Kaufberatung F30
Hallo Leute,
Ich bin kurz davor, mir einen F30 mit M Paket zu kaufen. Leider gibt es einige US Importe, andere wiederum werden von unseriösen Händlern verkauft. Direkt von einer BMW NL ist der Wagen noch zu teuer, daher tendiere ich zu einem Privatkauf. Das folgende Inserat gefällt mir sehr gut und auch preislich würde es passen, allerdings ist der Vorbesitzer wohl mal in eine Leitplanke gekommen, weshalb der Kotflügel ersetzt worden ist und der Wagen beilackiert worden ist.
Meine Frage: was haltet ihr im allgemeinen vom Inserat und würdet ihr die Finger von lassen, da der Wagen einen Schaden hatte?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe 3 Lim. 328i M-Performance
Erstzulassung: 03/2013
Kilometer: 99.026 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 21.500 €
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:31:54 Uhr:
Wäre dieser hier die bessere Alternative?Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 328i Automatik*M-PAKET*LEDER*NAVI*PDC*
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 117.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 19.990 €
Wird im Kundenauftrag verkauft.
Finger weg von diesem!
Wenn er im Kundenauftrag verkauft wird hast du keine Gewährleistung oder Garantie. Bei solchen Händler halte ich sehr großen Abstand da die sich der erwähnten Gewährleistung und Garantie drücken!
132 Antworten
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:34:30 Uhr:
Mit dem x Drive kenne ich mich kaum aus, werde zum ersten Mal ein Fahrzeug mit X fahren.. aber wenn da was nicht stimmen sollte merkt bzw hört man das denke ich trotzdem!
Mich verunsichert auch der Preis.. der liegt 2000 Euro unter den üblichen Preisen. Klar freue ich mich wenn ich es günstiger erhalte, aber wird hier nicht vielleicht versucht, vorhandene Mängel zu verschweigen bzw über den Preis zu kaschieren?
Wie kommst du denn jetzt da drauf?
Ob du es schaffst 2000€ ihn auf 20.000€ runter zu drücken, das glaube ich nicht, auch wenn vorschäden dran sind.
Mach dir jetzt keinen Kopf, du wirst ihn ja ehe sehen und Probefahren, kannst immer noch danach nein sagen 😉
Ja vermutlich hast du recht! Ich glaube ich schließe einfach privat eine Reparaturkosten Versicherung ab. Gibt es schon für 370 Euro für ein Jahr. Natürlich muss man da aufpassen und es gibt viele Klauseln bzw. kleingedrucktes. Aber eventuell kennt ihr einen Anbieter / Versicherer der was taugt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:14:26 Uhr:
Ja vermutlich hast du recht! Ich glaube ich schließe einfach privat eine Reparaturkosten Versicherung ab. Gibt es schon für 370 Euro für ein Jahr. Natürlich muss man da aufpassen und es gibt viele Klauseln bzw. kleingedrucktes. Aber eventuell kennt ihr einen Anbieter / Versicherer der was taugt?
370 EUR ist noch günstig 😉
Wichtig ist das du auf die leistungen drauf achten solltest 😉
Diese Reparturkostenversicherungen lohnen sich meistens nicht, außer für den Anbieter. Oft ist ein 428i schon nicht mehr versicherbar, weil zuviel PS. Dann gibts da noch Selbstbeteiligung und Höchstgrenzen (z.b. Maximal 3000€ schaden). Leider habe ich bisher noch keine Anbieter gefunden, die auch nur annähernd was taugliches anbieten...
Hmm dann ist das wirklich eine sehr sehr riskante Sache, das Auto von privat zu kaufen oder? Würde mich über eure Meinungen freuen.
Mach dich nicht verrückt. Schau dir das Fahrzeug an und beachte einfach die Tipps. Ein gepflegtes Fahrzeug kann man auch von privat kaufen. Habe es bei meinem F34 auch gemacht und bereue diese Entscheidung überhaupt nicht. Im Gegenteil: der Erstbesitzer war ein Werksmitarbeiter der seinen Wagen wirklich sehr gut gepflegt hat. Gibt genug Menschen in D die Uhr Fahrzeug lieben und gut behandeln.
