Kaufberatung F30

BMW 3er F30

Hallo Leute,

Ich bin kurz davor, mir einen F30 mit M Paket zu kaufen. Leider gibt es einige US Importe, andere wiederum werden von unseriösen Händlern verkauft. Direkt von einer BMW NL ist der Wagen noch zu teuer, daher tendiere ich zu einem Privatkauf. Das folgende Inserat gefällt mir sehr gut und auch preislich würde es passen, allerdings ist der Vorbesitzer wohl mal in eine Leitplanke gekommen, weshalb der Kotflügel ersetzt worden ist und der Wagen beilackiert worden ist.

Meine Frage: was haltet ihr im allgemeinen vom Inserat und würdet ihr die Finger von lassen, da der Wagen einen Schaden hatte?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 3 Lim. 328i M-Performance
Erstzulassung: 03/2013
Kilometer: 99.026 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 21.500 €

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:31:54 Uhr:


Wäre dieser hier die bessere Alternative?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 328i Automatik*M-PAKET*LEDER*NAVI*PDC*
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 117.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 19.990 €

Wird im Kundenauftrag verkauft.

Finger weg von diesem!
Wenn er im Kundenauftrag verkauft wird hast du keine Gewährleistung oder Garantie. Bei solchen Händler halte ich sehr großen Abstand da die sich der erwähnten Gewährleistung und Garantie drücken!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Naja der Preis lässt sich eventuell schon noch auf 20.000 drücken 😁
Das mit dem xDrive ist mir neu. Ist das ein wiederkehrende Baustelle oder hat man Ruhe wenn man mal repariert bzw. erneuert hat? Und weißt du zufällig, wie hoch die Kosten hierfür sind so ca? Danke!

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:36:10 Uhr:


Naja der Preis lässt sich eventuell schon noch auf 20.000 drücken 😁
Das mit dem xDrive ist mir neu. Ist das ein wiederkehrende Baustelle oder hat man Ruhe wenn man mal repariert bzw. erneuert hat? Und weißt du zufällig, wie hoch die Kosten hierfür sind so ca? Danke!

Ich könnte jetzt schreiben aber ich pinn dir ein video, und da siehst du warum das xdrive meistens den Geist aufgibt 😉

https://m.youtube.com/watch?v=w6TFU6koxDY

Hmm ich glaube das optimale Fahrzeug wird es nie geben, es sei denn man konfiguriert es sich als Neuwagen 😁 ist es denn wirklich so dermaßen schlimm, dass man NIEMALS zu xDrive greifen sollte? Der Rest würde sehr gut passen wie ich finde

Es wie mit dem 320d E90 N47 Motor der Steuerkette Probleme hat die auftreten können aber nicht müssen 😉
Und wenn ich im Vorfeld weiß das es solche Risiken gibt, dann meide ich sie. Wenn du bei Dr. Google suchst dann findest du ohne Ende Fahrberichte, Tests und Erfahrungen 🙂

Aber wenn du ein sicheren und zuverlässigen F30 haben willst, nimm meinen, aber dann musst du mit dem 320iA zurecht kommen, schaffst du das? 😁

Ähnliche Themen

Kann man das xDrive nicht deaktivieren? Stecker ziehen und gut? 😁
Danke für das Angebot aber ein 320i kommt nicht in frage, mindestens meine aktuellen 218 ps sollen es schon sein!

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:01:02 Uhr:


Kann man das xDrive nicht deaktivieren? Stecker ziehen und gut? 😁
Danke für das Angebot aber ein 320i kommt nicht in frage, mindestens meine aktuellen 218 ps sollen es schon sein!

So einfach eben abschalten ist nicht. Irgendwo hier im Fx forum gibt es ein Thread, musst du mal suchen über die such Funktion 😉

Ich hätte ihn dir eh nicht verkauft da ich nächstes Jahr vor habe ein Sport Auspuff drunter zu machen 😁
Und ausserdem ist er sehr zuverlässig und hatte in den fast 3 Jahre kein einzigstes Problem mit meinem 320iA 🙂

