Kaufberatung E60 oder A6
Hallo E60 gemeinde
ich überlege mir entweder ein Audi A6 oder BMW E60 zu kaufen.
Beide gefallen mir sehr gut.
Meine Frage ist was für Kinderkrankheiten hat der E60?
Wie ist das mit dem Fahrverhalten bei Stüemischen wetter oder bei Regen?
Wie sieht es auf Autobahnen wenn es Spurrillen gibt und dabei das Fahrzeug tiefer ,breitere Felgen etc. hat?
Denn bei meinem CLK den ich vor kurzem verkauft hab war das totaler misst mit Fahrgefühl auf der Strasse nach dem ich das Fahrzeug Tiefer gelegt habe und breiterre Felgen draufgemacht hab.
mfg sedddo
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tifique
mich hat letzte woche ein opa'chen mit einem 2.0tdi a6 und quattro aber mal beim start sowas von abgeledert 😁
Den a6 2.0 tdi gibts nur als Fronttriebler, nicht als quattro!!!
Es gibt ja auch noch den x-drive. Damit "lederst" Du dann die "Frontkrazzer" ab. Aber mal ehrlich: Wegen diesen vorpubertären Spielchen kauft man sich doch kein Auto, was einem ansonsten nicht so gefällt. Apropos "ledern": Dafür ledert der 545i sonst ja wohl fast alles weg! Ohne nageln und knattern und ohne Vertreterauto (A6).
"Dafür ledert der 545i sonst ja wohl fast alles weg! Ohne nageln und knattern und ohne Vertreterauto (A6)."
540i 0der 550i; 545i gibt es den für den 5er?
Es besteht kaum Zweifel, daß ein 550i etwas schneller als ein 2Liter Diesel ist. (Es klingt schon etwas vorpubertär in meinen Ohren; ich habe überdies keinen Diesel.)
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ich finde das spannender als immer ähnliches zu bauen, und dies setzt sich auch im cockpit fort. das a6 cockpit sieht gut aus, aber das des 5ers sieht frischer aus und hebt sich dadurch -nach meiner meinung- sehr wohltuend vom audi ab.
Das trifft übrigens auch auf den vergleich mit anderen, älteren BMWs zu. Der E39 sieht ja (genauso wie die Audis) im Vergleich sowas von 20 Jahrhundert aus 😁
Zitat:
bezüglich traktion sieht man bei etwas nassem belag oder gar schnee beim ampelstart gegen einen allradler -zb audi quattro- absolut kein land. mich hat letzte woche ein opa'chen mit einem 2.0tdi a6 und quattro aber mal beim start sowas von abgeledert 😁
Das stimmt sicher. Beim Bremsen hast du aber genau die gleichen Probleme - Allrad hin oder her. Ich habe Allrad bisher nie vermisst, und war nicht bereit, die Nachteile in Kauf zu nehmen. Vielleicht fahre ich bei schlechten Straßenverhältnissen nicht sportlich genug...
Ähnliche Themen
@Harry40
E6X 545i (Leder) : aber auch wirklich nur FAST ! 😉
@-audi-55-max-
E6X 545i : gab es ! Ist nicht mehr im NW-Programm. Man kann trotzdem noch auf ein paar stossen. 🙂
Gruss Micha
Also ich bin beide Probegefahren, den 3.0 Tdi mit Quattro und den 530d jeweils mit Automatik
Mir haben beide sehr gut gefallen ich persöhnlich denke der Audi is mehr was zum gemütlich dahin gleiten und der BMW mehr der Sportler.
Der größte Unterschied lag allerdigs im Verbrauch da hat der Audi mit weniger PS mal eben 12-13 Liter diesel gebraucht, den BMW hab ich immer voll laufen lassen und bin nie über die 10 gekommen.
Mein Fazit ist, Mir gefallen beide sehr gut vom Aussehen trotzdem werde ich mir einen 530d zulegen da dieser einfach Sportlicher und wirtschaftlicher ist ob im Verbrauch oder in der Vers. 🙂
MFG Basti
Das kann ich nur bestädigen !!!
Meiner Schwester A6quattro bj 06 säuft so 14-15liter !!!
Da bleib ich doch bei meinem BMW !!!
Ach ja @theshifter !!!
