Kaufberatung E60 oder A6
Hallo E60 gemeinde
ich überlege mir entweder ein Audi A6 oder BMW E60 zu kaufen.
Beide gefallen mir sehr gut.
Meine Frage ist was für Kinderkrankheiten hat der E60?
Wie ist das mit dem Fahrverhalten bei Stüemischen wetter oder bei Regen?
Wie sieht es auf Autobahnen wenn es Spurrillen gibt und dabei das Fahrzeug tiefer ,breitere Felgen etc. hat?
Denn bei meinem CLK den ich vor kurzem verkauft hab war das totaler misst mit Fahrgefühl auf der Strasse nach dem ich das Fahrzeug Tiefer gelegt habe und breiterre Felgen draufgemacht hab.
mfg sedddo
72 Antworten
Also ich hatte ca 10 Monate lang einen A6 2,0TDI. Jetzt, seit ca.10 Monaten, einen 520d.
Von der Motorisierung her gibt es überhaupt keine Diskussion, der BMW ist um längen besser.
Der zweite klare Vorteil ist (im Vergleich der von mir gefahrenen Modelle) die ausgeglichene Achslastverteilung des BMW. Der Audi fühlte sich doch sehr kopflastig an.
Bei Design scheiden sich die Geister (ist auch gut so, sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren).
Mich persönlich hat der A6 anfänglich echt beeindruckt (außen und innen). Nach kurzer Zeit fand ich das Design aber eher langwellig (außen schwerfällig und langnasig, innen bieder). Beim 5er ist dies anders. Ich finde das Design immer noch sehr markant und immer wieder interessant, weil man permanent neue, zugegeben manchmal erst auf den zweiten Blick, harmonierende Linien entdeckt).
Da sich beide Fahrzeuge auf hohem Niveau bewegen wirst Du sicherlich mit keinem der beiden einen Fehler begehen.
Gruß
MIWO
ich werd die entscheidung bei meinem Bauchgefühl lassen der eine sagt so der andere sagt so und stehe immernoch da wo ich diesen Thread eröffnet habe aber ist nicht schlimm es waren sehr venünftige beiträge dabei aber auch Beiträge die aussehen als ob die von kleinen Kindern geschrieben wurde.
Wie gesagt mir ging es eigentlich um zuverlässigkeit und Fahrverhalten.
Was das aussehen betrifft wei oft schon geschrieben von vielen "Geschmäcker sind verschieden" sonst wäre alles wirklich langweilig!
stehe vor gleicher Entscheidung
Bei mir ist im Mai auch ein 520d oder A6 2.7d als Kombi fällig. Da meine Kollegen im Geschäft zu 90% den A6 fahren und ich den 5er zum Vergleich auch gefahren bin sieht aus heutiger Sicht meine Pro-/Contra-Liste wie folgt aus:
Pro 5-er
+ Motor
+ Verbrauch (alle Audis brauchen mehr im Schnitt 1L/100km)
+ Bremsen (siehe Zeitschriften: BMW + Mercedes auf gleichem Niveau, Audi +1-2m)
+ Innengeräusch ist der Audi definitiv lauter (egal welcher Motor)
+ Interieur: Leder dakota kastanienbraun (kenne von Audi nichts vergleichbares)
+ Panorama-Dach (gibts bei Audi nichts vergleichbares)
+ Fahrwerk (brauch kein Quattro, mache lieber Fahrtraining und habe Spaß)
Pro A6
+ Leasing-Konditionen im Geschäftsbereich
+ Navi ist z.Zt deutlich besser (hoffe Facelift bringt 5-er auf gleiches Niveau)
+ Sound (ganz klar bei Audi immer besser; habe z.Zt. Harman-Kardon-Anlage im 3-er, kommt leider nicht an Bose ran)
Laut der Liste überwiegen die Pro's beim BMW. Ich bin aber selbst gespannt was es wird. Emotional bin ich beim BMW, kann aber aus finanziellen Gründen ein A6 werden. Das Facelift und der Preis werden es entscheiden.
Ähnliche Themen
@330d4men ,
nach Deiner Liste ist alles, was mit dem Auto zu tun hat +BMW. Bei Audi ist es der Sound, das Navi und die Leasingkonditionen.
Wenn Du Dich bei Deiner Betrachtungsweise für den Audi entscheidest, wirst Du nicht froh werden.
Ich als Privatkäufer sehe das etwas anders: Da mein vor jetzt 19! Jahren als Neufahrzeug gekaufter Audi immer noch ohne Blech/Rost/Schweiß...Reparaturen auskommt (1. Kupplung, 1. Auspuff, usw) konnte ich im letzten Jahr nicht anders, als wieder etwas aus dem Bereich der Ringe zu wählen.
