Kaufberatung E60 oder A6
Hallo E60 gemeinde
ich überlege mir entweder ein Audi A6 oder BMW E60 zu kaufen.
Beide gefallen mir sehr gut.
Meine Frage ist was für Kinderkrankheiten hat der E60?
Wie ist das mit dem Fahrverhalten bei Stüemischen wetter oder bei Regen?
Wie sieht es auf Autobahnen wenn es Spurrillen gibt und dabei das Fahrzeug tiefer ,breitere Felgen etc. hat?
Denn bei meinem CLK den ich vor kurzem verkauft hab war das totaler misst mit Fahrgefühl auf der Strasse nach dem ich das Fahrzeug Tiefer gelegt habe und breiterre Felgen draufgemacht hab.
mfg sedddo
72 Antworten
Re: Kaufberatung E60 oder A6
Hallo,
also ich kann nur sagen wenn Du einen sportlichen Wagen mit einem super Motor einem top Getriebe und einer schönen Optik suchst nimm den E60. Kinderkrankheiten hat jedes Model ob E60 oder A6.
Ich fahre 19 Zoll auf dem E60 und hab keinerlei Probleme damit.
Gruß: BMW Freund
Man beachte auch wirklich, dass der E60 wirklich KEIN Transportwunder ist, trotz 530liter Kofferraumvolumen... die Konstruktion ist nicht so durchdacht, sodass es immer wieder zu grenzen kommt, wenn man den Wagen als Transportmedium nutzen muss.
A6 bietet reichlich mehr, zudem das schönere Interieur. Und mal ehrlich: Wo sitzt man am meisten? Draußen vor dem wagen, oder drinnen? :-)
Zitat:
Original geschrieben von theshifter
A6 bietet reichlich mehr, zudem das schönere Interieur. Und mal ehrlich: Wo sitzt man am meisten? Draußen vor dem wagen, oder drinnen? :-)
Der E60 hat einen Riesenkofferraum. Mir reichts. Design ist Geschmacksache - mir gefällt der BMW sowohl außen als auch innen um Klassen besser. Wer das anders sieht, soll sich einen Audi kaufen. Mir war er zu langweilig und Frontantrieb mag ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kombster
Der E60 hat einen Riesenkofferraum. Mir reichts. Design ist Geschmacksache - mir gefällt der BMW sowohl außen als auch innen um Klassen besser. Wer das anders sieht, soll sich einen Audi kaufen. Mir war er zu langweilig und Frontantrieb mag ich nicht.
Das ist auch meine Meinung.
Da würde mir die E-Klasse noch besser gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Kombster
Der E60 hat einen Riesenkofferraum. Mir reichts. Design ist Geschmacksache - mir gefällt der BMW sowohl außen als auch innen um Klassen besser. Wer das anders sieht, soll sich einen Audi kaufen. Mir war er zu langweilig und Frontantrieb mag ich nicht.
So viel ich weiß gibts bei Audi Quattro und der bring bei Nässe seine Leistung auf den Boden wo bei meinem BMW die Lichtlein blinken. Ist schon fustrierend wenn Du von einem A 6 2,0 bei einem Ampelstart im Regen vernagelt wirst, und bei mir 545 I hinten drauf steht.
Das gleub ich nicht wirklich, daß der A6 Dich an der Ampel abhängt. Mein 740i beschleunigt auch bei Nässe ohne Traktionsprobleme. Reifen nicht ok?
Dafür ist der A6 extrem kopflastig (Motor sitzt vor der Frontachse wegen Kleinwagenantrieb) und deshalb unnötig hart abgestimmt, damit die Nickbewegungen beim Bremsen und Beschleunigen im Rahmen belieben. Ganz zu schweigen von dem unnötigen Quattro-Mehrgewicht und den ineffizienten Motoren...
Das Design ist IMHO so dermaßen langweilig, da lob ich mir die Ecken und Kanten von BMW.
"
Dafür ist der A6 extrem kopflastig (Motor sitzt vor der Frontachse wegen Kleinwagenantrieb) und deshalb unnötig hart abgestimmt, damit die Nickbewegungen beim Bremsen und Beschleunigen im Rahmen belieben. Ganz zu schweigen von dem unnötigen Quattro-Mehrgewicht und den ineffizienten Motoren...