Hast Du schon mal das Quatermaß errechnet ?
EIn 5er hat 110cm zwischen Radkästen und ein A6 nur 103cm oder so !!!!
Wer hat also mehr fläche ???
Das ist ist nur die Höhe die dem A6 sowie "Raumwunder" Passat soviel Liter zusprechen !
Und @ L-Spatz !!!
Wer sich von einem Fronti auf nasser Fahrbahn gegen Hecktriebler vernageln läßt, der sollte vielleicht doch was ganz anderes kaufen.
Grüße
Hallo,
entschuldigung es war ein A4. Aber mit Grundkentnisse in Physik weis jeder das 4 angetriebene Räder immer mehr Kraft auf den Boden bringen als 2.
Noch zum Thema Spritverbrauch, meine Frau ist im Ausendienst für mich ein A6 2,5 TDi 4 Jahre lang gefahren.Da sie ein Fahrtenbuch geführt hat kann ich genau sagen was das Auto an Sprit verbraucht hat. 7,82 L im Schnitt.
Was mir hier auch aufällt das BMW Fahrer ein Problem haben mit Autofahrer die nicht ihrer Meinung sind. Also in den Audiforen wird kein BMW Fahrer ins lächerliche gezogen.
Kleinwagenantrieb usw.
320 I
525 Tds
528 I touring
Alpina B3 3,33
545 I
und ab 6,02,2007 Audi allroud 3,0 TDI
P.s
R 90 S
K 75
R 1100 RT
R 1100 R
R 1150 GS
K 1200 RS
K 1200 S
und jetzt eine Yamah MT 01
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Also in den Audiforen wird kein BMW Fahrer ins lächerliche gezogen.
Bist du dir da sicher? Schau mal ins Audi A4-Forum (aktuelles Modell). Da kommt sowas häufig vor. Jedenfalls immer wenn ich mal dort "vorbeischaue" (poste dort nicht; lese dort nur).
Aber wer's nicht lassen kann......Damit sollten sich andere (Moderatoren??) beschäftigen.
Gruß,
Andreas
@Alle
Also so langsam gerät dieser Thread hier aus den Fugen und wird mehr zu einem Klugscheißer- und "Du bist doch soooo blööööööd, ich weiß es besser"-thread als ein A6 oder BMW thread.
@5erDriverer:
Nein, habe ich nicht, denn für sowas hat ein normaler berufstätiger Mensch mit Privatleben keine Zeit und Sinn 😉 Aber gut, dass es so Leute gibt wie Dich, wenn ich sowas mal brauche, melde ich mich bei Dir 😁
@Alle von allen Threads:
Interieur ist GESCHMACKSSACHE. Schon immer. Deshalb empfinden einige das BMW Interieur schöner als das Audi, ebenso umgekehrt. Versucht doch nicht andere dumm aussehen zu lassen, nur weil deren Geschmack und Meinung abweicht. Rechthaberisches Gemeckere... dieser Thread sollte nur dazu dienen, die persönlichen Meinungen darzustellen und dem Threadstarter die Entscheidung eines Kaufs von A6 oder 5er BMW zu erleichtern.
Also: beruhigt Euch 😉 und akzeptiert, dass A6 besser ist *GRINS* *duck und weg*
Quattro
Zitat:
Original geschrieben von tifique
hallo,
der audi wirkt von der materialanmutung noch etwas hochwertiger als der bmw.
bei interior design setzt audi das fort, was schon von außen sache ist-nämlich ziemlich ähnliches design hinzulegen egal ob a4 a6 oder a3. und zudem es so zu bauen, dass es auch dem besitzer der vorgängerreihe ohne geschmachsänderung sofort wieder gefällt, so steigert man die durchdringung und sicherte die verkaufte basis ab.
dagegen begeht bmw pures risiko, erst der polarisierende 5er und andere autos von bangle.