Ich finde die Innengeräuschkulisse des 6Zyl. Benziners (Privat brauche ich zum Glück keinen Diesel:-)) sehr leise und angenehm, das Fahrwerk ist durch Frontantrieb bei plötzlicher Straßenverschlechterung (Eis, Schnee) sehr unkritisch, die Form der Limo (sieht aus wie ein großer VW Käfer) einfach herrlich, usw. Hätte ich einen BMW vor 19 Jahren gekauft, und wäre er noch im Originalkleid vorhanden, wäre es wahrscheinlich jetzt wieder ein BMW...
"Bei mir ist im Mai auch ein 520d oder A6 2.7d als Kombi fällig."
Da würde ich aber einen 525d nehmen bzw. als Vergleich heranziehen !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 5erDriverer
"Bei mir ist im Mai auch ein 520d oder A6 2.7d als Kombi fällig."
Da würde ich aber einen 525d nehmen bzw. als Vergleich heranziehen !
Gruß
Ne, bleib beim Audi. Haste mehr von. Wenn es bei Audi nichts zu reparieren gibt, zahlst Du nix. Wenn Du im Vergleich bei BMW nichts zu reparieren hast, wird schon was gefunden, was repariert werden soll.
Wie bei mir vor paar Tagen.
Bremsbeläge + Bremsscheiben = 700€ !!!!!
War dann bei einer anderen BMW Werkstatt, der schaute sich alles an und sagte, dass die Bremsscheiben noch top wären. Und für die Bremsbeläge zahlte ich dann nicht 430€, wie bei BMW, sondern 260 inkl. Montage !!!! (Original BMW Teile wohlgemerkt).
Von daher...
Ich halte nix mehr von BMW. (kann natürlich auch bei jeder anderen Werkstatt passieren, stimmt schon... aber aktuell ist's halt bei BMW)
Hat sich nich ein Gewisser "Theshifter" weiter vorne geschrieben "Dieser Thread geräd aus den Fugen", und jetzt sowas ???....
Ich finde es gibt diesen Schwarzen Schafe bei Audi und BMW !
Das ist noch kein Grund BMW schlecht zureden.
Da könnte ich brichten, das sich bei einem bekannten A6 immer Wasser hinten unter der Fußmatte bildet und Audi schon einen Mann aus Ingolstadt geschickt hat und nichts gefunden hat.
Was ist damit ?.....
Also bleib Ruhig Thesifter und mach BMW nicht schlechter als es ist !
Einen guten Beschluß an ALLE !!!
Pro E60:
- Fahrstabilität (brems mal mit nem A6 bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn runter, während du dich in einer Kurve befindest, dann gibts wirklich Schweißausbrüche
- Bessere Ausstattung für gleiches Geld (zumindest bei meiner Konfiguration)
- Ruhiger
- Spritzigere Motoren, wendiger
Pro A6:
- Verarbeitung
- Geradeauslauf
- Platz auf den Vordersitzen (hinten ungefähr gleich, gefühlsmäßig E60 sogar etwas mehr)
Re: stehe vor gleicher Entscheidung
Zitat:
Original geschrieben von 330d4men
Bei mir ist im Mai auch ein 520d oder A6 2.7d als Kombi fällig. Da meine Kollegen im Geschäft zu 90% den A6 fahren und ich den 5er zum Vergleich auch gefahren bin sieht aus heutiger Sicht meine Pro-/Contra-Liste wie folgt aus:
Pro 5-er
+ Motor
+ Verbrauch (alle Audis brauchen mehr im Schnitt 1L/100km)
+ Bremsen (siehe Zeitschriften: BMW + Mercedes auf gleichem Niveau, Audi +1-2m)
+ Innengeräusch ist der Audi definitiv lauter (egal welcher Motor)
+ Interieur: Leder dakota kastanienbraun (kenne von Audi nichts vergleichbares)
+ Panorama-Dach (gibts bei Audi nichts vergleichbares)Nur das zum Thema Panoramdach
http://www.motor-talk.de/t1208644/f278/s/thread.html
+ Fahrwerk (brauch kein Quattro, mache lieber Fahrtraining und habe Spaß)
Pro A6
+ Leasing-Konditionen im Geschäftsbereich
+ Navi ist z.Zt deutlich besser (hoffe Facelift bringt 5-er auf gleiches Niveau)
+ Sound (ganz klar bei Audi immer besser; habe z.Zt. Harman-Kardon-Anlage im 3-er, kommt leider nicht an Bose ran)Laut der Liste überwiegen die Pro's beim BMW. Ich bin aber selbst gespannt was es wird. Emotional bin ich beim BMW, kann aber aus finanziellen Gründen ein A6 werden. Das Facelift und der Preis werden es entscheiden.