Das Design ist IMHO so dermaßen langweilig, "
Alle, die keinen A6 haben, haben es gut. Aber was soll ich machen? Ich will kein langweiliges, ineffizientes, kleinwagenantriebbehaftetes....haben :-((
Re: Re: Re: Kaufberatung E60 oder A6
Zitat:
Original geschrieben von sedddo
mir gehhts genauso mir gefällt der E60 auch von aussen und der Audi von innen
Wie fährst Du von außen mit Deinem Auto?
Kleiner Scherz 🙂
Mir würde es genauso gehen, der 5er sieht von außen etwas besser aus, aber innen ... wird das Interieur exklusiv aus China geliefert? Von Brilliance oder wie die heißen?
(es mag da andere Meinungen geben, aber das ist meine!)
Darum bringt ja BMW beim 5er Facelift, welches März 07 erscheint, ein überarbeites Interieur, dass es für mich gar nicht gebraucht hätte😉
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Ist schon fustrierend wenn Du von einem A 6 2,0 bei einem Ampelstart im Regen vernagelt wirst, und bei mir 545 I hinten drauf steht.
Ein gebrauchter Opel Calibra 4x4 sollte Deine 'Probleme' beheben. Da musst Du Dich auch nicht über den Kaufpreis aufregen.
Mann, Mann ...
Wie wird hier eigentlich Interieur-Design bewertet?
Viele Knöpfchen = viel schön !?
Ich finde, die Grundarchitektur des A6-Cockpits mit seiner (bis über der Mittelkonsole gezogenen) Instrumentenhaube im Golf3-Look ist ein stilistischer Griff ins Klo...
Wäre Mitte der 80er Jahre aber sicherlich der Knaller gewesen.
Schade, denn bei den Materialien und deren Verarbeitung scheinen Sie sich wirklich Mühe gemacht zu haben.
Was fehlt, ist der Mut mal etwas anders zu gestalten, anstatt immer nur noch besser anzufassende Materialen einzusetzen und noch mehr Teile mit Chrom-Zierrahmen aufzumöbeln...
Zitat:
Ich finde, die Grundarchitektur des A6-Cockpits mit seiner (bis über der Mittelkonsole gezogenen) Instrumentenhaube im Golf3-Look ist ein stilistischer Griff ins Klo...
Ich stimme dem voll zu. Und die Bedienung des MMI bei herutergeklappter Armlehne ist schon unter ergonomischen Gesichtspunkten eine Katastrophe.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich finde, die Grundarchitektur des A6-Cockpits mit seiner (bis über der Mittelkonsole gezogenen) Instrumentenhaube im Golf3-Look ist ein stilistischer Griff ins Klo...
glaube da bist du einer der wenigen die das sagen.
Jeden den ich bis jetzt gefragt habe der sagt das Audi von innen einfach das schöner bietet.
..aber wie schon 1000x gesagt, geschmäcker sind verschieden...
Mir gefällt Audi jedenfalls von innen erheblich besser als ein E60.
Ps.:**Wünsch euch allen einen guten rutsch ins neue Jahr**
hallo,
der audi wirkt von der materialanmutung noch etwas hochwertiger als der bmw.
bei interior design setzt audi das fort, was schon von außen sache ist-nämlich ziemlich ähnliches design hinzulegen egal ob a4 a6 oder a3. und zudem es so zu bauen, dass es auch dem besitzer der vorgängerreihe ohne geschmachsänderung sofort wieder gefällt, so steigert man die durchdringung und sicherte die verkaufte basis ab.
dagegen begeht bmw pures risiko, erst der polarisierende 5er und andere autos von bangle.
ich finde das spannender als immer ähnliches zu bauen, und dies setzt sich auch im cockpit fort. das a6 cockpit sieht gut aus, aber das des 5ers sieht frischer aus und hebt sich dadurch -nach meiner meinung- sehr wohltuend vom audi ab.
bezüglich traktion sieht man bei etwas nassem belag oder gar schnee beim ampelstart gegen einen allradler -zb audi quattro- absolut kein land. mich hat letzte woche ein opa'chen mit einem 2.0tdi a6 und quattro aber mal beim start sowas von abgeledert 😁