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:52:24 Uhr:
Hmm dann ist das wirklich eine sehr sehr riskante Sache, das Auto von privat zu kaufen oder? Würde mich über eure Meinungen freuen.
Also ich für mich persönlich würde nie ein auto für 20.000EUR privat kaufen da ja auch keine Garantie dabei ist,es sei denn so wie du eine Privat Garantie abschliessen willst. Das sind ja auch extra kosten.
Ich habe dir ja mal was gesagt von Finanzieren und so,aber ist ja nicht dein ding weil du das gefühl bekommst das er nicht dir gehört. Ich habe meine 5 letzte BMW´s auch finanziert und alle abgelöst.Dieses nicht mir gehört ist bei manchen wie ein Tumor im Kopf,weil beim ersten hatte ich auch diese denkweise wie du und irgendwann ist es verflogen,spätestens als ich den FB in der Hand hatte 🙂
Und dann bei den anderen war es routine,wie gesagt Kopfsache 🙂
Du fragst dich jetzt warum ich das geschrieben habe obwohl du es schon weißt.Ganz einfach,du merkst seit vielen seiten du kommst nicht weiter,und so kommen weitere vielleicht 200 seiten ohne ein ergebnis hinzu.
Oder der klassiker, ich werde warten und melde mich nochmal wenn es was neues gibt 😁
Ich habe überhaupt kein Problem damit Fahrzeuge von Privat zu kaufen, auch nicht in höheren Regionen (hatte meinen 335i von Privat für 32t€ gekauft). Gefällt mir teilweise sogar besser, da ich den Vorbesitzer kennen lerne und man kann von Privat deutlich besser handeln. Bei einem Vertragshändler geht meistens nichts bis sehr wenig. Das gesparte Geld wird für Reparaturen zurückgehalten, die ja nicht unbedingt kommen müssen. Die Garantie oder Gewährleistung ist beim Händler ja meist auch nur 6-12 Monate und danach stehst du exakt so da wie von Privat gekauft.
Zitat:
@rebel X schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:29:08 Uhr:
Ich habe überhaupt kein Problem damit Fahrzeuge von Privat zu kaufen, auch nicht in höheren Regionen (hatte meinen 335i von Privat für 32t€ gekauft). Gefällt mir teilweise sogar besser, da ich den Vorbesitzer kennen lerne und man kann von Privat deutlich besser handeln. Bei einem Vertragshändler geht meistens nichts bis sehr wenig. Das gesparte Geld wird für Reparaturen zurückgehalten, die ja nicht unbedingt kommen müssen. Die Garantie oder Gewährleistung ist beim Händler ja meist auch nur 6-12 Monate und danach stehst du exakt so da wie von Privat gekauft.
Ja,du hast ja auch ein ziel gehabt vorher und wusstest wahrscheinlich was du suchst und vorgehst 🙂
Mein Ziel ist auch ganz klar: einen 328i oder 428i mit m Paket, maximal 120.000 km und unter 21.000 Euro zu finden! 😁
Finde die Abwicklung von vielen Händlern auch fragwürdig. Also hier im
Norden habe ich viele schwarze Schafe schon erlebt, da spielt es auch keine Rolle wie viel man ausgibt. Meine Erfahrung bisher.
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:42:16 Uhr:
Mein Ziel ist auch ganz klar: einen 328i oder 428i mit m Paket, maximal 120.000 km und unter 21.000 Euro zu finden! 😁
Da mußt du dich gedulden eben 🙂
Ich hab noch eine weitere Frage Leute: der Verkäufer gibt an, dass er sein Auto für den Fall, dass er es in Deutschland vor seinem Umzug ins Ausland nicht verkauft bekommt, mitnimmt ins Ausland. Vorsichtshalber wird er daher morgen schon mal auf Ausfuhrkennzeichen unmelden. Jetzt meine Frage: ist das überhaupt notwendig, wenn man ins Ausland umzieht und das Auto weiterhin behält? Könnte es Probleme für mich geben, wenn ich das Auto abkaufe und wieder normal auf mich zulassen möchte?