ich finde das spannender als immer ähnliches zu bauen, und dies setzt sich auch im cockpit fort. das a6 cockpit sieht gut aus, aber das des 5ers sieht frischer aus und hebt sich dadurch -nach meiner meinung- sehr wohltuend vom audi ab.bezüglich traktion sieht man bei etwas nassem belag oder gar schnee beim ampelstart gegen einen allradler -zb audi quattro- absolut kein land. mich hat letzte woche ein opa'chen mit einem 2.0tdi a6 und quattro aber mal beim start sowas von abgeledert 😁
ich weiss aber nicht warum ständig alle auf die Idee kommen quattro wäre bei Audi Serienausstattung, das kostet richtig Geld. Da kannst du dir bei E60 oder e90 auch den X-Drive zulegen...... nur so als kleine Anmerkung. Bezüglich Seitenwind habe ich die Erfahrung gemacht (E90) dass das Auto bei neuen Reifen etwas hippelig ist, aber nach ca. 3tkm super präzise und stabil liegt.
liebe Grüße
Peter
Re: Quattro
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Bezüglich Seitenwind habe ich die Erfahrung gemacht (E90) dass das Auto bei neuen Reifen etwas hippelig ist, aber nach ca. 3tkm super präzise und stabil liegt.
liebe Grüße
Peter
also heisst das der E60 richtig probleme bekommt bei Wind und Wetter,bei so einem grossem Auto ist das aber ungewöhnlich.
@an alle
diesen thread habe ich gestartet weil ich rat gebraucht hab was für ein Auto ich kaufen sollte.
Und nicht um eine Histerie aufzufachen!!!!
Re: Re: Quattro
Zitat:
Original geschrieben von sedddo
also heisst das der E60 richtig probleme bekommt bei Wind und Wetter,bei so einem grossem Auto ist das aber ungewöhnlich.
Ja, kann ich nur bestätigen... Ist leider so.
Jetzt wird es wieder 5 Leute geben, die das nicht bestätigen,
3, die mir Recht geben werden
7 werden es besser wissen
und 4 werden was dazu schreiben, obgleich sie keine Ahnung haben oder gar keinen E60 fahren 😁
Wetten? *lach*
sedddo: Gib bescheid, für was Du Dich entscheidest, wenn es soweit ist. Egal was Du nimmst: Ich hoffe, dass Du sehr viel Spaß und Glück damit haben wirst und wünsche Dir allseits gute und unfallfreie Fahrt 🙂 Das ist doch das Wichtigste letztendlich
Re: Re: Re: Quattro
Zitat:
Original geschrieben von theshifter
Ja, kann ich nur bestätigen... Ist leider so.
Jetzt wird es wieder 5 Leute geben, die das nicht bestätigen,
3, die mir Recht geben werden
7 werden es besser wissen
und 4 werden was dazu schreiben, obgleich sie keine Ahnung haben oder gar keinen E60 fahren 😁Wetten? *lach*
sedddo: Gib bescheid, für was Du Dich entscheidest, wenn es soweit ist. Egal was Du nimmst: Ich hoffe, dass Du sehr viel Spaß und Glück damit haben wirst und wünsche Dir allseits gute und unfallfreie Fahrt 🙂 Das ist doch das Wichtigste letztendlich
jau danke mach ich sobald ich was gutes gefunden hab werde ich natürlich posten und dir werde aufjedenfall PN schreiben
Hi,
meine Güte. Wo liegt eigentlich das Problem? Man fährt die Autos seiner Wahl Probe, hört sich etwas nach Problemen um (die es bei jedem Auto gibt) und entscheidet sich....
Bei mir stand auch der A6 2.7TDI Avant sowie der 525d Touring zur Wahl.
Letztendlich war es bei mir:
- Panoramadach (wg. Nachwuchs)
- Keine stark abfallende Dachlinie
- für uns schöneres Innendesign
- der E61 ist lang genug - der A6 nur "noch länger"
- Preis (war beim 5er mit vergleichbarer Ausstattung besser)
Den Motor empfand ich im 5er etwas angenehmer. Zudem war ich mit BMW bisher (330d) zufrieden. Deshalb ist's ein BMW geworden. Also SEHR viele individuelle Gründe. Und ich glaube auch nicht, das es hier eine bedeutende Anzahl von Usern gibt, die ein Auto nur wg. dem Motor/Allrad kauft. Entweder der Wagen gefällt und "passt" einem, oder eben nicht. Und das weiß man doch nach einer ausgiebigen Probefahrt. Danach auf das Bauchgefühl hören und gut ist.
Gruss
Volkmar