Kaufberatung E60 oder A6
Hallo E60 gemeinde
ich überlege mir entweder ein Audi A6 oder BMW E60 zu kaufen.
Beide gefallen mir sehr gut.
Meine Frage ist was für Kinderkrankheiten hat der E60?
Wie ist das mit dem Fahrverhalten bei Stüemischen wetter oder bei Regen?
Wie sieht es auf Autobahnen wenn es Spurrillen gibt und dabei das Fahrzeug tiefer ,breitere Felgen etc. hat?
Denn bei meinem CLK den ich vor kurzem verkauft hab war das totaler misst mit Fahrgefühl auf der Strasse nach dem ich das Fahrzeug Tiefer gelegt habe und breiterre Felgen draufgemacht hab.
mfg sedddo
72 Antworten
@ L-Spatz:
Die MWST in meinem Fall NICHT irrelevant.
Denn ich muß:
1.) den Wagen versteueren 1 % Regel, bei 19 % MWST müsste ich mehr versteuern...
2.) Sonderausstattung über dem Limit selber bezahlen und hier gilt bei uns die Regel:
Firmenlimit: x= Limit * 16 % MWST
Leasingkosten:y= Kosten* 16 % MWST
Zu bezahlen: y-x
Rechne das ganze mal mit 19 % MWST 😉 Überraschung...lol
Somit würden die 19 % MWST bei meinen Wagen ca. 25 Euro/Monat Mehrkosten bedeuten = 300 Euro/Jahr.
Zum Thema Spurrillen:
Bist du schon mal einen dem 545i äquivalenten A6 gefahren?
Überraschung, nicht nur beim Bremsen. Bei entsprechender Bereifung und Geschwindigkeit! hat jeder Wagen ein kleines Spurrillenproblem.
Glaub mir BMW hat das deutlich bessere Fahrwerk.
Grüße,
NIUBEE
Hallo,
also ich habe auch die 1 % Regel und die rechnen wir vom Nettobetrag des Fahrzeuges.
Da ich mein eigner Chef in meiner GmbH bin ist mir das sowieso egal ob 25 Euro mehr oder weniger im Monat. Für mich ist mein Auto Spaß und Lohn für die Mehrarbeit die ich als selbständiger Kleinunternehmer leiste.
Die letzten 3 Jahre habe ich mich über ein Auto geärgert das einen Neupreis von 80000 Euro hatte. Und jetzt probiere ich mal Audi.Vor ein paar Tage habe ich den Schwiegervater von meiner Schwester aus Heidelberg abgeholt. Hingefahren bin ich mit meinem BMW und zurück mit dessen Audi. A6 3,0 TDI Quattro . Klar mein BMW hat mer Power aber vom Fahrwerk hat mir der Audi besser gefallen er läuft sehr ruhig auf der Autobahn.Motorleistung ist für mich heute nicht mehr wichtig ich will entspannt von A nach B kommen. Eine gute Werkstatt haben wo ich mich verlassen kann.
Wenn sich der Audi als nicht das erweist was ich mir vorstelle, gibts halt als nächtes wieder was anders.
Zum Spurrillenproblem das habe ich auch mit Winterreifen in einer harmlosen Breite 225 allerdings auch Runflats.Vorher hatte ich einen Alpina mit der gleichen Reifengröße wie mein 545 da trat das Problem erst auf wenn die Reifen fast am Ende waren.
Grüsse L-Spatz
Also ich muß 1% des BRUTTO Listenpreises versteuern...
Einen Alpina mit deutlichen Modifikationen im Fahrwerk mit einem "Standard" 5er zu vergleichen ist schon etwas famos. Einen 3.0 TDI Quattro!!! evtl. S-Liner Fahrwerk mit einem Fahrzeug mit Heckantrieb zu vergleichen ebenso.
Den einen als unempfindlich gegen Spurrillen oder ähnliches zu loben den zu verteufel ein wenig verwegen. Natürlich ist die Performace eines Quattro bei einem Spurwechsel deutlich besser. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Der A6 3.0 TDI Quattro ist ein super Auto. Keine Frage.
Schon mal einen 535 xd gefahren? Würde ich dir raten...
Also bei meinen 225er merke ich gar nichts...
Grüße,
NIUBEE
P.S. 300 Euro haben oder nicht haben macht für mich schon einen Unterschied. Zudem wenn ich nur daran denke es für lau den Staat in den Rachen zu stecken, nehme ich lieber die 16 %.
Hallo,
mir ist doch nur wichtig das mein Auto auf der Autobahn gerade ausfährt, oder wenn ich auf der Bundesstraße ausversehen mal auf die weiße Linie komme es mein Auto nicht um 20 cm zur Mitte hin versetzt.