Reifen
Zitat:
Original geschrieben von Kombster
Ich habe kein xDrive, keine Aktivlenkung, kein Sportfahrwerk, kein DD und nur Standardbereifung (225 auf 16"!). Super Fahrverhalten (gerade in schnell gefahrernen Kurven sehr viel besser als beim E39).
Anfangs, im Frühjahr, hatte ich wie einige andere im Forum etwas Probleme mit Seitenwind bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, ist aber inzwischen selbst bei starkem Wind im Herbst nicht mehr aufgetreten. Warum? Weiss ich nicht. Vielleicht muss das Fahrwerk sich einfach nur etwas "einfahren", vielleicht hat die Werkstatt was gemacht (stiller Rückruf), oder vielleicht habe ich mich daran gewöhnt?
nein ich habe ganz stark die Reifen im Verdacht, bzw. bei meinem E90 weiss ich es. Ich habe ihn im November mit nagelneuen Dunlop Winterreifen abgeholt, die ersten 3tkm habe ich gedacht das gibt es nicht, in schnellen Autobahnkurven hat er richtig getänzelt. aber mittlerweile ist das komplett verschwunden und er liegt absolut genial, agil aber auch sehr ruhig.
liebe Grüße
Peter
Reifen
das ist mir überhaupt aufgefallen, bei meinem Nissan Primera den ich bis November hatte waren zum Schluss auch neue Winterreifen (Bridgestone) aufgezogen und die musste ich auch richtig einfahren das hatte ich früher noch nie. Soll heissen am Anfang natürlich schon ein bischen weniger Grip schon aber so richtig instabil gab es "früher" nicht.
liebe grüße
Peter
Nun ich als alter Audifan kenne ja beide Wagen ziemlich gut.
Eigentlich wäre mein neuer Firmenwagen ein A6 geworden.
Eigentlich...
Pro für BMW:
1.) Fleet Edition + DEUTLICH besserer Leasingkonditionen (im Vergleich ca. 95 Euro/Monat billiger bei äuivalenter Ausstattung!)
2.) Bessere Verfügbarkeit: BMW 4 Wochen Wartezeit (2006), Audi 3 Monate (2007). 16 % MWST vs. 19 % MWST
3.) Motor. Audi baut halt "richtige" Dieselmotoren mit einem schönen Turboloch. Ich mag das "Prügel in den Rücken Gefühl" aber wer sonst noch? Der Motor bei BMW ist deutlich besser abgestimmt, hat mehr Laufruhe und zieht besser.
4.) Ausstattungsoptionen: HUD, gibt es nicht bei Audi. Für mich eine der besten Inovationen der letzten Jahre im Bereich der Anzeigetechnik. Man blickt einfach nicht mehr auf das Kombiinstrument oder noch gefährlicher auf den kleinen netten Bildschirm mit der Karte in der Mitte. Ist unnötig.
Vor allem bei schnellen Autobahnfahrten. Navi: Pfeile im HUD, die Tussi kann schweigen und man verliert nie den Weg, da man ihn immer im Blick hat (vor dem Auto schwebend auf der Straße).
Geschwindigkeit im HUD.
Tempomat im HUD inkl. Geschwindigkeitsangabe.
Tolle Leistung BMW!
5.) Fahrwerk und Bremsen. Selten so was Gutes erlebt wie bei BMW. Einfach spitze. Audi und Nässe... uiui... da kann ich mich noch an viele böse "Erlebnisse" erinnern, von Winter und Salz noch keine Rede. Erst Trockenbrmensen, dann richtig Bremsen...lol
Der Heckantrieb (erst meine Befürchtung) ist selbst bei nasser Straße extrem gut kontrollierbar und das DTC greift sanft aber doch bestimmt ein. Beim Forntantrieb und einem A6 TDI fühlte es sich immer bei Nässe so an als ob der Wagen wegkommen möchte aber ESP und Frontantrieb ihm einfach keine Chance geben. Das Gefühl setzte sich in der Kurven fort. Ein deutliches über die Räder schieben hatte ich immer. Im Winter mußte man das ESP oft deaktivieren, da der Wagen immer versucht hat mit ESP dem minimaler Drift in der Kurfe bei Schnee entgegen zu wirken.
