommt für mich zu 10000% nicht in Frage!!!!!!!!! Daher brauch darüber auch nich debatiert zu werden!!
Das ich in nem Jahr nich 2000000000€ aus 3000€ machen kann is mir völlig klar, aber wenn ich das Geld eh nich brauch in der Zeit kann ich es doch wenigstens ein bissi arbeiten lassen!! 60€ für nixtun is doch nich zu verachten! Kann mir ma einer bitte ausrechen wieveil rauskommt wenn ich 3000€ bzw. 9000€ über die 6 Monate bei 4,5% parke!?
So schwer ist das doch nicht. 😉
bei 3.000 = 67,50
bei 9.000 = 202,50