Xdrive kann man neuerdings per kostenpflichtiger App ab und anschalten. Langfristige Erfahrungsberichte sind natürlich noch nicht da. Diese App gab es auch schon bei der E90 Reihe. Nennt sich xdelete oder so. Wie auch immer, der 428i sieht meiner Meinung nach doch deutlich schnittiger aus als ein F30. Ich hatte beide Fahrzeuge. Einen F30 335i xdrive und einen F32 435i ohne xdrive. Das Problem mit dem Verteilergetribe besteht, das stimmt. Wenn man paar Vorsichtsmaßnahmen trifft (z.B. Keine großen Profilunterschiede) würde ich es jetzt aber nicht überwerten, zumal man die Dinger inzwischen Instandsetzen kann und nicht unbedingt ein teueres Ersatzteil her muss. Xdrive würde ich aber aufjedenfall mal ausgiebig Probefahren. Sollte nämlich kein adaptives Fahrwerk an Board sein, dann fährt der mit (weichen) Standardfahrwerk rum, trotz M Paket. Beim 335i xdrive war mir dieses viel zu schwammig und schaukelig! Der 4er ist allgemein straffer ausgelegt, da könnte es besser sein. Daher ausprobieren! Mein jetziger 440i hat wieder xdrive, aber auch nur weil der Gebrauchtmarkt nichts hergegeben hat. Bin jetzt mit adaptiven Fahrwerk aber doch sehr zufrieden. Super Traktion bei jedem Wetter und Untergrund und daher nicht nur im Winter nützlich. Ein bisschen Fahrspass geht trotzdem flöten, da muss man sich nichts vormachen.

Okay danke für deinen Erfahrungsbericht! So sehe ich das ganze übrigens auch!
Werde den 4er übermorgen besichtigen. Der Verkäufer gibt an, am Wochenende ins Ausland umzuziehen. Er würde das Auto aber bei einem Freund stehen lassen und ich würde natürlich auch erst bei Abholung bezahlen. Er selbst ist Ingenieur mit Doktortitel, lässt sich alles im Internet recherchieren und scheint nicht erfunden zu sein. Was meint ihr - Masche oder tatsächlich eine gute gelegenheit?

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 01:01:56 Uhr:


Okay danke für deinen Erfahrungsbericht! So sehe ich das ganze übrigens auch!
Werde den 4er übermorgen besichtigen. Der Verkäufer gibt an, am Wochenende ins Ausland umzuziehen. Er würde das Auto aber bei einem Freund stehen lassen und ich würde natürlich auch erst bei Abholung bezahlen. Er selbst ist Ingenieur mit Doktortitel, lässt sich alles im Internet recherchieren und scheint nicht erfunden zu sein. Was meint ihr - Masche oder tatsächlich eine gute gelegenheit?

Gehst du alleine da hin oder kommt jemand mit dir?

Ich nehme jemanden mit und werde den Wagen auch bei der Dekra durchchecken lassen. Was die dort aber nicht rausfinden können ist, ob am Getriebe, Motor etc. Etwas defekt ist. Oder was meint ihr? Habt ihr tips für die Besichtigung?

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:40:25 Uhr:


Ich nehme jemanden mit und werde den Wagen auch bei der Dekra durchchecken lassen. Was die dort aber nicht rausfinden können ist, ob am Getriebe, Motor etc. Etwas defekt ist. Oder was meint ihr? Habt ihr tips für die Besichtigung?

Ich habe einen sehr guten tipp,nimm jemanden mit der Ahnung von Autos und xdrive hat 😉

Ahnung ist schon vorhanden, aber mit dem Röntgen Blick in den Motor schauen kann niemand 😁 ein gewisses Restrisiko besteht immer

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:48:34 Uhr:


Ahnung ist schon vorhanden, aber mit dem Röntgen Blick in den Motor schauen kann niemand 😁 ein gewisses Restrisiko besteht immer

Nein,natürlich nicht 😉
Solange man auf das wesentliche achtet ist ja ok 😉
z.b. Motor klang,Unfaller,Ölundichtigkeiten,Spaltmaße,elektrik,Klima,Beleuchtung,Bremsen und vorallem elektrischen service aufrufen usw 😉

Beim Xdrive auf Ruckler achten. Die sollten nicht vorkommen und das xdrive sollte sich dezent im Hintergrund halten.

Mit dem x Drive kenne ich mich kaum aus, werde zum ersten Mal ein Fahrzeug mit X fahren.. aber wenn da was nicht stimmen sollte merkt bzw hört man das denke ich trotzdem!
Mich verunsichert auch der Preis.. der liegt 2000 Euro unter den üblichen Preisen. Klar freue ich mich wenn ich es günstiger erhalte, aber wird hier nicht vielleicht versucht, vorhandene Mängel zu verschweigen bzw über den Preis zu kaschieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen