08.06.2015 17:12
| Bericht erstellt von
Markus19091966
Testfahrzeug |
BMW 5er E60 530xd |
Leistung |
231 PS / 170 Kw |
Hubraum |
2993 |
HSN |
0005 |
TSN |
859 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
61000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Markus19091966
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der E60 ist jetzt 10000 km, oder 7 Monate , in meinem Besitz .
Vielleicht kann ich jemandem helfen die Vor und Nachteile abzuwägen , bevor er sich entscheidet dieses Auto zu kaufen .
|
4.0 von 5
Der 5er ist sehr gut geeignet für größere Fahrer oder etwas korpulentere Fahrer . Platzprobleme gibt es hier keine .
Auch der Kofferraum biete Platz für eine Reise , wie überhaupt das Auto sehr gut geeignet ist um als Reiseauto zu dienen .
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Ein Auto wo die Übersichtlichkeit sehr gut ist
3.5 von 5
Diese Allrad Diesel Version ist um einiges schwerer wie die Standart Version die ja auch schon kein Leichtgewicht ist .
Man sollte kein Sprintwunder erwarten trotz der 231 Ps , der Durchzug ist Anbetracht der Größe und Gewicht aber akzeptabel .
Ich bin keiner der die Leistung nie abruft und komme im Verbrauch auf rund 9.Liter . Davon 2/3 Landstraße und 1/3 AB .
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
3.5 von 5
Das Fahrverhalten ist sehr sicher bis auf die Tatsache das dieses Fzg etwas zu komfortable ausgelegt ist . Dies stört bei kurvigen Strecken etwas .
Auf Nassen Strecken oder im Winter ist es eines der besten Fahrzeuge die es gibt in dem Segment .
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.0 von 5
Im jetzt sehr heißem Sommer ist auf diese Klima Anlage Verlass ! Genauso ist er trotz Diesel Motors schnell da mit Heizleistung .
Leider etwas zu komfortabel die Federung .
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Aktualisierung des serienmäßigen Navis ist kostengünstig möglich
- -
Kein Aux oder USB Anschluß
3.5 von 5
Eine klassische bequeme Limousine , die leider auch von vielen jüngeren Fahrer verunstaltet und/oder verbastelt wird .
Im Unterhalt nicht so einfach wie viele denken und wehe du hast Probleme mit dem Motor .
Der Turbo Motor sollte immer warm gefahren werden , bevor er Leistung bringen soll und auch tatsächlich schonend gefahren werden kurz bevor er abgestellt wird .
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ist bezahlbar ausbaubar
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 530xd empfehlen:
Ein fast ideales schnelles und bequemes Reisefahrzeug das bei jeder Witterung sehr sicher zu fahren ist . Und das bei 8-9 Liter Verbrauch .
Auch Schneestrecken oder Regen Fahrten verlieren Ihren Schrecken .
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 530xd nicht empfehlen:
Leider ist der E60 530XD sehr teuer in der Versicherungs Einstufung . Und nicht besonders geeignet wenn man wenig Kilometer fährt wegen der hohen Diesel Besteuerung .
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?