Wenn das mein BMW so macht, darf BMW diese Reifenkombination nicht anbieten. Es kann ja sein das die neueren 5 er das nicht mehr machen aber meiner tut es und laut meinem Freundlichen gibt es von BMW keine Abhilfe.
Noch was zu Mwst. Heute morgen habe ich von der BMW Bank eine Rechnung bekommen über 17,20 Euro Nachforderung weil sich die Leasingsonderzahlung auf 36 Monate verteilt und meiner im Jahr 2007 noch 1 Monat und 10 Tage geleast wird.So greift da die 19 % Mwst.
Einen Audi habe ich deshalb gewählt, weil man einen Allroud 8,5 cm hochlassen kann und das für mich praktisch ist. Meine Frau hat 2 Pferde und ich gehe auf die Jagd. Auserdem ist der Kofferraum deulich größer als beim BMW.
Ähnliche Themen
Ein 535xd ??????
Hab ich da was verpasst ??????
Den wollte ich doch, aber seitens BMW volle absage !
Zitat:
Original geschrieben von 5erDriverer
Ein 535xd ??????
Hab ich da was verpasst ??????
Den wollte ich doch, aber seitens BMW volle absage !
Ach ja stimmt.... da gibt es nur den 530 xd... wieso??? Kann man ja nicht so ganz verstehen.
Grüße,
NIUBEE
ich würd dir empfehlen einen e320 cdi probezufahren. meiner meinung nach eine ganz andere fahrzeugklasse als a6/5er. unser 530d reisst mich zumindest nicht im geringsten vom hocker.
gut ist das headup, die komfortsitze und das aussendesign.
die fahrdynamik ebenfalls solange man bei dieser klasse überhaupt noch von fahrdynamik reden kann. es entstehen dadurch beim 5er auf jeden fall mehr nachteile als vorteile.
materialanmutung / innenraumdesign / idrive / rücksitzbank sind unter aller sau.
komfort / lautstärke / materialanmutung / hk soundsystem / automatik / subjektives fahrgefühl ganz klar zugunsten der eklasse.
der a6 ist bei fast jeder diziplin halt in der mitte zwischen 5er/eklasse.
um der frage "warum dann bitte 5er geholt?" vorzubeugen. ich fahr das auto nur selten. wird primär von meinem partner gefahren.
ps: am ende natürlich jedem wie er es mag. im endeffekt sind alle 3 fahrzeuge auf dem selben niveau und unterscheiden sich doch eh nur im auge des betrachters je nachdem wo sie ihren schwerpunkt beim spagat zwischen komfort + sportlichkeit setzen.
Mein Vater hat einen E320CDI – allerdings das VOR-FL-Modell. So toll fand ich ihn nicht und er auch nicht. Der 3-Liter-Diesel vom BMW ist besser, da sind wir (mein Vater und ich) uns einig. Nach 2 Jahren hat er dann die Schrottkarre (über 20 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte) gewechselt. Das FL-Modell soll aber besser sein und technisch ausgereifter. Wurde ja genug in den Zeitschriften über das VOR-FL-Modell gemeckert. Auch sein Leserbrief wurde in der AMS abgedruckt ^^.
Wenn Du nicht zu häufig in Städten unterwegs bist und in enge Parkhäuser musst, wäre ein Geländewagen evtl. mal eine Abwechslung? Mir sind diese einfach zu unhandlich. Hatte mal zum Testen einen ML320CDI gefahren. Über das Design lässt sich vermutlich streiten, aber geräumig ist der Wagen und einen guten Überblick hat man auch. Allerdings ist mir der Wagen einfach zu groß und meiner Meinung nach muss da dann auch ein 420CDI rein. Der 320CDI war mir persönlich zu schwach in dem schweren Fahrzeug … und dann landet man fix bei 80k ^^.
Gruß
Cossor
PS. Heute habe ich endlich mal einen Mercedes CL „live“ gesehen. Mein Gott ist der hässlich und das bei einem so teuren Wagen. Dann doch lieber SLK oder CLK.
Hallo Cossor,
Zum Glück sind Geschmäcker verschienden. Für mich ist der CL ein schönes Auto wobei ich mir nie einen Mercedes kaufen würde.
Mercedes ist für mich der Inbegriff des Kleinbürgerlichen Reichtums.Hauptsächlich einen Benz und wenns der kleinste ist ohne Zusatzausstattung.
Auserdem geht es hier um BMW 5 gegen Audi A6 und nicht um Mercedes.