6.) Bedienung. Beim BMW intuitiv einfach, fast schon zu einfach, weil man einfach alles sofort dort findet wo es hingehört und der Wagen einem fast alles abnimmt. Faszinieren. Die Abstimmung des Fernlichtassistenten ( ich hab ja nicht gedacht, dass der wirklich funktioniert), des Regensenors, HUD, des adaptiven Kurvenlichts. Whow... beim A6 gab es immer wieder was zu verbessern oder einzustellen. Alleine die FIS Probleme. BMW denkt mit. Das merkt man den Wagen an.
Somit ist für mich die Entscheidung klar gewesen. Dieses mal BMW und ich finde meine Entscheidung war absolut richtig.
Gruß,
NIUBEE
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Nun ich als alter Audifan kenne ja beide Wagen ziemlich gut.
Eigentlich wäre mein neuer Firmenwagen ein A6 geworden.
Eigentlich...Pro für BMW:
1.) Fleet Edition + DEUTLICH besserer Leasingkonditionen (im Vergleich ca. 95 Euro/Monat billiger bei äuivalenter Ausstattung!)
Güntige Konditionen sind ein Zeichen das ein Modell nicht geht. Einen 730 D bekommt man 200 Euro billiger als Leasing als ein 530, der 20000 Euro billiger ist.
2.) Bessere Verfügbarkeit: BMW 4 Wochen Wartezeit (2006), Audi 3 Monate (2007). 16 % MWST vs. 19 % MWST
Hallo bei Firmenwagen ist die Mwst nebensächlich ob 16 % oder 19 %
3.) Motor. Audi baut halt "richtige" Dieselmotoren mit einem schönen Turboloch. Ich mag das "Prügel in den Rücken Gefühl" aber wer sonst noch? Der Motor bei BMW ist deutlich besser abgestimmt, hat mehr Laufruhe und zieht besser.
4.) Ausstattungsoptionen: HUD, gibt es nicht bei Audi. Für mich eine der besten Inovationen der letzten Jahre im Bereich der Anzeigetechnik. Man blickt einfach nicht mehr auf das Kombiinstrument oder noch gefährlicher auf den kleinen netten Bildschirm mit der Karte in der Mitte. Ist unnötig.
Vor allem bei schnellen Autobahnfahrten. Navi: Pfeile im HUD, die Tussi kann schweigen und man verliert nie den Weg, da man ihn immer im Blick hat (vor dem Auto schwebend auf der Straße).
Geschwindigkeit im HUD.
Tempomat im HUD inkl. Geschwindigkeitsangabe.
Tolle Leistung BMW!5.) Fahrwerk und Bremsen. Selten so was Gutes erlebt wie bei BMW. Einfach spitze. Audi und Nässe... uiui... da kann ich mich noch an viele böse "Erlebnisse" erinnern, von Winter und Salz noch keine Rede. Erst Trockenbrmensen, dann richtig Bremsen...lol
Der Heckantrieb (erst meine Befürchtung) ist selbst bei nasser Straße extrem gut kontrollierbar und das DTC greift sanft aber doch bestimmt ein. Beim Forntantrieb und einem A6 TDI fühlte es sich immer bei Nässe so an als ob der Wagen wegkommen möchte aber ESP und Frontantrieb ihm einfach keine Chance geben. Das Gefühl setzte sich in der Kurven fort. Ein deutliches über die Räder schieben hatte ich immer. Im Winter mußte man das ESP oft deaktivieren, da der Wagen immer versucht hat mit ESP dem minimaler Drift in der Kurfe bei Schnee entgegen zu wirken.Mein Bmw rennt jeder Spurille hinterher das es einem Angst und Bange wird. 545 I
6.) Bedienung. Beim BMW intuitiv einfach, fast schon zu einfach, weil man einfach alles sofort dort findet wo es hingehört und der Wagen einem fast alles abnimmt. Faszinieren. Die Abstimmung des Fernlichtassistenten ( ich hab ja nicht gedacht, dass der wirklich funktioniert), des Regensenors, HUD, des adaptiven Kurvenlichts.
Gibt es bei Audi auch sogar mit Abbiegelicht ab Modell 2007
Whow... beim A6 gab es immer wieder was zu verbessern oder einzustellen. Alleine die FIS Probleme. BMW denkt mit. Das merkt man den Wagen an.
Somit ist für mich die Entscheidung klar gewesen. Dieses mal BMW und ich finde meine Entscheidung war absolut richtig.
Gruß,
NIUBEE
Moin,
@ L-Spatz : Es ist sehr schwer Deine Kommentare zu finden wenn Du sie ins Zitat schreibst, was macht Deiner ? Er läuft jeder Spurrille nach, da gabs doch schon nee Menge Lösungen !
Grüße vom Blauen Elch